Neuigkeiten
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-Trends mit unserer ausführlichen Berichterstattung durch Experten.

Ist es wirklich lohnenswert, 1.500 US-Dollar für den Beitritt zur Network School auszugeben?

DAT tritt auf die Bremse – worauf sollten Anleger jetzt achten?

Laut Daten von SoSoValue verzeichneten die in den USA ansässigen Spot Ethereum ETFs in der vergangenen Woche Abflüsse in Höhe von fast 800 Millionen US-Dollar – die schlechteste Woche seit Handelsbeginn der Fonds im Juli letzten Jahres. Auch die Spot Bitcoin ETFs verzeichneten in der vergangenen Woche hohe Abflüsse und verloren über 900 Millionen US-Dollar. Die Preise von BTC und ETH sind in der vergangenen Woche gefallen, wobei sich ETH am Samstag leicht erholte und wieder über 4.000 US-Dollar stieg.

Kryptowährungen befinden sich bereits in ihrer „Jugendphase“, doch die Entwicklung der Benutzerfreundlichkeit verläuft weiterhin eher schleppend, was größtenteils auf die bisher hohen Transaktionsgebühren und umständlichen Benutzeroberflächen zurückzuführen ist.

Die SEC und FINRA untersuchen verdächtige Handelsmuster bei Aktien von Unternehmen, die später Pläne zum Kauf von Krypto bekanntgaben, da sie Insiderhandel vermuten.




- 05:47Vereinte Nationen: Pilotprojekt für Renten bestätigt Blockchain als „ultimative“ IdentitätsverifikationstechnologieChainCatcher News, laut einem Bericht von CoinDesk hat ein kürzlich von den Vereinten Nationen veröffentlichtes Whitepaper gezeigt, dass durch den Einsatz von Blockchain-Technologie das Pensionssystem erfolgreich reformiert wurde. Diese Innovation wird als die „ultimative Technologie zur digitalen Identitätsverifizierung“ gepriesen. Die Technologie wurde in einem Pilotprojekt vom United Nations Joint Staff Pension Fund (UNJSPF) in Zusammenarbeit mit der Hyperledger Foundation getestet und zielt darauf ab, durch Blockchain-basierte digitale Identitätsinfrastruktur die Sicherheit, Effizienz und Transparenz globaler Pensionsprozesse zu verbessern. Zuvor war das Pensionssystem der Vereinten Nationen auf ein seit 70 Jahren bestehendes papierbasiertes Verfahren angewiesen, um die Identität und das Fortbestehen von über 70.000 Begünstigten aus 190 Ländern zu überprüfen. Dieses System war fehleranfällig und bot Missbrauchsrisiken, was jährlich zur Aussetzung von etwa 1.400 Zahlungen führte. Seit dem Pilotprojekt im Jahr 2020 und der offiziellen Einführung der Blockchain-basierten digitalen Verifizierung im Jahr 2021 haben die Vereinten Nationen die Verwaltungsprozesse deutlich verbessert. Basierend auf den erfolgreichen Erfahrungen des Pilotprojekts plant die UN, dieses System auszuweiten und mit anderen internationalen Organisationen zu teilen.
- 05:08Der Gesamtumsatz von Aster übersteigt 100 Millionen US-Dollar.Jinse Finance berichtet unter Berufung auf Dune-Daten, dass die Gesamteinnahmen der Perpetual Contract DEX Aster 105 Millionen US-Dollar erreicht haben und damit die 100-Millionen-Dollar-Marke überschritten haben. Der Großteil dieser Einnahmen stammt aus der Zeit nach dem Aster TGE; allein in den letzten 7 Tagen beliefen sich die Einnahmen von Aster auf fast 70 Millionen US-Dollar, was fast 70 % der Gesamteinnahmen ausmacht. Die Daten zeigen außerdem, dass das gesamte Handelsvolumen von Aster 840 Milliarden US-Dollar übersteigt, wobei das Handelsvolumen der letzten 7 Tage fast 200 Milliarden US-Dollar beträgt, was etwa ein Viertel des gesamten Handelsvolumens ausmacht. Derzeit hat Aster mehr als 3 Millionen Nutzer und die Anzahl der Trader übersteigt 800.000.
- 04:10Daten: Ethereum Spot ETF verzeichnete in dieser Woche Nettoabflüsse von 796 Millionen US-Dollar, alle neun ETFs verzeichneten Nettoabflüsse.Laut ChainCatcher und den Daten von SoSoValue verzeichneten die Ethereum Spot ETFs in dieser Handelswoche einen Nettoabfluss von 796 Millionen US-Dollar, wobei alle neun ETFs Nettoabflüsse aufwiesen. Der Ethereum Spot ETF mit dem höchsten wöchentlichen Nettoabfluss war der Fidelity ETF FETH mit einem wöchentlichen Nettoabfluss von 362 Millionen US-Dollar. Der bisherige gesamte Nettozufluss von FETH beträgt 2,51 Milliarden US-Dollar. An zweiter Stelle steht der BlackRock ETF ETHA mit einem wöchentlichen Nettoabfluss von 241 Millionen US-Dollar. Der bisherige gesamte Nettozufluss von ETHA beträgt 13,16 Milliarden US-Dollar. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung beträgt der gesamte Nettovermögenswert der Ethereum Spot ETFs 26,01 Milliarden US-Dollar, das Verhältnis des Nettovermögens der ETFs zur gesamten Marktkapitalisierung von Ethereum liegt bei 5,37 %, und der kumulierte historische Nettozufluss hat 13,12 Milliarden US-Dollar erreicht.