Neuigkeiten
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-Trends mit unserer ausführlichen Berichterstattung durch Experten.


Bitcoin und Ethereum stehen vor Volatilität, da Optionen im Wert von 23 Milliarden US-Dollar auslaufen und das maximale Schmerzlevel erreichen. Die Angst vor einem möglichen US-Government Shutdown und starke BIP-Daten erhöhen die kurzfristige Vorsicht am Kryptomarkt. Hohe Hebelwirkung im Einzelhandel bei Altcoins löst schnelle Liquidationen aus und verstärkt die marktweiten Verluste.

In letzter Zeit haben sich vier Hauptthemen auf dem Markt besonders hervorgetan: digitale Asset-Treasuries (DAT), die zunehmende Akzeptanz von Stablecoins, das steigende Handelsvolumen an Börsen sowie das Wachstum dezentraler Perpetual-Kontrakte.

DAT tritt auf die Bremse – worauf sollten Anleger jetzt achten?
Der US-Präsident Trump hat am Donnerstag seine Handelsfronten ausgeweitet und den betroffenen Unternehmen weniger als eine Woche Zeit gelassen...

Die Veranstaltung findet vom 26. September, 10:30 Uhr (UTC+8), bis zum 19. Oktober, 10:00 Uhr (UTC+8) statt und hat das Ziel, durch Anreizmechanismen die Liquiditätstiefe zu erhöhen und die langfristige Entwicklung des Ökosystems voranzutreiben.

In einigen Fällen scheint die Vertraulichkeit von Treasury-Unternehmen verletzt worden zu sein, was dazu führte, dass die entsprechenden Aktien bereits Tage vor der offiziellen Ankündigung stark anstiegen und somit auf Informationslecks hinwies.
- 06:41Meinung: Falls Bitcoin dieses Jahr und Anfang nächsten Jahres unter 100.000 US-Dollar fällt, sollte man so viel wie möglich kaufen; ein starker Anstieg wird für das zweite Quartal 2026 erwartet.ChainCatcher berichtet, dass der Krypto-KOL Ansem erklärte: „Ich schätze die Wahrscheinlichkeit für die grüne Linie (Bitcoin fällt auf 105.000 US-Dollar und erholt sich dann auf ein neues Hoch) auf 15 %, die blaue Linie (Bitcoin fällt auf etwa 90.000 US-Dollar und erholt sich dann) auf 60 % und die rote Linie (fällt auf etwa 75.000 US-Dollar) auf 20 %. Wenn Bitcoin dieses Jahr oder Anfang 2026 unter 100.000 US-Dollar fällt, sollte man so viel wie möglich kaufen und bis 2028 zu einem höheren Preis verkaufen.“ Ich stimme auch zu, dass der „Vierjahreszyklus“ nicht mehr gilt, aber ich denke, dass wir länger im Bärenmarkt bleiben werden als vom Analysten @plur_daddy erwartet, und dass die Abwärtsphase länger andauern wird. Der Aufwärtstrend wird voraussichtlich etwa im zweiten Quartal 2026 stark einsetzen. Im schlimmsten Fall, falls es tatsächlich zu einer Rezession kommt, könnte Bitcoin auf 50.000 US-Dollar fallen (5 % Wahrscheinlichkeit).
- 06:36Ethereum-Client Nimbus veröffentlicht Version v25.9.1Nachrichten vom 26. September: Der Ethereum-Client Nimbus gab auf Twitter bekannt, dass die Version v25.9.1 veröffentlicht wurde. Diese Version ist im Mainnet von niedriger Dringlichkeit, aber für die Testnetze Hoodi, Sepolia und Holesky von hoher Dringlichkeit, da diese Netzwerke kurz vor dem Fusaka-Fork stehen. Das Team empfiehlt, dass die entsprechenden Testnetzknoten so bald wie möglich ein Upgrade durchführen, um den Fork zu unterstützen.
- 06:17R2 Protocol hat die Anbindung von 12 globalen Vermögensverwaltungsinstituten abgeschlossen und startet heute um 15:00 Uhr offiziell das Mainnet.ChainCatcher berichtet, dass das R2 Protocol die Integration mit 12 globalen Vermögensverwaltungsinstituten abgeschlossen hat, darunter Securitize, eine Börse, Apollo, VanEck, Fasanara, Mercado Bitcoin, Centrifuge und weitere. Das Mainnet wird offiziell um 15:00 Uhr (UTC+8) starten und gleichzeitig zwei Flaggschiff-RWA-Investmentprodukte freischalten: - T-Bills Vault: etwa 4% jährliche Rendite, unterstützt von einer Börse, VanEck und Centrifuge - Private Credit Vault: etwa 9–10% jährliche Rendite, unterstützt von Apollo, Mercado Bitcoin, Fasanara und Goldfinch, mit einem zeitlich begrenzten zusätzlichen Plattformzuschuss von 22%, was eine Gesamtrendite von 32% pro Jahr ergibt. R2 hat das Ziel, institutionelle Realrenditen ohne Zugangsbeschränkungen für Nutzer weltweit bereitzustellen und die Vision eines transparenten, kombinierbaren On-Chain-Fondsaggregators zu verwirklichen.