Meinung: Falls Bitcoin dieses Jahr und Anfang nächsten Jahres unter 100.000 US-Dollar fällt, sollte man so viel wie möglich kaufen; ein starker Anstieg wird für das zweite Quartal 2026 erwartet.
ChainCatcher berichtet, dass der Krypto-KOL Ansem erklärte: „Ich schätze die Wahrscheinlichkeit für die grüne Linie (Bitcoin fällt auf 105.000 US-Dollar und erholt sich dann auf ein neues Hoch) auf 15 %, die blaue Linie (Bitcoin fällt auf etwa 90.000 US-Dollar und erholt sich dann) auf 60 % und die rote Linie (fällt auf etwa 75.000 US-Dollar) auf 20 %. Wenn Bitcoin dieses Jahr oder Anfang 2026 unter 100.000 US-Dollar fällt, sollte man so viel wie möglich kaufen und bis 2028 zu einem höheren Preis verkaufen.“
Ich stimme auch zu, dass der „Vierjahreszyklus“ nicht mehr gilt, aber ich denke, dass wir länger im Bärenmarkt bleiben werden als vom Analysten @plur_daddy erwartet, und dass die Abwärtsphase länger andauern wird. Der Aufwärtstrend wird voraussichtlich etwa im zweiten Quartal 2026 stark einsetzen. Im schlimmsten Fall, falls es tatsächlich zu einer Rezession kommt, könnte Bitcoin auf 50.000 US-Dollar fallen (5 % Wahrscheinlichkeit).
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen

Mehrere britische Institutionen starten Pilotprojekte für tokenisierte Einlagen
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








