Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit

Neuigkeiten

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-Trends mit unserer ausführlichen Berichterstattung durch Experten.

Quant's Rally zieht Aufmerksamkeit auf sich, während Bullen die $103-Liquiditätszone ins Visier nehmen
Quant's Rally zieht Aufmerksamkeit auf sich, während Bullen die $103-Liquiditätszone ins Visier nehmen

Quants 6%iger Anstieg weckt bullisches Interesse, da Trader die Liquiditätszone bei 103 Dollar ins Visier nehmen. Steigendes Open Interest und die Stärke des CMF untermauern weiteres Aufwärtspotenzial.

BeInCrypto·2025/09/28 09:41
Intelligenter „Gatekeeper“: Wie „Conditional Liquidity“ die Handelsregeln von Solana neu schreibt
Intelligenter „Gatekeeper“: Wie „Conditional Liquidity“ die Handelsregeln von Solana neu schreibt

Bedingte Liquidität ist weit mehr als nur eine technologische Innovation; sie stellt vielmehr eine tiefgreifende Umstrukturierung der Fairness und Effizienz des DeFi-Marktes dar.

Bitget Wallet·2025/09/28 06:24
Hyperliquids USDH-Stablecoin startet angesichts zunehmender Konkurrenz auf dem DEX-Markt
Hyperliquids USDH-Stablecoin startet angesichts zunehmender Konkurrenz auf dem DEX-Markt

Hyperliquid hat USDH eingeführt, seinen ersten nativen Stablecoin, der durch Bargeld und US-Staatsanleihen gedeckt ist, um die Liquidität zu stärken und eine enge Integration mit seiner Börse zu ermöglichen.

BeInCrypto·2025/09/28 06:16
Flash
  • 09:55
    Moody’s: Die durch Stablecoins getriebene Welle der Kryptofizierung stellt eine ernsthafte Herausforderung für die Währungssouveränität und Finanzstabilität von Schwellenländern dar
    ChainCatcher Nachrichten, laut einem Bericht von Gelonghui, hat die internationale Ratingagentur Moody's kürzlich gewarnt, dass die von Stablecoins getriebene Welle der Kryptoisierung eine zunehmend ernsthafte Herausforderung für die Währungssouveränität und die finanzielle Stabilität der Schwellenmärkte darstellt. Der Bericht weist darauf hin, dass mit der beschleunigten Verbreitung von Stablecoins und anderen Kryptowährungen weltweit Schwellenländer dem Risiko einer geschwächten Währungssouveränität ausgesetzt sind. Stablecoins, die an Fiatwährungen wie den US-Dollar gekoppelt sind, dringen weitreichend ein und könnten die traditionelle Steuerungsfähigkeit der Zentralbanken in Bezug auf Zinssätze und Wechselkurse untergraben. Moody's betont insbesondere, dass, wenn Einzelpersonen Bankeinlagen in Stablecoins oder Krypto-Wallets umschichten, das Bankensystem mit Einlagenabflüssen konfrontiert werden könnte, was nicht nur die Liquidität beeinträchtigt, sondern auch die gesamte finanzielle Stabilität gefährden könnte. Daten zeigen, dass die Zahl der globalen digitalen Vermögensinhaber im Jahr 2024 etwa 562 Millionen erreicht hat, was einem Anstieg von 33 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das schnellste Wachstum verzeichnen dabei Schwellenmärkte wie Lateinamerika, Südostasien und Afrika. Haupttreiber sind die Erleichterung von grenzüberschreitenden Überweisungen, der Bedarf an mobilen Zahlungen und die Absicherung gegen die Inflation der lokalen Währungen. Dies steht in deutlichem Kontrast zu den entwickelten Volkswirtschaften, in denen die Nachfrage durch klare Regulierung und Investitionsmöglichkeiten getrieben wird. Moody's warnt, dass, wenn regulatorische Lücken nicht rechtzeitig geschlossen werden, die Kryptoisierungswelle die Währungs- und Finanzsicherheitsrisiken in Schwellenmärkten weiter verstärken könnte.
  • 08:44
    BTC durchbricht 109.500 US-Dollar
    Jinse Finance berichtet, dass laut Marktangaben BTC die Marke von 109.500 US-Dollar durchbrochen hat und aktuell bei 109.515,45 US-Dollar notiert. Das 24-Stunden-Plus beträgt 0,18 %. Die Marktschwankungen sind erheblich, bitte achten Sie auf ein angemessenes Risikomanagement.
  • 08:27
    Citi: Es wird erwartet, dass der Stablecoin-Markt bis 2030 ein Volumen von 4 Billionen US-Dollar erreichen könnte.
    Jinse Finance berichtet, dass Citi in seinem Bericht „Stablecoins 2030“ die Prognose für das Emissionsvolumen von Stablecoins bis 2030 auf eine Basislinie von 1,9 Billionen US-Dollar angehoben hat, wobei im optimistischen Szenario bis zu 4 Billionen US-Dollar möglich sind. Der Bericht besagt außerdem, dass bei einer Umlaufgeschwindigkeit von 50 (vergleichbar mit der Geschwindigkeit von Fiat-Zahlungen) Stablecoins bis 2030 jährlich etwa 100 Billionen US-Dollar an Transaktionsvolumen unterstützen könnten, im besten Fall sogar bis zu 200 Billionen US-Dollar. Laut Daten von DefiLlama beträgt die aktuelle Marktkapitalisierung von Stablecoins etwa 296,8 Milliarden US-Dollar, wobei USDT einen Anteil von 58,75 % hält.
Neuigkeiten