Citi: Es wird erwartet, dass der Stablecoin-Markt bis 2030 ein Volumen von 4 Billionen US-Dollar erreichen könnte.
Jinse Finance berichtet, dass Citi in seinem Bericht „Stablecoins 2030“ die Prognose für das Emissionsvolumen von Stablecoins bis 2030 auf eine Basislinie von 1,9 Billionen US-Dollar angehoben hat, wobei im optimistischen Szenario bis zu 4 Billionen US-Dollar möglich sind. Der Bericht besagt außerdem, dass bei einer Umlaufgeschwindigkeit von 50 (vergleichbar mit der Geschwindigkeit von Fiat-Zahlungen) Stablecoins bis 2030 jährlich etwa 100 Billionen US-Dollar an Transaktionsvolumen unterstützen könnten, im besten Fall sogar bis zu 200 Billionen US-Dollar. Laut Daten von DefiLlama beträgt die aktuelle Marktkapitalisierung von Stablecoins etwa 296,8 Milliarden US-Dollar, wobei USDT einen Anteil von 58,75 % hält.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vitalik hat vor anderthalb Stunden 15 Milliarden Puppies verkauft und dafür 28,57 ETH erhalten.
Daten: Bluefin TVL übersteigt 220 Millionen US-Dollar, Handelsvolumen überschreitet 78 Milliarden US-Dollar
LIGHT wird auf Bitget CandyBomb gelistet, Kontrakt-Handel schaltet Token-Airdrop frei
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








