Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit

Neuigkeiten

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-Trends mit unserer ausführlichen Berichterstattung durch Experten.

Was ist das Ethereum Meme, auf das sogar Tom Lee achtet?
Was ist das Ethereum Meme, auf das sogar Tom Lee achtet?

Im August 2025 haben zwei Schwergewichte des Ethereum-Ökosystems – BitMine CEO Tom Lee und ConsenSys CEO Joseph Lubin – öffentlich auf das Memecoin-Projekt Book of Ethereum (BOOE) aufmerksam gemacht und damit eine lebhafte Marktdiskussion ausgelöst. BOOE baut seine Community-Ökonomie auf einer religiösen Narrative auf und hat damit verbundene Token wie HOPE und PROPHET eingeführt, um ein „Glaubens-Trinitäts“-System zu schaffen. Ein anonymer Whale namens fbb4 treibt BOOE und andere Memecoins mit einer langfristigen Haltestrategie voran, doch das auf Marktstimmung basierende Modell birgt Risiken in Bezug auf Regulierung und Blasenbildung. Während die institutionelle Unterstützung die Aufmerksamkeit erhöht, sollten Investoren den Projektwert und die Risiken rational bewerten. Zusammenfassung erstellt von Mars AI Diese Zusammenfassung wurde vom Mars AI Modell generiert und befindet sich hinsichtlich Genauigkeit und Vollständigkeit noch in einem iterativen Verbesserungsprozess.

MarsBit·2025/08/27 16:11
Die Demokratisierung der Finanzen im Web3-Zeitalter: Meme Coins und die Psychologie kollektiver Investitionen
Die Demokratisierung der Finanzen im Web3-Zeitalter: Meme Coins und die Psychologie kollektiver Investitionen

- Meme-Coins wie Dogecoin und Shiba Inu stellen die traditionelle Finanzwelt in Frage, indem sie FOMO, das durch soziale Medien ausgelöst wird, und Gemeinschaftsidentität nutzen. - Dezentralisierte Plattformen ermöglichen die massenhafte Erstellung von Tokens (zum Beispiel Pump.fun) und überschwemmen die Märkte mit spekulativen Vermögenswerten, die eher an Aufmerksamkeit als an Nutzen gebunden sind. - Die Volatilität und das Fehlen fundamentaler Werte machen Meme-Coins zu Hochrisikoinvestitionen, die trotz ihrer demokratisierenden Anziehungskraft auf Privatanleger ein striktes Risikomanagement erfordern. - Psychologische Faktoren wie Promi-Unterstützungen und kulturelle Einflüsse spielen ebenfalls eine Rolle.

ainvest·2025/08/27 16:01
Die vielversprechendsten Altcoins für das Jahr 2025 mit 10-fachem Gewinnpotenzial: Strategische Einstiegspunkte bei XRP, Cardano und MAGACOIN FINANCE
Die vielversprechendsten Altcoins für das Jahr 2025 mit 10-fachem Gewinnpotenzial: Strategische Einstiegspunkte bei XRP, Cardano und MAGACOIN FINANCE

- XRP gewinnt nach dem Sieg gegen die SEC an Zugkraft und zieht institutionelle Zuflüsse in Höhe von 9.1 Millionen Dollar an, während der Nutzen für grenzüberschreitende Zahlungen die Akzeptanz fördert. - Cardano (ADA) sichert sich 1.2 Milliarden Dollar an verwahrten Vermögenswerten dank regulatorischer Klarheit, mit einer ETF-Zulassungschance von 83 % und einem Kursziel von 1.20 Dollar bis zum vierten Quartal 2025. - MAGACOIN FINANCE verzeichnet ein Wallet-Wachstum von 420 % und Wal-Zuflüsse von 1.4 Milliarden Dollar, prognostiziert Renditen von 35x bis 15.000x, erfordert jedoch aufgrund des spekulativen Charakters ein striktes Risikomanagement. - Die strategische Allokation empfiehlt 60 % in XRP/ADA für stabiles Wachstum und 40 % in MAGAC.

ainvest·2025/08/27 16:00
Nutzung des Momentums am Kryptomarkt: Strategische Einstiegszeitpunkte bei wachstumsstarken Altcoins
Nutzung des Momentums am Kryptomarkt: Strategische Einstiegszeitpunkte bei wachstumsstarken Altcoins

- Der Kryptomarkt im August 2025 zeigt, dass Bitcoin sich nahe $110,000 konsolidiert, während Ethereum nach EIP-4844-Upgrades institutionelles Interesse über $4,785 gewinnt. - Altcoins wie Solana (SOL) steigen um 12,93 % durch Firedancer-Upgrades, und XRP konsolidiert sich nahe $3,01 mit Hinweisen auf Akkumulation durch Wale. - Die strategische Positionierung legt den Fokus auf eine ETH-Allokation von 30-40 % sowie Sektorenrotation in programmierbaren Settlement-Token (Solana/Ethereum) und Infrastruktur-Token (Arbitrum). - On-Chain-Signale und Volatilitätsabsicherung über den BVXS-Index (35,66) bleiben hoch.

ainvest·2025/08/27 15:59
Regulatorische Katalysatoren: Wie die FCA-Schutzregeln 2026 die Fintech- und Verwahrungsanlagechancen neu gestalten
Regulatorische Katalysatoren: Wie die FCA-Schutzregeln 2026 die Fintech- und Verwahrungsanlagechancen neu gestalten

- Die britische FCA führt ab 2026 neue Aufbewahrungsregeln ein, die tägliche Mittelabstimmungen, erhöhte Transparenz und betriebliche Strenge für Fintechs und Verwahrer vorschreiben. - Die Regeln treiben die Nachfrage nach RegTech-Lösungen wie ComplyAdvantage und KI-gesteuerten Compliance-Tools an und begünstigen Verwahrer mit hoher Bonität wie Barclays und HSBC. - Kleinere Fintechs mit proaktiver Compliance (z. B. Monzo) verschaffen sich einen Wettbewerbsvorteil, während nicht-konforme Unternehmen aufgrund strengerer Prüfungs- und Insolvenzprotokolle einem Konsolidierungsrisiko ausgesetzt sind. - Investoren sollten…

ainvest·2025/08/27 15:59
Regulatorischer Durchbruch und Mainstream-Adoption von Prediction Markets: Ist Polymarket der nächste Fintech-Disruptor?
Regulatorischer Durchbruch und Mainstream-Adoption von Prediction Markets: Ist Polymarket der nächste Fintech-Disruptor?

- Der Wert von Polymarket stieg im Jahr 2025 auf 1 Milliarde US-Dollar, angetrieben durch regulatorische Klarheit, die Integration von KI und strategische Partnerschaften mit Unternehmen wie Elon Musk's X und Donald Trump Jr.'s 1789 Capital. - Entscheidungen der US-SEC (KalshiEx, Stablecoins als Nicht-Wertpapiere) sowie regulatorische Reformen in der EU und Großbritannien schufen einen Rahmen, der es Prognosemärkten ermöglichte, als konforme und kapitaleffiziente Vorhersage-Instrumente zu agieren. - Die Plattform verarbeitete im Jahr 2025 Wetten im Wert von 8 Milliarden US-Dollar, nutzte die Blockchain von Polygon und übernahm die von der CFTC lizenzierte QCEX, um eine Brücke zu DeFi zu schlagen.

ainvest·2025/08/27 15:59
Delios dritter Antrag auf Unternehmenssanierung: Ein Einblick in Südkoreas sich entwickelnden Rahmen für Krypto-Insolvenzen und Investitionsrisiken
Delios dritter Antrag auf Unternehmenssanierung: Ein Einblick in Südkoreas sich entwickelnden Rahmen für Krypto-Insolvenzen und Investitionsrisiken

- Die abgelehnte Unternehmenssanierungsantrag von Delio für 2025 legt Lücken im südkoreanischen Krypto-Insolvenzrahmen und Risiken für Investoren offen. - Das Vertrauen des Gerichts auf den DRBA-Artikel 42,3 unterstreicht die rechtliche Unklarheit, während volatile Krypto-Assets traditionelle Insolvenzmodelle erschweren. - Die für 2025 geplanten Kreditvergabestopps der FSC und die VAUPA-Reformen sollen die Märkte stabilisieren, werfen jedoch Bedenken hinsichtlich Innovation auf und treiben Investoren zu DeFi- und non-custodial-Lösungen. - Investoren setzen nun verstärkt auf Diversifikation, sorgfältige Prüfung und Absicherung, nachdem Delio...

ainvest·2025/08/27 15:47
Flash
  • 16:31
    Feiyang Group: Das Projekt „Wenlv Digital-Real Card“ ist vollständig gezeichnet
    Foresight News berichtet unter Berufung auf Jinse Finance, dass Feiyang Group (01901.HK) eine Mitteilung veröffentlicht hat: Die inländische hundertprozentige Tochtergesellschaft Zhejiang Feiyang Shulian Technology Co., Ltd. der Gruppe hat gemeinsam mit Qingdao Cultural Property Exchange Center (Compliance- und Plattformaufbau-Partner), Maitreya City Hotel and Homestay Industry Association (Asset-Empfehlungspartner), Conflux Network (Blockchain-Technologiepartner), Shanghai Wow Universe Digital Technology Co., Ltd. (IP-Betriebs- und Produktionspartner) sowie Beijing Shuhe Technology Co., Ltd. (Partner für die Inkubation, Ausgabe und vollständige Prozessbegleitung digitaler Urheberrechte) das erste „physische Karten-Trägermedium + reale Kultur- und Tourismusanlagen (Rechte) Implementierung + vollständige Blockchain-Prozess-Zertifizierung“-Projekt zur Integration von physischen und digitalen Vermögenswerten entwickelt. Dieses Projekt wurde am 29. September 2025 vollständig gezeichnet.
  • 16:31
    Die Regierung von Bhutan hat 2011,23 BTC im Wert von etwa 230 Millionen US-Dollar auf eine neue Wallet transferiert.
    Foresight News berichtet, dass laut Überwachung durch Onchain Lens die Regierung von Bhutan etwa 2.3 Millionen US-Dollar in 2011.23 BTC auf eine neue Wallet transferiert hat, möglicherweise um diese an eine Börse einzuzahlen.
  • 16:26
    Marktanalyse: Schwacher US-Dollar verstärkt Inflationssorgen
    Jinse Finance berichtet, dass der Apollo-Analyst Torsten Slok schrieb, dass der Aufwärtsdruck auf die US-Inflation nicht nur von Zöllen und Einwanderungsbeschränkungen ausgeht, sondern auch von der anhaltenden Abwertung des US-Dollars. Er sagte, dass der Dollar in diesem Jahr bereits um fast 10% abgewertet habe und das Wirtschaftsmodell der Federal Reserve festgestellt habe, dass eine Abwertung um 10% zu einem Anstieg der Inflationsrate um 0,3% führt.
Neuigkeiten