Marktanalyse: Schwacher US-Dollar verstärkt Inflationssorgen
Jinse Finance berichtet, dass der Apollo-Analyst Torsten Slok schrieb, dass der Aufwärtsdruck auf die US-Inflation nicht nur von Zöllen und Einwanderungsbeschränkungen ausgeht, sondern auch von der anhaltenden Abwertung des US-Dollars. Er sagte, dass der Dollar in diesem Jahr bereits um fast 10% abgewertet habe und das Wirtschaftsmodell der Federal Reserve festgestellt habe, dass eine Abwertung um 10% zu einem Anstieg der Inflationsrate um 0,3% führt.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Fed-Vertreterin Logan: Es ist unklar, ob Zinssenkungen das neutrale Niveau erreichen können
Die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed im Oktober die Zinsen um 25 Basispunkte senkt, ist auf 96,2 % gestiegen.
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








