Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit

Neuigkeiten

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-Trends mit unserer ausführlichen Berichterstattung durch Experten.

Bitcoin-Volatilitätsindex steigt erneut über 95%
Bitcoin-Volatilitätsindex steigt erneut über 95%

Der Bitcoin-Volatilitätsindex überschreitet zum dritten Mal innerhalb eines Monats die Marke von 95 %, was auf potenziell starke Kursschwankungen hindeutet. Was treibt die hohe Volatilität an? Wie können Händler die Volatilitätszone meistern?

Coinomedia·2025/10/22 10:51
Jupiter startet den ersten Prognosemarkt mit Kalshi
Jupiter startet den ersten Prognosemarkt mit Kalshi

Jupiter startet seinen ersten Prognosemarkt und nutzt die Liquidität von Kalshi, um echtes Wetten in den DeFi-Bereich zu bringen. Warum das für DeFi wichtig ist. Wie geht es für Jupiter weiter?

Coinomedia·2025/10/22 10:51
Langfristige Bitcoin-Inhaber reduzieren das Angebot um 28.000 BTC
Langfristige Bitcoin-Inhaber reduzieren das Angebot um 28.000 BTC

Langfristige Bitcoin-Inhaber haben seit dem 15. Oktober das Angebot um 28.000 BTC reduziert, was auf Gewinnmitnahmen angesichts der jüngsten Kursbewegungen hindeutet. Warum Langzeitinhaber verkaufen und was das für den Markt bedeutet.

Coinomedia·2025/10/22 10:50
Flash
  • 11:50
    Das börsennotierte Unternehmen Remixpoint wurde in den Bitwise BTC Standard Company ETF aufgenommen.
    Laut ChainCatcher und einem Bericht von BitcoinTreasuries.NET wurde das japanische Bitcoin-Finanzunternehmen Remixpoint in den Bitwise BTC Standard Corporations ETF (Ticker OWNB) aufgenommen.
  • 11:50
    Das souveräne Blockchain-Netzwerk LTIN von Liechtenstein in Europa wurde offiziell gestartet.
    ChainCatcher berichtet, dass das staatlich kontrollierte Unternehmen Telecom Liechtenstein eine konforme Blockchain-Infrastruktur namens LTIN eingeführt hat, die ab heute offiziell für Unternehmen und Institutionen verfügbar ist. Zu den ersten Partnern gehören Bank Frick, Bitcoin Suisse, Solstice und Zilliqa. Das Liechtenstein Trust Integrity Network (LTIN) ist ein souveränes digitales Infrastrukturnetzwerk, das Unternehmen und Institutionen in Europa und weltweit sichere und konforme Blockchain-Dienstleistungen anbietet. LTIN wird gemäß dem liechtensteinischen Blockchain-Gesetz (TVTG) betrieben und ist vollständig mit dem EU-Regulierungsrahmen für Kryptomärkte (MiCAR) abgestimmt. Es ist derzeit die einzige Blockchain-Infrastruktur, die von Anfang an mit dem Ziel institutioneller Konformität entwickelt wurde. Das Netzwerk befindet sich mehrheitlich im Besitz von Telecom Liechtenstein und bietet staatlich unterstützte, hochzuverlässige Dienstleistungen, die speziell für geschäftskritische Anwendungen konzipiert sind.
  • 11:37
    Das AI-Web3-Startup Bluwhale hat eine Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 10 Millionen US-Dollar abgeschlossen, angeführt von UOB Venture Management.
    ChainCatcher berichtet, dass das AI Web3-Startup Bluwhale eine Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 10 Millionen US-Dollar abgeschlossen hat. Diese Runde wurde von UOB Venture Management angeführt, viele bestehende Investoren beteiligten sich ebenfalls, während neue Unterstützer wie PAID Network, Sublime Ventures, High Cosmos Capital, CMY Ventures, DataSpike, NewHeritage und der Leiter der Künstlichen Intelligenz von Amazon hinzukamen. Laut Angaben ist Bluwhale ein dezentralisiertes intelligentes Netzwerk, das Künstliche Intelligenz auf Basis von Blockchain-Infrastruktur aufbaut. Das Token Generation Event (TGE) von Bluwhale fand am 21. Oktober 2025 statt, bei dem der native Token BLUAI für das dezentrale AI-Netzwerk eingeführt wurde.
Neuigkeiten