Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit

Neuigkeiten

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-Trends mit unserer ausführlichen Berichterstattung durch Experten.

Flash
  • 09:27
    Die französische Investmentgesellschaft Melanion plant, 50 Millionen Euro einzusammeln, um ausschließlich Bitcoin zu kaufen.
    ChainCatcher News, laut einer Mitteilung von PR Newswire hat das französische Investmentunternehmen Melanion Capital eine neue strategische Initiative gestartet, um sich als privates Vermögensverwaltungsunternehmen mit einem Bitcoin Reserve Operations Model (BTOC) zu positionieren. Melanion erklärt: „Im Gegensatz zum Modell börsennotierter Unternehmen ermöglicht Melanions private Struktur eine größere Flexibilität im Umgang mit Volatilität, beim Aufbau von Handelsstrategien und beim Liquiditätsmanagement; das Unternehmen wird diese Strategie direkt auf seiner eigenen Bilanz anwenden und damit als erstes ein nachhaltiges Bitcoin-Reserve-Modell demonstrieren, bevor es anderen privaten Unternehmen einen Rahmen für die Umsetzung des BTOC bietet.“ Um die Umsetzung dieser Strategie zu beschleunigen, plant der Vorstand von Melanion, 50 Millionen Euro zu beschaffen, die vollständig für die Bitcoin-Allokation verwendet werden sollen.
  • 09:14
    EZB Villeroy: Europa läuft Gefahr, bei Stablecoins gegenüber den USA zurückzufallen
    ChainCatcher News, laut einem Bericht von Bloomberg erklärte Francois Villeroy de Galhau, Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank, in einem Interview mit Continental Weekly, dass europäische Banken im Zuge der rasanten Entwicklung von Stablecoins Gefahr laufen, gegenüber den USA ins Hintertreffen zu geraten, was die Souveränität des europäischen Kontinents schwächen könnte. Er wies darauf hin, dass Europa bei der Regulierung und der Entwicklung öffentlicher digitaler Währungen führend sei, im Bereich privater Währungen jedoch hinterherhinke. Das Marktvolumen von Stablecoins könnte in den kommenden Jahren von etwa 250 Milliarden US-Dollar auf mehrere Billionen US-Dollar anwachsen, was europäische Banken dazu zwingt, die Nachfrage nach privaten tokenisierten Währungen zu adressieren. Er betonte, dass Europa mit Risiken konfrontiert sein könnte, die sich aus der Existenz von nahezu währungsähnlichen privaten US-Dollar-Stablecoins ergeben, die von nicht-europäischen Akteuren emittiert werden. Obwohl die Diskussionen darüber gerade erst begonnen haben, seien sie für die zukünftige Souveränität Europas von entscheidender Bedeutung. Zuvor wurde berichtet, dass neun europäische Banken planen, gemeinsam einen MiCA-konformen Euro-Stablecoin auf den Markt zu bringen.
  • 09:14
    Circle untersucht reversible Transaktionen, um bei Betrugs- und Hackerangriffen die Rückverfolgung von Geldern zu ermöglichen
    ChainCatcher News, laut einem Bericht von Cointelegraph untersucht der Stablecoin-Emittent Circle reversible Transaktionen, um bei Betrugs- und Hackerangriffen Gelder zurückzuerhalten. Dieser Schritt scheint im Widerspruch zu den Kernprinzipien der Unumkehrbarkeit und Dezentralisierung von Kryptowährungstransaktionen zu stehen. Heath Tarbert, Präsident von Circle, erklärte gegenüber der Financial Times, dass das Unternehmen entsprechende Mechanismen erforscht, um Transaktionen im Falle von Betrug oder Hackerangriffen rückgängig zu machen, während gleichzeitig die Endgültigkeit der Abwicklung gewahrt bleibt. Er räumte ein, dass es einen inneren Widerspruch gibt, wenn man die Reversibilität von Transaktionen in Betracht zieht und gleichzeitig die Endgültigkeit der Abwicklung erhalten möchte. Tarbert wies außerdem darauf hin, dass die Blockchain zwar oft als die Zukunft des Finanzwesens angesehen wird, es jedoch auch Vorteile gibt, sich an Merkmalen traditioneller Finanzsysteme zu orientieren. Das aktuelle Finanzsystem verfügt über Vorteile, die die Blockchain derzeit noch nicht bietet. Einige Entwickler sind der Meinung, dass es notwendig und machbar ist, unter der Voraussetzung einer Einigung aller Parteien, einen gewissen Grad an Reversibilität von Transaktionen bei Betrugsfällen zu ermöglichen.
Neuigkeiten