Ross Ulbricht stellt die Fakten klar, während Kamala Harris’ Kritik das Ziel verfehlt
Ross Ulbricht, der Schöpfer von Silk Road und einer der frühesten öffentlichen Befürworter von Bitcoin, hat keine Zeit verloren, Kamala Harris zu kritisieren, nachdem sie ihn in ihrem neuen Buch als „den Fentanyl-Dealer“ bezeichnete und zudem Präsident Trump dafür kritisierte, dass er seine Strafe umgewandelt hatte.
Ulbricht stellte die Fakten klar: Er wurde nie persönlich wegen Drogenhandels angeklagt, und Fentanyl war nicht Teil der Anklagepunkte gegen ihn.
Harris’ Behauptung im Buch stößt auf Widerstand
Ulbrichts Beitrag nimmt kein Blatt vor den Mund. Seine Botschaft ist eindeutig: Harris’ Behauptung war sachlich falsch, und die Motivation dahinter scheint politisch zu sein, indem sowohl Ulbricht als auch Präsident Trump in ein negatives Licht gerückt werden. Ulbricht schrieb:
„Die Wahrheit hat dich nie interessiert. Das Ziel ist doch nur, mich und Präsident Trump um jeden Preis schlecht aussehen zu lassen, oder? Sei kein schlechter Verlierer, Kamala.“
Den Demokraten wird seit Langem eine feindselige Haltung gegenüber der Kryptoindustrie vorgeworfen, die sie durch Initiativen wie „Chokepoint 2.0“ mit verstärkten regulatorischen Maßnahmen untermauern.
Harris’ falsche Bezeichnung von Ulbricht wirkt wie ein weiteres Beispiel für die generelle Feindseligkeit der Demokraten gegenüber dem disruptiven Potenzial von Krypto.
Ross Ulbricht, der Architekt hinter Silk Road
Für diejenigen, die mit der Krypto-Geschichte weniger vertraut sind: Ross Ulbricht ist der Architekt hinter Silk Road, dem berüchtigten Online-Marktplatz, der Bitcoin für Transaktionen nutzte – zu einer Zeit, als die meisten Menschen noch nie von der Kryptowährung gehört hatten.
Silk Road wurde 2011 gestartet und ermöglichte es Nutzern, eine Vielzahl von Waren (einige legal, viele nicht) außerhalb des Zugriffs traditioneller Regulierungen zu kaufen und zu verkaufen.
Ulbricht wurde 2013 verhaftet und erhielt schließlich eine lebenslange Haftstrafe ohne die Möglichkeit auf Bewährung. Viele Rechtsexperten, Technologieführer und Datenschutzbefürworter hielten diese Strafe für überzogen. Sein Fall wurde zu einem Brennpunkt in Debatten über Internetfreiheit, Reformen des Strafjustizsystems und den Umgang der Regierung mit neuen Technologien.
Im Januar 2025 wandelte Präsident Trump Ulbrichts Strafe um, sodass er nach mehr als einem Jahrzehnt hinter Gittern freikam. Dieser Schritt wurde von der Bitcoin-Community gefeiert und weithin als längst überfällige Gerechtigkeit angesehen. Andere, darunter Harris, kritisierten ihn jedoch als leichtsinnig und politisch motiviert.
Silk Road und ihr Einfluss auf Bitcoin
Unabhängig davon, wie man zu den Aktivitäten von Silk Road steht, ist ihr Einfluss auf die Entwicklung von Bitcoin unbestreitbar. Silk Road verschaffte Bitcoin seinen ersten echten Anwendungsfall und zeigte, dass eine dezentralisierte, erlaubnisfreie digitale Währung tatsächlich funktionieren kann.
Obwohl Ulbricht Bitcoin nicht erfunden hat, half seine Plattform dabei, es von einem obskuren Experiment zu einer Technologie mit weltweiter Bekanntheit zu machen. Dieses Erbe ist komplex. Kritiker weisen darauf hin, dass Silk Road illegale Aktivitäten ermöglichte, während Befürworter argumentieren, dass sie die entmündigende Kraft der Blockchain demonstrierte.
Auch heute noch wird Ulbrichts Geschichte häufig zitiert, wenn Fragen zu Krypto-Regulierung und Online-Freiheiten aufkommen.
Ulbrichts Erwiderung auf Harris geht über die reine Richtigstellung hinaus. Sie erinnert daran, wie umstritten sein Fall bleibt – nicht nur in Technologiekreisen, sondern auch auf der nationalen politischen Bühne.
Harris’ Entscheidung, Ulbricht als „Fentanyl-Dealer“ zu bezeichnen, obwohl es keine entsprechenden Anklagen gab, verdeutlicht die hitzigen Narrativkämpfe, die Präsidentschaftspolitik und prominente Begnadigungen begleiten.
Der Beitrag Ross Ulbricht sets the record straight as Kamala Harris’s critique misses the mark erschien zuerst auf CryptoSlate.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
IBIT wechselt zu Sachleistungserstellungen: Was das für Spreads, Steuern und Zuflüsse bedeutet
Strategie erhöht die STRC-Dividendenrate auf 10,25 % und kündigt Barausschüttung für Oktober an
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








