Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Spot Ether ETFs verzeichnen fünftägige Abflussserie bei einem Preisrückgang von 10%

Spot Ether ETFs verzeichnen fünftägige Abflussserie bei einem Preisrückgang von 10%

CoinjournalCoinjournal2025/09/27 10:10
Original anzeigen
Von:Coinjournal
Spot Ether ETFs verzeichnen fünftägige Abflussserie bei einem Preisrückgang von 10% image 0
  • Ether-ETFs verzeichnen in 5 Tagen Abflüsse in Höhe von 795,8 Millionen US-Dollar, während der ETH-Preis um 10,8 % auf 3.995 US-Dollar fällt.
  • SEC-Staking-Entscheidung steht bevor; Grayscale bereitet sich darauf vor, ETH-Bestände zu staken, während der Druck zunimmt.
  • Bitcoin-ETFs verzeichnen Abflüsse in Höhe von 897,6 Millionen US-Dollar, aber Analysten bezeichnen sie als „das größte Launch aller Zeiten“.

In den USA ansässige Spot-Ether-ETFs haben ihre zweite längere Abflussserie innerhalb weniger Wochen verzeichnet, was auf eine anhaltende Vorsicht der Investoren am Markt hinweist.

Der Ausverkauf fällt mit einem Rückgang des Ether (ETH)-Preises um mehr als 10 % in der vergangenen Woche zusammen und spiegelt breitere Bedenken hinsichtlich der Kryptonachfrage und regulatorischer Unsicherheiten wider.

Fünf Tage in Folge Abflüsse bei Ether-ETFs

Laut Daten von Farside verzeichneten Spot-Ether-ETFs in dieser Woche fünf aufeinanderfolgende Tage mit Nettoabflüssen, insgesamt 795,8 Millionen US-Dollar.

Allein am Freitag wurden 248,4 Millionen US-Dollar abgezogen, was eine schwierige Woche für diese Produkte abschließt.

Der Ether-Preis fiel in den letzten 7 Tagen um 10,8 % auf 3.995,33 US-Dollar zum Zeitpunkt der Veröffentlichung.

Dies ist das erste Mal, dass Ether-ETFs eine fünf Tage andauernde Abflussserie verzeichnen, seit der Woche zum 5. September, als der Vermögenswert nahe 4.300 US-Dollar gehandelt wurde.

Der wiederholte Druck deutet auf ein nachlassendes Investoreninteresse auf kurze Sicht hin, auch wenn langfristige Entwicklungen rund um das Staking die Marktstimmung verändern könnten.

Staking-Genehmigung könnte Marktdynamik verändern

Marktteilnehmer beobachten weiterhin aufmerksam Signale der US Securities and Exchange Commission (SEC), ob Staking künftig innerhalb von Spot-Ether-ETFs erlaubt sein wird.

Staking, das es Investoren ermöglicht, durch das Sperren von ETH Renditen zu erzielen, könnte einen zusätzlichen Anreiz für langfristige Halter bieten und den Nutzen dieser Produkte stärken.

Am 19. September wurde berichtet, dass Grayscale sich darauf vorbereitet, einen Teil seiner beträchtlichen Ether-Bestände zu staken – ein Schritt, der von einigen als Vertrauensbeweis gewertet wird, dass Regulierungsbehörden bald Staking innerhalb von börsengehandelten Produkten erlauben könnten.

Trotz dieses potenziellen Katalysators zeigen aktuelle Handelsdaten anhaltenden Verkaufsdruck.

Cointelegraph stellte fest, dass das Netto-Taker-Volumen auf Binance im vergangenen Monat negativ geblieben ist, was darauf hindeutet, dass das Einzelhandelsinteresse an Ether abkühlt.

Krypto-Analyst Bitbull beschrieb die ETF-Abflussserie als „ein Zeichen der Kapitulation, da der Panikverkauf so hoch war“.

Auch Bitcoin-ETFs sehen Abflüsse

Der Verkaufstrend beschränkte sich nicht nur auf Ether.

Auch Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten fünf Tage lang Abflüsse, insgesamt 897,6 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum.

Der Bitcoin-Preis fiel in der vergangenen Woche um 5,28 % und lag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei 109.551 US-Dollar.

Während die jüngsten Abflüsse auf eine abnehmende Dynamik hindeuten, bleiben Analysten hinsichtlich der langfristigen Entwicklung von Bitcoin-ETFs überwiegend optimistisch.

ETF-Analyst James Seyffart sagte am Donnerstag in einem Podcast, dass Bitcoin-ETFs zwar in den letzten Monaten „nicht perfekt heiß“ gewesen seien, sie aber dennoch „das größte Launch aller Zeiten“ darstellen.

„Die Menge an Geld, die hier hereingekommen ist, ist anders als alles, was wir je gesehen haben“, sagte Seyffart und fügte hinzu, dass Bitcoin-ETFs „so gut abschneiden, wie man es sich nur wünschen kann“.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Intelligenter „Gatekeeper“: Wie „Conditional Liquidity“ die Handelsregeln von Solana neu schreibt

Bedingte Liquidität ist weit mehr als nur eine technologische Innovation; sie stellt vielmehr eine tiefgreifende Umstrukturierung der Fairness und Effizienz des DeFi-Marktes dar.

Bitget Wallet2025/09/28 06:24
Intelligenter „Gatekeeper“: Wie „Conditional Liquidity“ die Handelsregeln von Solana neu schreibt