Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Dieser KI-Chatbot ist auf Top-Krypto-Trader trainiert – kann er einen Vorteil bieten?

Dieser KI-Chatbot ist auf Top-Krypto-Trader trainiert – kann er einen Vorteil bieten?

CryptoNewsNetCryptoNewsNet2025/09/25 17:30
Original anzeigen
Von:decrypt.co

Das Blockchain-Analyseunternehmen Nansen hat am Donnerstag mit der Einführung von Nansen AI einen weiteren Schritt in Richtung KI unternommen. Dabei handelt es sich um einen Chatbot, der auf seinem riesigen Datensatz von markierten Wallets über mehr als zwei Dutzend Chains hinweg trainiert wurde.

Das Tool basiert auf Claude, dem Sprachmodell von Anthropic, ist jedoch mit Nansens proprietärer On-Chain-Intelligenz angereichert – und bietet den Nutzern eine konversationelle Schnittstelle zu Markttrends und Wallet-Verhalten anstelle herkömmlicher Diagramme und Dashboards.

Zum Start wird der Bot als Rechercheassistent positioniert: Nutzer können ihn nach Handelssignalen fragen, sich Wallet-Flows erklären lassen oder Aktivitäten von Smart Money identifizieren. Das ehrgeizigere Versprechen folgt später: Nansen plant, die Möglichkeit zur Ausführung von Trades hinzuzufügen, allerdings mit menschlicher Bestätigung. Um die Akzeptanz zu fördern, hat das Unternehmen den Abonnementpreis von 99 $ auf 69 $ pro Monat gesenkt.

Vorstellung von 𝗡𝗮𝗻𝘀𝗲𝗻 𝗔𝗜
Eine neue Art zu handeln.

Die erste agentische Onchain-App, die ein ganzes Forschungsteam in Ihre Tasche steckt, überall und rund um die Uhr zugänglich

Mehr dazu 👇 pic.twitter.com/1CCzfvGHJu

— Nansen 🧭 @ KBW 🇰🇷 (@nansen_ai) 25. September 2025

Was es kann – und (noch) nicht kann

Nansen erklärte, dass seine KI im Hintergrund auf den Datenvorteil des Unternehmens setzt: Über 500 Millionen markierte Adressen liefern dem Modell Identitäts- und Verhaltenskontext für die Vorhersagen. Aufgrund dieses spezialisierten Inputs behauptet das Unternehmen, dass der Agent bei krypto-spezifischen Prognoseaufgaben besser abschneidet als allgemeine Modelle wie ChatGPT oder Grok.

Der Agent unterstützt derzeit Portfolio-Kontext (zum Beispiel Ethereum- und EVM-Chain-Wallets). Die Ausführung ist für später geplant; wenn sie aktiviert ist, wird der Agent Trades vorschlagen, aber eine Bestätigung des Nutzers verlangen, bevor eine Transaktion gesendet wird. Nansen plant, die „Core Loop“ zu validieren, bevor autonome Abläufe ermöglicht werden.

Trotz des Launch-Rummels hat Nansen kein technisches Whitepaper veröffentlicht. Es gibt noch keine öffentliche Offenlegung zur Genauigkeit, Falsch-Positiv-Rate, Robustheit oder zu adversarialen Tests des Agents. Diese Intransparenz wirft die Frage auf: Handelt es sich hierbei in erster Linie um einen PR-Schachzug für das Produkt und weniger um eine wissenschaftliche Veröffentlichung?

<span></span>

Risiken und Herausforderungen

Nansens KI-Initiative birgt inhärente Risiken – nicht zuletzt durch adversariales Verhalten im Finanzkontext. Das jüngste akademische Paper „AI Agents in Cryptoland: Practical Attacks and No Silver Bullet“ warnt vor Kontextmanipulation, bei der Angreifer den Prompt-Verlauf oder das Gedächtnis manipulieren, um den Agenten zu schädlichen Handlungen oder falschen Prognosen zu verleiten.

Agentische Handelssysteme müssen sich gegen Halluzinationen und unautorisierte Ausführungen schützen – insbesondere in einem volatilen Kryptoumfeld. Nansens Verpflichtung zur menschlichen Bestätigung von Trades ist eine Schutzmaßnahme, aber ob sie in Hochgeschwindigkeitsmärkten ausreicht, ist noch nicht getestet.

Eine weitere Herausforderung ist die Veralterung oder Verzerrung von Daten. Der Wert markierter Adressen nimmt mit der Zeit ab; wenn die Bot-Empfehlungen auf veralteten Mustern basieren, könnten Nutzer in die Irre geführt werden. Und da die Leistungsansprüche des Modells noch nicht transparent sind, haben Nutzer nur begrenzte Möglichkeiten, Ergebnisse unabhängig zu prüfen oder zu verifizieren.

Warum es relevant sein könnte

Wenn Nansen AI tatsächlich schneller zuverlässige Einblicke liefert als die Chartanalyse, könnte dies die Einstiegshürde für den Kryptohandel senken. Ein Nutzer, der fragen kann: „Welche EVM-Wallets akkumulieren heute diesen Token?“ und sofort eine aufbereitete Antwort erhält, ermöglicht auch Nicht-Experten die Teilnahme. Es signalisiert zudem einen breiteren Wandel: Analyseanbieter werden zu Agentenplattformen.

Doch um mehr als nur eine auffällige Demo zu sein, muss Nansen AI beweisen, dass seine Prognosen in Live-Märkten Bestand haben – und dass es adversarialem Stress standhält. Die Krypto-Welt ist besonders unerbittlich, und viele KI-Agenten-Projekte scheitern, wenn echtes Geld im Spiel ist.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ethereum und Bitcoin ETF haben gerade die schlimmste Woche aller Zeiten erlebt.

Rekordverdächtige Mittelabflüsse werfen große Zweifel am Vertrauen der Institutionen in Bitcoin und Ethereum auf.

Cryptoticker2025/09/28 14:50
Ethereum und Bitcoin ETF haben gerade die schlimmste Woche aller Zeiten erlebt.

SHIB-Preis stürzt ab: Steht das Schlimmste noch bevor?

Sinkende Ersparnisse, steigende Inflation und bärische Charts deuten alle auf ein Problem hin: Die Schwierigkeiten von SHIB könnten gerade erst beginnen.

Cryptoticker2025/09/28 14:49
SHIB-Preis stürzt ab: Steht das Schlimmste noch bevor?