SHIB-Preis stürzt ab: Steht das Schlimmste noch bevor?
Sinkende Ersparnisse, steigende Inflation und bärische Charts deuten alle auf ein Problem hin: Die Schwierigkeiten von SHIB könnten gerade erst beginnen.
Der Preis von Shiba Inu sinkt allmählich auf dem Tages-Chart , und die neuesten US-Wirtschaftsdaten verstärken nur diese bärische Stimmung. Laut den Daten des Bureau of Economic Analysis für August stiegen die Einkommen nur um 0,4 %, während die persönlichen Ausgaben mit 0,6 % das Einkommenswachstum übertrafen. Die Sparquote sank auf 4,6 %. Einfach ausgedrückt: Die Ausgaben der Amerikaner übersteigen ihre Einnahmen und sie verlassen sich auf bereits schrumpfende Sparpolster. Risikobehaftete Vermögenswerte wie SHIB entwickeln sich gut, wenn Verbraucher und Kleinanleger überschüssige Liquidität haben, aber dieser Bericht zeigt das Gegenteil: Das Geld wird knapper und spekulative Kapitalströme versiegen.
Shiba Inu Preisprognose: Warum steht der SHIB-Preis heute unter Druck?
Die neuesten makroökonomischen Updates verstärken die Gegenwinde, die den SHIB-Preis bereits belasten. Der Anstieg der Verbraucherausgaben sowie eine höhere PCE-Inflation (0,3 % im August) deuten darauf hin, dass die Federal Reserve nicht so bald auf einen dovishen Kurs umschwenken wird. Das bedeutet, dass die hohen Kreditkosten bestehen bleiben, was sich direkt auf von Privatanlegern getriebene Token wie Shiba Inu auswirkt. Der Preis von Shiba Inu ist in der Vergangenheit immer dann gestiegen, wenn die Nachfrage nach Meme-Coins mit Phasen lockerer Liquidität zusammenfiel. Das aktuelle Umfeld ist jedoch das genaue Gegenteil: Die Liquidität wird enger, die Ersparnisse nehmen ab und die Risikobereitschaft ist vorsichtig.
Shiba Inu Preisprognose: Analyse des Tages-Charts

Das Tages-Chart SHIB/USDT zeichnet ein düsteres Bild:
- Trendrichtung: Seit Mitte September befindet sich der Token in einem Abwärtskanal und wird unter dem 20-Tage-Durchschnitt und der Mittellinie der Bollinger-Bänder gehandelt.
- Unterstützungszonen: Die unmittelbare Unterstützung liegt bei 0,00001140 (S1 Pivot) und tiefer bei 0,00001100. Sollten diese Niveaus durchbrochen werden, kommen das Fibonacci S2 bei 0,00001080 und das 0,786-Retracement bei etwa 0,00001020 ins Spiel.
- Widerstandszonen: Das erste Hindernis liegt bei 0,00001230, wo sich der 20-Tage-SMA und die obere Mittellinie der Bollinger-Bänder treffen. Nur ein Ausbruch über 0,00001300 würde darauf hindeuten, dass die Käufer wieder die Kontrolle übernehmen.
- Momentum: Rote Kerzen dominieren, die oberen Dochte werden kürzer, was zeigt, dass die Verkäufer die Kontrolle haben, aber Ermüdungserscheinungen auftreten. Die Bollinger-Bänder weiten sich aus, was auf eine nach unten gerichtete Volatilität hindeutet.
Makro und Meme: Warum ist der aktuelle SHIB-Absturz bedeutender?
Der Bericht für August zeigt, dass das reale verfügbare Einkommen kaum gewachsen ist, nur um 0,1 %, während die reale PCE um 0,4 % gestiegen ist. Die jährliche Inflationsrate liegt bei 2,7 %, was die Federal Reserve vorsichtig bleiben lässt. Für SHIB, das auf Einzelhandelsbegeisterung und Liquiditätszuflüsse angewiesen ist, bedeutet dieses Umfeld, dass weniger verfügbares Bargeld für spekulative Geschäfte zur Verfügung steht. Wenn die Wallets der Kleinanleger enger geschnallt werden, sind Meme-Token oft das erste Dominosteinchen, das fällt – und die aktuellen Daten unterstreichen genau das.
Shiba Inu Preisprognose: Was kommt als Nächstes für den SHIB-Preis?
- Bärisches Szenario: Sollte die Marke von 0,00001100 unterschritten werden, könnte SHIB auf 0,00000950 fallen – ein Niveau, das seit dem Frühsommer nicht mehr gesehen wurde. Dies entspricht der S3 Pivot-Unterstützung und würde einen Rückgang von 20 % gegenüber dem aktuellen Preis bedeuten.
- Neutrales Szenario: Wenn die Käufer den Bereich von 0,00001140–0,00001100 verteidigen, könnte SHIB seitwärts konsolidieren, bevor es zu einer Erholung kommt. Eine Erholung an dieser Stelle wäre jedoch nur eine Korrektur und keine Trendwende.
- Bullishes Szenario: Nur ein entschlossener Ausbruch über 0,00001300 mit entsprechendem Volumen könnte das Momentum drehen. Ohne makroökonomische Unterstützung ist dies derzeit jedoch ein unwahrscheinliches Szenario.
Fazit
Der Absturz von $SHIB ist nicht nur eine technische Geschichte – er wird durch makroökonomische Realitäten verstärkt. Mit sinkenden persönlichen Ersparnissen und einem schnelleren Anstieg der Verbraucherausgaben im Vergleich zu den Einkommen nimmt die Einzelhandelsspekulation ab. Der SHIB-Preis befindet sich bereits an einer entscheidenden Unterstützungszone, und sofern sich die Bedingungen nicht ändern, ist der Weg des geringsten Widerstands nach unten gerichtet. Händler sollten sich auf weitere Abwärtsbewegungen einstellen, es sei denn, der Token beweist durch einen Ausbruch über die 0,00001300-Marke das Gegenteil.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Polkadot will das DeFi-Potenzial mit dem nativen pUSD-Stablecoin freisetzen
PUSD wurde entwickelt, um die Abhängigkeit von USDT und USDC zu verringern. Es ermöglicht On-Chain-Zahlungen, Sparen und Kreditaufnahmen und stärkt gleichzeitig das DeFi-Ökosystem von Polkadot.

Bitcoin-Preis stagniert angesichts ETF-Abflüssen und Rückzug der Miner
Bitcoin startet Ende September unter Druck, da ETF-Abflüsse und Verkäufe von Minern auf den Preis lasten. Der Rückzug institutioneller Investoren erhöht das Risiko neuer Tiefstände, sofern die Nachfrage nicht wieder anzieht.

Solana könnte Blocklimits aufheben, da Firedancer die Begrenzung der Compute Units herausfordert
Das Firedancer-Team von Jump Crypto hat SIMD-0370 vorgeschlagen, einen Plan zur Abschaffung des festen Compute-Unit-Blocklimits von Solana, damit die Hardware der Validatoren die Kapazität bestimmen kann.

Ripple-CEO bestätigt, dass XRP sofortige tägliche und stündliche Auszahlungen ermöglichen kann
Brad Garlinghouse forderte ein Ende der monatlichen Gehaltszahlungen zugunsten von XRP-basierten Sofortauszahlungen. XRPL verarbeitet Zahlungen in 3–5 Sekunden bei nahezu keinen Kosten und unterstützt sekundengenaue Überweisungen. Ripples ODL wickelte im Jahr 2025 1 Milliarde Dollar ab, was eine großflächige Akzeptanz beweist. Tägliche, stündliche und Mikro-Auszahlungen sind nun technisch mit XRP möglich. Das SEC-Urteil von 2023 erlaubte den Einzelhandelsverkauf von XRP.
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








