Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Australien plant 10% Umsatzstrafen für Krypto-Unternehmen

Australien plant 10% Umsatzstrafen für Krypto-Unternehmen

TheCryptoUpdatesTheCryptoUpdates2025/09/25 12:29
Original anzeigen
Von:Shivi Verma

Australien hat gerade einen Gesetzesentwurf veröffentlicht, der Krypto-Börsen ins Schwitzen bringen dürfte. Die Regierung will Geldstrafen von bis zu 10% des Jahresumsatzes für digitale Asset-Plattformen verhängen, die gegen die Regeln verstoßen – das könnte für größere Betreiber absolut verheerend sein.

Die neuen Regeln würden Börsen dazu zwingen, eine Australian Financial Services License zu erwerben und sich an die gleichen grundlegenden Regeln wie traditionelle Finanzunternehmen zu halten. Wenn sie nicht ehrlich handeln, Kunden in die Irre führen oder unfaire Vertragsbedingungen verwenden, drohen ihnen die höchsten von drei Strafen: 10,9 Millionen Dollar, das Dreifache des durch den Regelverstoß erzielten Vorteils oder 10% des Jahresumsatzes.

Diese 10% sind kein Spaß, wenn es um Plattformen wie Coinbase oder Kraken geht, die Transaktionen im Milliardenbereich abwickeln. Selbst für kleinere Anbieter könnte der Verlust von 10% des Umsatzes durch eine einzige Strafe das Aus für das Unternehmen bedeuten. Das zeigt, dass Australien es mit der Krypto-Aufsicht jetzt wirklich ernst meint.

Der Entwurf steht bis zum 24. Oktober zur öffentlichen Kommentierung bereit, sodass die Branche etwa einen Monat Zeit hat, um Einwände zu erheben oder Änderungen vorzuschlagen, bevor er möglicherweise Gesetz wird. Dies geschieht, nachdem australische Regulierungsbehörden zunehmend lautstark darauf hingewiesen haben, dass Privatanleger auf den Kryptomärkten geschädigt werden.

Für kleinere Anbieter gibt es jedoch einige Ausnahmen. Plattformen, die weniger als 5.000 Dollar pro Kunde halten und jährlich weniger als 10 Millionen Dollar umsetzen, sind von den vollständigen Anforderungen befreit. Das ist sinnvoll, da es kleineren Innovatoren ermöglicht, zu operieren, ohne von den für die Großen gedachten Compliance-Kosten erdrückt zu werden.

Fazit

Der australische Gesetzesentwurf für Krypto markiert einen Wendepunkt und zwingt Börsen zu strengeren Compliance-Maßnahmen. Angesichts drohender hoher Strafen müssen große Akteure sich schnell anpassen, während kleinere Unternehmen von Ausnahmen profitieren, die Innovation und Verbraucherschutz in Einklang bringen.

Auch lesenswert: Retail Trader Chase The Next Big Crypto

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ethereum und Bitcoin ETF haben gerade die schlimmste Woche aller Zeiten erlebt.

Rekordverdächtige Mittelabflüsse werfen große Zweifel am Vertrauen der Institutionen in Bitcoin und Ethereum auf.

Cryptoticker2025/09/28 14:50
Ethereum und Bitcoin ETF haben gerade die schlimmste Woche aller Zeiten erlebt.

SHIB-Preis stürzt ab: Steht das Schlimmste noch bevor?

Sinkende Ersparnisse, steigende Inflation und bärische Charts deuten alle auf ein Problem hin: Die Schwierigkeiten von SHIB könnten gerade erst beginnen.

Cryptoticker2025/09/28 14:49
SHIB-Preis stürzt ab: Steht das Schlimmste noch bevor?