Ethereum Foundation stellt neue Roadmap mit Fokus auf standardmäßigen Datenschutz vor
Die Ethereum Foundation hat durch ihre Privacy Stewards of Ethereum (PSE) eine neue Roadmap vorgestellt, bei der der Datenschutz im Mittelpunkt der zukünftigen Entwicklung des Netzwerks steht.
Die Ethereum Foundation hat eine neue Roadmap vorgestellt, die den Datenschutz in den Mittelpunkt der Entwicklungsstrategie des Blockchain-Netzwerks stellt.
Der Plan, der am 12. September von den neu benannten Privacy Stewards of Ethereum (PSE) veröffentlicht wurde, markiert einen Wandel von experimentellen Projekten hin zum Aufbau skalierbarer Tools.
Ethereum skizziert Datenschutz-orientierte Roadmap unter Führung der PSE
PSE erklärte, dass ihre Mission darin besteht, die Datenschutz-Roadmap von Ethereum zu definieren und umzusetzen. Sie bezeichneten Datenschutz als essenziell für die Rolle der Blockchain im digitalen Handel, in der Governance und bei der Identität.
Bemerkenswert ist, dass diese Position mit der wiederholten Betonung von Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin übereinstimmt, dass Datenschutz als Grundrecht behandelt werden sollte. Anfang dieses Jahres argumentierte Buterin, dass private Transaktionen zum Standard im Netzwerk werden sollten, sodass Nutzer Anwendungen nutzen können, ohne ihre Aktivitäten öffentlich zu verknüpfen.
Vor diesem Hintergrund versprach die Gruppe, über den gesamten Ethereum-Stack hinweg zu arbeiten – Protokoll, Infrastruktur, Netzwerk, Anwendungen und Wallets. Ihr Ziel ist es, Datenschutz nahtlos, kosteneffizient und konform mit globalen Standards zu gestalten.
„Wir übernehmen innerhalb der Ethereum Foundation die Verantwortung dafür, dass die Datenschutz-Ziele auf der Anwendungsebene erreicht werden, und wir werden mit den Protokollteams zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass alle notwendigen L1-Änderungen zur Ermöglichung eines starken, zensurresistenten und intermediärfreien Datenschutzes umgesetzt werden“, erklärte PSE.
Um dieses Ziel zu erreichen, erklärte PSE, dass sie die Datenschutzbemühungen von Ethereum in drei Säulen unterteilen.
Die erste betrifft private Writes, die vertrauliche On-Chain-Transaktionen genauso reibungslos und kostengünstig wie öffentliche machen. Die zweite Säule konzentriert sich auf private Reads, die Blockchain-Abfragen ermöglichen, ohne die Absicht oder Identität des Nutzers offenzulegen.
Schließlich wird das private Proving die Generierung kryptografischer Beweise beschleunigen, um sicherzustellen, dass die Verifizierung sicher bleibt und gleichzeitig auf eine breitere Nutzung skaliert werden kann.
Infolgedessen hat PSE kurzfristige Ziele für die nächsten drei bis sechs Monate festgelegt, um diese Konzepte in reale Ergebnisse umzusetzen.
Dazu gehören die Einführung von PlasmaFold, einer Layer-2-Lösung für private Transfers, sowie die Unterstützung der datenschutzorientierten Wallet Kohaku. Außerdem werden Tools für vertrauliche Governance-Abstimmungen und Datenschutzfunktionen entwickelt, die auf DeFi-Protokolle zugeschnitten sind.
Die Gruppe plant außerdem, Schutzmaßnahmen gegen Datenlecks bei Remote Procedure Call (RPC)-Diensten zu verstärken. Darüber hinaus soll der Einsatz von Zero-Knowledge-Proofs ausgeweitet werden, um den Identitätsschutz zu verbessern.
Die Initiative hat bereits positive Reaktionen von Branchenvertretern hervorgerufen.
Nicolas Ramsrud, Mitbegründer von Proof Base, sagte, das Engagement „macht mir Hoffnung, dass wir tatsächlich in der Lage sein werden, Datenschutz-Primitives günstig auf L1 zu nutzen, um eine neue Generation privater Apps auf Ethereum zu bauen.“
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen

Wird MicroStrategy zur größten Bitcoin-Blase? Die Wahrheit über 638.000 BTC und potenzielle systemische Risiken

Web3-Arbeitsmarkt explodiert 2025: Die zehn besten Kanäle für die Jobsuche im Überblick

Ethereum-Entwickler streben die Einführung von End-to-End-Privatsphäre an
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








