Neuigkeiten
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-Trends mit unserer ausführlichen Berichterstattung durch Experten.
Die neuesten Daten zeigen, dass das US-BIP für das zweite Quartal von 3 % auf 3,3 % nach oben revidiert wurde, wobei der Beitrag der Nettoexporte einen historischen Rekord erreicht hat...

- Die Dogecoin Foundation plant, mit „Project Sakura“ vom Proof of Work auf das energieeffiziente Proof of Stake umzustellen, um die institutionelle Akzeptanz und den Nutzen des Tokens zu steigern. - Technische Indikatoren deuten auf einen bullischen Trend hin, wobei die Kursziele bis Jahresende zwischen $0,38 und $0,80 liegen, getrieben durch die Akkumulation von Walen und Optimismus bei Privatanlegern. - Die überarbeitete ETF-Anmeldung von Grayscale und verbesserte Netzwerkmetriken haben die Skepsis der SEC verringert; eine Genehmigung im Oktober 2025 gilt als wichtiger Impuls für den Zufluss institutionellen Kapitals. - Ethereum’s PoS.

- Bitcoin-Inhaber verlagern ihr Kapital auf XRP und RTX angesichts einer 7%igen Korrektur im dritten Quartal, angetrieben durch regulatorische Klarheit für XRP und Innovationen im Bereich PayFi. - XRPs Marktkapitalisierung stieg nach der SEC-Neuklassifizierung als Rohstoff im Jahr 2025 um 180 Milliarden Dollar, während Ripples ODL 1,3 Billionen Dollar an grenzüberschreitenden Zahlungen abwickelte. - RTXs PayFi-Plattform zielt auf den Remittance-Markt von 19 Billionen Dollar ab, bietet Überweisungen mit 1% Gebühr in mehr als 30 Ländern an und zog 21,5 Millionen Dollar an Vorverkaufsfinanzierung an. - Der Markttrend spiegelt die Präferenz der Investoren für nutzenorientierte Vermögenswerte wie die institutionelle Liquidität von XRP wider.

- Mutuum Finance (MUTM) tritt im Bullrun 2025 als DeFi-Marktführer hervor, mit strukturierten Presale-Phasen und prognostizierten Renditen von 500 %. - Die deflationäre Tokenomik, das Dual-Income-Lending-Modell und Sicherheitsanreize in Höhe von $100.000 unterscheiden MUTM von traditionellen Altcoins. - Die kettenübergreifende Expansion auf Ethereum/BNB Chain und der mtUSD-Stablecoin positionieren MUTM, um Liquidität aus mehreren Ökosystemen zu erschließen. - Institutionelle CertiK-Audits und EIP-4844-Upgrades stehen im Gegensatz zu den schwächeren Sicherheitsstrukturen traditioneller Altcoins. - MUTM's 600

- Ethereum schlägt eine Brücke zwischen traditioneller Finanzwelt und dezentralen KI-Ökosystemen durch institutionelle Akzeptanz, mit 28.15 Milliarden USD an ETF-Vermögenswerten und KI-integrierten Smart Contracts. - Ozak AI bietet durch Presale-Token (0.005 USD → 1 USD) und KI-gesteuerte Marktanalysen ein Hochrisiko-Renditepotenzial von dem 100-fachen, ist jedoch mit Ausführungs- und Regulierungsrisiken konfrontiert. - Der Kryptomarkt teilt sich 2025: Ethereum sorgt für stabiles Infrastrukturwachstum, während Ozak AI auf spekulative KI-Nutzungen in Web3-Anwendungen abzielt. - Investoren müssen zwischen Ethereums stabiler Grundlage und den spekulativen Chancen von Ozak AI abwägen.

- USDC, die zweitgrößte fiat-gestützte Stablecoin, stieg bis August 2025 auf einen Umlauf von 65,2 Milliarden, angetrieben durch strategische Partnerschaften, die grenzüberschreitende Zahlungen neu gestalten. - Finastra und Mastercard integrierten USDC in bestehende Altsysteme, was sofortige Abrechnungen, Kostensenkungen um 90% sowie Währungsrisikominderung für Schwellenländer ermöglichte. - Der amerikanische GENIUS Act (2025) und Circles Antrag auf eine Trust Bank sorgten für regulatorische Klarheit und stärkten somit das institutionelle Vertrauen in die Akzeptanz von Stablecoins. - USDC erreichte einen Marktanteil von 28%.

- Ethereum (ETH) fiel innerhalb von 24 Stunden um 121,69 % auf 4.590,82 US-Dollar und kehrte damit einen jährlichen Anstieg von 3.337,82 % angesichts einer starken bärischen Dynamik um. - Technische Indikatoren zeigen einen überverkauften RSI (<30), ein negatives MACD und bärische gleitende Durchschnitts-Kreuzungen, die den Abwärtsdruck verstärken. - Analysten warnen vor weiteren Rückgängen, sofern kein wichtiger Widerstand zurückerobert wird; das Niveau von 4.500 US-Dollar gilt als entscheidende Unterstützung. - Die vorgeschlagene Backtesting-Strategie zielt auf Short-Positionen unter Verwendung von RSI/50 und gleitenden Durchschnitts-Kreuzungen ab, um von einem anhaltenden Abwärtstrend zu profitieren.

DeFi durchbricht geografische und Identitätsbarrieren und bietet zensurresistente, grenzenlose Finanzinstrumente, die eine wichtige Ergänzung zum traditionellen System darstellen. Während traditionelle Banken langfristig unter Risiken und Interessenkonflikten leiden, bietet DeFi durch Stablecoins, Non-Custodial Wallets und On-Chain-Protokolle Lösungen für Menschen, die von Inflation, Kapitalverkehrskontrollen und finanzieller Unterdrückung betroffen sind. Die transparente und erlaubnisfreie Architektur erhöht die Zugänglichkeit und Autonomie und fördert finanzielle Innovationen. In Zukunft könnte das Finanzsystem eine hybride Form annehmen, in der traditionelle Institutionen und dezentrale Infrastrukturen pragmatisch zusammenarbeiten, wobei DeFi Lücken des traditionellen Systems schließt und schrittweise die Implementierung der Blockchain-Settlement-Ebene vorantreibt.

- Der Bitcoin-Preis im Jahr 2025 liegt nahe bei 111.000 $, was auf die institutionelle Akzeptanz (59 % der Portfolios) und strukturelle Angebotsbeschränkungen durch die Akkumulation von BTC durch Unternehmen zurückzuführen ist. - Institutionelle Infrastruktur (ETFs, Verwahrungslösungen) und ETF-Zuflüsse in Höhe von 118 Milliarden Dollar haben die Volatilität seit Mitte 2025 um 75 % reduziert. - Die 100.000-Dollar-Schwelle gewinnt an Bedeutung, da regulatorische Klarheit (CLARITY Act) und makroökonomische Faktoren (US-Staatsverschuldung) das Narrativ von Bitcoin als Wertspeicher stärken. - Institutionelle Käufer kontrollieren 18 % des Angebots mit einem Anstieg des langfristigen Besitzes um 10,4 %.

- Der Altcoin Season Index (ASI) liegt bei 44-46 und signalisiert historisch überverkaufte Bedingungen, ähnlich wie vor den Altcoin-Booms 2017 und 2021. - Die Bitcoin-Dominanz (58,3 %) nimmt ab, während Ethereum einen Marktanteil von 57,3 % gewinnt, angetrieben durch 9 Milliarden US-Dollar ETF-Zuflüsse und institutionelle Akzeptanz. - Solana zieht 1,72 Milliarden US-Dollar an Kapital an, während ASI-Muster auf konträre Einstiegszeitpunkte unter 50 hindeuten; Risiken ergeben sich durch regulatorische Veränderungen und Marktvolatilität. - Institutionelle Umschichtungen und die strukturelle Stärke von Ethereum positionieren Altcoins für potenzielle Rallyes im Jahr 2025.
- 00:34Plasma integriert Chainlink und bietet Orakel-, Cross-Chain- und Datendienste an.ChainCatcher berichtet, dass Plasma dem Chainlink Scale-Programm beigetreten ist und Chainlink als offiziellen Oracle-Anbieter durch die Übernahme von Chainlink-Daten- und Interoperabilitätsstandards nutzt. Plasma hat das Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP), Datenfeeds und Datenquellen-Services von Chainlink integriert, um Entwickler bei der Erstellung von Stablecoin-Anwendungsfällen auf Plasma zu unterstützen.
- 2025/10/03 23:35Der Marktwert von Strategy übertrifft Dell und belegt nun Platz 104 unter den börsennotierten US-Unternehmen.Jinse Finance berichtet unter Berufung auf Marktinformationen: Die Marktkapitalisierung von Strategy hat die von Dell übertroffen und belegt nun Platz 104 unter den börsennotierten US-Unternehmen. Dell hatte im Mai einen von Aktionären eingebrachten Vorschlag zum Kauf von Bitcoin abgelehnt.
- 2025/10/03 23:29Überblick über die wichtigsten Ereignisse der Nacht vom 4. Oktober21:00 (UTC+8) - 7:00 Stichwörter: Zinssenkung, Tether, eine Börse, Ethereum Foundation 1. Mehrere Institutionen haben am selben Tag über 20 Anträge für Krypto-ETFs eingereicht; 2. In den letzten 12 Stunden wurden liquidationen im Wert von 367 Millionen US-Dollar im gesamten Netzwerk verzeichnet; 3. Tether strebt an, 200 Millionen US-Dollar zur Einrichtung eines XAUT-Treasury zu beschaffen; 4. Die Ethereum Foundation hat 1.000 ETH verkauft, um die Forschung und Entwicklung zu finanzieren; 5. Eine Börse beantragt derzeit eine bundesstaatliche Treuhandlizenz bei der US-OCC; 6. Das US-Finanzministerium erwägt die Ausgabe einer 1-Dollar-Gedenkmünze zu Ehren von Trump; 7. Ein von Trump nominierter Fed-Gouverneur fordert erneut eine deutliche Zinssenkung.