Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit

Neuigkeiten

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-Trends mit unserer ausführlichen Berichterstattung durch Experten.

Flash
  • 08:29
    Analyst: Für einen nachhaltigen Durchbruch über 4000 US-Dollar beim Goldpreis könnte ein „struktureller Durchbruch“ erforderlich sein
    Jinse Finance berichtet, dass die Analystin Priyanka Sachdeva von Phillip Nova in einem Bericht erklärte, dass ein „struktureller Durchbruch“ erforderlich sein könnte, damit der Goldpreis sich dauerhaft über der Marke von 4.000 US-Dollar pro Unze hält. Der Goldpreis hat bereits die Marke von 3.900 US-Dollar überschritten und damit ein neues Allzeithoch erreicht, mit der Aussicht, weiter auf 4.000 US-Dollar zu steigen. Sachdeva ist der Ansicht, dass die globale Konjunkturabschwächung, steigender fiskalischer Druck und eine schwache Politik weiterhin die Nachfrage nach sicheren Anlagen antreiben und damit den Aufwärtstrend des Goldpreises unterstützen werden. Sie weist jedoch darauf hin, dass für einen „überzeugenden Durchbruch“ über die 4.000 US-Dollar-Marke neue Impulse erforderlich sein könnten, wie etwa ein drastischer globaler Wirtschaftsabschwung, tiefgreifendere geopolitische Spannungen oder eine klare Kehrtwende in der Politik der Federal Reserve. „Da sich der Markt historischen Höchstständen nähert, sollten sich Anleger auf eine Zunahme der Volatilität einstellen.“ (Golden Ten Data)
  • 07:44
    Die US-Regierung bleibt in der zweiten Woche geschlossen, die Renditen langfristiger US-Staatsanleihen steigen weiter.
    Jinse Finance berichtet, dass mit dem Eintritt der US-Regierung in die zweite Woche des Shutdowns die Renditen von US-Staatsanleihen steigen, wobei insbesondere die langfristigen Renditen deutlich zulegen. Aufgrund des Shutdowns wurden offizielle US-Daten (einschließlich des ursprünglich für letzte Woche geplanten wichtigen Non-Farm Payroll Reports) weiterhin nicht veröffentlicht. Andere in der vergangenen Woche veröffentlichte Arbeitsmarktdaten zeigten ein uneinheitliches Bild. In dieser Woche richtet sich der Fokus des Marktes auf das am Mittwoch veröffentlichte Protokoll der Federal Reserve, um Hinweise auf das Tempo der Zinssenkungen zu erhalten. Analysten der Deutschen Bank wiesen in einem Bericht darauf hin, dass die am Mittwoch und Donnerstag stattfindenden Auktionen von 10- und 30-jährigen Staatsanleihen ebenfalls einen „guten Test für die Marktbedürfnisse hinsichtlich der aktuellen Politik der Federal Reserve und der Regierung“ darstellen werden. Daten zeigen, dass die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihe um 3 Basispunkte auf 4,152 % gestiegen ist, während die Rendite der 30-jährigen Anleihe um 4,5 Basispunkte auf 4,759 % zulegte. (Golden Ten Data)
  • 07:40
    ING: Der US-Dollar bleibt widerstandsfähig, steht jedoch vor Abwärtsrisiken
    ChainCatcher Nachrichten, laut Golden Ten Data erklärte der Analyst Francesco Pesole von ING, dass der US-Dollar weiterhin widerstandsfähig sei, jedoch Abwärtsrisiken ausgesetzt ist. Die Nachrichten vom Wochenende zeigen, dass es beim Thema Government Shutdown in den USA kaum Fortschritte gibt, was bedeutet, dass die Veröffentlichung offizieller Wirtschaftsdaten weiter verzögert wird. Investoren werden diese Woche die Veröffentlichung des Protokolls der Federal Reserve-Sitzung genau verfolgen, um zu beurteilen, ob die vorsichtige Haltung von Fed-Präsident Powell bezüglich weiterer Zinssenkungen von der Mehrheit der Mitglieder geteilt wird. ING weist darauf hin, dass das Risiko leicht in Richtung einer dovishen Haltung tendiert, was eine negative Reaktion des US-Dollars auslösen könnte.
Neuigkeiten