Neuigkeiten
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-Trends mit unserer ausführlichen Berichterstattung durch Experten.

Die dezentralisierte Börse Hyperliquid mit nur 11 Mitgliedern ist durch Anonymität und hohen Hebel zum Sturmzentrum der Krypto-Branche geworden und erzielt ein tägliches Handelsvolumen von über 13 Milliarden US-Dollar.

Die KI-Welle treibt die US-Datenzenterbranche in einen Investitionsrausch: Branchenriesen versprechen Investitionen in Höhe von mehreren Hundert Milliarden US-Dollar, während eine Übernahme im Wert von 40 Milliarden US-Dollar einen neuen Rekord aufstellt.

Im Prozess der Trend-Erfassung entsteht ein gegenseitiger Nutzen zwischen den Erstellern und den Nutzern.

Erhaltung der industriellen Elektrizität: Ein Gegensatz zur Nutzung von Überschussstrom in Frankreich für das Bitcoin-Mining

CleanSpark nutzt seine Infrastruktur-Expertise und tritt in den AI Data Center Markt ein, während sich der Mining-Sektor erholt.

BitMine nutzt den Preisrückgang von ETH aus und prognostiziert angesichts der Marktvolatilität eine kurzfristige Erholung auf 4.440 US-Dollar.

Mit Filecoin Pin können Entwickler jetzt mit ihren vertrauten IPFS-Tools und -Workflows – von der Befehlszeile bis zu GitHub Actions – beliebige Dateien oder bereits vorhandene IPFS-Daten dauerhaft im dezentralen Filecoin-Netzwerk speichern, das aus weltweit verteilten Storage-Anbietern besteht.

Im Prozess der Trendverfolgung profitieren sowohl die Urheber als auch die Nutzer gegenseitig.

Quick Take: Elon Musks SpaceX hat am Dienstag 2.495 BTC an zwei nicht gekennzeichnete Adressen transferiert, was die erste Überweisung seit Ende Juli darstellt. Laut Daten von Arkham ist dies die erste wesentliche Veränderung der gesamten Bitcoin-Bestände des Unternehmens seit Juni 2022. Unterdessen merkte ein Analyst an, dass es sich hierbei möglicherweise lediglich um eine Wallet-Umstrukturierung von SpaceX handelt.

Spot-Bitcoin-ETFs in den USA verzeichneten gestern Nettoabflüsse in Höhe von 40,5 Millionen US-Dollar, während sich die Preise am Kryptomarkt insgesamt erholten. Die Abflüsse am Montag verlängerten die Serie negativer Zuflüsse der ETFs auf vier aufeinanderfolgende Tage.
- 13:37Fed-Gouverneur Waller: Wir werden uns aktiver mit Zahlungsinnovationen beschäftigen und diese annehmenChainCatcher berichtet, dass Christopher Waller, ein Mitglied des Board of Governors der Federal Reserve, auf einer von der Federal Reserve veranstalteten Konferenz über Innovationen im Bereich Krypto-Zahlungen erklärte, dass die Federal Reserve in der Forschung zur Förderung von Zahlungsinnovationen aktiver werden wird. Waller betonte, dass die Federal Reserve beabsichtigt, sich aktiv an dieser Revolution zu beteiligen, und erklärte, dass die Institution bestrebt sein muss, zu verstehen, wie diese Innovationen am besten mit dem traditionellen Finanzökosystem integriert werden können. Waller erwähnte außerdem, dass er die Mitarbeiter der Zentralbank gebeten hat, das Konzept von „Zahlungskonten“ zu erforschen. Er erklärte, ein mögliches Prototypmodell sei ein „verschlanktes“ Hauptkonto, das Zugang zum Zahlungssystem der Federal Reserve bietet. Die Federal Reserve möchte besser verstehen, wie traditionelle Finanzsysteme mit dezentralisierten Finanzsystemen, innovativen Stablecoin-Anwendungsfällen sowie der Tokenisierung von Finanzprodukten und -dienstleistungen verbunden werden können.
- 13:37OpenAI startet ein geheimes Projekt, um KI für die Übernahme der mühsamen Aufgaben von Junior-Bankern zu trainierenJinse Finance berichtet, dass OpenAI Berichten zufolge mehr als 100 ehemalige Investmentbanker einsetzt, um seine künstliche Intelligenz darin zu schulen, Finanzmodelle zu erstellen. Ziel ist es, die zeitaufwändigen und mühsamen Aufgaben, die in der gesamten Branche normalerweise von Junior-Bankern erledigt werden, zu ersetzen. Das Team besteht aus ehemaligen Mitarbeitern von JPMorgan, Morgan Stanley und Goldman Sachs und ist Teil eines geheimen Projekts innerhalb von OpenAI mit dem Codenamen „Mercury“. Eine mit der Angelegenheit vertraute Person gab an, dass die Teilnehmer mit 150 US-Dollar pro Stunde vergütet werden und dafür verantwortlich sind, Prompts zu schreiben und Finanzmodelle für verschiedene Transaktionen, einschließlich Restrukturierungen und Börsengänge, zu erstellen. OpenAI gewährt den Teilnehmern außerdem vorzeitigen Zugang zu seiner im Aufbau befindlichen KI, die darauf abzielt, die Aufgaben von Einstiegspositionen in Investmentbanken zu ersetzen.
- 13:23Bubblemaps: Mit Ocean Protocol verbundene Wallets haben offenbar Community-Token im Wert von über 100 Millionen US-Dollar verkauft.ChainCatcher berichtet, dass die Blockchain-Analyseplattform Bubblemaps auf der X-Plattform gepostet hat: Ocean Protocol hat offenbar Community-Token im Wert von über 100 Millionen US-Dollar verkauft. Fetch AI hat bereits öffentlich unangemessenes Verhalten vorgeworfen. Die Datenlage ist wie folgt: Im März 2024 kooperierten Ocean Protocol, Fetch AI und SingularityNET im Rahmen der ASI-Allianz. Nach der Fusion wurde der einheitliche Token FET eingeführt, OCEAN konnte zu einem festen Wechselkurs in FET getauscht werden. Nach der Fusion behielt das Team-Wallet von Ocean Protocol weiterhin eine große Menge an OCEAN-Token, angeblich für „Community-Incentives“ und „Data Mining“. Am 1. Juli tauschte dieses Wallet (0x4D9B) 661 Millionen OCEAN gegen 286 Millionen FET (ca. 191 Millionen US-Dollar) und schickte 90 Millionen FET an den OTC-Anbieter GSR Markets. Am 31. August verteilte das Wallet die verbleibenden 196 Millionen FET auf 30 neue Adressen. Bis zum 14. Oktober wurden die Mittel fast vollständig an eine Börse oder einen OTC-Anbieter transferiert, insgesamt etwa 270 Millionen FET. Am 9. Oktober gab Ocean Protocol den Austritt aus der ASI-Allianz bekannt, ohne Gründe zu nennen oder auf die transferierten FET-Token einzugehen. Das FET-Team reagierte auf der X-Plattform und warf Ocean Protocol den Verkauf von Community-Token vor. Der CEO von Ocean Protocol bezeichnete die Vorwürfe als „haltlose Gerüchte“ und erklärte, das Team bereite eine offizielle Antwort vor. Bubblemaps gibt an, nicht bestätigen zu können, ob die FET-Token tatsächlich von Ocean Protocol verkauft wurden, aber solche Transfers stehen üblicherweise im Zusammenhang mit Monetarisierung. On-Chain-Aktivitäten zeigen, dass das mit Ocean Protocol verbundene Multi-Signatur-Wallet 661 Millionen OCEAN gegen 286 Millionen FET tauschte und 270 Millionen FET an eine Börse und GSR transferierte. Das Ocean-Team wurde kontaktiert, hat aber bisher nicht geantwortet. Der Vorfall wurde nun auf der Intelligence Analysis Platform öffentlich gemacht, damit die Community Nachforschungen anstellen kann.