Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit

Neuigkeiten

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-Trends mit unserer ausführlichen Berichterstattung durch Experten.

Vom Rampenlicht zum Rand: Das Platzen der Blase bei acht von prominenten VCs unterstützten Projekten
Vom Rampenlicht zum Rand: Das Platzen der Blase bei acht von prominenten VCs unterstützten Projekten

Ist das Modell nicht mehr tragfähig? Startet das Ökosystem nur schleppend? Oder sind die Wettbewerber zu stark und die Marktnachfrage zu gering?

Biteye·2025/10/28 10:53
Metaplanet startet Aktienrückkaufprogramm, um Rückgang des mNAV entgegenzuwirken
Metaplanet startet Aktienrückkaufprogramm, um Rückgang des mNAV entgegenzuwirken

Metaplanet gab am Dienstag bekannt, dass es ein Aktienrückkaufprogramm startet, um die Kapitaleffizienz und den mNAV zu verbessern. Der Vorstand des Unternehmens hat die Einrichtung einer Kreditlinie mit einer maximalen Kreditaufnahme von 500 Millionen Dollar für das Programm genehmigt.

The Block·2025/10/28 09:17
Bitget Wallet fügt Unterstützung für HyperEVM hinzu und ermöglicht den Nutzern den Zugang zum Hyperliquid-Ökosystem
Bitget Wallet fügt Unterstützung für HyperEVM hinzu und ermöglicht den Nutzern den Zugang zum Hyperliquid-Ökosystem

Bitget Wallet hat HyperEVM integriert, wodurch Nutzer Cross-Chain-Transfers durchführen und auf das Hyperliquid-Ökosystem zugreifen können. Das Wallet-System plant, in den kommenden Wochen Funktionen für den Perpetual-Handel hinzuzufügen.

The Block·2025/10/28 09:17
MetaMask wird multichain: Ein Konto unterstützt EVM, Solana und bald auch Bitcoin
MetaMask wird multichain: Ein Konto unterstützt EVM, Solana und bald auch Bitcoin

MetaMask hat Multichain-Konten eingeführt, eine Funktion, die es Nutzern ermöglicht, sowohl EVM- als auch Nicht-EVM-Adressen zu verwalten. Die Wallet-Plattform gab bekannt, dass sie bald native Unterstützung für Bitcoin-Adressen bereitstellen wird.

The Block·2025/10/28 09:17
Der nächste „Schwarze Schwan“: „Großhandel mit Zollrückerstattungen“, Wall Street und Privatanleger setzen darauf
Der nächste „Schwarze Schwan“: „Großhandel mit Zollrückerstattungen“, Wall Street und Privatanleger setzen darauf

Einzelanleger beteiligen sich an diesem Wettstreit über aufstrebende Prognosemärkte wie Kalshi und Polymarket.

ForesightNews·2025/10/28 06:52
Flash
  • 12:09
    Hyperscale Data: Die Bitcoin-Treasury-Allokation wurde auf 68,8 Millionen US-Dollar erhöht, der aktuelle Bestand stieg auf etwa 194,5 BTC.
    ChainCatcher berichtet, dass das an der NYSE American notierte Unternehmen Hyperscale Data angekündigt hat, seine Bitcoin-Treasury-Reserven auf 68,8 Millionen US-Dollar zu erhöhen, einschließlich des aktuellen Bestands und der für den geplanten Bitcoin-Kauf zugewiesenen Mittel. Derzeit hält die hundertprozentige Tochtergesellschaft Sentinum insgesamt etwa 194,5513 Bitcoin (einschließlich 36,4245 Bitcoin, die am öffentlichen Markt erworben wurden, und etwa 158,1268 Bitcoin, die durch das Bitcoin-Mining-Geschäft erzielt wurden). Zudem wurden 46,5 Millionen US-Dollar in bar bereitgestellt, um Bitcoin am öffentlichen Markt zu kaufen.
  • 12:09
    Byreal führt mit einem Marktanteil von 93% den Solana XAUt0-Markt an, mit einem 24-Stunden-Handelsvolumen von 640,72 K.
    Laut ChainCatcher machte Byreal in den vergangenen 24 Stunden mit einem Handelsvolumen von 640,72K XAUt0 etwa 93% des gesamten XAUt0-Handelsvolumens auf Solana aus, das insgesamt 688,68K betrug. Damit ist Byreal der liquiditätsstärkste und volumenmäßig größte XAUt0-Markt im Solana-Ökosystem. Nutzer können XAUt0 nicht nur direkt auf Byreal handeln, sondern auch durch das Hinzufügen von Liquidität zusätzlich zu den Handelsgebühren eine zusätzliche Liquiditätsanreizprämie von 25,48% erhalten. Die aktuelle jährliche Rendite beträgt bis zu 228,14%. Dank der führenden Liquiditätstiefe und des attraktiven Anreizmechanismus festigt Byreal kontinuierlich seine führende Position im Bereich des On-Chain-Goldhandels und fördert XAUt0 als wichtige Brücke zwischen physischem Gold und dem Multichain-Ökosystem.
  • 12:09
    Die südkoreanische Zentralbank warnt vor dem Risiko der Entkopplung von Stablecoins und fordert, dass Banken die Emission anführen.
    ChainCatcher berichtet, dass die Zentralbank von Südkorea am Montag einen Bericht veröffentlicht hat, in dem sie vor auf Won lautenden Stablecoins warnt. Sie betont, dass privat ausgegebene Institutionen nicht über das institutionelle Vertrauen verfügen, das für die Aufrechterhaltung der Währungsstabilität erforderlich ist, und empfiehlt, dass traditionelle Banken die Ausgabe von Stablecoins anführen sollten. Die Zentralbank weist darauf hin, dass Währungsstabilität auf Vertrauen und nicht auf Technologie basiert, und nennt als Beispiel das Risiko der Entkopplung von Stablecoins, wie den Zusammenbruch von Terra/Luna und den Fall von USDC auf 0,88 US-Dollar während der Silicon Valley Bank-Krise. Der Bericht hebt besonders hervor, dass Nicht-US-Dollar-Stablecoins aufgrund ihrer begrenzten Umlaufmenge einem noch größeren Risiko ausgesetzt sind. Trotz dieser Warnungen schreitet die Finanzinnovation in Südkorea weiter voran. Im September brachte die digitale Vermögensverwahrstelle BDACS in Zusammenarbeit mit der Woori Bank den ersten vollständig konformen, auf Won gestützten Stablecoin KRW1 in Südkorea auf den Markt, der auf der Avalanche-Blockchain basiert.
Neuigkeiten