Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit

Neuigkeiten

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-Trends mit unserer ausführlichen Berichterstattung durch Experten.

US-Abgeordneter fordert Verbot des Krypto-Handels für Präsidenten und Kongressmitglieder
US-Abgeordneter fordert Verbot des Krypto-Handels für Präsidenten und Kongressmitglieder

Der neue Vorschlag von Abgeordnetem Ro Khanna zielt darauf ab, Präsident und Kongress den Handel mit Kryptowährungen zu verbieten, nachdem es Empörung über Trumps Binance-Begnadigung und wachsende Bedenken hinsichtlich Korruption in der US-Politik gegeben hat.

BeInCrypto·2025/10/27 23:12
IOSG Wochenüberblick|x402 – Neuer Standard für Krypto-Zahlungen durch digitale Intelligenz-Agenten
IOSG Wochenüberblick|x402 – Neuer Standard für Krypto-Zahlungen durch digitale Intelligenz-Agenten

x402 ist ein revolutionärer offener Zahlungsstandard, der durch die Aktivierung des HTTP 402-Statuscodes Zahlungsfunktionen in die Protokollschicht des Internets integriert. Dadurch wird die native Zahlungsfähigkeit zwischen Maschinen ermöglicht und das Internet von einem Informationsnetzwerk zu einem maschinenbasierten Wirtschaftsnetzwerk transformiert. Dies schafft eine wertübertragende Infrastruktur für KI-Agenten und automatisierte Systeme ohne menschliches Eingreifen.

深潮·2025/10/27 22:50
Exklusivinterview mit Aptos-Gründer Avery Ching: Kein allgemeines L1, Fokus auf globale Handels-Engine
Exklusivinterview mit Aptos-Gründer Avery Ching: Kein allgemeines L1, Fokus auf globale Handels-Engine

Aptos positioniert sich nicht als generelles L1, sondern als Heimat für globale Trader und konzentriert sich auf eine weltweite Handels-Engine.

深潮·2025/10/27 22:49
Pharos verwendet Chainlink CCIP als Cross-Chain-Infrastruktur und nutzt Data Streams zur Stärkung des tokenisierten RWA-Marktes.
Pharos verwendet Chainlink CCIP als Cross-Chain-Infrastruktur und nutzt Data Streams zur Stärkung des tokenisierten RWA-Marktes.

Die programmierbare Open-Finance-Layer-1-Blockchain Pharos Network hat angekündigt, Chainlink CCIP als Cross-Chain-Infrastruktur zu nutzen und Chainlink Data Streams für marktführende, sub-sekündliche Latenz-Marktdaten einzusetzen. Gemeinsam wird eine leistungsstarke, unternehmensgerechte Tokenisierungs-RWA-Lösung entwickelt, um die institutionelle Skalierung der Asset-Tokenisierung voranzutreiben.

深潮·2025/10/27 22:48
BlockDAG, Ripple, Litecoin und Hyperliquid: Die Psychologie hinter dem Halten der angesagtesten Krypto-Token
BlockDAG, Ripple, Litecoin und Hyperliquid: Die Psychologie hinter dem Halten der angesagtesten Krypto-Token

Entdecken Sie, warum BlockDAG-Inhaber trotz eines Gewinns von 3.200 % nicht verkaufen und wie dies die Anlegerpsychologie im führenden Krypto-Marktumfeld 2025 verändert. BlockDAG (BDAG): Das Diamond-Hand-Phänomen Litecoin (LTC): Das institutionelle Comeback Hyperliquid (HYPE): Stille Stärke in der Derivate-Dominanz Ripple (XRP): Technischer Ausbruch und institutionelle Unterstützung Fazit

Coinomedia·2025/10/27 22:20
Flash
  • 23:14
    Bitwise Solana Staking ETF wird am Dienstag an der New Yorker Börse gelistet.
    ChainCatcher Nachrichten zufolge hat die Vermögensverwaltungsgesellschaft Bitwise auf der X-Plattform angekündigt, dass sie am Dienstag an der New York Stock Exchange den Bitwise Solana Staking ETF mit dem Tickersymbol BSOL einführen wird. Das Unternehmen erklärte, dass dies das erste ETP ist, das „zu 100% direkt in Spot-SOL investiert“. Gleichzeitig planen auch andere Unternehmen die Einführung einer Reihe von Krypto-ETFs. Eine Börse gab an, am Dienstag ihren Litecoin ETF und HBAR ETF an einer Börse zu listen. Eine mit der Angelegenheit vertraute Person sagte, dass die Börsennotierung am Mittwoch geplant sei. Nach einer einwöchigen Stilllegung der US-Regierung hat die SEC klare Leitlinien für das Börsenzulassungsverfahren von Krypto-ETFs herausgegeben. Die SEC erklärte, dass Unternehmen eine S-1-Registrierungserklärung einreichen können, ohne einen verzögerten Änderungsantrag zu benötigen. Sobald die Unternehmen die endgültige S-1-Registrierungserklärung einreichen, kann diese innerhalb von 20 Tagen in Kraft treten. Vor der Stilllegung hatte die SEC die Notierungsstandards für drei Börsen genehmigt und die entsprechenden Regeln geändert, sodass Dutzende von Krypto-ETF-Anträgen möglicherweise schneller genehmigt werden. Unternehmen, die einen Krypto-ETF ohne SEC-Genehmigung auflegen möchten, müssen die Notierungsstandards erfüllen. Um einen ETF aufzulegen, müssen Unternehmen die endgültige S-1-Registrierungserklärung und das Formular 8-A einreichen, von denen einige bereits eingereicht werden.
  • 23:13
    Das KI-Startup Mercor sammelt 350 Millionen US-Dollar bei einer Bewertung von 10 Milliarden US-Dollar ein.
    Jinse Finance berichtet, dass Mercor in einem Blogbeitrag mitteilte, dass bei dieser Finanzierungsrunde insgesamt 350 Millionen US-Dollar eingesammelt wurden. Die Runde wurde von Felicis angeführt – diese Institution hatte zuvor auch die 100-Millionen-Dollar-Serie-B-Finanzierung von Mercor geleitet. Darüber hinaus beteiligten sich Benchmark, General Catalyst sowie der neue Investor Robinhood Ventures an dieser Runde. Die neuen Mittel werden in drei Kernbereiche investiert: die Erweiterung des Talentnetzwerks des Unternehmens, die Verbesserung des Matching-Systems für „Experten- und Trainingsmöglichkeiten“ sowie die Steigerung der Servicebereitstellungsgeschwindigkeit.
  • 23:03
    Nvidia und Deutsche Telekom planen, gemeinsam eine KI-Datenzentrale in Deutschland mit einer Investition von 1 Milliarde Euro zu errichten.
    Laut einem Bericht von Jinse Finance planen Nvidia (NVDA.O) und Deutsche Telekom, gemeinsam ein Rechenzentrum im Wert von 1 Milliarde Euro (etwa 1,2 Milliarden US-Dollar) in Deutschland zu errichten. Dies ist ein bedeutender Schritt beider Parteien zur Förderung der Infrastruktur für künstliche Intelligenzsysteme in Europa. Gemäß den Plänen werden beide Unternehmen gemeinsam in dieses Projekt investieren. Das größte europäische Softwareunternehmen SAP wurde bereits als einer der ersten Kunden für dieses Rechenzentrum bestätigt. Es wird erwartet, dass alle Parteien diesen Plan nächsten Monat gemeinsam in Berlin ankündigen werden. Das Projekt soll mit etwa 10.000 fortschrittlichen Grafikprozessoren (GPU) ausgestattet werden. Im Vergleich zu ähnlichen Projekten weltweit bleibt es jedoch zurück – das gemeinsam von SoftBank Group, OpenAI und Oracle in Texas entwickelte Rechenzentrum soll voraussichtlich 500.000 GPUs einsetzen.
Neuigkeiten