Neuigkeiten
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-Trends mit unserer ausführlichen Berichterstattung durch Experten.

Tether baut ein Krypto-Imperium auf.

Die "Öffentlichmachung" von L2 steht unmittelbar bevor.

Tether hat den konformen Stablecoin USAT eingeführt, der den Anforderungen des US-GENIUS-Gesetzes entspricht. Gleichzeitig behält Tether die globale Marktstrategie des bestehenden USDT bei und etabliert damit ein duales Betriebsmodell.



Nach einer Woche Zinssenkung spricht Powell erneut – wie wird sich der Markt weiterentwickeln?

Der Angreifer hat durch eine Reihe von Aktionen, einschließlich des Aufrufs der execTransaction-Funktion des Gnosis Safe Proxy Vertrags und des MultiSend Vertrags, schrittweise andere Eigentümer entfernt, den Vertrag schließlich übernommen und böswillig UXLINK-Token geprägt.

Powell räumte ein, dass der aktuelle Leitzins natürlich immer noch leicht restriktiv ist, was uns jedoch in die Lage versetzt, besser auf potenzielle wirtschaftliche Entwicklungen zu reagieren.


- 12:40Das börsennotierte Unternehmen Iveda kündigt die Einrichtung einer Kryptowährungs-Treasury an.ChainCatcher Nachrichten, laut businesswire hat der an der Nasdaq notierte Anbieter von Cloud-basierten Video-KI-Such- und Überwachungstechnologielösungen Iveda eine Strategie für eine Kryptowährungs-Treasury angekündigt. Der Vorstand hat den Kauf von Kryptowährungen genehmigt, um eine diversifizierte Vermögensallokation zu erreichen, aber das Unternehmen hat bisher keine spezifischen Informationen zu den geplanten Kryptowährungen veröffentlicht.
- 11:46Die native Stablecoin USDH von Hyperliquid ist offiziell gestartet.ChainCatcher Nachrichten, laut The Block wurde der von Native Markets ausgegebene USDH-Stablecoin auf der Hyperliquid-Plattform gelistet, und das Handelspaar USDH/USDC ist nun für den Handel geöffnet. Das anfängliche Handelsvolumen zeigt, dass der Markt vorsichtig, aber aktiv startet; mit dem Beginn des Marktes hat das Handelsvolumen etwa 2,2 Millionen US-Dollar erreicht. USDH ist der erste an den US-Dollar gekoppelte Token, der auf Basis des Auswahlverfahrens für Hyperliquid-Validierungsknoten ausgegeben wird. Es handelt sich um einen nativ auf HyperEVM ausgegebenen Stablecoin, der im gesamten Hyperliquid-Ökosystem kettenübergreifend zirkulieren kann. Native Markets hat sich Anfang dieses Monats durchgesetzt und Vorschläge mehrerer Unternehmen, darunter Paxos, Frax und Agora, übertroffen. Der Plan sieht eine stufenweise Einführung vor, wobei der erste USDH/USDC-Spotmarkt „innerhalb weniger Tage“ nach der Abstimmung online gehen soll. Der Emittent gibt an, dass seine Reserven vollständig durch Bargeld und kurzfristige US-Staatsanleihen gedeckt sind. Das Anfangsportfolio umfasst sowohl Off-Chain-Management als auch einen On-Chain-Anteil, wobei die Transparenz durch die Bereitstellung von Daten über Orakel gewährleistet wird. Die Vorschlagsunterlagen beschreiben außerdem einen wirtschaftlichen Kreislaufmechanismus, bei dem ein Teil der Reservenerträge für den Rückkauf von HYPE-Token verwendet wird.
- 10:54Analyse: Die implizite Volatilität von Bitcoin sinkt auf das niedrigste Niveau seit 2023, der Markt könnte vor einer entscheidenden Bewegung stehenChainCatcher berichtet, dass laut einer Analyse von XWIN Research die implizite Volatilität von Bitcoin auf den niedrigsten Stand seit 2023 gesunken ist. Im Jahr 2023 wurde dieser Tiefpunkt erreicht, bevor Bitcoin von 29.000 US-Dollar um 325% auf 124.000 US-Dollar anstieg. Nun wird aufmerksam beobachtet, ob sich die „Ruhe vor dem Sturm“ erneut abzeichnet. On-Chain-Daten von CryptoQuant untermauern dies: Erstens sinken die Reserven auf den Börsen, das Gesamtguthaben nähert sich einem Mehrjahrestief, was darauf hindeutet, dass weniger Bitcoin sofort verkauft werden können. Historisch gesehen ist dies oft ein Vorbote für ein knappes Angebot bei steigender Nachfrage. Zweitens befindet sich das MVRV-Verhältnis im neutralen Bereich, Investoren sitzen weder auf erheblichen Verlusten noch auf übermäßigen Gewinnen. Es gibt keinen Druck zu Panikverkäufen oder Gewinnmitnahmen, die Marktteilnehmer zeigen eine ausgeprägte „Abwarten“-Haltung. Drittens ist die Finanzierungsrate ausgeglichen, es wird weder übermäßig Long noch Short gegangen, was mit der niedrigen Volatilität korrespondiert und zeigt, dass der Markt Energie sammelt. Diese drei Signale zeichnen gemeinsam ein einheitliches Bild: Das Angebot von Bitcoin auf den Börsen nimmt ab, Investoren halten ihre Coins, und der Derivatemarkt bleibt ruhig. Obwohl die implizite Volatilität darauf hindeutet, dass sich der Markt derzeit in einer der ruhigsten Phasen seit Jahren befindet, zeigt die Erfahrung, dass solche Perioden selten von Dauer sind.