Neuigkeiten
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-Trends mit unserer ausführlichen Berichterstattung durch Experten.

Die kommenden Monate könnten eine gute Gelegenheit für Wallet-Token-Launches sein.

Quick Take: Rund 285 Millionen Dollar an BTC-Long-Positionen wurden beim Ausverkauf am Montag liquidiert, wobei laut K33 insgesamt 1,6 Milliarden Dollar auf dem Kryptomarkt vernichtet wurden – der größte Tagesverlust seit Februar. Die Historie zeigt, dass bitcoin in den 30 Tagen nach den größten Liquidationsspitzen tendenziell schlechter abschneidet, wobei die mittleren Renditen negativ werden, so der Head of Research Vetle Lunde.

$MASK könnte eine FDV von 12 Milliarden US-Dollar erreichen und den größten Airdrop aller Zeiten bringen.

Tether baut ein Krypto-Imperium auf.

Die "Öffentlichmachung" von L2 steht unmittelbar bevor.

Tether hat den konformen Stablecoin USAT eingeführt, der den Anforderungen des US-GENIUS-Gesetzes entspricht. Gleichzeitig behält Tether die globale Marktstrategie des bestehenden USDT bei und etabliert damit ein duales Betriebsmodell.



Nach einer Woche Zinssenkung spricht Powell erneut – wie wird sich der Markt weiterentwickeln?

Der Angreifer hat durch eine Reihe von Aktionen, einschließlich des Aufrufs der execTransaction-Funktion des Gnosis Safe Proxy Vertrags und des MultiSend Vertrags, schrittweise andere Eigentümer entfernt, den Vertrag schließlich übernommen und böswillig UXLINK-Token geprägt.
- 13:34Ein US-Gericht hat den Antrag von Sun Yuchen abgelehnt, Bloomberg daran zu hindern, sein Krypto-Portfolio im Wert von über 3 Milliarden US-Dollar offenzulegen.ChainCatcher Nachrichten, laut Cryptonews hat der Richter Colm Connolly vom Bundesgericht des Bezirks Delaware, USA, im Fall von Sun Yuchen gegen Bloomberg zugunsten von Bloomberg entschieden. Zuvor hatte Sun Yuchen einen zweiten Antrag eingereicht, in dem er eine einstweilige Verfügung beantragte, um Bloomberg daran zu hindern, bestimmte Informationen über seine Bestände an Kryptowährungen zu veröffentlichen. Der Richter entschied, dass Sun Yuchen nicht nachweisen konnte, dass Bloomberg zugestimmt hatte, keine Details zu seinen Vermögenswerten offenzulegen; er müsse klare und überzeugende Beweise dafür vorlegen, dass Bloomberg eine entsprechende Zusage gemacht habe. Gerichtsunterlagen zeigen, dass Sun Yuchen 60 Milliarden TRX, 17.000 BTC, 224.000 ETH und 700 Millionen USDT besitzt. Im Februar dieses Jahres kontaktierte Bloomberg das Team von Sun Yuchen, um den Billionaires Index zu erstellen; nach der Veröffentlichung des Artikels reichte er zunächst eine Klage ein und zog sie dann zurück. Nach gescheiterten Verhandlungen reichte Sun Yuchen am 11. September erneut einen Antrag ein und forderte Bloomberg auf, die entsprechenden Inhalte zu löschen. Er behauptete, der Journalist habe Vertraulichkeit zugesichert, was Bloomberg jedoch bestritt. Der Richter stellte außerdem fest, dass Sun Yuchen nicht nachweisen konnte, dass die Veröffentlichung der Informationen ihn einem größeren Risiko aussetzen würde, und dass die von ihm selbst offengelegten Bitcoin-Informationen noch detaillierter seien.
- 13:34Daten: Der Gesamtwert der tokenisierten RWA auf der Solana-Chain steigt auf 671 Millionen US-Dollar und erreicht damit ein Allzeithoch.Laut ChainCatcher und den Daten von SolanaFloor ist der Gesamtwert der tokenisierten Real-World Assets (RWA) auf der Solana-Chain auf 671 Millionen US-Dollar gestiegen und hat damit ein neues Allzeithoch erreicht. Zuvor flossen über 150 Millionen US-Dollar in den BUIDL-Fonds von BlackRock auf der Solana-Chain.
- 13:334E: Die SEC plant eine „Innovationsausnahme“, BTC steht kurzfristig unter Druck, aber das Interesse an ETFs bleibt ungebrochen.ChainCatcher News, laut 4E hat der Vorsitzende der US-Börsenaufsichtsbehörde Paul Atkins angekündigt, bis Ende des Jahres eine „Innovationsausnahme“ einzuführen, die es Krypto-Unternehmen ermöglicht, neue Produkte sofort auf den Markt zu bringen und so umständliche regulatorische Beschränkungen zu vermeiden. In den kommenden Monaten sollen dazu passende Regeln erarbeitet werden. Er betonte, dass die Zahl der US-IPOs auf die Hälfte des Niveaus von vor 30 Jahren gesunken sei und die neue Initiative darauf abziele, die Dynamik der Kapitalmärkte zu stärken.Auf Marktebene zeigen Daten von CryptoQuant, dass kurzfristige Bitcoin-Inhaber in Panik verkaufen, mit einem Volumen von über 3,39 Milliarden US-Dollar. Der SOPR-Indikator ist unter 1 gefallen, was darauf hindeutet, dass viele Investoren unter ihren Kosten verkaufen. Auch BTC-Wale verzeichnen Buchverluste, was den kurzfristigen Trend belastet. Gleichzeitig sind die offenen Positionen bei Bitcoin-Futures von 44,8 Milliarden US-Dollar auf 42,8 Milliarden US-Dollar gesunken, was auf einen Rückgang spekulativer Positionen hindeutet.Traditionelle Finanzgiganten profitieren weiterhin vom Kryptomarkt. Daten zeigen, dass die jährlichen Einnahmen der Bitcoin- und Ethereum-ETFs von BlackRock bereits 260 Millionen US-Dollar erreicht haben, wobei das BTC-Produkt 218 Millionen US-Dollar beiträgt. Das verwaltete Vermögen (AUM) nähert sich 85 Milliarden US-Dollar, was einem Marktanteil von 57,5 % am US-Spot-Bitcoin-ETF-Markt entspricht und damit den Spitzenplatz sichert. Gleichzeitig ist der Anteil des Handelsvolumens von Ethereum-Spot-ETFs auf 15 % gestiegen, deutlich höher als die 3 % im gleichen Zeitraum des Vorjahres, was dazu beiträgt, dass ETH seit Jahresbeginn um über 30 % gestiegen ist.Auch die Vermögensstruktur wandelt sich rasant. Der „2025 Crypto Wealth Report“ zeigt, dass weltweit derzeit 241.700 Personen Krypto-Vermögenswerte im Wert von über einer Million US-Dollar halten, was einem Anstieg von 40 % gegenüber dem Vorjahr entspricht; darunter gibt es bereits 450 Personen mit Krypto-Vermögenswerten von über 100 Millionen US-Dollar.4E erinnert Investoren daran: Regulatorische Ausnahmen und die Entwicklung von ETFs treiben die weitere Institutionalisierung des Kryptomarktes voran, aber kurzfristige Schwankungen werden weiterhin von Stimmung und Kapitalflüssen dominiert. Anlegern wird empfohlen, auf das Tempo der politischen Umsetzung und die Bewegungen institutioneller Gelder zu achten sowie eine solide Allokation und Risikostreuung beizubehalten.