Neuigkeiten
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-Trends mit unserer ausführlichen Berichterstattung durch Experten.


Die Uniswap Foundation hat Brevis eine Förderung gewährt, um die Entwicklung und Umsetzung eines „Trustless Routing Rebate“-Programms zu unterstützen. Dieses Programm bietet Routern, die Pools mit v4 Hook integrieren, bis zu 9 Millionen US-Dollar an Gasgebühren-Rabatten. Das System nutzt den ZK Data Coprocessor von Brevis sowie Pico zkVM, um alle Rabatte vertrauenslos zu berechnen und zu verifizieren, ohne auf zentralisierte Datenbanken oder verdeckte Berechnungen angewiesen zu sein. Mit diesem Ansatz werden Aggregatoren durch finanzielle Anreize dazu ermutigt, den Hook vorrangig zu integrieren, was die Einführung von v4 beschleunigt.




- 20:05Der ISM Non-Manufacturing PMI zeigt, dass der Bitcoin-Zyklus möglicherweise über das historische Niveau hinaus verlängert wird.Jinse Finance berichtet, dass der ISM Non-Manufacturing PMI traditionell stark mit den wichtigsten Hochpunkten der Bitcoin-Marktzyklen korreliert ist – sollte sich dieses Muster erneut zeigen, könnte dies bedeuten, dass dieser Bitcoin-Zyklus länger als die vorherigen andauert. Die Korrelation zwischen dem ISM PMI und dem Bitcoin (BTC)-Preis (111.582 US-Dollar) wurde ursprünglich von Raoul Pal von Real Vision hervorgehoben und fand anschließend Anerkennung bei makroorientierten Krypto-Analysten. Der Analyst Colin Talks Crypto wies darauf hin: „Die Hochpunkte der letzten drei Bitcoin-Zyklen stimmten im Wesentlichen mit diesem monatlichen Schwankungsindex überein.“ Er erwähnte, dass es wiederholt Überschneidungen zwischen den Hochpunkten des Bitcoin-Marktes und den zyklischen Hochpunkten des PMI gibt. Sollte diese Beziehung bestehen, fügte Colin hinzu, „würde dies bedeuten, dass die Dauer des Bitcoin-Zyklus deutlich über dem historischen Durchschnitt liegen könnte.“
- 20:03Tom Lee: Die anhaltende Zunahme der On-Chain-Aktivitäten auf Ethereum bietet eine solide Grundlage für eine bedeutende Marktentwicklung bis zum Jahresende.BlockBeats Nachrichten, am 25. Oktober äußerte Tom Lee in einem Interview mit CNBC: „Der Kryptomarkt hat gerade das größte Deleveraging-Ereignis seiner Geschichte erlebt, dessen Ausmaß möglicherweise ein Vielfaches des FTX-Ereignisses beträgt, während der Rückgang von Bitcoin letztlich nur im Bereich von 3%-4% blieb.“ Dies bestätigt eindrucksvoll, dass Bitcoin selbst zu einem äußerst widerstandsfähigen Wertaufbewahrungsmittel wird. Stellen Sie sich vor, ein vergleichbarer Schock würde den Goldmarkt treffen: Selbst wenn es zu einer massiven Liquiditätskrise käme und der Goldpreis nur um wenige Prozentpunkte fiele, würde der Markt dies als eindeutigen Beweis für den Wertanker ansehen. Genau das zeigt Bitcoin aktuell. Durch den Antrieb der Stablecoins erleben sowohl das Ethereum Layer 1 als auch das Layer 2 Netzwerk ein deutliches Wachstum der Aktivitäten, doch diese fundamentale Verbesserung spiegelt sich noch nicht vollständig im Preis wider – die Preisbildung am Markt hinkt in der Regel hinterher. Nach meiner Beobachtung bietet die anhaltende Zunahme der On-Chain-Aktivitäten tatsächlich eine solide Grundlage für bedeutende Marktbewegungen bis zum Jahresende.“
- 20:02Die Video-Sharing-Plattform Rumble plant, im Dezember eine Bitcoin-Tipping-Funktion einzuführen.BlockBeats Nachrichten, am 25. Oktober berichtete CoinDesk, dass die Video-Sharing-Plattform Rumble plant, Mitte Dezember eine Bitcoin-Trinkgeldfunktion für ihre monatlich 51 Millionen Nutzer einzuführen, um die Möglichkeiten für Creator zu erweitern, direkt Einnahmen von Zuschauern zu erhalten. Diese neue Funktion wird in Zusammenarbeit von Rumble und Tether entwickelt und ermöglicht es Zuschauern, den Creatorn BTC-Trinkgelder über eine in die App integrierte digitale Wallet zu senden. Die Ankündigung erfolgte auf dem Plan ₿ Forum in Lugano, Schweiz. Das Unternehmen erklärte, dass sich das System derzeit noch in der Testphase befindet. Das erste Bitcoin-Trinkgeld wurde bereits von einem Zuschauer an den kanadischen Content Creator David Freiheit gesendet.