Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
BTC Marktüberblick: Woche 44

BTC Marktüberblick: Woche 44

Glassnode2025/10/27 16:45
Original anzeigen
Von:Chris Beamish, CryptoVizArt, Glassnode

Zusammenfassend stabilisiert sich der Markt. Der Verkaufsdruck hat nachgelassen, der Leverage wurde zurückgesetzt und die Profitabilität verbessert sich, aber die Teilnahme und die On-Chain-Aktivität bleiben verhalten.

Bitcoin verzeichnete in der vergangenen Woche eine moderate Erholung, wobei sich die Preisdynamik nach dem vorherigen Rückgang verbesserte. Die Märkte bleiben vorsichtig, doch mehrere Indikatoren zeigen eine Stabilisierung unter der Oberfläche. Der RSI hat sich deutlich von überverkauften Bedingungen erholt, während eine signifikante Verbesserung sowohl beim Spot CVD als auch beim Perpetual CVD auf nachlassenden Verkaufsdruck und eine frühe Rückkehr des Kaufinteresses hindeutet. Allerdings sind die Spot-Volumina zurückgegangen, was darauf hindeutet, dass die erneute Dynamik noch nicht durch eine breite Beteiligung gestützt wird.

Auf der Derivate-Seite ist das Open Interest weiter gesunken, was auf einen Abbau von Hebelwirkung und eine defensivere Haltung der Trader hinweist. Dennoch sind die Funding Rates gestiegen, was zeigt, dass Long-Positionen wieder gefragt sind. Die Optionsmärkte bleiben aktiv, mit wachsendem Open Interest und einer moderateren Skew, da der Absicherungsdruck auf der Unterseite nachlässt. Die Volatilitätspreise sind unter die realisierte Volatilität gefallen, was auf eine selbstzufriedenere Stimmung hindeutet, die bei neuen Katalysatoren zu stärkeren Bewegungen führen könnte.

Die ETF-Trends waren etwas konstruktiver, da die Nettozuflüsse nach den starken Abflüssen der Vorwoche wieder positiv wurden. Allerdings sind die gesamten Handelsvolumina zurückgegangen, was darauf hindeutet, dass das institutionelle Engagement selektiv und nicht aggressiv bleibt. Die On-Chain-Aktivität hat nachgelassen, mit einem Rückgang bei aktiven Adressen, Transfer-Volumen und Gebühren, was auf ein ruhigeres Netzwerkumfeld und eine konsolidierende Nutzerbasis hinweist.

Die Profitabilitätskennzahlen haben sich verbessert, was sich in einem steigenden MVRV und einer starken Erholung des Realized Profit and Loss Ratio über 1,0 widerspiegelt. Dies deutet auf erneute Gewinnmitnahmen und eine gesündere Marktlage hin. Unterdessen bleiben die Angebotsdynamiken stabil, mit nur einem marginalen Anstieg der Dominanz kurzfristiger Inhaber und stabilen Niveaus von Hot Capital.

Zusammengefasst stabilisiert sich der Markt. Der Verkaufsdruck hat nachgelassen, die Hebelwirkung wurde zurückgesetzt und die Profitabilität verbessert sich, aber Beteiligung und On-Chain-Aktivität bleiben verhalten. Bis sich die Überzeugung vertieft und die Nachfrage breiter wird, dürfte Bitcoin weiterhin in einer konsolidierenden Seitwärtsbewegung bleiben, wobei vorsichtiger Optimismus beginnt, defensive Positionierungen abzulösen.

Off-chain Indicators

BTC Marktüberblick: Woche 44 image 0


On-chain Indicators

BTC Marktüberblick: Woche 44 image 1


🔗 Zugriff auf den vollständigen Bericht als PDF

BTC Marktüberblick: Woche 44 image 2

Verpassen Sie es nicht!

Intelligente Marktanalysen direkt in Ihr Postfach.

Subscribe now
  • Für On-Chain-Kennzahlen, Dashboards und Benachrichtigungen besuchen Sie Glassnode Studio

Bitte lesen Sie unseren Transparenzhinweis bei der Nutzung von Börsendaten.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

BNB Foundation verbrennt BNB-Token im Wert von 1,66 Milliarden Dollar; Preis steigt nach dem Burn und strebt auf Platz 4 von XRP

Die BNB Foundation hat das 33. vierteljährliche Burn abgeschlossen und dabei 1,44 Millionen BNB im Wert von 1,66 Milliarden Dollar vernichtet. Das gesamte BNB-Angebot sinkt auf 137,7 Millionen und nähert sich dem deflationären Ziel von 100 Millionen. Nach dem Burn stieg der BNB-Preis um 3,2 % und verringerte den Abstand zu XRP hinsichtlich der Marktkapitalisierung auf Platz 4.

CoinEdition2025/10/27 20:38

Krypto-Launch-Fieber: Überblick über die neue Welle von Vermögensmöglichkeiten

Ein schneller Überblick über neue Investitionsmöglichkeiten bei Projekten wie MegaETH, Momentum und zkPass.

Chaincatcher2025/10/27 20:27
Krypto-Launch-Fieber: Überblick über die neue Welle von Vermögensmöglichkeiten

Die Zollwolken haben sich vorübergehend verzogen – ertönt nun erneut das Signal für den Bullenmarkt?

Dieser Artikel analysiert die Gründe für den jüngsten starken Anstieg des Kryptomarktes, der hauptsächlich auf Fortschritte bei den Zollverhandlungen zwischen China und den USA sowie auf positive Signale aus den makroökonomischen Daten zurückzuführen ist.

Chaincatcher2025/10/27 20:27
Die Zollwolken haben sich vorübergehend verzogen – ertönt nun erneut das Signal für den Bullenmarkt?