Polymarket strebt eine Bewertung von 15 Milliarden Dollar an angesichts des steigenden Interesses der Investoren an Prognosemärkten
Schnelle Übersicht
- Polymarket strebt eine Bewertung von 12–15 Milliarden US-Dollar an, gegenüber 1 Milliarde im Juni.
- ICEs 2-Milliarden-Dollar-Investition festigt das institutionelle Vertrauen in Prognosemärkte.
- Die Handelsvolumina erreichen Rekordhöhen und signalisieren eine boomende Investorennachfrage.
Polymarket strebt in neuen Finanzierungsrunden eine Bewertung in Milliardenhöhe an
Das Investoreninteresse an Prognosemärkten nimmt zu, da Polymarket, einer der größten Akteure der Branche, Berichten zufolge in frühen Gesprächen ist, um frisches Kapital zu einer Bewertung zwischen 12 Milliarden und 15 Milliarden US-Dollar aufzunehmen, wie ein Bloomberg-Bericht vom 23. Oktober unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Quellen berichtet.
Falls abgeschlossen, würde die neue Bewertung eine Verzehnfachung gegenüber Juni bedeuten, als Peter Thiels Founders Fund eine 200-Millionen-Dollar-Runde anführte, die Polymarket mit nur 1 Milliarde US-Dollar bewertete.
Anfang dieses Monats stimmte Intercontinental Exchange (ICE), die Muttergesellschaft der New York Stock Exchange, zu, bis zu 2 Milliarden US-Dollar in Polymarket bei einer Bewertung von 8 Milliarden US-Dollar zu investieren. Der Deal machte CEO Shayne Coplan zum jüngsten Selfmade-Milliardär und stärkte Polymarkets Beziehungen zu traditionellen Finanzinstituten.
Diese Partnerschaft unterstreicht, wie Prognosemärkte sich vom Krypto-Nischenmarkt zum Mainstream entwickeln und sowohl Wall-Street-Firmen als auch Privatanleger anziehen.
Handelsaktivität erreicht Rekordniveau
Der rasante Aufstieg von Polymarket spiegelt das explosive Wachstum des Sektors wider. Die wöchentlichen Handelsvolumina erreichten 2 Milliarden US-Dollar in der Woche zum 19. Oktober – das höchste in der Firmengeschichte.
Konkurrent Kalshi verzeichnet ebenfalls zunehmendes Investoreninteresse, mit Angeboten, die das Unternehmen mit über 10 Milliarden US-Dollar bewerten – mehr als doppelt so viel wie in der vorherigen Runde. Beide Unternehmen verfolgen regulierte Expansionen: Kalshi operiert unter der Aufsicht der CFTC, während Polymarket durch die Übernahme von QCEX Anfang dieses Jahres einen regelkonformen US-Start vorbereitet.
Strategische Partnerschaften erweitern Marktreichweite
Um seine Marktposition zu stärken, hat Polymarket kürzlich Kooperationen mit DraftKings und der National Hockey League (NHL) bekannt gegeben – die ersten großen Partnerschaften mit US-Sportligen im Prognosemarktbereich.
Wir fühlen uns geehrt und sind stolz darauf, als offizieller Prognosemarkt-Partner der NHL benannt worden zu sein.
Sie können jetzt ohne Gebühren, ohne Haus und ohne Limits handeln. pic.twitter.com/XuFOboiklY
— Polymarket (@Polymarket) 22. Oktober 2025
Im Rahmen der Partnerschaft wird Polymarket als Clearingstelle für die Prognosemärkte von DraftKings fungieren und offizielle NHL-Daten in seine Handelsplattform integrieren. Das Unternehmen hat zudem sein Blockchain-Ökosystem erweitert, indem es Binance’s BNB Chain zu den bestehenden Integrationen mit Polygon und Chainlink hinzugefügt hat.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Könnte Südkoreas Risikobereitschaft neue Krypto-Trends antreiben?
Südkoreas Privatanleger treiben einen Anstieg des risikoreichen Krypto-Handels voran und ziehen damit weltweit Aufmerksamkeit auf sich. Während dieser Trend das Land als potenzielle Krypto-Großmacht positioniert, warnen Experten davor, dass unkontrollierte Spekulationen das nachhaltige Wachstum gefährden könnten.

Wird Präsident Trump FTXs Sam Bankman-Fried als Nächstes begnadigen?
Nachdem Trump Ross Ulbricht von Silk Road und CZ von Binance begnadigt hat, kursieren in Kryptokreisen Gerüchte über eine mögliche Freilassung von SBF. Dennoch könnten das Ausmaß seines Betrugs, seine Unnachgiebigkeit vor Gericht und seine politischen Altlasten dafür sorgen, dass er weiterhin hinter Gittern bleibt.

Dogecoin-Preis steht vor seiner härtesten Prüfung – Jeder Anstieg unterhalb des Schlüsselwerts könnte scheitern
Der Preis von Dogecoin bleibt nach wochenlangem Druck stabil, doch eine größere Bewegung könnte bevorstehen. Der Token steht vor seiner bisher härtesten Bewährungsprobe – einer entscheidenden Zone bei 0,21 $, die bislang jede Rallye begrenzt hat. Sollte dieser Bereich überwunden werden, könnte Dogecoin endlich aus der Seitwärtsbewegung ausbrechen, die den Oktober geprägt hat.

Radiant Capital Hack: 10,8 Millionen Dollar in Ethereum gewaschen
Kurzzusammenfassung: Der Hacker hat nach dem Exploit im Oktober 2024 Ethereum im Wert von 10,8 Millionen Dollar über Tornado Cash transferiert. Beim ursprünglichen Radiant Capital-Hack wurden 53 Millionen Dollar aus dem Kreditpool abgezogen. Privacy-Mixer wie Tornado Cash erschweren die Rückverfolgung gestohlener Gelder. Der Vorfall unterstreicht die Sicherheitsherausforderungen im wachsenden DeFi-Sektor. Laut Certik hat der Radiant-Hacker 10,8 Millionen Dollar in $ETH, die mit dem Exploit von Oktober 2024 in Verbindung stehen, bei Tornado Cash eingezahlt.
