Aave DAO erwägt jährlichen AAVE-Rückkauf im Wert von 50 Millionen Dollar
- Aave DAO schlägt durch jährliche Einnahmen finanzierte Rückkäufe vor
- Wöchentliche AAVE-Käufe zwischen 250.000 und 1,75 Millionen US-Dollar
- Plan stärkt Aavenomics und schafft konstante Nachfrage
Die Aave Chan Initiative (ACI), angeführt von Marc Zeller, hat dem Aave DAO einen Vorschlag unterbreitet, ein dauerhaftes jährliches AAVE-Rückkaufprogramm im Wert von 50 Millionen US-Dollar einzurichten, das vollständig durch Protokolleinnahmen finanziert wird. Die Idee ist, Rückkäufe zu einer dauerhaften Säule der Aavenomics zu machen, um einen vorhersehbaren Kaufdruck auf den Token auszuüben und die Allokation des Treasury zu optimieren.
Laut dem Text wären das Financial Committee (AFC) und TokenLogic für die Umsetzung verantwortlich, mit wöchentlichen AAVE-Käufen im Bereich zwischen 250.000 und 1,75 Millionen US-Dollar am Markt. Das Design bietet Flexibilität, die Volumina je nach Liquidität des Protokolls und Marktbedingungen anzupassen, um Preisdiskrepanzen zu vermeiden und die Kapitaleffizienz zu erhalten.
„Mit dem Abschluss der bestehenden Rückkaufinitiative und dem großen Erfolg des Programms glauben wir, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, ein Rückkaufprogramm dauerhaft zu verankern, um Aavenomics weiter zu stärken.“
heißt es im Vorschlag. Die jüngste Historie der Einnahmenerzielung von Aave wird als Grundlage angeführt, um die Maßnahme zu unterstützen, ohne Wachstumsinitiativen zu gefährden.
Der Plan autorisiert das AFC außerdem, BTC- und ETH-Reserven in ergänzenden Strategien einzusetzen, wie etwa der Schaffung von besicherten Schulden und ertragsgenerierenden Konvertierungen, wodurch die Fähigkeit des Treasury erweitert wird, Chancen zu nutzen, ohne die Inhaber zu verwässern. Dieser Schritt steht im Einklang mit einem breiteren Trend im DeFi-Bereich, bei dem Protokolle Rückkäufe institutionalisieren, um Anreize auszurichten und wiederkehrend Werte zu sichern.
Aave festigt seine Position unter den größten Protokollen der Branche, hat kürzlich die Marke von 25 Milliarden US-Dollar an ausstehenden Krediten überschritten und diversifiziert seine Produkte. Zu den Highlights zählen Horizon, eine Kreditplattform, die durch tokenisierte reale Vermögenswerte abgesichert ist, sowie die erste Implementierung außerhalb des EVM-Ökosystems auf Aptos, wodurch neue Zielgruppen erreicht werden.
Im Bereich des Collateral Managements hat das Protokoll begonnen, ertragsbringende Vermögenswerte von Maple Finance als neue Art von Sicherheiten zu integrieren und damit das Angebot für institutionelle Teilnehmer zu stärken. Trotz des jüngsten Marktrückgangs – und eines leichten täglichen Rückgangs von AAVE – zielt der Vorschlag darauf ab, die strukturelle Nachfrage zu verankern und Vorhersehbarkeit für die Kapitalpolitik unter der Governance des Aave DAO zu schaffen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Wie man Bullen- und Bärenmarkt-Fallen im Kryptomarkt erkennt, bevor sie zuschnappen
Preisprognosen 10/22: BTC, ETH, BNB, XRP, SOL, DOGE, ADA, HYPE, LINK, XLM
Bitcoin will nach oben, aber Trumps Zölle helfen nicht: Wird die Regierung wieder TACO anwenden?
Das MVRV-Verhältnis von Bitcoin deutet auf eine „zyklische Bodenbildung“ unter 110.000 $ hin
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








