Krypto-Analysten schlagen Alarm, da der US-Dollar-Index ein 2-Monats-Hoch erreicht
Der unerwartete Aufschwung des US-Dollar-Index verändert die Stimmung am Kryptomarkt. Analysten sagen, dass politische Instabilität im Ausland und das Verhalten der Investoren den Anstieg des Dollars antreiben, was kurzfristigen Druck auf Bitcoin ausübt, jedoch die langfristig bullischen Trends nicht beeinträchtigt.
Der US-Dollar-Index (DXY) hat sich seit der Zinssenkung der Federal Reserve im September erholt. Obwohl die Erwartungen für eine weitere Zinssenkung im Oktober steigen, erreichte der DXY seinen höchsten Stand seit zwei Monaten.
Diese Entwicklung scheint den Prognosen vieler Krypto-Marktanalysten zu widersprechen. Warum passiert das und welche Auswirkungen könnte es haben?
Warum steigt der DXY trotz Zinssenkungen der Fed?
Normalerweise signalisiert eine Zinssenkung der Fed eine potenzielle Abwertung des Dollars. Investoren reagieren oft darauf, indem sie alternative Anlagen wie Gold oder Kryptowährungen suchen, um den Wert zu erhalten.
Die Daten zeigen jedoch, dass der DXY seit der Zinssenkung Mitte September stetig von einem Tiefstand von 96,2 auf 98,9 Punkte gestiegen ist – der höchste Stand seit zwei Monaten.

Francesco Pesole, Devisenstratege bei ING, erklärte, dass die Stärke des Dollars auf die politische Instabilität in Frankreich und Japan zurückzuführen ist. Dies hat den Euro und den Yen geschwächt, die zusammen 71% des DXY-Korbs ausmachen.
Zusätzlich bemerkte der Investor Tom Capital, dass Commodity Trading Advisors (CTAs), die den Dollar zurückgekauft haben, dessen Erholung beschleunigt haben.
Analyst Axel Adler Jr. beobachtete, dass der Regierungsstillstand in den USA den Anstieg des DXY Anfang Oktober beeinflusst haben könnte. Der Shutdown verzögerte die Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten und reduzierte die Diskussionen über weitere Zinssenkungen, was günstige Bedingungen für eine Dollar-Erholung schuf.
Marktanalyst The Great Martis prognostizierte, dass die Erholung des DXY angesichts der anhaltenden politischen und wirtschaftlichen Unsicherheit in Europa weitergehen könnte.
„Da Europa mit starken Gegenwinden, Regierungskrisen, Anleiheverlusten und steigenden Schuldendienstverpflichtungen konfrontiert ist, dürfte der Dollar-Index in den kommenden Wochen weiter steigen“, prognostizierte The Great Martis.
Auswirkungen auf Bitcoin und den Kryptomarkt
Der jüngste Rückgang von Bitcoin fiel mit einer Erholung des DXY-Index zusammen, was die Rückkehr ihrer inversen Korrelation unterstreicht.

Aus technischer Sicht hoben Analysten zwei wichtige Signale hervor. Erstens hat der DXY seine 14-jährige Unterstützungstrendlinie zurückerobert – ein wichtiger langfristiger Indikator. Zweitens hat das inverse Kopf-Schulter-Muster eine potenzielle Trendwende von bärisch zu bullisch bestätigt.
Beide Signale deuten darauf hin, dass der DXY weiter steigen könnte. Sollte dieser Aufwärtstrend bis Oktober anhalten, könnte dies ein Gegenwind für Bitcoin sein und dessen Kursentwicklung in diesem Monat erschweren.
„DXY steigt weiterhin. Ich würde derzeit keine fallenden Messer bei Bitcoin oder auf den Kryptomärkten fangen“, kommentierte Trader ImNotTheWolf.
Viele Investoren glauben jedoch, dass die Erholung des DXY nur kurzfristigen Druck auf Bitcoin ausüben könnte. Die hohen Erwartungen an eine Zinssenkung im Oktober und die kontinuierlichen Rekordhochs von Gold deuten darauf hin, dass der US-Dollar nach wie vor weit davon entfernt ist, eine langfristige Investitionspriorität zu sein.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unterstützung durch den Kapitalmarkt! Die von MSTR gehortete Bitcoin-Menge nähert sich dem Kassenbestand von Amazon, Google und Microsoft.
Der Wert der 640.031 von MicroStrategy gehaltenen Bitcoin überstieg zeitweise 80 Milliarden US-Dollar. Damit erreicht das Unternehmensvermögen nahezu das Niveau von Amazon, Google und Microsoft, die jeweils etwa 95 bis 97 Milliarden US-Dollar an Barmitteln oder Barmitteläquivalenten besitzen.

Solana könnte einen Ausbruch erleben, da Short-Liquidationen zunehmen, Widerstand bei 245 $

Beste langfristige Krypto-Investitionen 2025: XRP, HBAR & Hyperliquid treiben Wachstum und Dynamik voran

Im Trend
MehrUnterstützung durch den Kapitalmarkt! Die von MSTR gehortete Bitcoin-Menge nähert sich dem Kassenbestand von Amazon, Google und Microsoft.
Bitget Täglicher Morgenbericht (09. Oktober)|Britische FCA hebt das Verbot für den Einzelhandel von Krypto-ETN auf; Linea schaltet morgen 1,08 Milliarden Token frei; Bitcoin-ETF verzeichnet einen Tagesnettozufluss von 7.743 BTC.
Krypto-Preise
Mehr








