Visa testet Stablecoin-Zahlungen für grenzüberschreitende Überweisungen
Visa hat ein Pilotprogramm gestartet, das Stablecoins für grenzüberschreitende Zahlungen testet, um internationale Überweisungen zu beschleunigen.
Die Initiative ermöglicht es Unternehmen, darunter Banken und Überweisungsfirmen, Visa Direct mit Stablecoins statt mit Fiat-Währungen vorzufinanzieren.
Visa wird diese Stablecoins als verfügbare Guthaben für Auszahlungen behandeln, wodurch die Notwendigkeit entfällt, Bargeld Tage vor dem Versand von Geldern zu binden.
„Wir bringen Stablecoins zu Visa Direct – unserer Push-Payment-Plattform, die Echtzeit-Geldbewegungen zu Milliarden von Endpunkten ermöglicht“, sagte ein Visa-Sprecher.
Das Pilotprojekt zielt darauf ab, die Abwicklungszeiten von mehreren Tagen auf Minuten zu verkürzen und so die Liquidität für Unternehmen zu verbessern.
Empfänger werden laut Unternehmen weiterhin Auszahlungen in ihrer lokalen Währung erhalten.
Visa bestätigte, dass Circles USDC und EURC die ersten Stablecoins sind, die im Rahmen des Programms getestet werden.
Weitere Vermögenswerte könnten später je nach Marktnachfrage hinzugefügt werden, wobei Visa nicht ausschließt, in Zukunft einen eigenen Stablecoin zu schaffen.
Das Pilotprojekt wird mit ausgewählten Partnern durchgeführt, wobei eine begrenzte Verfügbarkeit bis April 2026 erwartet wird.
Das Unternehmen hat zwei zentrale Anwendungsfälle für Stablecoins identifiziert: die Erhaltung von Ersparnissen in Märkten mit volatilen Währungen und die Unterstützung schnellerer, kostengünstigerer grenzüberschreitender Überweisungen.
Dieser Schritt folgt auf die Verabschiedung des US-amerikanischen GENIUS Act, der bundesweite Regeln für den Stablecoin-Sektor festlegt.
Visa hat bereits mit dem zu Stripe gehörenden Bridge zusammengearbeitet, um Stablecoin-gebundene Visa-Karten für den weltweiten Händlerausgaben auszugeben.
Im Juni schloss Visa eine Vereinbarung mit Yellow Card in Afrika, um Anwendungsfälle für Treasury und Liquidität zu erforschen.
Das Unternehmen hat außerdem die Stablecoin-Abwicklung für Kartenaussteller und -akquisiteure pilotiert und die Visa Tokenised Asset Platform eingeführt, um Banken bei der Ausgabe und Verwaltung von Stablecoins zu unterstützen.
„Grenzüberschreitende Zahlungen stecken seit viel zu langer Zeit in veralteten Systemen fest“, sagte Chris Newkirk, Präsident für Commercial and Money Movement Solutions bei Visa. „Die neue Stablecoin-Integration von Visa Direct legt den Grundstein dafür, dass Geld weltweit sofort bewegt werden kann und Unternehmen mehr Auswahlmöglichkeiten bei ihren Zahlungen erhalten.“
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Michael Selig wird zum Leiter der US CFTC ernannt, Branchenführer reagieren
Präsident Donald Trump hat Mike Selig von der SEC für den Vorsitz der CFTC ausgewählt. Dies geschieht, während US-Gesetzgeber daran arbeiten, die Behörde an die Spitze der Kryptoregulierungsangelegenheiten zu stellen.
Top 3 Krypto-Projekte, die man 2025 im Auge behalten sollte: Ozak AI, Solana und Ethereum


Aus eigener Erfahrung: Der Black Swan im Kryptomarkt am 11. Oktober und der Zusammenbruch des CS2-Skin-Marktes – Ich habe die Todesfalle der „Mittelsmänner“ entdeckt
Du denkst, du verdienst an der Preisdifferenz, dabei bezahlst du in Wirklichkeit für das systemische Risiko.

