BlackRock kauft ETH im Wert von 154 Millionen US-Dollar, Wal-Insider-Daten bestätigen
BlackRock hat für seinen Ethereum ETF (ETHA) einen großen ETH-Kauf im Wert von 154,2 Millionen US-Dollar über Coinbase Prime abgewickelt, wie On-Chain-Daten von Arkham Intelligence bestätigen. Dies stellt eine der größten Ethereum-Anschaffungen von BlackRock in letzter Zeit dar und unterstreicht die aktive Präsenz des Unternehmens im Bereich digitaler Vermögenswerte seit der Genehmigung des ETH ETF. Die weitere Akkumulation signalisiert institutionelles Vertrauen in das langfristige Investmentpotenzial von Ethereum, das durch seine Rolle als Rückgrat für DeFi und laufende Entwicklungen gestützt wird.
BlackRock hat sein Engagement in Ethereum mit einem Kauf von ETH im Wert von 154,2 Millionen US-Dollar vertieft, wie aktuelle On-Chain-Daten zeigen. Whale Insider hat diese Bewegung heute früher hervorgehoben. Die Tracking-Plattform Arkham Intelligence bestätigte die Transaktionen, die mit den Ethereum ETF-Adressen des Vermögensverwalters verbunden sind.
On-Chain-Daten bestätigen Ansammlung von 154 Millionen US-Dollar
Der Blockchain-Tracker von Arkham zeigt, dass die BlackRock-Wallets mit dem ETHA Ethereum ETF verbunden sind. In den letzten 24 Stunden gab es Zuflüsse von Coinbase Prime. Der Gesamtwert dieser Ethereum-Transfers erreichte über 154 Millionen US-Dollar und unterstreicht das Ausmaß der jüngsten Allokation des Unternehmens. Die spezifischen Chargengrößen wurden dabei in kleinere Transfers aufgeteilt.
Der kumulierte Zufluss stimmt mit dem Bericht von Whale Insider überein. Dies macht die Transaktion zu einem der größten Ethereum-Erwerbe von BlackRock in den letzten Wochen. Dies verstärkt die aktive Positionierung des Unternehmens auf den digitalen Asset-Märkten. Die Daten zeigten auch kleinere BTC-Aktivitäten, die mit den BlackRock IBIT Bitcoin ETF-Wallets verbunden sind. Die Beträge waren jedoch im Vergleich vernachlässigbar – nur einige Dollar im Wert von Test- oder operativen Transfers.
Erweiterung des Ethereum-Engagements durch ETFs
Der Einstieg von BlackRock in Ethereum hat sich seit der Zulassung von ETH ETFs Anfang dieses Jahres beschleunigt. Die ETH ETFs sind in den Vereinigten Staaten verfügbar. Institutionelle Investoren haben nun einen regulierten Zugang zu diesem Markt. Und BlackRock hat sich an die Spitze gesetzt. Der ETHA ETF des Vermögensverwalters verzeichnete kontinuierliche Zuflüsse. Dies spiegelt die Nachfrage traditioneller Investoren wider, die ein Engagement in Ethereum suchen, ohne die Token direkt zu halten.
On-Chain-Aufzeichnungen, wie sie in dieser Transaktion hervorgehoben wurden, bieten einen transparenten Einblick darin, wie ETF-Kustodien ihre Bestände verwalten und ausbauen. Gleichzeitig erweitert BlackRock weiterhin seine Präsenz im Bereich der Bitcoin ETFs. Der IBIT Bitcoin ETF bleibt eines der liquidesten Krypto-Produkte auf dem Markt und hält nun Hunderttausende von BTC. Mit Ethereum, das nun in großem Umfang ins Portfolio aufgenommen wurde, signalisiert BlackRock Vertrauen in führende Kryptowährungen.
Institutionelles Vertrauen in Ethereum
Diese jüngste Ansammlung erfolgt, während Ethereum laut Marktbeobachtern weiterhin nahe bei 4.100 US-Dollar gehandelt wird. Der Kauf unterstreicht das Vertrauen von BlackRock in die Rolle von Ethereum, die über die eines digitalen Assets hinausgeht. Es positioniert sich als Rückgrat für dezentrale Anwendungen, DeFi und Tokenisierung. Das institutionelle Interesse ist gewachsen, während die Ethereum-Roadmap voranschreitet – insbesondere mit Upgrades, die auf Skalierung und die Senkung der Transaktionskosten abzielen.
Für große Fonds wie BlackRock verleihen diese Entwicklungen dem langfristigen Investment-Case von Ethereum zusätzliches Gewicht. Marktbeobachter merken an, dass solch große Käufe von BlackRock auch ein Signal für die institutionelle Stimmung am Gesamtmarkt sein können. Ähnlich wie bei den Bitcoin ETF-Zuflüssen wird auch die Aktivität der Ethereum ETFs genau beobachtet und dient als Barometer für die Nachfrage.
Breitere Auswirkungen auf den Kryptomarkt
Der Schritt von BlackRock könnte weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Digital-Asset-Industrie haben. Als größter Vermögensverwalter der Welt stärkt seine Kaufaktivität oft die Glaubwürdigkeit des Sektors und beruhigt Investoren hinsichtlich einer langfristigen Akzeptanz. Der Kauf von ETH im Wert von 154 Millionen US-Dollar zeigt, dass institutionelles Kapital nicht nur in Bitcoin fließt, sondern auch in Ethereum diversifiziert wird. Analysten vermuten, dass bei anhaltender Nachfrage die Ethereum ETFs bald einen ähnlichen Schwung wie die Bitcoin ETF-Märkte zu Beginn dieses Jahres erleben könnten.
Aktuell zeigen die Daten die Überzeugung von BlackRock: Das Unternehmen baut seine Ethereum-Bestände stetig aus und verankert ETFs, die Mainstream-Investoren Zugang verschaffen. Mit Ethereum und Bitcoin fest in der Bilanz scheint die Krypto-Strategie von BlackRock sich zu einem Zwei-Säulen-Ansatz zu entwickeln, der von den größten Assets der Branche dominiert wird.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Was passiert mit Bitcoin, wenn die US-Regierung geschlossen wird?
Händler, die sich auf die US-Arbeitsmarktdaten verlassen, um einzuschätzen, ob die Fed die Zinsen erneut senken wird, müssen sich möglicherweise noch eine Weile gedulden.

BOB arbeitet mit LayerZero zusammen, um nahtlosen Zugang zu nativem BTC im Multi-Chain-Ökosystem zu ermöglichen, das sich über Ethereum, Avalanche, BNB und 11 weitere Chains erstreckt.
Das BOB Gateway erschließt Bitcoin-Liquidität und Verdienstmöglichkeiten für 11 große öffentliche Blockchains, indem es natives Bitcoin auf den wBTC-OFT-Standard von LayerZero überbrückt.
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








