
- Die SEC übernimmt generische Standards und beendet damit die Notwendigkeit individueller 19b-4-Anträge.
- Emittenten von Krypto-ETFs werden sich nun auf die Überprüfung der S-1-Anträge konzentrieren, was die Zeitpläne für ETF-Einführungen möglicherweise beschleunigt.
- Altcoin-ETFs unterliegen einer sechsmonatigen Futures-Handelsregel vor der Genehmigung.
Die United States Securities and Exchange Commission (SEC) hat einen entscheidenden Schritt unternommen, der die Landschaft der Krypto-ETFs neu gestalten könnte.
Die Behörde hat Emittenten von Spot-Kryptowährungs-ETFs, einschließlich solcher, die an Litecoin, XRP, Solana, Cardano und Dogecoin gebunden sind, aufgefordert, ihre ausstehenden 19b-4-Anträge zurückzuziehen.
🚨SCOOP: Die @SECGov hat Emittenten von $LTC , $XRP , $SOL , $ADA und $DOGE ETFs gebeten, ihre 19b-4-Anträge nach der Genehmigung der generischen Listing-Standards, die die Notwendigkeit dieser Anträge ersetzen, zurückzuziehen. Mir wurde gesagt, dass die Rücknahmen bereits diese Woche beginnen könnten.
— Eleanor Terrett (@EleanorTerrett) 29. September 2025
Bemerkenswert ist, dass diese Anweisung auf die jüngste Einführung generischer Listing-Standards durch die Kommission folgt, die die Notwendigkeit beseitigen, dass jeder ETF einen separaten regulatorischen Antragsprozess durchlaufen muss.
Generische Standards ersetzen alte Regeln
Der Wechsel zu generischen Listing-Standards, der am 17. September 2025 genehmigt wurde, ermöglicht es Börsen, rohstoffbasierte Exchange-Traded Products, einschließlich Krypto-ETFs, ohne individuelle 19b-4-Formulare zu listen.
Diese Änderung beseitigt einen Prozess, der Genehmigungen oft verzögerte und Unsicherheit für Fondsmanager und Investoren schuf.
Stattdessen verlangt die SEC von Emittenten, sich auf ihre S-1-Registrierungsunterlagen zu konzentrieren, die weiterhin ein zentraler Bestandteil des Genehmigungsprozesses bleiben.
Durch den Wegfall redundanter Anträge hofft die Kommission, die Verfahren zu rationalisieren und Krypto-ETFs an die bereits für traditionelle Rohstoffe wie Gold und Öl geltenden Rahmenbedingungen anzugleichen.
Was bedeutet das für potenzielle Krypto-ETF-Emittenten?
Für Emittenten bedeutet dies unmittelbar einen einfacheren Weg zum Markt.
Sie müssen keine 19b-4-Überprüfungen mehr vorbereiten und abwarten, die zuvor Fristen von bis zu 240 Tagen hatten.
Das neue System erlaubt es Börsen, sich bei der Listung von ETFs auf vordefinierte Kriterien zu stützen, was bedeutet, dass Genehmigungen viel schneller erfolgen könnten, manchmal innerhalb weniger Tage, sobald die S-1s genehmigt sind.
Diese Beschleunigung hat Optimismus am Markt ausgelöst, wobei Analysten vorschlagen, dass mehrere Produkte fast sofort vorankommen könnten.
Gleichzeitig befinden sich die Emittenten nun in einem Wettlauf, um sicherzustellen, dass ihre S-1-Anträge den Standards der SEC entsprechen, da Geschwindigkeit und Bereitschaft darüber entscheiden, wer unter dem neuen Rahmenwerk als Erster auf den Markt kommt.
Zeitleisten und Bedingungen
Das Rahmenwerk bedeutet nicht, dass jeder Krypto-Asset sofort qualifiziert ist.
Eine der wichtigsten Anforderungen ist, dass Futures, die an den Vermögenswert gebunden sind, mindestens sechs Monate lang an einer von der CFTC regulierten Börse gehandelt worden sein müssen.
Diese Bedingung stellt sicher, dass vor dem Start der entsprechenden ETFs eine ausreichende Marktreife erreicht wurde.
Für XRP begannen die Futures am 19. Mai 2025 zu handeln, was bedeutet, dass die frühestmögliche ETF-Genehmigung nach den neuen Standards der 19. November wäre.
Andere Altcoins, darunter Litecoin (LTC), Solana (SOL), Cardano (ADA) und Dogecoin (DOGE), müssen die gleiche Futures-Handelsanforderung erfüllen, bevor sie qualifizieren.
Dies setzt klare Maßstäbe dafür, wann neue ETFs, die an diese Vermögenswerte gebunden sind, realistisch debütieren könnten.
Marktauswirkungen und Risiken
Der Schritt der SEC wird weithin als Meilenstein für die Branche angesehen.
Indem Krypto-ETFs neben etablierten rohstoffbasierten Produkten positioniert werden, bietet die Behörde Emittenten und Investoren einen klareren und vorhersehbareren Weg zum Markt.
Die Änderung könnte die institutionelle Nachfrage nach Altcoin-Engagement steigern und das Narrativ verstärken, dass digitale Vermögenswerte tiefer in den Mainstream-Finanzmarkt vordringen.
Dennoch bleiben Unsicherheiten bestehen. Bloomberg-Analyst James Seyffart hat gewarnt, dass ein drohender US-Regierungsstillstand das Timing der Genehmigungen erschweren könnte.
Wenn man die Möglichkeit eines Regierungsstillstands hinzufügt, kann das alles ziemlich kompliziert werden!
— James Seyffart (@JSeyff) 29. September 2025
Polymarket-Daten deuten derzeit auf eine hohe Wahrscheinlichkeit eines Shutdowns bis zum 1. Oktober hin, ein Szenario, das die Fähigkeit der SEC, Anträge zu bearbeiten, beeinträchtigen könnte.
Auch ohne solche Störungen warnen einige Analysten, dass der Hype um ETF-Genehmigungen zu einem kurzfristigen „Sell-the-News“-Rückgang führen könnte, sobald die Produkte live gehen.