6 große Banken setzen auf Krypto mit programmierbaren Einlagen, um Betrug endlich zu verringern
Britische Banken sind einen Schritt näher daran, tokenisierte Sterling-Einlagen zu einem Bestandteil alltäglicher Zahlungen zu machen, da der Branchenverband UK Finance einen Live-Pilotversuch gestartet hat, der bis Mitte 2026 läuft.
Die ausgewählte Gruppe, das in London ansässige Unternehmen Quant, wird die Infrastruktur für programmierbares Geld bereitstellen. Zu den teilnehmenden Kreditinstituten gehören HSBC, Lloyds, NatWest, Barclays, Nationwide und Santander.
Der Pilotversuch wird tokenisierte Einlagen in drei Abläufen testen:
- Person-zu-Person-Marktplatz-Zahlungen, bei denen bedingte und treuhandähnliche Logik Betrugsversuche eindämmen kann.
- Umschuldungs-Workflows, die die Freigabe von Mitteln und Identitätsprüfungen zwischen Notaren und Kreditgebern koordinieren.
- Abwicklung von Großhandelsvermögenswerten mittels sofortiger Lieferung-gegen-Zahlung, die Bargeld und Wertpapiere synchronisiert.
Frühere Arbeiten im Rahmen des UK Regulated Liability Network zeigten eine rechtliche DvP mit automatisierter Synchronisation von tokenisierten Einlagen, tokenisierten Vermögenswerten und Zentralbankgeld für den Großhandel.
Programmierbares Geld
Die Wahl tokenisierter Einlagen spiegelt die politische Präferenz wider, Innovationen innerhalb des Bankensektors zu halten. Der Gouverneur der Bank of England, Andrew Bailey, sagte im Juli, er sehe keinen Bedarf für von Banken ausgegebene oder von Dritten stammende Stablecoins im Vergleich zur Tokenisierung von Einlagen, und das Stablecoin-Regime der Financial Conduct Authority wird voraussichtlich erst Ende 2026 abgeschlossen sein.
Die RLN-Arbeit von UK Finance kam ebenfalls zu dem Schluss, dass Programmierbarkeit fehlgeschlagene Zahlungen reduzieren, Betrug verringern und den Hauskaufprozess optimieren könnte.
Quant gibt an, die programmierbare Geldschicht für Live-Transaktionen mit tokenisierten Einlagen bereitzustellen, mit Interoperabilität zwischen Bankbüchern und der britischen Zahlungsinfrastruktur, einschließlich RTGS/CHAPS, Faster Payments, Open Banking-Schnittstellen und Plattformen für tokenisierte Einlagen.
Der Stack des Unternehmens umfasst Overledger, seine Interoperabilitätsplattform, und PayScript für programmierbare Zahlungslogik, mit Materialien, die beschreiben, wie tokenisierte Einlagen bedingte Zahlungen, atomare Abwicklung und netzwerkübergreifende Orchestrierung ermöglichen können.
Die RLN-Dokumentation von UK Finance legt das cross-ledger Design dar, auf das der Pilotversuch hinarbeitet, einschließlich gemeinsamer Orchestrierung und grundlegender Fähigkeiten für Programmierbarkeit.
Die zukunftsweisenden Effekte sind am deutlichsten in der Betrugsökonomie, den Abwicklungskosten und dem Timing des Betriebskapitals sichtbar. Betrug bei britischen Einzelhandelszahlungen wird weiterhin von autorisierten Push-Payment-Betrügereien und Marktplatzbetrug dominiert, und Programmierbarkeit kann Bedingungen für die Freigabe von Mitteln und verifizierte Gegenparteien einbetten.
Auswirkungen und Mechanismen des Piloten
Die neuesten jährlichen Betrugsdaten von UK Finance zeigen, dass die Gesamtzahl der Fälle und Verluste bis 2025 weiter ansteigt, wobei insbesondere Remote-Purchase- und Imitationsbetrug hervorgehoben werden.
Bezüglich Kosten und Durchsatz zeigen Umfragen bei Großbanken laut Deloitte erhebliche Einsparungen, sobald programmierbares Geld und Tokenisierung in Zahlungsabwicklungen und Unternehmenszahlungen integriert sind.
Der britische Weg zur Digitalisierung von Staatsanleihen, einschließlich eines Pilotprojekts für digitale Gilts, verläuft ebenfalls parallel und würde die Bank-Tokenisierung ergänzen, falls die endgültige Abwicklung on-chain getestet wird.
Marktplatz P2P-Zahlungen | Bedingte Freigabe und treuhandähnliche Logik verringern die Erfolgsquote von Betrugsfällen, indem die Verfügbarkeit von Mitteln kontrolliert wird | 5–15% Reduktion der APP-Betrugsverluste in Abläufen mit bedingter Freigabe |
Unternehmenszahlungsabwicklung | Eingebettete Regeln für Zahlungszuordnung, Rechnungsprüfung und Terminplanung reduzieren Ausnahmen und Abstimmungsaufwand | 5–10% geringere interne Verarbeitungskosten pro Transaktion im großen Maßstab |
Abschluss von Umschuldungen | Synchronisierte Mittel- und Titelaktualisierungen verkürzen Leerlaufzeiten und verringern das Risiko von Betrug bei der Eigentumsübertragung | Stunden bis unter einen Tag für Mittelbewegungen in kontrollierten Pilotprojekten |
Großhandels-DvP-Abwicklung | Atomare Abwicklung für Bargeld und tokenisierte Wertpapiere, gemeinsames Liquiditätsmanagement | T+0 in Pilotumgebungen mit gestaffelten Liquiditätskontrollen |
Politik- und Standardkontext | Nationaler Fahrplan für Next-Gen-Zahlungen und digitale Märkte unterstützt bankgeführte Experimente mit digitalem Geld | Regulatorische Ergebnisse auf das Arbeitsprogramm 2025–26 abgestimmt |
Die Umsetzung hängt von der Interoperabilität zwischen Büchern und Systemen ab, die im Pilotversuch getestet werden soll. Die RLN-Arbeit von UK Finance beschreibt eine Multi-Issuer-Plattform und eine Orchestrierungsschicht, die mit verschiedenen Geldformen und bestehenden Zahlungswegen interagiert.
Der Leiter der globalen Zahlungslösungen bei HSBC sagte, dass die stärkste Kundennachfrage im grenzüberschreitenden Bereich liege, auch wenn die ersten Tests im Inland stattfinden, und merkte an, dass die Interoperabilität zwischen Banken bisher begrenzt sei.
Die Arbeit passt auch zum politischen Programm des Vereinigten Königreichs. Die National Payments Vision gibt die Richtung für ein vertrauenswürdiges, nächstes Generationen-Zahlungsökosystem mit klarem regulatorischem Rahmen und widerstandsfähiger Infrastruktur vor.
Auf den Kapitalmarkt-Infrastrukturen bereiten die Regierung und das DMO ein Pilotprojekt für digitale Gilts vor, das die Emission und Abwicklung on-chain innerhalb der Digital Securities Sandbox testen würde. Auf europäischer Ebene bestätigt der Fortschrittsbericht der EZB vom Juli 2025 die fortgesetzte Arbeit an bedingten Zahlungen und Regelwerken, was relevant ist, wenn Banken künftig Abwicklungen in Zentralbankgeld für Einzelhandelsanwendungen anstreben.
Wenn der GBTD-Pilot eine gemeinsame Programmierbarkeit über Einzelhandels- und Großhandelsströme hinweg beweist, würden Produktionseinführungen dort beginnen, wo programmierbare Bedingungen und synchronisierte Abwicklung den größten Mehrwert bieten: risikoreiche P2P-Marktplatzströme, Hypothekenabschlüsse und ausgewählte DvP-Asset-Abwicklungen. Interoperabilität zwischen Banken und Betrugskontrollen wären von Anfang an integriert.
Der Beitrag 6 major banks bet on crypto with programmable deposits to finally shrink fraud erschien zuerst auf CryptoSlate.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ripple-CEO hebt die schnellen Abwicklungen von XRP und den realen Einsatz von Token hervor
Ripple-CEO Brad Garlinghouse hob hervor, dass XRP Transaktionen in etwa 3 Sekunden abwickeln kann und positionierte es damit als überlegene Alternative zu traditionellen Finanznetzwerken. Garlinghouse betonte, dass der langfristige Wert von XRP durch dessen Nutzen bei der Lösung eines großen Problems bestimmt wird, insbesondere durch die Vereinfachung von grenzüberschreitenden Zahlungen und der Tokenisierung von Vermögenswerten. Ripple konzentriert sich darauf, mit XRP reale Vermögenswerte wie Immobilien zu tokenisieren und zu transferieren, um effiziente Abläufe zu ermöglichen.
BitMine ETH-Bestände erreichen 9,72 Milliarden US-Dollar: Ein strategischer Krypto-Schritt
BitMine hat 264.400 ETH hinzugefügt und hält nun insgesamt 2,42 Millionen ETH. Mitte August stiegen die Käufe sprunghaft an, als 317.100 ETH erworben wurden, was auf eine aggressive Akkumulationsstrategie hinweist. Der Zukauf Ende August brachte weitere 269.300 ETH und stärkte die ETH-Reserven von BitMine. Das Unternehmen kontrolliert jetzt Ethereum im Wert von etwa 9,72 Milliarden US-Dollar. Chairman Tom Lee sieht das Wachstumspotenzial von Ethereum angesichts des zunehmenden institutionellen Interesses.
BlackRocks Krypto-ETFs generieren jährlich 260 Millionen US-Dollar Umsatz
Bitcoin-Nachrichten: Wird der BTC-Preis auf 81.000 US-Dollar abstürzen?
Bitcoin fällt auf ein entscheidendes Unterstützungsniveau, da die Inflation steigt und die Federal Reserve bei Zinssenkungen zögert.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








