Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Bitcoin-Nachrichten: Wird der BTC-Preis auf 81.000 US-Dollar abstürzen?

Bitcoin-Nachrichten: Wird der BTC-Preis auf 81.000 US-Dollar abstürzen?

CryptotickerCryptoticker2025/09/27 22:53
Original anzeigen
Von:Xue WangCategories: 新闻

Bitcoin fällt auf ein entscheidendes Unterstützungsniveau, da die Inflation steigt und die Federal Reserve bei Zinssenkungen zögert.

Der Bitcoin-Preis liegt knapp über 109.000, aber der Druck nimmt zu. Da Trump die Zölle wieder einführt und dadurch die Inflation erneut ansteigt, steht die Federal Reserve vor einem Dilemma zwischen Zinssenkungen und anhaltender Preisstabilität. Investoren fragen sich: Wird der Bitcoin-Preis bis auf 81.000 fallen? Lassen Sie uns das analysieren.

Bitcoin-News: Inflation, Zölle und Marktpsychologie

Bitcoin-Nachrichten: Wird der BTC-Preis auf 81.000 US-Dollar abstürzen? image 0

Eine Umfrage der Federal Reserve Bank of Philadelphia zeigt, dass die Inflation bis zum Jahresende auf 3% steigen wird, etwas höher als die derzeitigen 2,9%. Der Kern-PCE bleibt bei 2,9%, Goldman Sachs erwartet bis Dezember einen Anstieg auf 3,2%. Das ist keine außer Kontrolle geratene Inflation, aber genug, um die Federal Reserve vorsichtig zu halten.

Das Problem ist: Der Markt hatte ursprünglich darauf gesetzt, dass die Federal Reserve nach der ersten Zinssenkung im Jahr 2025 schneller und stärker senken würde. Die wieder anziehende Inflation hat diese Erwartungen verändert. Wenn die Federal Reserve langsamer vorgeht, könnten risikoreiche Anlagen wie der BTC-Preis darunter leiden. Da die Opportunitätskosten für das Halten von nicht verzinslichen Vermögenswerten steigen, neigen Händler dazu, Kryptowährungen zu verlassen.

Zollinflation: Temporäre, aber hartnäckige Bedrohung

Zölle wirken derzeit als künstlicher Inflationstreiber. Umfragen zeigen, dass Unternehmen bisher etwa 70% der Kosten weitergegeben haben, für das vierte Quartal wird jedoch mit weiteren Weitergaben gerechnet. Das bedeutet, dass die Inflation bis zum Jahresende trotz schwacher Nachfrage höher ausfallen könnte.

Für Bitcoin-News hat die zollbedingte Inflation zwei Auswirkungen. Einerseits hält die anhaltende Inflation die Realrenditen hoch, was für Kryptowährungen ungünstig ist. Andererseits schwächt der langfristige Zoll-Druck das Verbrauchervertrauen und erhöht die Nachfrage nach Absicherungsanlagen. Historisch gesehen hat sich der Bitcoin-Preis gut entwickelt, wenn Investoren das Gefühl hatten, dass die Fiat-Politik geschwächt wurde. Derzeit sind Händler jedoch eher besorgt, dass die Federal Reserve die Lockerung verzögert, als dass sie auf langfristige Absicherung setzen.

Bitcoin-Preisprognose: BTC-Tageschart

Bitcoin-Nachrichten: Wird der BTC-Preis auf 81.000 US-Dollar abstürzen? image 1 BTC/USD Tageschart- TradingView

Das Tageschart des BTC-Preises zeigt, dass sich der Preis nach einem starken Rückgang von 116.000 bei etwa 109.600 konsolidiert. Die Bollinger-Bänder weiten sich aus, die Kerzen kleben am unteren Band, was auf einen starken Abwärtstrend hindeutet. Die Pivot-Levels zeigen die Realität:

  • Die unmittelbare Unterstützung liegt bei etwa 109.500, genau dort, wo der BTC-Preis derzeit getestet wird.
  • Das nächste wichtige Fibonacci-Level liegt bei 104.000 (0,618) und 100.000 (0,786).
  • Darunter liegt die S3-Unterstützung bei 96.000, und die erweiterten Pivot-Projektionen deuten auf 81.000.

Wenn $BTC den Bereich 104.000–100.000 verliert, öffnet die technische Analyse die Tür für einen weiteren Rückgang. 81.000 ist keine Prognose, sondern ein Extremrisiko, das bei Panikverkäufen und einer Verschlechterung des makroökonomischen Umfelds eintreten kann.

Makro und Bitcoin-News: Das Risiko von 81.000

Die Chart-Konstellation zusammen mit den Inflationsaussichten bedeutet, dass der Markt zwischen zwei Kräften gefangen ist.

  • Ignoriert die Federal Reserve den Inflationsanstieg und lockert weiter, könnte BTC Unterstützung finden und vom 100.000-Level abprallen.
  • Bleibt die Federal Reserve wegen der Inflation abwartend, könnte BTC weiter fallen, wobei 96.000 der nächste logische Halt wäre.

Damit der Bitcoin-Preis tatsächlich 81.000 testet, wären eine hartnäckige Inflation, eine verzögerte Lockerung der Federal Reserve und möglicherweise ein Liquiditätsschock am Aktienmarkt erforderlich. Ohne diese dreifache Belastung ist die Wahrscheinlichkeit einer Erholung vor dem Erreichen extremer Werte höher.

Bitcoin-Preisprognose: Crash oder Korrektur?

Wird der BTC-Preis also auf 81.000 abstürzen? Diese Möglichkeit besteht, ist aber nicht das Basisszenario. Die technische Roadmap zeigt, dass 104.000 und 100.000 die entscheidenden Kampfzonen sind. Sollten diese bei starkem Verkaufsdruck und makroökonomischem Gegenwind fallen, wäre 81.000 ein mögliches Ziel. Kühlt die Inflation jedoch wie erwartet Anfang 2026 ab und nimmt die Federal Reserve die Zinssenkungen wieder auf, könnte der Bitcoin-Preis den Bereich von 115.000–120.000 zurückerobern.

Derzeit sollten Händler 81.000 als Extremszenario und nicht als zentrale Prognose betrachten. Der eigentliche Kampf besteht darin, ob der $BTC-Preis in den kommenden Wochen die 100.000 halten kann.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Intelligenter „Gatekeeper“: Wie „Conditional Liquidity“ die Handelsregeln von Solana neu schreibt

Bedingte Liquidität ist weit mehr als nur eine technologische Innovation; sie stellt vielmehr eine tiefgreifende Umstrukturierung der Fairness und Effizienz des DeFi-Marktes dar.

Bitget Wallet2025/09/28 06:24
Intelligenter „Gatekeeper“: Wie „Conditional Liquidity“ die Handelsregeln von Solana neu schreibt