Ethereum Fusaka-Upgrade leitet automatisierte Daten-Skalierung ein

- PeerDAS ermöglicht es Validatoren, Blob-Daten zu testen, was den Speicherbedarf reduziert und die Skalierbarkeit unterstützt.
- BPO-Forks passen die Blob-Limits automatisch an und ermöglichen Wachstum ohne vollständige ETH-Hardforks.
- Gas-Obergrenzen steigen auf bis zu 150M, da Blob-Scaling eine höhere Rollup-Transaktionsgeschwindigkeit ermöglicht.
Die Kernentwickler von Ethereum planen, das Fusaka-Upgrade am 3. Dezember zu aktivieren, was eine bedeutende Veränderung in der Skalierbarkeit des Netzwerks einleitet. Das Upgrade soll die Datenverfügbarkeit erweitern, ohne auf wiederholte vollständige Hardforks angewiesen zu sein. Fusaka integriert PeerDAS (EIP-7594), wodurch Validatoren Teile der Blob-Daten abtasten können, anstatt komplette Datensätze herunterzuladen. Dieser Ansatz reduziert die Bandbreitenanforderungen und senkt den Speicherbedarf, während die Blob-Kapazität für Rollup-Scaling weiter steigt.
Die Erhöhung der Blob-Kapazität erfolgt in mehreren Phasen, beginnend am 17. Dezember und mit einer weiteren Erweiterung am 7. Januar 2026. Die Ethereum-Forscherin Christine D. Kim bestätigte, dass die beiden geplanten Hardforks die aktuelle Blob-Kapazität verdoppeln werden. Zur Vorbereitung auf diese Änderungen sind zwischen Anfang Oktober und Mitte November drei öffentliche Testnets geplant.
Die Ethereum Foundation hat außerdem ein vierwöchiges Audit-Programm gestartet, bei dem 2 Millionen US-Dollar als Belohnung für gefundene Schwachstellen im Fusaka-Code ausgelobt werden. Die Entwickler erwarten, dass die Aktivierung im Mainnet mit einer bestimmten Blockhöhe Anfang November zusammenfällt.
Progressive Skalierung durch PeerDAS und BPO-Forks
Fusaka implementiert Blob Parameter-Only (BPO) Forks, wie in EIP-7892 beschrieben, die Parameter in Bezug auf Blobs ändern, ohne einen Hardfork für das gesamte Netzwerk zu erzwingen. Die Ethereum-Entwicklergruppe ethPandaOps erklärte: „Die erste Schlussfolgerung ist, dass wir mit einer maximalen Blob-Anzahl von 15 für BPO1 und einer maximalen Blob-Anzahl von 21 für BPO2 fortfahren können. Insgesamt sind 5 BPOs für Fusaka geplant, sodass wir sicherstellen können, dass das Mainnet erheblich – und sicher – skaliert.“ Diese leichten Forks ermöglichen eine dynamische Erweiterung der Blob-Kapazität bei gleichzeitiger Wahrung der Stabilität.
Entwickler haben Ziele festgelegt, die bei sechs Blobs pro Block beginnen, ähnlich wie bei Pectra, und schrittweise auf 12–24 steigen, später mit dem Ziel von 48–72. Da Blobs große Datensätze off-chain speichern, senkt ihre Erweiterung die Transaktionskosten auf Layer-2-Netzwerken und unterstützt eine höhere Rollup-Aktivität.
Laut Dune Analytics ist die durchschnittliche Blob-Nutzung von 0,9 pro Block im März 2023 auf 5,1 pro Block nach dem Dencun-Upgrade im März 2024 gestiegen. Dieser Fortschritt zeigt die zunehmende Abhängigkeit von der Blob-Infrastruktur für die Skalierung.
Fusaka bündelt 11–12 Backend Ethereum Improvement Proposals, von denen keines Smart Contracts oder sichtbare Benutzerfunktionen verändert. Stattdessen konzentrieren sie sich auf die Verfeinerung der Infrastruktur zur Erweiterung des Durchsatzes bei gleichzeitiger Wahrung der Dezentralisierung.
Verwandt: Schweizer Banken testen tokenisierte Einzahlungszahlungen auf Ethereum
Erweiterung des Gas-Limits und Rollup-Effizienz
Neben dem Blob-Scaling führt Fusaka EIP-7935 ein, um das Gas-Limit von Ethereum zu erhöhen. Die Standard-Gas-Obergrenze pro Block beginnt bei etwa 45 Millionen Gas, mit einer Roadmap, die auf 150 Millionen Gas ausgeweitet wird. Diese Änderungen bieten ein breiteres Potenzial für den Transaktionsdurchsatz. Die Erweiterung ist nur möglich, weil PeerDAS und Blobs die zunehmenden Datenmengen bewältigen, ohne die Node-Betreiber zu überfordern.
Entwickler sehen diese Strategie als konservativ und infrastrukturorientiert an, um sicherzustellen, dass die Dezentralisierung erhalten bleibt, während die Kapazität wächst. Bis zur tatsächlichen Aktivierung im Ethereum-Mainnet werden weiterhin umfangreiche Tests sowohl auf Devnets als auch auf Testnets durchgeführt.
Beim Pectra-Upgrade im Mai wurden die Staking-Limits für Validatoren erhöht und Account-Abstraction integriert, sodass derzeit 2,6 Millionen ETH im Wert von 12 Milliarden US-Dollar letzte Woche in der Exit-Queue stehen. Fusaka geht noch einen Schritt weiter und bereitet Ethereum darauf vor, Tausende von Rollup-Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten und die Kosten sowohl für Rollups als auch für Validatoren zu senken. Wird Fusakas schrittweiser Ansatz zur Daten-Skalierung den Beginn von Ethereums Weg zum vollständigen Danksharding markieren?
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
SEI-Preischart zeigt Wachstum, Tron treibt Netzwerk-Upgrades voran, aber BlockDAGs $410M Presale gilt derzeit als das beste Krypto-Angebot
Entdecken Sie das SEI-Kurswachstum, analysieren Sie die Trends von Tron (TRX) und erfahren Sie, wie der $410 Millionen-Vorverkauf von BlockDAG seine Position als derzeit beste Kryptowährung sichert. BlockDAG: Ein wachstumsorientierter Ansatz mit Fokus auf Mining Das SEI-Preisdiagramm zeigt wöchentliches Wachstum Die Marktanalyse von Tron belegt stetigen Fortschritt Zusammenfassung


Michael Saylor: Bitcoin baut eine Basis auf, während 'OG'-Verkäufer aussteigen und Großinvestoren sich vorbereiten
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








