Nubank plant die Integration von Stablecoins für Kreditkartentransaktionen
Nubank, die größte Digitalbank Lateinamerikas, plant Berichten zufolge die Integration von an den US-Dollar gekoppelten Stablecoins und Kreditkarten für Zahlungen.
Dieser Schritt wurde vom stellvertretenden Vorsitzenden der Bank und ehemaligen Gouverneur der brasilianischen Zentralbank, Roberto Campos Neto, bekannt gegeben. Bei der Meridian 2025-Veranstaltung am Mittwoch betonte er die Bedeutung der Blockchain-Technologie, um digitale Vermögenswerte mit dem traditionellen Bankensystem zu verbinden.
Laut lokalen Medienberichten sagte Campos Neto, dass Nubank beabsichtigt, Stablecoin-Zahlungen mit seinen Kreditkarten zu testen, als Teil eines umfassenderen Bestrebens, digitale Vermögenswerte mit Bankdienstleistungen zu verknüpfen.
"Die Daten zeigen, dass die Menschen nicht kaufen, um Transaktionen durchzuführen, sondern als Wertaufbewahrungsmittel", sagte er Berichten zufolge. "Und wir müssen verstehen, warum das passiert. Ich denke, es ändert sich ein wenig, aber wir müssen es verstehen."
Er merkte außerdem an, dass die Herausforderung für Banken darin besteht, einen Weg zu finden, Einlagen in tokenisierter Form zu akzeptieren und diese Vermögenswerte zur Kreditvergabe an Kunden zu nutzen.
Nubank wurde 2013 in São Paulo gegründet und ist eine brasilianische Digitalbank, die mehr als 100 Millionen Kunden in Brasilien, Mexiko und Kolumbien betreut. Die Bank betrat den Bereich der digitalen Vermögenswerte erstmals 2022, indem sie 1 % ihres Nettovermögens in Bitcoin investierte und Krypto-Handel für ihre Kunden einführte.
Im März 2025 erweiterte Nubank ihr Krypto-Angebot um vier Altcoins und ermöglichte ihren Kunden den Zugang zu Cardano (ADA), Cosmos (ATOM), Near Protocol (NEAR) und Algorand (ALGO).
Verwandt: Nubank wird Loyalitätstoken auf der Polygon-Blockchain einführen
Stablecoin-Adoption steigt in Lateinamerika rasant an
Die Akzeptanz von Stablecoins ist in Brasilien stark gestiegen. Im Februar erklärte der Präsident der Zentralbank von Brasilien auf einer Veranstaltung der Bank for International Settlements, dass 90 % der Krypto-Aktivitäten im Land mit Stablecoins verbunden seien.
An den US-Dollar gekoppelte digitale Vermögenswerte haben auch in Argentinien an Bedeutung gewonnen, wo die Inflation in den letzten Jahren über 100 % lag.
Laut einem Bericht von Bitso aus dem März 2025 machten USDt (USDT) und USDC (USDC) im Jahr 2024 50 % bzw. 22 % aller Kryptowährungskäufe im Land aus. Derselbe Bericht ergab, dass Stablecoins 2024 39 % aller Käufe auf seiner Plattform in der Region ausmachten.

Auch in anderen lateinamerikanischen Ländern wächst die Akzeptanz von Stablecoins.
Im Juli 2025 unterzeichnete die Zentralbank von Bolivien eine Vereinbarung mit El Salvador, um Krypto als „gangbare und verlässliche Alternative“ zu Fiat zu fördern. Seit der Aufhebung des Krypto-Verbots im Juni 2024 dürfen Banken in Bolivien Bitcoin- und Stablecoin-Transaktionen abwickeln.
In Venezuela, wo die Inflation im Mai 229 % erreichte, haben Stablecoins wie USDt begonnen, den Bolívar im täglichen Handel zu ersetzen – von Lebensmitteln bis zu Gehältern. Daten von Chainalysis zeigen, dass sie 2024 47 % aller Krypto-Transaktionen unter 10.000 US-Dollar ausmachten.
Magazin: Legal Panel: Crypto wollte Banken stürzen, jetzt werden sie im Stablecoin-Kampf selbst zu Banken
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pyth kündigt die Einführung von Pyth Pro an: Neugestaltung der Markt-Datenlieferkette
Pyth Pro zielt darauf ab, Institutionen eine transparente und umfassende Datenperspektive zu bieten, die alle Anlageklassen und geografischen Regionen auf den globalen Märkten abdeckt, um Ineffizienzen, blinde Flecken und die stetig steigenden Kosten traditioneller Marktdaten-Lieferketten zu beseitigen.

Stablecoins + Gute Coins + Neue Perpetual DEX: Ein bescheidener Krypto-Investor teilt sein Portfolio
Wie erstellt man ein Allwetter-Krypto-Portfolio in Bullen- und Bärenmärkten?
Boom, Absturz und Flucht: Die Desillusionierung klassischer VCs in der Web3-Ära
Krypto ist nie ein Glaube gewesen, sondern nur eine Fußnote des Zyklus.

Delphi Digital Bericht: Plasma, eine Chance auf dem Billionenmarkt
Die gebührenfreie Stablecoin-Blockchain zielt auf den Billionen-Dollar-Abrechnungsmarkt ab.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








