Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Forschungsbericht|Detaillierte Analyse des Lombard Token Projekts & BARD-Marktkapitalisierungsanalyse

Forschungsbericht|Detaillierte Analyse des Lombard Token Projekts & BARD-Marktkapitalisierungsanalyse

Bitget2025/09/17 09:20
Original anzeigen
Von:Bitget

Forschungsbericht|Detaillierte Analyse des Lombard Token Projekts & BARD-Marktkapitalisierungsanalyse image 0

I. Projektvorstellung

Lombard Finance ist ein Protokoll, das sich darauf konzentriert, Bitcoin in das dezentrale Finanzökosystem (DeFi) zu integrieren. Ziel ist es, Bitcoin-Besitzern Liquidität und Ertragsmöglichkeiten zu bieten, während sie die vollständige Kontrolle über ihre Vermögenswerte behalten.
 
Das Kernprodukt LBTC ist ein Liquid-Staking-Token, der 1:1 an Bitcoin gekoppelt ist. Nutzer können BTC in das Lombard-Protokoll einzahlen, über das Babylon-Protokoll staken, Erträge erzielen und LBTC für Kreditvergabe, Handel und andere Operationen in DeFi-Protokollen verwenden.
 
Lombard Finance bietet eine Full-Stack-Infrastruktur, darunter:
  • LBTC: Liquid-Staking-Token, unterstützt die Nutzung über verschiedene Blockchains hinweg.
  • Lombard Vaults: Verwahrte Vaults, betrieben von führenden Risikomanagement-Institutionen.
  • DeFi Marketplace: Bietet Kreditvergabe, Handel und andere DeFi-Dienste auf mehreren Blockchains.
  • Lombard SDK: Ermöglicht Entwicklern, native BTC-Einlagen und Erträge direkt in jede Chain, jedes Protokoll oder Wallet zu integrieren.
  • Staking: Direktes Staking über vier Finalitätsanbieter von Babylon, betrieben von Galaxy, Kiln, P2P und Figment.
Bis September 2025 ist Lombard Finance auf 12 Blockchains implementiert, hat über 260.000 LBTC-Nutzer angezogen und einen TVL von 600 Millionen US-Dollar erreicht, was auf ein starkes Wachstumspotenzial hinweist.

II. Projekt-Highlights

1. Freisetzung des Bitcoin-Werts und Steigerung der Liquidität
Lombard konzentriert sich auf die Freisetzung der Liquidität von Bitcoin und anderen Mainstream-Assets. Inhaber können durch das Staking ihrer Vermögenswerte Liquidität erhalten, ohne die zugrunde liegenden Vermögenswerte verkaufen zu müssen. Dies verbessert grundlegend die Liquiditätsprobleme von Bitcoin und anderen Krypto-Assets und erweitert deren Anwendungsmöglichkeiten im DeFi-Ökosystem.
 
2. Innovativer Staking- und Überbesicherungs-Kreditmechanismus
Die Plattform unterstützt das Staking von Bitcoin oder anderen unterstützten Vermögenswerten im Austausch gegen Stablecoins (wie USDT, USDC). Durch das Design der Überbesicherung werden Kreditrisiken effektiv kontrolliert, was die Sicherheit des Protokolls und der Nutzervermögen gewährleistet.
 
3. Dezentrale Architektur und mehrschichtige Sicherheitsmaßnahmen
Die Lombard-Plattform basiert auf Ethereum und anderen Smart-Contract-Plattformen, verwendet eine automatisierte Kreditarchitektur und unterstützt die kettenübergreifende Interaktion von Bitcoin und anderen Nicht-Ethereum-Assets. Um Einzelrisiken zu vermeiden, werden Multi-Signature-Wallets, Drittanbieter-Sicherheitsaudits und Versicherungsfonds als umfassende Risikomanagementmaßnahmen eingeführt.
 
4. Multidimensionaler ökologischer Wert des LBARD-Tokens
LBARD ist der native Token der Lombard-Plattform und übernimmt zentrale Funktionen wie die Zahlung von Gebühren, Protokoll-Governance und die Verteilung von Anreizen. Token-Inhaber können an Governance-Abstimmungen teilnehmen und durch das Staking von Tokens ökologische Vorteile und Belohnungen erhalten, was die Aktivität und nachhaltige Entwicklung der Plattform fördert.

III. Tokenomics

Gesamtmenge der Token
Festgelegt auf 1 Milliarde $BARD. Während des TGE (Token Generation Event) werden 22,5 % (225 Millionen) sofort in Umlauf gebracht, als Belohnung für frühe Nutzer und Teilnehmer. Der verbleibende Vorrat wird innerhalb von 48 Monaten nach dem TGE schrittweise freigeschaltet, um eine nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten.
Tokenverteilung
35 % werden an die Community und das Ökosystem verteilt, darunter:
  • Frühe Mitwirkende (Early Contributors): 56.600.000, einschließlich 55.000.000 Airdrop, in zwei Saisons freigeschaltet, Kaito Leaderboard 1.600.000, insgesamt 5,66 % des Gesamtangebots;
  • Community Sale: 15.000.000, beim TGE vollständig freigeschaltet, 1,5 % des Gesamtangebots;
  • Ecosystem Activation & Development: 278.400.000, davon 93.400.000 für Nutzeranreize, sofort freigeschaltet; 185.000.000 für langfristige ökologische Entwicklung, linear über 24 Monate freigeschaltet. Insgesamt 27,84 % des Gesamtangebots.
20 % werden an Early Investors verteilt: 48 Monate Lock-up, lineare Freischaltung nach 12 Monaten;
25 % werden an Core Contributors verteilt: 48 Monate Lock-up, lineare Freischaltung nach 12 Monaten;
20 % werden an die Liquid Bitcoin Foundation verteilt: Davon 21,25 % (42.500.000) beim TGE freigeschaltet, die restlichen 78,75 % (157.500.000) linear über 3 Jahre freigegeben.
 
Forschungsbericht|Detaillierte Analyse des Lombard Token Projekts & BARD-Marktkapitalisierungsanalyse image 2
 
Token-Nutzung
BARD ist der Schlüsseltoken für die Teilnahme am Lombard-Ökosystem und übernimmt vier zentrale Funktionen:
 
1. Governance BARD bildet die Grundlage der Governance-Ebene von Lombard und ermöglicht es der Community, aktiv an der Entwicklung des Protokolls mitzuwirken. Inhaber stimmen über wichtige Angelegenheiten ab, darunter die Zusammensetzung des Validator-Sets, Gebührenstruktur, Produkt-Roadmap und die Verteilung von Ökofonds durch die Liquid Bitcoin Foundation (LBF).
 
2. Sicherheit BARD spielt eine wichtige Rolle beim Schutz der Kerninfrastruktur von Lombard. Zum Start können Inhaber $BARD staken, um die Sicherheit der LBTC-Cross-Chain-Transfers auf Basis von Chainlink CCIP und Symbiotic-Infrastruktur zu gewährleisten. Dies bietet dem Protokoll eine dezentrale Sicherheitsschicht, die mit zunehmender Protokolladoption skalierbar ist.
 
3. Ökosystementwicklung BARD ist der Katalysator für den Netzwerkeffekt von Lombard und leitet Ressourcen, um die Akzeptanz zu beschleunigen und den Einfluss des Protokolls zu erweitern. Über die Liquid Bitcoin Foundation (LBF) können $BARD-Inhaber Ökofonds finanzieren, Geschäftspartnerschaften aufbauen und fortschrittliche Forschung unterstützen. Diese Initiativen stellen sicher, dass die Lombard-Infrastruktur skalierbar bleibt, sich weiterentwickelt und Billionen-Dollar-Wirtschaftschancen erschließt, während Bitcoin seine zentrale Rolle in der On-Chain-Finanz festigt.
 
4. Lombard-Protokoll-Nutzen
Von Anfang an ermöglicht $BARD den Inhabern den Zugang zu und die Teilnahme an der wachsenden Produktpalette von Lombard – mit bevorzugtem Zugang, vorteilhaften Konditionen und erweiterten Funktionen. Mit der Zeit wird der Nutzen durch Governance-getriebene Innovationen weiter ausgebaut, sodass $BARD stets im Zentrum der Lombard-Infrastruktur und des Produktportfolios steht.

IV. Marktkapitalisierungserwartung

Als aufstrebendes DeFi-Plattformprojekt könnte sich der Lombard Token zunächst auf Kreditvergabe, Staking und Liquiditätsunterstützung konzentrieren. Das Projekt befindet sich noch in einer frühen Phase und ist noch nicht weitreichend auf den wichtigsten Krypto-Datenplattformen gelistet. Bei einer angenommenen Umlaufmenge von 1,2 Milliarden Token beträgt die Marktkapitalisierung etwa 12 Millionen US-Dollar (aktueller Preis 0,01 US-Dollar), nach vollständiger Verwässerung etwa 9,5 Millionen US-Dollar. Mit zunehmender Implementierung und Marktbekanntheit hat der Lombard Token Innovationspotenzial und könnte ein wichtiger Akteur im DeFi-Bereich werden.
 
Wertvergleich
 
Basierend auf der Marktperformance ähnlicher Token im Bitcoin-Ökosystem beträgt das aktuelle Umlaufangebot von $BARD 225 Millionen Token, der angemessene Preisbereich wird auf 0,27 bis 0,77 US-Dollar pro Token geschätzt, was einer Marktkapitalisierung von 100 Millionen bis 225 Millionen US-Dollar entspricht. Bei einer mittleren Bewertung könnte der $BARD-Preis bei etwa 0,61 US-Dollar pro Token liegen, mit einer Marktkapitalisierung von etwa 157,5 Millionen US-Dollar.

V. Team- und Finanzierungsinformationen

Team
Das Team von Lombard Finance wurde 2024 gegründet und konzentriert sich auf den Aufbau einer dezentralen Bitcoin-DeFi-Infrastruktur. Das Kernteam umfasst:
  • Jacob Phillips: Mitbegründer, hatte Führungspositionen in mehreren Blockchain-Projekten inne und ist für Strategie und Produktentwicklung verantwortlich.
  • Olivia Thet: Technische Leiterin, war in mehreren DeFi-Projekten als technische Leiterin tätig.
  • Matthew Donovan: Leiter Geschäftsentwicklung, hatte zuvor leitende Positionen im traditionellen Finanzwesen inne und ist für Partnerschaften und Marktstrategie verantwortlich.
  • Charlotte Dodds: Leiterin Marketing, verfügt über langjährige Erfahrung im Marketing von Blockchain-Projekten und ist spezialisiert auf Community-Building und Markenkommunikation.
Das Team vereint Erfahrungen aus Investmentbanking, Hedgefonds, Risikokapital, Krypto-nativem Produktdesign und DeFi-Engineering und kombiniert traditionelle Finanz- mit Blockchain-Expertise.
Finanzierung
Bis September 2025 hat Lombard Finance eine Gesamtfinanzierung von etwa 111,7 Millionen US-Dollar erhalten, mit den folgenden Finanzierungsrunden:
  • Seed Round: Juli 2024, 16 Millionen US-Dollar, Hauptinvestoren sind Polychain Capital, Foresight Ventures, Mantle usw.
  • Strategic Round: Oktober 2024, 1 Million US-Dollar, zur weiteren Unterstützung der Expansion und Entwicklung des Projekts.
  • Community Sale: 26. August bis 2. September 2025, durchgeführt über die Buidlpad-Plattform, Zielbetrag 6,75 Millionen US-Dollar, tatsächlich gezeichneter Betrag 94,7 Millionen US-Dollar, Überzeichnungsquote 1400 %.

Forschungsbericht|Detaillierte Analyse des Lombard Token Projekts & BARD-Marktkapitalisierungsanalyse image 4

VI. Potenzielle Risikohinweise

1. Technische Sicherheitsrisiken:
Lombard koordiniert Multi-Chain- und Cross-Chain-Asset-Management, um dezentrale Verwahrung und die Ausgabe von LBTC zu ermöglichen. Dabei bestehen potenzielle Sicherheitslücken und Angriffsrisiken in Smart Contracts und Cross-Chain-Brücken. Unzureichende Sicherheitsmaßnahmen könnten zu Vermögensverlusten der Nutzer führen und das Vertrauen und den Ruf der Plattform beeinträchtigen.
 
2. Marktwettbewerb und Nutzerakzeptanzrisiko:
Im Bereich Bitcoin-Liquidität und DeFi steht Lombard im Wettbewerb mit etablierten Protokollen wie WBTC und RenBTC und ist von der allgemeinen Akzeptanz von Bitcoin-DeFi abhängig. Wenn die Plattform keine einzigartigen Produktbarrieren oder ein klares ökologisches Zusammenspiel schafft, werden Marktanteil und Tokenwert unter Druck geraten.
 
3. Umfassende Verkaufsdruckanalyse:
Kurzfristiger Verkaufsdruck (frühe TGE-Phase): Hauptsächlich von frühen Mitwirkenden und Community Sales, etwa 7 % des Gesamtangebots, begrenzter Druck.
Mittelfristiger Verkaufsdruck (nach 12 Monaten): Frühe Investoren und Kernmitwirkende beginnen mit der Freischaltung, durchschnittlich werden monatlich etwa 9 Millionen Token freigegeben. Wenn die Marktaufnahmefähigkeit nicht ausreicht, kann es zu Preisschwankungen kommen.
Langfristiger Verkaufsdruck (2-3 Jahre): Ökosystemanreize und Foundation werden linear freigeschaltet, monatliche Freigabe, der Druck ist relativ stabil und kann durch ökologische Anwendungen absorbiert werden.
Insgesamt ist das Token-Freigabemodell von $BARD als Anfangs-Lock-up + mittel- bis langfristige lineare Freigabe gestaltet, was hilft, konzentrierte Verkäufe zu unterdrücken. Das Verkaufsdruckrisiko ist kontrollierbar, aber der mittelfristige Druck nach 12 Monaten sollte beachtet werden.

VII. Offizielle Links

Haftungsausschluss: Dieser Bericht wurde von einer KI erstellt, die Informationen wurden nur manuell überprüft und stellen keine Anlageberatung dar.
0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Von Akkumulation zu Angst: Krypto-Treasury-Unternehmen stehen harten Marktrealitäten gegenüber

Die digitalen Asset-Treasuries (DATs), die die Krypto-Rallye 2025 antreiben, verlieren nun an Kaufkraft. Im September kam es zu einem Einbruch der mNAVs, Kursrückgängen bei Aktien und erneut zu Zweifeln an der Nachhaltigkeit der von Treasuries getriebenen Akkumulation.

BeInCrypto2025/09/17 11:15
Von Akkumulation zu Angst: Krypto-Treasury-Unternehmen stehen harten Marktrealitäten gegenüber

SUI bereit für eine 200% Explosion? Google-Deal + ETF befeuern den Hype

Sui gewinnt durch die Partnerschaft mit Google’s AP2 und einen ETF-Antrag an Dynamik, was bullishe Erwartungen schürt. Dennoch könnten die aktuelle, rekordverdächtig enge Konsolidierung und bärische technische Risiken die nächste Kursbewegung entscheidend beeinflussen.

BeInCrypto2025/09/17 11:15
SUI bereit für eine 200% Explosion? Google-Deal + ETF befeuern den Hype

GD Culture Group expandiert in Bitcoin, aber der Aktienmarkt bestraft diesen Schritt

Der bevorstehende Bitcoin-Kauf der GD Culture Group im Wert von 879 Millionen US-Dollar positioniert das Unternehmen als einen der größten Unternehmensinhaber von Bitcoin, dennoch fiel die Aktie aufgrund der Vorsicht der Investoren stark ab. Analysten zufolge könnten bevorstehende Maßnahmen der Fed für Unternehmen mit Bitcoin-Reserven entscheidend sein.

BeInCrypto2025/09/17 11:14
GD Culture Group expandiert in Bitcoin, aber der Aktienmarkt bestraft diesen Schritt

Kann Bitcoin den US-Immobilienmarkt retten? Die Krypto-Hypotheken-Initiative der FHFA rückt angesichts der sich verschärfenden Krise in den Fokus

Google-Suchanfragen nach „Hilfe bei Hypotheken“ übersteigen nun das Niveau der Krise von 2008, was auf den Stress auf dem US-Immobilienmarkt hinweist. Die Anerkennung von Bitcoin-Hypotheken durch die FHFA stellt einen Fortschritt dar, bietet jedoch nur begrenzte echte Erleichterung.

BeInCrypto2025/09/17 11:13
Kann Bitcoin den US-Immobilienmarkt retten? Die Krypto-Hypotheken-Initiative der FHFA rückt angesichts der sich verschärfenden Krise in den Fokus