Sony’s Soneium Score verwandelt On-Chain-Aktionen in Belohnungen

- Soneium Score belohnt konsequente Blockchain-Nutzung, indem Aktivitäten in Treuepunkte umgewandelt werden.
- Bestenlisten und Soulbound-Badges geben Nutzern Anerkennung für das Erreichen höherer Punktzahlen.
- Projekte erhalten einen Pool aktiv engagierter Nutzer, was Bindung und Teilnahme fördert.
Sonys Soneium-Blockchain hat den Soneium Score eingeführt, ein Ethereum Layer 2-System, das tägliche Blockchain-Aktivitäten in spielerische Treuepunkte umwandelt. Die Initiative zielt darauf ab, ein Identitäts-Framework zu schaffen, bei dem On-Chain-Teilnahmen kontinuierlich aufgezeichnet, verfolgt und belohnt werden, und so die Messung von Nutzerengagement in dezentralen Ökosystemen neu zu gestalten.
Das Proof-of-Contribution-Modell zeichnet regelmäßige Aktionen wie Staking, Token-Swaps und NFT-Minting auf und vergibt dafür quantifizierbare Punkte. Die Teilnahme wird kumulativ auf Soneium erfasst, aber Projekte müssen das System integrieren, um Nutzer zu verifizieren und Punkte zu vergeben.
Indem die Treue direkt an Blockchain-Aktionen gekoppelt wird, bewegt sich Sony auf eine Zukunft zu, in der konsequente Nutzeraktivität zu transparentem, überprüfbarem Engagement innerhalb des digitalen Ökosystems wird. Dieser Schritt wirft eine entscheidende Frage auf: Können tokenisierte Treueprogramme die Art und Weise neu definieren, wie Unternehmen digitale Zielgruppen plattformübergreifend binden?
Punktesystem
Der Soneium Score misst das Engagement in vier Kategorien. Der Aktivitäts-Score wird für häufige Transaktionen vergeben und umfasst 28-Tage-Serien pro Saison. Der Liquiditäts-Score spiegelt die Beiträge von Protokollen zum Total Value Locked (TVL) wider. Der NFT-Score vergibt 12 bis 18 Punkte für das Halten genehmigter Kollektionen. Schließlich bietet der Bonus-Score Zusatzpunkte für rotierende Partnerprojekte, was wechselnde Beteiligungschancen garantiert.
Alle Teilnehmer treten auf saisonalen Bestenlisten gegeneinander an, und wer mehr als 80 Punkte erreicht, erhält ein Soulbound Token (SBT)-Badge. Diese nicht übertragbaren Token hinterlassen dauerhafte Spuren in den Wallets der Nutzer und können auf OpenSea als Zeichen aktueller Aktivität angesehen werden. Solche SBTs können später von Entwicklern wiederverwendet werden, um Zugang zu steuern, Projekte zu kuratieren oder andere Anreize im Ökosystem zu bieten.
Authentisches Engagement und Ökosystemwachstum
Sony hat die Probleme, die der Soneium Score lösen soll, in zwei Hauptpunkten identifiziert. Erstens führen Aktionen wie Swaps oder Staking selten zu einer Kontinuität von Transaktionen in Blockchain-Ökosystemen, was zu einem Mangel an beständiger Identität führt. Darüber hinaus stehen neue Projekte vor der Herausforderung, loyale Nutzer zu gewinnen, ohne auf zu komplexe Anreize oder technische Hürden zurückgreifen zu müssen.
Die Plattform ist darauf ausgelegt, den Nutzer aktiv zu halten und bietet dem Entwickler einen Pool aktiv engagierter Nutzer, indem Identität und Aktivität zusammengeführt werden. Das System hat bessere Chancen, in Zukunft als unverzichtbares Infrastrukturelement innerhalb von Blockchain-Communities angenommen zu werden.
Die Anfangsphase des Programms konzentriert sich auf das interne Soneium-Ökosystem, einschließlich Gaming, DeFi und NFTs. Sony hat jedoch bereits Interesse an zukünftigen Cross-Chain-Integrationen signalisiert, die eine größere Übertragbarkeit von Reputation ermöglichen könnten, sollte das Interesse der Community anhalten.
Related:
Finanzkennzahlen und Marktperformance
Aktuelle Zahlen unterstreichen die Widerstandsfähigkeit von Soneium trotz jüngster Konsolidierung. Der Total Value Locked des Netzwerks liegt bei 126.88 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 1,46 % innerhalb von 24 Stunden entspricht. Die Stablecoin-Marktkapitalisierung bleibt bei 25.89 Millionen US-Dollar, während sowohl Chain-Gebühren als auch Einnahmen täglich bei 283 US-Dollar liegen.

Anwendungsgebühren liegen bei 1.676 US-Dollar, das DEX-Volumen bei 2.81 und das Perpetual-Volumen bei 2.88 Millionen US-Dollar. Die Zuflüsse betragen 164.68K US-Dollar, gestützt durch 76.15 Millionen US-Dollar gebridgeten TVL.
Laut Charts ist seit Anfang 2025 ein starkes Wachstum zu beobachten, wobei die TVL-Werte im Mai auf über 200 Millionen US-Dollar anstiegen und sich danach moderat entwickelten. Die Liquidität und Nutzerbeteiligung bleiben trotz Rückgängen stabil, was auf eine stabile Ökosystem-Demografie und eine gut etablierte Community-Interaktion hinweist.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








