Ehemaliger Ethereum Foundation-Forscher Péter Szilágyi lehnt 5-Millionen-Dollar-Angebot zur Ausgliederung des Geth-Ethereum-Clients ab
Kurzübersicht Péter Szilágyi, ein prominenter ehemaliger Forscher der Ethereum Foundation, lehnte Berichten zufolge ein Angebot in Höhe von 5 Millionen US-Dollar ab, Geth – die Kern-Client-Software von Ethereum – als Privatunternehmen auszugliedern, wie ein Beitrag am Dienstag berichtet. Szilágyi behauptet zudem, dass die Ethereum Foundation, die sich derzeit im Wandel der Führung und Ausrichtung befindet, auch ein konkurrierendes Geth-Entwicklungsteam finanziert habe.

Péter Szilágyi, ein ehemaliger Forscher der Ethereum Foundation und leitender Entwickler von Geth, behauptet, dass er ein Angebot über 5 Millionen US-Dollar abgelehnt habe, um den Ethereum-Kernclient als Privatunternehmen auszugliedern. Dies geht aus einer Reihe von Beiträgen auf X in dieser Woche hervor. Er warf der Foundation außerdem vor, heimlich ein konkurrierendes Geth-Entwicklungsteam finanziert zu haben.
„Erinnert ihr euch an meine Auszeit? Ja, das war ich, als ich ein Einzelgespräch mit @0xstark über dieses ‘geheime zweite Geth-Team’ hatte, von dem ich erfahren habe“, schrieb Szilágyi, online bekannt als Karalabe, am Mittwoch auf X und bezog sich dabei auf den Ethereum-Kommunikator Josh Stark. „Innerhalb von 24 Stunden wurde ich von der Foundation entlassen :).“
Geth — kurz für Go Ethereum — ist der am weitesten verbreitete Ethereum-Execution-Client und betreibt laut Ethernodes fast 63 % der aktiven Nodes. Ursprünglich wurde er von der Ethereum Foundation entwickelt.
Laut Szilágyi drohte die Ethereum Foundation damit, die Finanzierung für Geth einzustellen, und bot Entwicklern, darunter auch Szilágyi, 5 Millionen US-Dollar an, um sich in ein Privatunternehmen auszugliedern. Szilágyi reagierte damit auf Tomasz K. Stańczak, der kürzlich zum Co-Direktor der EF ernannt wurde und den zweitgrößten Ethereum-Client, Nethermind, entwickelt hat.
Szilágyi behauptet, er sei mehrfach mit ähnlichen Angeboten angesprochen worden. Im November kündigte er seine Auszeit von der Foundation an.
Der Beitrag von Stańczak, der diese Reaktion auslöste, behauptete, dass „es keinen Plan gibt, Geth zu entfernen.“ Stańczak reagierte damit auf Szilágyis Behauptung, dass das Ziel der EF sei, „Geth in ein paar Jahren ebenfalls zu entfernen, damit sich die EF nur noch auf Forschung und Bildung konzentrieren kann.“
Die Ethereum Foundation hat in den letzten Monaten erhebliche Veränderungen durchlaufen. In der vergangenen Woche kündigte sie Entlassungen von Entwicklern an und veröffentlichte einen Blogbeitrag, in dem ein neuer strategischer Fokus für die Verwendung ihrer verbleibenden ETH-Bestände dargelegt wurde.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ripple-CTO David Schwartz tritt nach Jahren der Führung zurück



Monero (XMR) zeigt ein bullishes Umkehrmuster – Könnte dieser Ausbruch eine Rallye auslösen?

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








