Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit

Neuigkeiten

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-Trends mit unserer ausführlichen Berichterstattung durch Experten.

Flash
  • 15:53
    Michael Saylor: Prognose, dass BTC bis Ende des Jahres 150.000 US-Dollar erreicht, Ziel von 1 Million US-Dollar in den nächsten 4-8 Jahren
    Laut ChainCatcher und wie von Bitcoin Magazine berichtet, gab Strategy-Gründer Michael Saylor in einem Interview mit CNBC seine neueste Bitcoin-Preisprognose ab: Bis Ende des Jahres soll der Preis 150.000 US-Dollar erreichen, mit einem Ziel von 1 Million US-Dollar in den nächsten 4 bis 8 Jahren.
  • 15:45
    WSJ: OpenAI könnte frühestens 2027 an die Börse gehen
    Jinse Finance berichtet unter Berufung auf das Wall Street Journal, dass OpenAI möglicherweise bereits im Jahr 2027 einen Börsengang (IPO) durchführen könnte, was zu einem der größten IPOs der Geschichte werden würde. Zuvor hatte OpenAI am Dienstag den Abschluss einer Kapitalumstrukturierung bekannt gegeben und damit die Struktur etabliert, bei der eine gemeinnützige Organisation die gewinnorientierten Geschäftsbereiche kontrolliert, was den Weg für einen Börsengang ebnet. Die gemeinnützige Organisation wurde nun in OpenAI Foundation umbenannt und hält etwa 130 Milliarden US-Dollar an Anteilen an der gewinnorientierten Sparte. Sam Altman, CEO von OpenAI, erklärte: „Angesichts des zukünftigen Kapitalbedarfs des Unternehmens ist ein IPO der wahrscheinlichste Weg.“ Microsoft investiert seit 2019 in OpenAI und hat insgesamt mehr als 13 Milliarden US-Dollar eingebracht. Microsoft unterstützt diese Umstrukturierung und gibt an, dass seine Investition in OpenAI Group PBC nun mit etwa 135 Milliarden US-Dollar bewertet wird, was einem Anteil von 27 % nach Verwässerung entspricht.
  • 15:14
    Daten: Eine Adresse mit über 11,2 Millionen USDT wurde eingefroren.
    ChainCatcher berichtete, dass laut Überwachung durch Whale Alert vor etwa 2 Minuten eine Adresse mit 11.214.938 USDT eingefroren wurde.
Neuigkeiten