Neuigkeiten
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-Trends mit unserer ausführlichen Berichterstattung durch Experten.






Ethereum und sein Ökosystem werden auch im Jahr 2025 im Rampenlicht stehen, da die institutionelle Annahme und die Netzwerk-Upgrades zunehmen werden. Als weltweit führende Smart-Contract-Plattform hat ETH von Milliarden von Dollar an ETF-Zuflüssen profitiert, was einen stetigen Kursanstieg zur Folge hatte. Zu den potenziellen Katalysatoren gehören das Pectra-Upgrade zur Leistungssteigerung, die groß angelegte Tokenisierung von Real-World Assets (RWA), das explosive Wachstum von Layer-2-Lösungen wie Base und die Verringerung des zirkulierenden Angebots des Burn-Mechanismus. Ökosystem-Token wie Lido (führend im Bereich Liquid Staking) und Ethena (ein Innovator bei synthetischen Stablecoins) werden ebenfalls profitieren. Die Beteiligung großer institutioneller Akteure wie BlackRock steigert die Nachfrage nach DeFi und Staking-Produkten weiter. Infolgedessen wird erwartet, dass die Gesamtmarktkapitalisierung des Ökosystems weiter wächst und immer mehr Mainstream-Kapital anlockt.

Der Kryptowährungsmarkt hat in letzter Zeit eine erhöhte Volatilität erlebt, die durch makroökonomische Maßnahmen, globale Handelsspannungen und Erwartungen bezüglich der Geldpolitik der Federal Reserve angetrieben wurde. Obwohl einige Indikatoren schwach ausfielen, verbesserte sich die Stimmung der Anleger, da die Markterwartungen für eine Zinssenkung im September stark anstiegen. In der Zwischenzeit hat die Verlangsamung der Zollanpassungen dazu beigetragen, die großen Reibungen im Handel kurzfristig abzubauen, und es gibt vorerst keine Anzeichen für ein systemisches Risiko. Im Kryptobereich ist der BTC-Umsatz zurückgegangen, da viele kurzfristige Trader den Markt verlassen haben, was zu stabileren Kursbewegungen geführt hat. Der Altcoin-Sektor bleibt aufgrund fehlender nachhaltiger Narrative weiterhin hinter den Erwartungen zurück. Trotz des Booms bei Meme-Coins sind hochwertige Projekte nach wie vor rar. Große Kapitalmengen fließen schnell ein und wieder ab, was effektive Investitionen erschwert. Da die kurzfristige Unsicherheit nach wie vor groß ist, legen viele Anleger einen Teil ihrer Portfolios in Stablecoin-basierte Earn-Produkte an. Neben führenden DeFi-Protokollen wie Aave und Compound bieten Plattformen wie Bitget diversifizierte, ertragreiche Stablecoin-Möglichkeiten, die Anlegern mehr Möglichkeiten bieten, ihre Assets zu erhalten und zu vermehren.

Als Rückgrat des Ethereum-Ökosystems spielt die ETH-Infrastruktur eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Stabilität und Sicherheit von Kernanwendungen wie Layer-2-Skalierung, DeFi und KI-On-Chain-Integration. Angesichts der Stabilisierung des ETH-Staking-APR bei rund 3,5 %, der zunehmenden Dynamik des modularen Narrativs und der steigenden Nachfrage nach KI-bezogener Rechenleistung ist die Infrastruktur ein strategischer Schwerpunkt für die mittel- bis langfristige Marktpositionierung geworden.

Stablecoins sind in jüngster Zeit verstärkt in den Fokus von Zentralbanken und Finanzinstitutionen gerückt, da sie das Potenzial haben, globale Zahlungssysteme und die Finanzinfrastruktur grundlegend zu verändern. Laut Daten von Chainalysis ist das monatliche Handelsvolumen von Stablecoins auf mehrere Billionen US-Dollar angestiegen und macht inzwischen 60 % bis 80 % des gesamten Handelsvolumens im Kryptowährungsmarkt aus. Laut Daten von Chainalysis ist das monatliche Handelsvolumen von Stablecoins auf mehrere Billionen US-Dollar angestiegen und macht inzwischen 60 % bis 80 % des gesamten Handelsvolumens im Kryptowährungsmarkt aus. In den USA prüfen Finanzriesen wie JPMorgan Chase, Bank of America, Citigroup und Wells Fargo die Möglichkeit, gemeinsam Stablecoins herauszugeben. Gleichzeitig gewinnen regulatorische Diskussionen rund um Stablecoins und den vorgeschlagenen GENIUS Act in den Mainstream-Medien deutlich an Fahrt. In der Web2-Welt sind traditionelle Unternehmen wie Stripe durch die Übernahme von Bridge in diesen Bereich vorgestoßen, um Zahlungsfunktionen für Stablecoins aufzubauen. Unterdessen hat sich Circle dank des Erfolgs seines Stablecoins USDC als eines der einflussreichsten Krypto-Unternehmen am US-Aktienmarkt etabliert – nur noch übertroffen von Coinbase. Im DeFi-Bereich verzeichnen Yield-Bearing Stablecoins (YBS) erhebliche Kapitalzuflüsse, da sie durch innovative, zinsgenerierende Mechanismen überzeugen.

Da die Märkte die Erwartungen hinsichtlich Zinssenkungen allmählich einpreisen, steigt das Handelsvolumen auf der Blockchain weiter an. Pump.fun bereitet die Einführung seines Tokens vor, während Letsbonk.fun an Fahrt gewinnt. Letzte Woche hat die Plattform zum ersten Mal die Anzahl der täglichen Token-Launches und „graduierten“ Projekte von Pump.fun übertroffen und damit die Dominanz von Pump.fun im Bereich der Memecoin-Launchpads seit Anfang 2024 beendet. Der durch das Ökosystem von Letsbonk.fun generierte Wohlstandseffekt ist ebenfalls erheblich. Unterdessen trägt die zunehmende Reife hybrider „Spot + On-Chain“-Produkte an großen zentralisierten Börsen (CEXs) dazu bei, eine starke Dynamik für die On-Chain-Marktaktivitäten aufzubauen. Seit dem Memecoin-Hype, der Anfang dieses Jahres von Prominenten und Politikern angeheizt wurde, hat sich die Marktliquidität allmählich von einem fast vollständigen Stillstand erholt. Die bevorstehende Token-Einführung auf Pump.fun könnte einen erneuten Wettbewerb auf Ökosystemebene zwischen den Launchpad-Plattformen auslösen und eine anhaltende Spekulationsdynamik erzeugen, von der das gesamte Solana-Ökosystem weiterhin profitieren wird.
- 09:00Das nicht realisierte Gewinn-Verlust-Verhältnis (NUPL) der kurzfristigen Bitcoin-Inhaber ist in den Verlustbereich eingetreten.Jinse Finance berichtet, dass laut von glassnode veröffentlichten Diagrammen das nicht realisierte Gewinn-Verlust-Verhältnis (NUPL) der kurzfristigen Bitcoin-Inhaber in den Verlustbereich eingetreten ist, was darauf hindeutet, dass jüngste Käufer unter Druck stehen. Historischen Daten zufolge markieren kapitulierte Verkäufe von kurzfristigen Inhabern (STH) oft eine Markt-Reset-Phase, die in der Regel auch die Grundlage für eine neue Runde der Vermögensakkumulation bildet.
- 08:55Fractal Bitcoin Native Staking-Funktion ist liveChainCatcher berichtet, dass die native Staking-Funktion von Fractal Bitcoin heute gestartet wurde. Diese Funktion wird von UniSat bereitgestellt und der Code ist bereits auf Github als Open Source verfügbar. Das Staking gewährleistet durch das native FB-Protokoll die Sicherheit der Gelder und bietet Flexibilität in der Nutzung. Basierend auf Taproot-Skripten können Nutzer ihre privaten Schlüssel selbst verwalten. Darüber hinaus unterliegt das native FB-Staking keinen Zeitbeschränkungen, sodass Nutzer jederzeit einzahlen, abheben und auch teilweise unstaken können. Das Staking-System bietet ein gestaffeltes Ertragsmodell, bei dem unterschiedliche Zeiträume zu unterschiedlichen Ertragsstrukturen führen. Nutzer können ihre Rendite mit Aktivitäts-Boost-Tools erhöhen. Kürzlich hat die Fractal Bitcoin Foundation angekündigt, zusätzlich 1,000,000 FB als Staking-Anreiz bereitzustellen. .
- 08:55Die Hongkonger Wertpapieraufsichtsbehörde: Im ersten Halbjahr 2025 betrug der gemeldete Gesamtprovisionsumsatz aus dem Handel mit virtuellen Vermögenswerten 127,9 Millionen HKD.Jinse Finance berichtet, dass die Securities and Futures Commission (SFC) von Hongkong heute einen Finanzüberblicksbericht für die Wertpapierbranche veröffentlicht hat. Darin wird festgestellt, dass die im ersten Halbjahr 2025 gemeldeten Gesamteinnahmen aus Provisionen im Zusammenhang mit dem Handel von virtuellen Vermögenswerten 127,9 Millionen HKD betragen, was einem Anstieg von 500.000 HKD gegenüber dem zweiten Halbjahr 2024 entspricht. Die Gesamteinnahmen aus Nettoprovisionen und Zinserträgen aus Wertpapierhandel, Futures- und Optionshandel, gehebeltem Devisenhandel sowie Handel mit virtuellen Vermögenswerten stiegen von 34 Milliarden HKD im zweiten Halbjahr 2024 um 4 % auf 35,4 Milliarden HKD.