491.27K
1.05M
2025-01-15 15:00:00 ~ 2025-01-22 09:30:00
2025-01-22 11:00:00 ~ 2025-01-22 23:00:00
Gesamtangebot1.00B
Ressourcen
Einführung
Jambo baut ein globales On-Chain-Mobilfunknetz auf, das auf dem JamboPhone basiert – einem krypto-nativen Mobilgerät, das bereits ab 99 $ erhältlich ist. Jambo hat Millionen On-Chain-Nutzer, insbesondere in Schwellenländern, durch Earn-Möglichkeiten, seinen dApp-Store, ein Wallet für mehrere Blockchains und vieles mehr gewonnen. Jambos Hardware-Netzwerk mit über 700.000 mobilen Knoten in über 120 Ländern ermöglicht es der Plattform, neue Produkte auf den Markt zu bringen, die sofortige Dezentralisierung und Netzwerkeffekte erzielen. Mit dieser verteilten Hardware-Infrastruktur umfasst die nächste Phase von Jambo DePIN-Anwendungsfälle der nächsten Generation, darunter Satellitenverbindungen, P2P-Netzwerke und vieles mehr. Das Herzstück der Jambo-Wirtschaft ist der Jambo-Token ($J), ein Nutzwert-Token, der Prämien, Rabatte und Auszahlungen ermöglicht.
Laut ChainCatcher, wie von The Block berichtet, hat das börsennotierte Bitcoin-Mining-Unternehmen IREN bekannt gegeben, dass seine eigene Bitcoin-Hashrate 50 EH/s erreicht hat, was etwa 6 % der gesamten Netzwerk-Hashrate (842 EH/s) entspricht und damit das mittelfristige Ziel erreicht wurde. Mit diesem Wert belegt das Unternehmen den vierten Platz in der Branche, hinter Marathon Digital (57,3 EH/s), CleanSpark (50 EH/s) und Riot Platforms (33,7 EH/s). Von der 750-MW-Mining-Anlage in Texas sind bereits 650 MW in Betrieb, was in den letzten 30 Monaten zu einer fast 50-fachen Steigerung der Hashrate geführt hat. IREN Co-CEO Daniel Roberts erklärte, dass der Meilenstein von 50 EH/s die effizienten Lieferfähigkeiten des Unternehmens im Bereich Energie- und Rechenzentrumsinfrastruktur unterstreicht. Im zweiten Quartal lagen die Bitcoin-Mining-Kosten des Unternehmens bei 41.000 US-Dollar pro Coin, was auf energieeffiziente Geräte mit 15 J/TH und Vorteile durch erneuerbare Energien zurückzuführen ist. Bei einem aktuellen Bitcoin-Preis von etwa 106.542 US-Dollar bietet diese kostengünstige Struktur eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Marktschwankungen. Auch die KI-Transformationsstrategie des Unternehmens ist im Gange: Am Standort Texas wird ein 50-MW-flüssigkeitsgekühltes KI-Rechenzentrum (Horizon 1) errichtet, dessen Inbetriebnahme für das vierte Quartal 2025 geplant ist. IREN wird KI-Kunden über ein GPU-Hosting-Modell bedienen und plant, zur Unterstützung der Expansion Wandelanleihen im Wert von 450 Millionen US-Dollar auszugeben.
ChainCatcher berichtet, dass Hut 8 Corp. (NASDAQ | TSX: HUT) heute bekannt gegeben hat, dass das Vega-Rechenzentrum erstmals in Betrieb genommen wurde. Die Anlage gilt als die weltweit größte Bitcoin-Mining-Operation an einem einzigen Standort. Vega erstreckt sich über 15.050 Quadratmeter, verfügt über eine nominelle Energiekapazität von 205 Megawatt und kann bei voller Auslastung etwa 15 EH/s Bitcoin-Hashrate liefern – das entspricht rund 2 % der aktuellen globalen Bitcoin-Netzwerk-Hashrate. Vega wird bis zu 17.280 Bitmain U3S21EXPH-Server einsetzen, die ersten groß angelegten, kommerziellen U-förmigen, direkt flüssigkeitsgekühlten ASIC-Miner von Bitmain. Jede Einheit kann bis zu 860 TH/s Hashrate bei einer Energieeffizienz von 13 J/TH liefern. Als Kunde wird Bitmain sämtliche rund 15 EH/s Mining-Maschinen bei Vega betreiben, was voraussichtlich einen jährlichen Umsatz von 110 bis 120 Millionen US-Dollar für Hut 8 generieren wird. Die Vereinbarung beinhaltet zudem eine Kaufoption, die – falls ausgeübt – die eigene Mining-Kapazität von Hut 8 von 10 EH/s auf etwa 25 EH/s erhöhen würde. Frühere Berichte hatten darauf hingewiesen, dass Vega im zweiten Quartal 2025 in Betrieb genommen werden sollte, um sich auf die Hosting-Vereinbarung über rund 15 EH/s mit Bitmain vorzubereiten.
Inhaltsverzeichnis: Große Banken setzen auf Blockchain: Neue Krypto-Projekte von JP Morgan, Deutsche Bank und Commerzbank SoFi Technologies: Rückkehr in den Krypto-Markt mit Trading, Staking und Blockchain-Transfers J.P. Morgan deklassiert EZB: Tokenisiertes Giralgeld auf öffentlicher Blockchain Bitget auf der Perú Blockchain Conference 2025: Fokus auf Krypto-Aufklärung und Innovation Vietnam: Blockchain-Plattform NDAChain als Rückgrat der nationalen digitalen Infrastruktur Einschätzung der Redaktion Große Banken und innovative Fintechs treiben die Blockchain -Adaption mit neuen Projekten und Produkten voran. Von tokenisiertem Giralgeld bei JP Morgan über die Tokenisierung von Fonds bei der Deutschen Bank bis hin zu Krypto-Handel für Firmenkunden bei der Commerzbank – die Finanzbranche setzt verstärkt auf digitale Vermögenswerte und Blockchain-Technologie. Auch internationale Player wie SoFi und Bitget sowie staatliche Initiativen in Vietnam zeigen, wie vielfältig und dynamisch die Entwicklungen im Krypto- und Blockchain-Sektor aktuell sind. ➜ Erhalte 10€ in Bitcoin bei OKX, wenn du innerhalb der ersten 14 Tage nach deiner Registrierung einen Trade von 1000€ tätigst. Werbung Große Banken setzen auf Blockchain: Neue Krypto-Projekte von JP Morgan, Deutsche Bank und Commerzbank In den vergangenen Wochen haben große Banken wie JP Morgan, Deutsche Bank und Commerzbank mit eigenen Blockchain-Projekten für Aufsehen gesorgt. JP Morgan hat mit dem JPMD- Token einen eigenen digitalen Dollar auf der Base-Blockchain von Coinbase eingeführt. Dieser Token repräsentiert einen digitalen Anspruch auf echte Bankeinlagen bei JP Morgan und richtet sich vor allem an große Firmenkunden, die damit rund um die Uhr Geld direkt, schnell und verzinst bewegen können. Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst. Jetzt mehr erfahren Anzeige Die Deutsche Bank hat mit dem Projekt DAMA 2 die Tokenisierung echter Vermögenswerte wie Fonds gestartet. DAMA steht für Digital Asset Management Access und läuft auf Ethereum . Die Plattform ist vor allem für institutionelle Investoren gedacht, aber so einfach gestaltet, dass auch Nutzer ohne Blockchain-Expertise sie bedienen können. Die Commerzbank wiederum bietet gemeinsam mit Crypto Finance Firmenkunden die Möglichkeit, Bitcoin und Ethereum direkt zu handeln und sicher zu verwahren. Damit erhalten Unternehmen erstmals einen einfachen und regulierten Zugang zur Krypto-Welt. JP Morgan: JPMD-Token auf Base-Blockchain, digitaler Dollar für Firmenkunden Deutsche Bank: DAMA 2, Tokenisierung von Fonds auf Ethereum Commerzbank: Krypto-Handel und Verwahrung für Firmenkunden mit Crypto Finance Auch außerhalb der Bankenwelt gibt es Innovationen: Das Projekt EigenLayer entwickelt mit EigenCloud eine Plattform, die durch Blockchain-Dokumentation beispielsweise KI-Modelle absichern kann. Zudem sorgt Donald Trump mit seiner eigenen Kryptowährung für Schlagzeilen. Nach einem Hype ist der Kurs von "Official Trump" jedoch auf etwa 10 US-Dollar gefallen, weit entfernt vom Allzeithoch von rund 73 US-Dollar. Die Marktkapitalisierung reicht aber weiterhin für die Top-100. Projekt Plattform Zielgruppe JPMD-Token Base-Blockchain Großkunden DAMA 2 Ethereum Institutionelle Investoren Commerzbank Krypto - Firmenkunden Infobox: Die institutionelle Adaption von Blockchain-Technologie schreitet voran. Banken bieten zunehmend eigene Krypto-Produkte an und setzen auf innovative Plattformen. (Quelle: techbook) SoFi Technologies: Rückkehr in den Krypto-Markt mit Trading, Staking und Blockchain-Transfers Die digitale Banking-Plattform SoFi Technologies hat nach einer Pause ihre Krypto-Handels- und Blockchain-Dienste wieder aufgenommen. Das Unternehmen, das an der Nasdaq notiert ist, hatte sich Ende 2023 aufgrund regulatorischer Unsicherheiten aus dem Kryptosektor zurückgezogen. Nun können SoFi-Kunden wieder Kryptowährungen wie Bitcoin direkt über die Plattform kaufen, verkaufen und halten. Der Neustart geht über den reinen Handel hinaus: SoFi bietet nun auch Blockchain-basierte internationale Geldtransfers, Krypto-Kredite und Staking- Optionen an. CEO Anthony Noto bezeichnete diesen Schritt als grundlegende Neuausrichtung und betonte, dass digitale Vermögenswerte alle Kernbereiche des Finanzwesens beeinflussen werden. SoFi will ein umfassendes, kryptoorientiertes Finanzzentrum aufbauen und folgt damit dem Trend steigender Nachfrage von institutionellen und privaten Anlegern. Wiederaufnahme von Krypto-Handel, Staking und Blockchain -Transfers Integration von Blockchain in die Produktpalette Strategische Neuausrichtung auf Web3-Finanztools Infobox: SoFi positioniert sich als Vorreiter bei der Integration von Blockchain-Technologie in klassische Finanzdienstleistungen und reagiert damit auf die wachsende Nachfrage nach digitalen Vermögenswerten. (Quelle: Cryptodnes.bg) J.P. Morgan deklassiert EZB: Tokenisiertes Giralgeld auf öffentlicher Blockchain Während die Europäische Zentralbank (EZB) noch an einem digitalen Euro arbeitet, hat J.P. Morgan mit dem JPMD- Token bereits tokenisiertes Giralgeld auf einer öffentlichen Blockchain eingeführt. Im Gegensatz zu Stablecoins wie USDT oder USDC handelt es sich beim JPMD um Sichtguthaben in digitaler Form, das nativ auf der Base-Blockchain (Layer-2 auf Ethereum ) bewegt werden kann. Das Instrument ist vollständig reguliert und vorerst nur für institutionelle Zahlungen vorgesehen. J.P. Morgan verfügt über eine Bilanzsumme von 3,9 Billionen US-Dollar und bewegt monatlich über 10 Billionen US-Dollar im Zahlungsverkehr. Die Einführung des JPMD-Tokens auf einer öffentlichen Blockchain ist ein bedeutender Schritt, da sich die Bank damit von geschlossenen, permissioned Netzwerken abwendet. Stablecoins und tokenisiertes Giralgeld bilden gemeinsam die Architektur des künftigen digitalen Geldsystems. Stablecoins haben eine Marktkapitalisierung von rund 250 Milliarden US-Dollar und ein monatliches Transaktionsvolumen von etwa einer Billion US-Dollar. Bank Bilanzsumme Monatliches Zahlungsvolumen J.P. Morgan 3,9 Billionen USD 10 Billionen USD JPMD-Token: Sichtguthaben auf Base-Blockchain Stablecoins: 250 Mrd. USD Marktkapitalisierung, 1 Bio. USD Transaktionsvolumen/Monat Infobox: J.P. Morgan setzt mit tokenisiertem Giralgeld neue Standards und zeigt, dass die Zukunft des digitalen Geldes von Banken und Tech-Infrastrukturen gestaltet wird, nicht von Zentralbanken. (Quelle: BTC-ECHO) Bitget auf der Perú Blockchain Conference 2025: Fokus auf Krypto-Aufklärung und Innovation Bitget, eine führende Kryptowährungsbörse und Web3-Firma, hat als Silbersponsor an der Perú Blockchain Conference 2025 teilgenommen. Die Veranstaltung fand vom 20. bis 21. Juni im CIP Convention Center in Lima statt und brachte Blockchain-Innovatoren, Branchenführer und Web3-Enthusiasten aus ganz Lateinamerika zusammen. Bitget präsentierte sein gesamtes Angebot an Handelsprodukten und Web3-Ökosystemlösungen an einem stark frequentierten Messestand. Gildardo Herrera, Leiter der Strategie für Lateinamerika und die Iberische Halbinsel bei Bitget, hielt eine Keynote über die Rolle zentralisierter Börsen bei der Förderung der Krypto-Akzeptanz in Schwellenländern. Matias Part, P2P Manager für Lateinamerika, erläuterte in einem Vortrag die Funktionsweise und Vorteile von Trading-Bots. Bitget wurde 2018 gegründet und hat über 120 Millionen Nutzer in mehr als 150 Ländern. Die Bitget Wallet unterstützt über 130 Blockchains und Millionen von Tokens und ermöglicht Multi-Chain-Handel, Staking, Zahlungen sowie Zugang zu mehr als 20.000 dApps. Über 120 Millionen Nutzer in mehr als 150 Ländern Bitget Wallet unterstützt 130+ Blockchains und Millionen Tokens Fokus auf Krypto-Aufklärung und regionale Produktlösungen Infobox: Bitget setzt auf Bildung, Innovation und regionale Anpassung, um die Krypto-Adoption in Lateinamerika voranzutreiben. (Quelle: GlobeNewswire) Vietnam: Blockchain-Plattform NDAChain als Rückgrat der nationalen digitalen Infrastruktur Vietnam treibt die digitale Transformation mit der Einführung der Blockchain-Plattform NDAChain voran. Entwickelt vom National Data Center, dient NDAChain als Layer-1-Blockchain zur Authentifizierung von Daten für Personen und Unternehmen. Die Plattform ist mit einer vierschichtigen Struktur ausgestattet: Netzwerkschicht (1.200 bis 3.600 Transaktionen pro Sekunde), Speicherschicht (Verschlüsselung und Datenunveränderlichkeit), Anwendungsschicht (offene API) und Sicherheitsschicht (Zero-Knowledge-Proof und mehrschichtige Identifizierung). NDAChain ist mit internationalen Standards wie W3C DID, Verifiable Credentials und GDPR kompatibel und zielt auf grenzüberschreitende Integration ab. Die Plattform kann in verschiedenen Branchen eingesetzt werden, etwa zur Authentifizierung der Herkunft in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie, zur Automatisierung von Betriebsdaten in der Logistik sowie zur Betrugsreduzierung im Finanz- und Versicherungswesen. Parallel dazu werden weitere inländische Blockchain-Projekte wie das HCM57- Netzwerk entwickelt. Schicht Funktion Netzwerk 1.200–3.600 Transaktionen/Sekunde Speicher Verschlüsselung, Unveränderlichkeit Anwendung Offene API, Integration Sicherheit ZKP, mehrschichtige Identifizierung Infobox: NDAChain ist ein zentraler Baustein für Vietnams digitale Souveränität und soll die Abhängigkeit von ausländischen Plattformen verringern. (Quelle: Vietnam.vn) Einschätzung der Redaktion Die aktuellen Blockchain-Initiativen großer Banken markieren einen Wendepunkt für die Finanzbranche. Die Integration von tokenisiertem Giralgeld, die Tokenisierung realer Vermögenswerte und der direkte Zugang zu Kryptowährungen für Firmenkunden zeigen, dass traditionelle Finanzinstitute die Blockchain-Technologie nicht mehr als Bedrohung, sondern als strategische Chance begreifen. Die Öffnung hin zu öffentlichen Blockchains und die Entwicklung regulierter, bankeigener Krypto-Produkte könnten die Akzeptanz digitaler Assets im institutionellen Sektor erheblich beschleunigen. Gleichzeitig wird der Innovationsdruck auf Zentralbanken und Regulierungsbehörden steigen, um mit der Geschwindigkeit und Flexibilität privater Akteure Schritt zu halten. Die Weichen für ein hybrides Finanzsystem aus klassischen und dezentralen Elementen werden jetzt gestellt. Banken treiben die institutionelle Adaption von Blockchain-Technologie aktiv voran. Regulierte Krypto-Produkte und tokenisiertes Giralgeld stärken das Vertrauen großer Marktteilnehmer. Die Konkurrenz zwischen Banken und Zentralbanken um die Gestaltung des digitalen Geldsystems verschärft sich. Quellen: Große Banken starten Blockchain-Offensive mit eigenen Krypto-Projekten SoFi kehrt mit Trading, Staking und Blockchain-Transfers in den Krypto-Markt zurück Weltweit wird ein menschenzentriertes Blockchain-Upgrade eingeführt, das echte Benutzer priorisiert. J.P. Morgan deklassiert EZB und schafft neuen Geldstandard Bitget glänzt auf der Perú Blockchain Conference 2025 Anwendung der Blockchain-Technologie auf die nationale digitale Infrastruktur Zusammenfassung des Artikels Große Banken und Fintechs setzen verstärkt auf Blockchain, treiben mit innovativen Projekten wie tokenisiertem Geld und Krypto-Handel die Digitalisierung der Finanzwelt voran. Auch internationale Player wie SoFi, Bitget und staatliche Initiativen in Vietnam zeigen das dynamische Wachstum des Sektors.
Jüngste Berichte zeigen, dass Stablecoins im Jahr 2024 einen wichtigen Meilenstein erreicht haben, indem sie ein größeres Transaktionsvolumen verarbeiten als die globalen Zahlungsriesen. Der monatliche Transaktionswert von Stablecoins übersteigt inzwischen 110 Milliarden US-Dollar, obwohl VISA und Mastercard mehr Transaktionen abwickeln. Die Anzahl der Transaktionen, die mit Stablecoins abgewickelt werden, beträgt durchschnittlich 0,41 % bzw. 0,72 % der monatlichen Transaktionen von VISA und Mastercard. Obwohl die traditionellen Kartennetzwerke in Bezug auf die Anzahl der Transaktionen immer noch die Gewinner sind, haben Stablecoins sie in Bezug auf den Gesamtwert der Transaktionen überholt. Mit den aktuellen Zahlen ist der Wert von Stablecoins pro Transaktion höher als der der traditionellen Kartennetzwerke, was auf eine höhere Nutzung im oberen Bereich hinweist. Stablecoin-Angebot und aktive Adressen erreichen ein neues Allzeithoch. Die neueste Studie von ARK Invest, einer der weltweit führenden Investmentfirmen, zeigt, dass Stablecoins im Jahr 2024 VISA, Mastercard und American Express im Transaktionswert übertreffen werden. Die Studie zeigt, dass Stablecoins 15,6 Billionen US-Dollar erreichen, was etwa 119 % des Transaktionswerts von Visa und 200 % des Transaktionswerts von Mastercard entspricht. Mit Einzelhandelsunternehmen, Krypto-Nutzern, Metatrader 5 -Forex-Händlern und institutionellen Anlegern, die die Nachfrage nach Kryptowährungen ankurbeln, hat das Gesamtangebot an Stablecoins ein Allzeithoch erreicht. Das Stablecoin-Ökosystem verwaltet mittlerweile 203 Milliarden Dollar an realen Währungsderivaten. Auch die Zahl der aktiven Stablecoin-Adressen steigt monatlich an. Jüngste Daten zeigen, dass die Zahl der aktiven Stablecoin-Adressen mit über 23 Millionen den bisherigen Höchststand erreicht und die 10 Millionen aus dem Jahr 2022 übertroffen hat. Führende Stablecoins treiben das Marktwachstum an Die beiden beliebtesten Stablecoins, USDT (von Tether) und USDC (von Circle), machen 90 % der Krypto-Derivate in US-Dollar aus. Der USDT von Tether ist gemessen am Gesamtwert nach wie vor der größte Stablecoin, aber der USDC von Circle hat sich zur ersten Wahl für digitale Transaktionen entwickelt und wickelt den Großteil der Transferaktivitäten in Blockchain-Netzwerken ab. Diese Stablecoins funktionieren auf verschiedenen Kryptowährungs-Blockchains, wodurch sie über verschiedene Krypto-Netzwerke hinweg leicht zugänglich sind. Tron ist derzeit das führende Netzwerk für die Verarbeitung von Stablecoin-Transaktionen, da es niedrigere Transaktionsgebühren als andere Netzwerke erhebt. Dieses Wachstum zeigt, wie digitale Zahlungen die Art und Weise verändern, wie Menschen Geld über Grenzen hinweg versenden. Traditionelle Geldtransferunternehmen wie Western Union und MoneyGram können mit den neueren, schnelleren Optionen nicht mehr mithalten. Viele Nutzer entscheiden sich für Stablecoins, weil sie bessere Preise und einen schnelleren Service für internationale Überweisungen bieten. Marktkapitalisierung von Stablecoins erreicht neuen Höchststand, nachdem der US-Senat das Gesetz verabschiedet hat Die neuesten Daten zur Marktkapitalisierung von Stablecoins zeigen, dass sie ein neues Rekordhoch erreicht haben, nachdem der US-Senat einen Gesetzentwurf zur Regulierung des Kryptosektors verabschiedet hat. Die Marktkapitalisierung erreichte 251,7 Mrd. US-Dollar, den höchsten Wert seit der Einführung der Krypto-Derivate in der realen Welt. Der Gesetzentwurf mit der Bezeichnung GENIUS-Gesetz zielt darauf ab, Unternehmen zu regulieren, die Stablecoins ausgeben. Die kryptofreundliche Gesetzgebung könnte Stablecoins zu einer festen Konkurrenz für kartenbasierte Systeme machen, die von traditionellen Kartensystemen angeboten werden. Als Reaktion auf die neue kryptofreundliche Regierung in den USA veröffentlichten die Einzelhandelsriesen Walmart und Amazon Berichte über Pläne zur Einführung eigener Stablecoins. Dieser Schritt könnte dazu beitragen, die Milliardenausgaben für Kredittransaktionsgebühren zu reduzieren. Da Krypto-Nutzer die Unterzeichnung des Gesetzes erwarten, sagen Analysten einen weiteren Zustrom von Nutzern in den Kryptowährungsraum voraus. Wenn das Gesetz unterzeichnet wird, müssen die Emittenten von Stablecoins die Kryptowährungen mit US-Dollars und der Regierung unterlegen. Krypto-Aktien steigen, nachdem der US-Senat das Gesetz zur Regulierung von Stablecoins verabschiedet hat Nach der Ankündigung des GENIUS-Gesetzes kündigte die Krypto-Börse Coinbase (COIN) ein neues Zahlungssystem an, das Stablecoins verwendet und Coinbase Payments heißt. Krypto-Nutzer werden in der Lage sein, Zahlungen auf E-Commerce-Websites mit USDC zu tätigen. Das neue Zahlungssystem ist bereits mit Shopify live und ermöglicht den Nutzern die Abwicklung von Transaktionen rund um die Uhr. Nach den neuen Entwicklungen schlossen die Aktien von Coinbase am vergangenen Mittwoch um 16,3% bei 259,29. Die Krypto-Aktie ist in diesem Jahr um 24 % gestiegen und wird bei 304 $ gehandelt, da der Aufwärtstrend anhält. Circle Internet Group (CRCL), die Gründer von USDC, verzeichneten ebenfalls einen Anstieg ihrer Aktien um mehr als 250 % seit ihrer Einführung. Der neue GENIUS-Schein trug zu den 70%igen Gewinnen bei, die die Krypto-Aktie letzte Woche verzeichnete. Als eine der wenigen Kryptowährungen an der New Yorker Börse fällt der Börsengang von CRCL in diesem Monat mit dem neuen Gesetzentwurf des Senats zusammen, der das Interesse der Anleger an der Aktie weckte. Der Preis für den Börsengang von CRCL lag bei 31 US-Dollar, aber im Intraday-Handel wurde die Aktie nach der Eröffnung bei 240 US-Dollar gehandelt. CRCL hat einen stetigen wöchentlichen Anstieg verzeichnet, und Analysten gehen davon aus, dass die Aktie auch in den nächsten Wochen weiter steigen wird. Die Zukunft der Stablecoins Unternehmen suchen nach Wegen, um Betriebskosten wie Kreditkarten-Transaktionsgebühren zu senken, und Stablecoins sind die Lösung. Stablecoins bieten niedrigere Gebühren und grenzüberschreitende Transaktionen sowie eine schnellere Bearbeitungszeit. E-Commerce-Ketten wie Walmart und Amazon arbeiten bereits an der Einführung eines maßgeschneiderten Stablecoins, um die Online-Zahlungen der Nutzer zu erleichtern. Das Stablecoin-Zahlungssystem von Shopify ist in Zusammenarbeit mit Coinbase bereits live und kann genutzt werden. Mit der Verabschiedung des GENIUS Act im US-Senat steht die Integration von Stablecoins in den Geschäftsalltag erst am Anfang. Der Gesetzentwurf ermöglicht es Banken, Fintech-Firmen, Einzelhändlern und anderen Unternehmen, Stablecoins zu nutzen, um Finanz- und E-Commerce-Dienstleistungen für Verbraucher anzubieten.
Eine kürzlich durchgeführte Umfrage ergab, dass Anleger im Alter von 24 bis 45 Jahren in Bitcoin ein „exponentielles Wachstumspotenzial“ gegenüber Gold sehen. Eine Umfrage des Finanzberatungsunternehmens deVere Group unter 730 Anlegern der Generation Z und der Millennials ergab, dass 73 % der Befragten Bitcoin bevorzugen. Laut Nigel Green, CEO von deVere, sind Bitcoin und Gold keine Rivalen, sondern „ radikal unterschiedliche Assets “ und lösen unterschiedliche Probleme. “Gold ist Stabilität. Bitcoin ist Wachstum. Wenn Sie langfristig Vermögen aufbauen und schützen wollen, sollten Sie beides halten.” Die Umfrage deckt sich mit mehreren anderen Studien, die eine seismische Verschiebung von traditionellen Anlagen hin zur Dominanz von Bitcoin als sicherem Asset nahelegen. So hat das On-Chain-Analyseunternehmen CryptoQuant im Januar festgestellt, dass über 60 % der Kryptowährungsanleger zwischen 25 und 44 Jahre alt sind. „Die Dynamik, die Bitcoin bei jüngeren Anlegern erfährt, ist unbestreitbar “, sagt Green. „Sie sehen ihn als digitales Gold – grenzenlos, zugänglich und auf die Zukunft ausgerichtet.“ Bitcoin-Enthusiasmus wächst Jüngere Anleger betrachten Bitcoin als „Eckpfeiler eines modernen Portfolios“, so die Umfrage . Die jüngere Kohorte wird von der Transparenz, der Übertragbarkeit und dem Potenzial für einen exponentiellen Anstieg angezogen. Die Befragten gaben auch an, dass der Betrieb von Bitcoin außerhalb des traditionellen Bankensystems ein bemerkenswerter Vorteil ist. “Diese Generation hat Recht, wenn sie die alten Modelle in Frage stellt. Aber Diversifizierung ist zeitlos”, sagte Green. Letzte Woche hat der CEO von Bitwise Asset Management, Hunter Horsley, auf X gepostet und Bitcoin mit US-Staatsanleihen und nicht mit Gold verglichen. „Ich glaube nicht, dass die Konkurrenz von Bitcoin am Ende Gold sein wird“, schrieb er. „Ich glaube vielmehr, dass die Konkurrenz von Bitcoin am Ende US-Staatsanleihen und andere Staatsanleihen sein werden.“ I don't think Bitcoin's competition is going to end up being gold. They're both apolitical stores of value. Gold lower vol, Bitcoin higher vol. Investors seeking apolitical SOVs will like both. Rather, I think Bitcoin's competition is going to end up being U.S. Treasuries and… — Hunter Horsley (@HHorsley) June 20, 2025 Gold und Bitcoin bieten zusammen ein Gleichgewicht Laut Nigel Green sind unkorrelierte Assets in Portfolios ein Weg, um echte Widerstandsfähigkeit aufzubauen. „Gold und Bitcoin zusammen bieten dieses Gleichgewicht“, sagte er. Er betonte auch, dass sich Bitcoin auf dem Weg zu einer breiteren Akzeptanz befindet, insbesondere nach der Einführung von Spot-ETFs und einer breiteren Akzeptanz durch Unternehmen, was zu mehr Legitimität und neuer Nachfrage führt. „Wir erleben eine seltene Konvergenz“, fügte Green hinzu. “Die alte Garde setzt auf Gold und die neue Garde auf Bitcoin. Beide werden von der gleichen Grundangst angetrieben: der Erosion der Kaufkraft. Das sollte ein Weckruf sein.”
J.P. Morgan und Chainlink ermöglichen jetzt die direkte Interoperabilität zwischen Bankzahlungsprozessen und tokenisierten Vermögenswerten. Chainlink verbindet TradFi und DeFi mit sicheren DvP-Swaps, ohne das Bridges oder Stablecoins nötig wären. J.P. Morgan hat die Crosschain-Infrastruktur von Chainlink in seine Plattform Kinexys Digital Payments integriert. Das ermöglicht den Eigentümerwechel tokenisierter Vermögenswerte gegen Zahlung in Echtzeit über private und öffentliche Blockchains. Die Pilottransaktion, zu der die Tokenized U.S. Treasury (OUSG) von Ondo Finance im Wert von 692 Millionen US-Dollar gehörte verlief sicher und ohne Verzögerung. Die Runtime Environment (CRE) von Chainlink sorgte für die Abrechnung. Abwicklung per Chainlink-Runtime Das Testszenario sah vor, dass Ondo Finance OUSG-Token, die durch das US-Finanzministerium besicherte Vermögenswerte darstellen, im Ondo Chain-Testnetz sperrt. Gleichzeitig stellte das Kinexys Digital Payments-Netzwerk von J.P. Morgan eine entsprechende Bargeldtransaktion in die Warteschlange seines genehmigten Ledgers. Die CRE von Chainlink, die als Off-Chain-Koordinator fungiert, überwachte den Treuhandvertrag, verifizierte die Token-Sperre und veranlasste Kinexys, die Zahlung freizugeben. Nach Erhalt der Bestätigung autorisierte die CRE die Freigabe der tokenisierten Vermögenswerte an den Käufer. "Providers like Chainlink play an important role because interoperability is not necessarily something a single institution can achieve by itself."@Nzaltsman of Kinexys by @jpmorgan joins Chainlink’s Future Is On series to discuss the institutional adoption of blockchain… pic.twitter.com/kAZzL2yXGZ — Chainlink (@chainlink) June 17, 2025 Das System von Chainlink behielt alle Vermögenswerte in den eigenen Netzwerken, wodurch eine Crosschain-Bridge oder ein Token-Wrapping vermieden wurden. Es wurden nur signierte Abwicklungsanweisungen übertragen, wodurch sichergestellt wurde, dass die Dollars auf der Zahlungsschiene von J.P. Morgan blieben, und die Wertpapiere auf der öffentlichen Blockchain. Das minimierte das systemische Risiko und vereinfachte die Anpassung an die Compliance. Kinexys von J.P. Morgan, früher bekannt als JPM Coin, ist ein Blockchain-Zahlungsnetz für institutionelle Kunden. Es hat bis heute ein Transaktionsvolumen von über 1,5 Billionen US-Dollar abgewickelt. Die CRE von Chainlink bietet die Flexibilität, mehrere Asset Chains und Zahlungsnetzwerke zu unterstützen oder sogar beide Bereiche in einem einzigen Netzwerk zu konsolidieren, wenn dies aufgrund von Vorschriften erforderlich ist. Das System lässt sich auch mit bestehenden Infrastrukturen verbinden, indem es SWIFT-Nachrichten ohne menschliche Eingaben in Smart-Contract-Anweisungen umwandelt. Anwendung: Überbrückung institutioneller Zahlungen mit tokenisierten Assets Diese Demonstration markiert einen Wandel in der Interaktion zwischen digitalem und traditionellem Finanzwesen. Das Pilotprojekt nutzte DvP in Echtzeit, um eine Transaktion mit tokenisierten Staatsanleihen und Fiat-Währung abzuwickeln. Michael Anderson von Chainlink merkte an, dass die Demo beweist, dass Anbieter Marktstandards mit dezentraler Infrastruktur erfüllen können. Er fügte hinzu, dass der Prozess das Abwicklungsrisiko reduziert und die Liquidität verbessert, ohne neue Abhängigkeiten bei der Verwahrung einzuführen. Ondo Chain, die an dem Test beteiligte öffentliche Blockchain, ist auf reale Vermögenswerte (RWAs) zugeschnittenund wurde speziell zur Unterstützung institutioneller Operationen entwickelt. Der OUSG-Token ist mit 692 Millionen US-Dollar in US-Staatsanleihen unterlegt und bietet ein Instrument mit Abwicklungsqualität. Dieser Versuch bestätigt seine Rolle über die dezentralen Finanzanwendungen hinaus. Die Bedeutung von atomarem DvP wird im Kontext deutlich. Die Märkte für Tokenized Assets übersteigen mittlerweile 22 Milliarden US-Dollar, doch viele sind noch immer auf manuelle Abstimmung und verzögerte Abwicklung angewiesen. Die CRE von Chainlink automatisiert diese Schritte, indem sie die Verarbeitung über Nacht, Einschussanforderungen und Abwicklungszwischenkonten beseitigt. Die Studie zeigt auch, wie bankübliche Compliance und Public-Chain-Zugang nebeneinander bestehen können, um institutionellen und regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden. Institutionelle Auswirkungen und zukünftige Anwendungen Wie von CNF berichtet , wurde die Kinexys-Chainlink-Ondo-Testtransaktion auf der Consensus 2025 hervorgehoben, wo führende Persönlichkeiten ihre Auswirkungen auf die programmierbare 24/7-Finanzierung diskutierten. Der Erfolg dieses Pilotprojekts könnte die Art und Weise beeinflussen, wie Institutionen tokenisierte Wertpapiere abwickeln, und den Weg für produktive Implementierungen mit größeren Beträgen im Laufe dieses Jahres ebnen. Wenn die CRE angenommen wird, könnte sie Anwendungsfälle unterstützen, in denen tokenisierte Euro auf einem europäischen Ledger atomar mit Schatzanweisungen auf Solana getauscht werden, ohne auf Stablecoins oder zwischengeschaltete Verwahrungsstellen angewiesen zu sein. Für J.P. Morgan bestätigt der Test, dass Kinexys jenseits privater Ledger operieren kann und dabei die volle Compliance und Kontrolle behält. Für Chainlink erweitert das Ereignis seine Rolle von Orakelservices zu einer Finanz-Middleware, die Zahlungsschienen und öffentliche Blockchain-Ökosysteme miteinander verbindet. Die wachsende Liste der Partnerschaften von Chainlink positioniert das Unternehmen nun als neutrale Infrastrukturebene für Banken und Blockchain-Entwickler gleichermaßen. Sie ermöglicht deterministische, sichere Interaktionen zwischen unterschiedlichen Netzwerken, ohne dass verpackte IOUs oder externe Brücken erforderlich sind. Die Fähigkeit der CRE, sowohl moderne als auch Legacy-Systeme zu integrieren, macht sie für eine breite institutionelle Nutzung geeignet. Das Pilotprojekt stärkt auch die Position von Ondo als konforme On-Chain-Plattform und zeigt, dass sie für die Abrechnung auf institutioneller Ebene bereit ist. Es stärkt den Nutzen seines OUSG-Tokens über die spekulative DeFi-Nutzung hinaus und zeigt, wie öffentliche Blockchains regulierte Finanzfunktionen erfüllen können. Branchenbeobachter werden die bevorstehenden Produktionspiloten genau beobachten. Diese werden den Rahmen in großem Maßstab mit echten Bilanzen und höheren Handelsvolumina testen. Wenn es erfolgreich ist, könnte es die Art und Weise, wie das globale Finanzwesen tokenisierte Wertpapiere und Zahlungen verwaltet, neu gestalten, ohne zu alten Ineffizienzen zurückzukehren.
OpenAI (der Entwickler hinter dem GPT Reihe von KI-Sprachmodellen) offiziell aktiviertes Gedächtnis für ChatGPT (ihrem Konversations-KI-Assistenten) und erweitert die Funktion auf Free-Nutzer. Bisher konnten nur Nutzer der Abonnements Plus und Pro den Speicher nutzen, eine Funktion, die hilft ChatGPT Erinnern Sie sich an Fakten und Präferenzen in separaten Chats. Ab sofort erhält jeder angemeldete kostenlose Benutzer kurzfristige Kontinuität, wodurch die Interaktionen einheitlicher und maßgeschneiderter wirken. Wir beginnen mit der Einführung einer abgespeckten Version der Speicherverbesserungen für Free-Nutzer. Zusätzlich zu den bereits gespeicherten Erinnerungen, ChatGPT verweist jetzt auf Ihre letzten Unterhaltungen, um persönlichere Antworten bereitzustellen. https://t.co/RZFYUC9JAT https://t.co/O8lubCBNZO - OpenAI (@OpenAI) 3. Juni 2025 Dies markiert einen großen Wandel: Speicher ist nicht länger ein Luxus, der hinter einer Paywall versteckt ist – er wird Teil des alltäglichen Chat-Erlebnisses für alle. Das Update bietet ChatGPT Die Fähigkeit, sich Ihren Namen, Ihre Ernährungsvorlieben, den Projektkontext und mehr zu merken, führt zu intelligenteren und relevanteren Antworten. Ob Sie an einem Geschäftsvorschlag arbeiten oder nach Rezeptideen fragen – das Gedächtnis verbessert die Benutzerfreundlichkeit, ohne dass ein Abonnement erforderlich ist. Die Einführung erfolgt weltweit. In bestimmten Regionen wie dem EWR (EU + UK), der Schweiz, Norwegen, Island und Liechtenstein müssen Nutzer jedoch möglicherweise ihre Zustimmung erteilen, bevor die Speicherfunktionen aktiviert werden. In anderen Regionen wird das Update standardmäßig für alle kostenlosen Nutzer bereitgestellt, sofern sie es nicht deaktivieren. Ein genauerer Blick: So funktioniert Memory Now für kostenlose Benutzer Das Gedächtnis ist im Wesentlichen ChatGPTDie Fähigkeit, hilfreichen Kontext über Chats hinweg zu speichern und wiederzuverwenden. Es gibt zwei Hauptformen: Gespeicherte Erinnerungen: Dies sind Details, die Sie direkt erfragen ChatGPT sich zu merken. Zum Beispiel: „Denken Sie daran, dass ich in Berlin lebe“ oder „Denken Sie daran, dass ich keine Milchprodukte esse.“ Chatverlauf einsehen: Dies ermöglicht ChatGPT um subtile Details aus den letzten Chats aufzugreifen – etwa, dass Sie Entwickler sind oder kürzere Antworten bevorzugen – und sie anzuwenden, ohne dass Sie erneut danach fragen müssen. Jetzt können Free-Nutzer von beiden profitieren, allerdings mit geringerem Umfang als Plus- und Pro-Nutzer. Das Gedächtnis der Free-Stufe dreht sich hauptsächlich um kurzfristige Kontinuität – das Behalten wichtiger Punkte aus kürzlich geführten Gesprächen, um beim nächsten Mal schlüssigere Antworten geben zu können. Nutzer im EWR (EU + UK), der Schweiz, Norwegen, Island oder Liechtenstein werden gebeten, die Funktion manuell über „Einstellungen > Personalisierung > Speicher“ zu aktivieren. In anderen Ländern ist der Speicher standardmäßig aktiviert, sofern er nicht manuell deaktiviert wird. Vom einmaligen Helfer zum dauerhaften Assistenten Diese Änderung betrifftdefines, wie Free-Benutzer interagieren mit ChatGPT. Es handelt sich nicht mehr um einen Wegwerf-Chatbot, der sich bei jedem Fenster zurücksetzt, sondern er kann jetzt Folgendes bieten: Kontinuität: Wenn Sie nach einer Pause zurückkehren, ChatGPT erinnert sich an das, was Sie zuvor besprochen haben; Kontextuelle Genauigkeit: Wenn Sie gesagt haben ChatGPT Sie waren Vegetarier, das System berücksichtigt dies bei der Rezeptvorschläge für das Abendessen – keine Erinnerung erforderlich; Effizienz: Weniger Zeit mit Wiederholungen. Mehr Zeit, um Mehrwert zu schaffen. Wichtig: Sie behalten stets die Kontrolle. Benutzer können bestimmte Erinnerungen löschen, den Speicher vollständig deaktivieren oder den temporären Chat verwenden, um sicherzustellen, dass eine Konversation überhaupt nicht gespeichert wird. Ab heute wird die Erinnerung in ChatGPT kann jetzt auf alle Ihre vergangenen Chats verweisen, um personalisiertere Antworten bereitzustellen und dabei Ihre Vorlieben und Interessen zu berücksichtigen. So wird die Hilfestellung beim Schreiben, Einholen von Ratschlägen, Lernen und für mehr noch hilfreicher. pic.twitter.com/s9BrWl94iY - OpenAI (@OpenAI) 10. April 2025 „Sie können fragen ChatGPT: „Was erinnerst du dich über mich?“ und erhalte eine Momentaufnahme seines aktiven Gedächtnisses in Echtzeit“, OpenAI erklärt in seinem Speicher-FAQ . Was macht das so bedeutsam? Durch die Freigabe des Speichers für alle Benutzer, OpenAI Dadurch werden die Voraussetzungen effektiv ausgeglichen und jeder kann, unabhängig vom Abonnementstatus, personalisierte KI-Erlebnisse genießen. Deshalb ist das wichtig: Natürlichere Interaktionen: Gespräche wirken weniger roboterhaft und menschlicher, wenn sich die KI daran erinnert, wer Sie sind; Usability-Boost: Gedächtnis hilft ChatGPT Arbeiten Sie wie ein Assistent, nicht wie ein unbeschriebenes Blatt; Zugänglichkeit für alle: Sie müssen nicht mehr bezahlen, um sich stärker zu engagieren. Darüber hinaus bereitet dies das Modell auf breitere Anwendungsfälle vor: Tagebuchschreiben, Coaching, Schreibhilfe und sogar Unterstützung bei der psychischen Gesundheit – wo das Gedächtnis Tiefe und Relevanz verleiht. Kontrolle und Datenschutz bleiben Kern Trotz dieser leistungsstarken Updates OpenAI hat betont, dass Speicher optional und transparent ist: Sie kontrollieren, was gespeichert wird: In sensiblen Bereichen wird nichts ohne Erlaubnis gespeichert und eine manuelle Löschung ist jederzeit möglich. Für vollständige Privatsphäre gibt es den temporären Chat-Modus: Kein Verlauf, keine Speicheraktualisierungen – nur eine einmalige Sitzung; Gespeicherte Erinnerungen können jederzeit angezeigt und gelöscht werden. So verwalten Sie den Speicher: Gehen Sie zu Einstellungen > Personalisierung > Speicher und schalten Sie „Chatverlauf nachschlagen“ oder „Gespeicherte Erinnerungen“ um. Nützliche Hinweise zur Erforschung des Gedächtnisses Mit der neuen Speicherfunktion können Sie die Personalisierungsfunktionen nun aussagekräftiger testen. Hier sind einige praktische Tipps zum Ausprobieren: „Was sind aufgrund unserer bisherigen Gespräche meine häufigsten mentalen Blockaden und wie kann ich sie überwinden?“; „Denken Sie daran, dass ich Vegetarierin bin und eine Sojaallergie habe.“ (Später: „Schlagen Sie mir eine Idee für das Abendessen vor.“); „Ich bin Inhaber eines Kleinunternehmens. Erinnern Sie mich wöchentlich an die Bestandsverfolgung.“ „Was erinnern Sie sich über meine Ziele vom Anfang des Monats?“ „Helfen Sie mir, über Muster in meiner Stimmung während unserer letzten drei Chats nachzudenken.“ Da das Modell mit der Zeit immer verständlicher wird, werden diese Eingabeaufforderungen noch effektiver. Warum dies ein Wendepunkt ist für OpenAI? Dieses Update ist mehr als nur eine Produktoptimierung – es stellt einen grundlegenden Wandel in der Art und Weise dar, wie KI bereitgestellt wird. Im neuesten Produktupdate OpenAI schrieb: „Je mehr Sie verwenden ChatGPT, desto nützlicher wird es. Sie werden mit der Zeit Verbesserungen feststellen, da Sie besser verstehen, was für Sie am besten funktioniert.“ Durch die Ausweitung des Speichers auf die kostenlose Stufe OpenAI sendet eine klare Botschaft: Intelligente KI sollte persönlich sein – und universell verfügbar. Dies legt auch den Grundstein für noch intelligentere Agenten in der Zukunft. Stellen Sie sich KI-Tools vor, die Ihre Ziele kennen, Ihre Routinen unterstützen und sich an Ihre sich entwickelnden Bedürfnisse anpassen – und dabei die Kontrolle behalten. Eine personalisierte Zukunft für alle Dieses Speicherupgrade verändert das Free-Tier-Erlebnis und bringt ChatGPT näher an einem echten Assistenten als nur einem hilfreichen Chatbot. Kostenlose Nutzer profitieren jetzt von Kontinuität, Kontext und Personalisierung – Funktionen, die bisher dem Plus-Tarif vorbehalten waren. Aber das ist erst der Anfang. Mit jeder Iteration ChatGPT wird weniger zum Werkzeug, sondern vielmehr zum denkenden Partner. Mit zunehmender Erinnerungsfähigkeit und erweiterter multimodaler Unterstützung können Benutzer Workflows erstellen und den Kontext über Sitzungen, Plattformen und sogar Gerätetypen hinweg beibehalten. OpenAI erklärt das Upgrade wie folgt: „Zusätzlich zu den gespeicherten Erinnerungen, die vorher da waren, ChatGPT verweist jetzt auf Ihre letzten Gespräche, um Antworten zu liefern, die relevanter und auf Sie zugeschnittener erscheinen.“ Dieser Wandel ist in der realen Welt bereits spürbar. Rahul Mathur (Pre-Seed Investor bei DeVC Global und ehemaliger Gründer von Verak Versicherung , übernommen von IDfy) erzählte kürzlich, wie seine nicht technisch versierte Mutter ChatGPT um ihre Reise zu planen:: Mama hat verwendet ChatGPT als ihr Reiseplaner/Reiseführer für die bisherige Reise nach Deutschland. Die neueste Speicherfunktion war der Schlüssel zum Erfolg: Sie merkt sich die Standorte unserer Hotels, Mamas Ernährungswünsche und meine Liebe zu historischen Orten. ChatGPT hat die Notwendigkeit vollständig beseitigt … — Rahul Mathur (@Rahul_J_Mathur) 10. Juni 2025 Dies ist die Richtung, in die sich KI entwickelt: intelligentere Antworten und kontextbezogene Unterstützung, die sich menschlich, hilfreich und personalisiert anfühlt – auch für Benutzer, die sich selbst nicht als „Techniker“ betrachten. Das Gedächtnis ist eine wesentliche Komponente für die Erzielung wirklich humanisierter, eingebetteter KI-Erlebnisse.
1.700 Wallets verloren mehr als 100.000 US-Dollar; Nur 311 gewann über 1 Million US-Dollar. Großbritannien hat die Website im Jahr 2024 verboten; im Januar 2025 wurde eine Klage gegen das Unternehmen eingereicht. Pump.fun plant, durch die bevorstehende Einführung von PUMP-Token 1 Milliarde US-Dollar aufzubringen. Pump.fun, das auf Solana basierende Meme-Coin-Launchpad, steht auf dem Prüfstand, da neue Daten zeigen, dass mehr als die Hälfte der teilnehmenden Wallets Verluste erlitten haben. Laut einem Bericht von Dune Analytics, der von BeInCrypto zitiert wird, verzeichneten mindestens 60 % der Wallet-Adressen, die in den letzten sechs Monaten mit Pump.fun interagiert haben, Verluste. Die Ergebnisse kommen kurz vor der mit Spannung erwarteten Einführung des PUMP-Tokens von Pump.fun in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar. Während das Ereignis für viel Aufsehen gesorgt hat, fiel es auch mit einem neuen Verkaufsdruck auf Solana (SOL), der Basiskette des Ökosystems, zusammen. Millionen verloren, nur wenige gewinnen, da die Gewinnunterschiede immer größer werden Von den 4,257 Millionen Wallets, die mehr als 10 Token an Pump.fun gehandelt haben, verzeichneten 2,4 Millionen (56,6 %) kumulative Verluste zwischen 0 und 1.000 US-Dollar. Fast 1.700 Adressen verloren mehr als 100.000 US-Dollar, und 46 Wallets erlitten Verluste von mehr als 1 Million US-Dollar. Im Vergleich dazu erzielten nur etwa 5.000 Adressen Gewinne von über 100.000 US-Dollar, und nur 311 Wallets meldeten Gewinne von über 1 Million US-Dollar. Eine Aufschlüsselung der Gewinn- und Verlustdaten vom Mai 2025, die vom Krypto-Analysten Miles Deutscher auf X geteilt wurden, zeigte, dass über 51 % der Wallets mehr als 500 US-Dollar verloren haben. Nur fünf Wallets (0,0015 %) verdienten zwischen 50.000 und 100.000 US-Dollar, was das starke Ungleichgewicht bei der Vermögensbildung auf der gesamten Plattform unterstreicht. Die meisten profitablen Wallets legten nur moderat zu, wobei 916.500 Wallets zwischen 0 und 1.000 US-Dollar verdienten, was die Behauptungen über eine zugängliche Vermögensbildung weiter in Frage stellt. Trading-Bots, Betrug und Einzelhandelsrisiken dominieren die Plattformaktivität Pump.fun war ursprünglich als einfach zu bedienende Plattform positioniert, auf der jeder einen Meme-Token auf Solana für weniger als 2 US-Dollar starten konnte. Jüngste Daten lassen jedoch Zweifel an ihrer Fairness und Transparenz aufkommen. Untersuchungen von Solidus Labs, die im selben Bericht zitiert werden, ergaben, dass 98 % der auf Pump.fun eingeführten Token Anzeichen von betrügerischen Aktivitäten aufwiesen oder es an echter Liquidität mangelte. Nur 1,4 % der Token hatten aktive, überprüfbare Märkte. Bei so wenigen funktionierenden Token fragen sich Analysten, ob Pump.fun die Einführung von DeFi vorantreibt oder einfach nur kostengünstige Betrügereien unter dem Deckmantel der Community-gesteuerten Dezentralisierung ermöglicht. Auch die regulatorischen Probleme von Pump.fun in der Vergangenheit sind wieder aufgetaucht. Die Website wurde 2024 in Großbritannien verboten und sieht sich derzeit einer Klage gegenüber, die im Januar 2025 eingereicht wurde. Das noch andauernde Rechtsverfahren hat die Vorsicht sowohl bei institutionellen als auch bei privaten Anlegern verstärkt, insbesondere da sich die Plattform auf die Einführung ihres hochkarätigen Tokens vorbereitet. Solana von Ausverkauf vor Token-Verkauf im Wert von 1 Mrd. $ betroffen Während sich der PUMP-Token auf den Go-Live vorbereitet, reagieren die Marktteilnehmer bereits. Der Start zielt darauf ab, 1 Milliarde US-Dollar durch ein von der Community verteiltes Token-Modell zu sammeln. Die wachsende Vorfreude führt jedoch zu einer Abkehr vom nativen Token von Solana. Händler schichten Kapital um, um auf die Einführung von PUMP zu spekulieren, was in den letzten Wochen zu Abwärtsdruck auf SOL führte. Deutscher merkte in einem separaten Beitrag an , dass diese Kapitalverschiebung widerspiegelt, wie Investoren SOL zuvor als Proxy für die Gebührengenerierung von Pump.fun verwendet haben. Jetzt, da es ein direktes Token-Angebot gibt, ist SOL als zwischengeschalteter Vermögenswert nicht mehr notwendig. Diese Verschiebung könnte das kurzfristige Liquiditätsprofil von Solana schwächen und die breitere dezentrale Finanzstrategie des Netzwerks erschweren. Obwohl Pump.fun während der Meme-Coin-Rallye Anfang 2025 ein Breakout-Player war, ist die Entwicklung von Pump.fun nun von erheblichen Risiken geprägt. Das Narrativ der finanziellen Demokratisierung wird durch harte Daten untergraben, die zeigen, dass 312.191 Wallets – oder 95,6 % – entweder die Gewinnschwelle erreichten oder Geld verloren. Ob der PUMP-Token die Stimmung umkehren kann, bleibt unklar, insbesondere angesichts der regulatorischen und Reputationswolken, die sich über uns abzeichnen.
Bitget hat eine Partnerschaft mit der Universität Zürich, der weltweiten Top-3-Universität für Blockchain-Bildung, angekündigt. Die Börse wird Stipendien und Karrieremöglichkeiten für Blockchain-interessierte Studenten anbieten. Bitget wird die 6. Ausgabe der International Summer School – Deep Dive into Blockchain 2025 am University of Zurich Blockchain Center (UZH BCC) sponsern und dabei Stipendien und Karrieremöglichkeiten für Blockchain-interessierte Studenten anbieten. Das „Deep Dive into Blockchain“-Programm Deep Dive into Blockchain (DDiB) ist die internationale Sommerschule der Universität Zürich, die von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Informatik in Zusammenarbeit mit Global Student Experience veranstaltet und vom UZH Blockchain Center unter der akademischen Leitung seines Vorsitzenden Prof. Dr. Claudio J. Tessone organisiert wird. Das dreiwöchige Programm bietet eine intensive, interdisziplinäre Erkundung von Blockchain aus akademischer, technologischer, rechtlicher und wirtschaftlicher Sicht. Im Rahmen des Programms 2025 wird auch eine Masterclass von Vugar Usi Zade, COO von Bitget, stattfinden, die den Teilnehmern einen Einblick aus erster Hand von einem der führenden Unternehmen der Branche bietet. „Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Bitget für Deep Dive into Blockchain. Durch ihre Unterstützung wird die nächste Generation von Blockchain-Fachleuten befähigt, indem die Bildung rund um den Globus leichter zugänglich gemacht wird. Diese Zusammenarbeit spiegelt unsere gemeinsame Vision der Förderung von Innovation, Vielfalt und globalen Talenten im Web3-Bereich wider.“ – Dr. Claudio J. Tessone, Professor für Blockchain und Distributed Ledger Technologies, Universität Zürich, und Direktor von Deep Dive into Blockchain Bitget bietet Stipendien an Bitget finanziert Stipendien für bis zu 10 Studierende, die sowohl die akademischen als auch die finanziellen Kriterien der UZH erfüllen. Das Bitget Blockchain4Youth-Stipendium ist mehr als nur eine Subvention. Es steht für die Überzeugung, dass die Zukunft der Blockchain von den fähigsten Köpfen gestaltet werden sollte, nicht nur von den privilegiertesten. Jedes Stipendium deckt die Studiengebühren, die Unterkunft, den Transport innerhalb Zürichs, den Zugang zu akademischen Materialien und Besichtigungen sowie die Teilnahme an interkulturellen Programmen und Veranstaltungen vollständig ab. Diese umfassende Unterstützungsstruktur soll es den Studierenden ermöglichen, sich nicht auf die Logistik, sondern auf das Lernen zu konzentrieren und nicht nur mit einem Zertifikat, sondern mit einer vertieften Perspektive nach Hause zu gehen. „Als jemand, der außerhalb der traditionellen Formen in diese Branche eingetreten ist, weiß ich, was der Zugang und die Möglichkeiten eröffnen können. Bei diesem Stipendium geht es nicht nur darum, Blockchain zu lernen – es geht darum, zukünftige Führungskräfte mit den Werkzeugen auszustatten, die sie in die Lage versetzen, Fragen zu stellen, etwas aufzubauen und den Bereich besser zu verlassen, als sie ihn vorgefunden haben. Das ist die Art von Vermächtnis, die wir mitgestalten wollen“, sagt Vugar Usi Zade, COO bei Bitget.
Kryptowährungsbörse und Web3 Unternehmen bitget hat eine Zusammenarbeit mit der Universität Zürich , die weltweit als drittführende Institution in der Blockchain-Bildung gilt. Im Rahmen dieser Partnerschaft sponsert Bitget die sechste Ausgabe der International Summer School – Deep Dive into Blockchain 2025, die vom Blockchain-Zentrum der Universität Zürich (UZH BCC) organisiert wird. Die Initiative umfasst Stipendien und Karrierechancen für Studierende mit Interesse an Blockchain-Technologie. Diese Entwicklung unterstreicht das kontinuierliche Engagement von Bitget, Bildungsinitiativen und das Engagement junger Menschen im Blockchain-Sektor zu unterstützen. Das Stipendienangebot ist Teil von Bitgets breiterem Blockchain4Youth (B4Y) Initiative, ein 10-Millionen-Dollar-Programm, das talentierten und engagierten Studierenden den Zugang zu wirkungsvoller Blockchain-Bildung ermöglichen soll. Das Deep Dive into Blockchain (DDiB)-Programm ist die wichtigste internationale Sommerschule der Universität Zürich. Es wird von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Informatik in Abstimmung mit dem Global Student Experience Office ausgerichtet und vom UZH Blockchain Center unter der akademischen Leitung seines Lehrstuhls, Prof. Dr. Claudio J. Tessone, organisiert. Das dreiwöchige Programm bietet den Teilnehmenden eine umfassende, interdisziplinäre Auseinandersetzung mit Blockchain, die akademische, technologische, rechtliche und wirtschaftliche Dimensionen umfasst. „Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Bitget für Deep Dive into Blockchain. Ihre Unterstützung stärkt die nächste Generation von Blockchain-Experten, indem sie Bildung weltweit zugänglicher macht“, sagte Dr. Claudio J. Tessone, Professor für Blockchain und Distributed-Ledger-Technologien an der Universität Zürich und Direktor von Deep Dive into Blockchain, in einer schriftlichen Erklärung. „Diese Zusammenarbeit spiegelt unsere gemeinsame Vision wider, Innovation, Vielfalt und globale Talente in der Web3 Weltraum“, fügte er hinzu. Bitget und die Universität Zürich veranstalten im Rahmen des Programms 2025 eine Blockchain-Meisterklasse mit Vugar Usi Zade In einem Umfeld, das häufig von schnellen Entwicklungen und komplexen Systemen geprägt ist, fungiert Bildung weiterhin als Bindeglied zwischen technologischem Fortschritt und umfassendem Verständnis. In diesem Sinne vergibt Bitget Stipendien an bis zu zehn Studierende, die die akademischen und finanziellen Voraussetzungen der Universität Zürich erfüllen. Das Bitget Blockchain10Youth-Stipendium ist nicht nur als finanzielle Unterstützung gedacht, sondern spiegelt auch die Idee wider, dass zukünftige Beiträge zur Blockchain-Branche von Personen mit den besten Fähigkeiten und nicht von Personen mit dem größten Ressourcenzugang gestaltet werden sollten. Das Stipendienpaket umfasst die vollständige Übernahme der Studiengebühren, Unterkunft, den Nahverkehr innerhalb Zürichs, den Zugang zu akademischen Ressourcen und organisierten Standortbesichtigungen sowie die Teilnahme an interkulturellen Programmen und Veranstaltungen. Dieses umfassende Förderkonzept ermöglicht es den Stipendiaten, sich voll und ganz auf das Studium zu konzentrieren. Ziel ist es, den Teilnehmenden mehr als nur ein Zertifikat zu vermitteln, indem sie ein tieferes und vielfältigeres Verständnis des Themas entwickeln. „Als jemand, der von außerhalb des traditionellen Rahmens in diese Branche eingestiegen ist, weiß ich, welche Zugänge und Möglichkeiten sich eröffnen. Bei diesem Stipendium geht es nicht nur darum, Blockchain zu erlernen – es geht darum, zukünftige Führungskräfte mit den Werkzeugen auszustatten, um zu hinterfragen, zu entwickeln und die Branche besser zu hinterlassen, als sie sie vorgefunden haben. Genau dieses Erbe wollen wir mitgestalten“, sagte Vugar Usi Zade, COO von Bitget, in einer schriftlichen Stellungnahme. „So sehr die Welt mehr Entwickler, Anwälte oder Ökonomen braucht, so sehr braucht sie auch mehr interdisziplinäre Denker, die die volle gesellschaftliche Wirkung von Blockchain verstehen“, fügte er hinzu. Die Ausgabe 2025 des Programms beinhaltet eine Meisterklasse von Vugar Usi Zade, die den Teilnehmern direkte Einblicke in die Erkenntnisse eines erfahrenen Experten aus der Blockchain-Branche bietet. Dieser Austausch zwischen akademischen und industriellen Perspektiven unterstützt die laufende strategische Zusammenarbeit zwischen bitget und der Universität Zürich, die auf gemeinsamen Zielen in Bezug auf Innovation, Bildungsfortschritt und die Förderung eines verantwortungsvollen Fortschritts in diesem Bereich beruht.
Japan plant womöglich Einsatz von Krypto auf staatlicher Ebene Japan plant womöglich den Einsatz von Kryptowährungen auf staatlicher Ebene – das geht aus einem Bericht von Reuters hervor. Demnach möchte das Land der aufgehenden Sonne die Digitalisierung vorantreiben und infolgedessen weniger auf Bargeld zurückgreifen. Gleichzeitig, so legt Reuters dar, lehne die japanische Zentralbank BoJ aber auch den Einsatz einer digitalen Zentralbankwährung ab. Insofern lässt sich spekulieren, dass Japan stattdessen lieber eine vollwertige Kryptowährung nutzen könnte, um Zahlungen auf digitalem Wege abzuwickeln. Kazushige Kamiyama, Direkto der japanischen Zentralbank, hat Sorge vor einem plötzlichen Rückgang des Bargelds. Der japanische Markt halte derzeit nicht mit der fortlaufenden internationalen Modernisierung Schritt und stelle für die Landesbewohner kein angemessenes digitales Zahlungssystem bereit. “Japan muss prüfen, welche Schritte es jetzt unternehmen kann, um sicherzustellen, dass sein Zahlungssystem bequem, effizient und allgemein zugänglich, und gleichzeitig sicher und widerstandsfähig ist”, erklärte Kamiyama in einer Rede. Aktuell arbeiten die Behörden des Landes mit verschiedenen Privatunternehmen zusammen, um CBDC-Konzepte zu entwickeln, doch mittlerweile stünden die Behörden weniger entschlossen hinter einer digitalen Zentralbankwährung. Hintergrund dessen seien Entwicklungen in den USA. Seit US-Präsident Donald Trump ein CBDC-Verbot in den Vereinigten Staaten erließ, geriet die Arbeit an Japans CBDC ins Stocken. Mögliche Nachteile rückten ins Zentrum der Debatte. Trump unterstützt Krypto seit 2024 offen. Folgerichtig erklärte er den digitalen Zentralbankwährungen den Krieg. Deren Nachteile für die individuelle Privatsphäre und die Souveränität des Landes hält der 78-Jährige für zu erdrückend. 💴🖥️ BOJ Says No CBDC Plan Yet, But Pushes Digital Payments Innovation Japan won’t issue a digital yen for now, but BOJ urges upgrades to settlement systems in a cashless era. Move follows global CBDC debate reignited by Trump’s digital dollar ban. pic.twitter.com/THkDn2QQGD — PiQ (@PiQSuite) June 4, 2025 Infos über Japans Krypto-Adoption noch nicht bekannt Genauere Informationen über Japans mögliche Krypto-Adoption sind noch nicht bekannt. Sollte Japan eine CBDC oder ein ähnlich verwaltetes System ablehnen, blieben Kryptowährungen als einzige Alternative offen. CBDCs und weitere zentralisierte Zahlungssysteme fungieren ähnlich. Eine zentrale Instanz hat die Kontrolle über die Vorgänge im Netzwerk und kann nach Belieben schalten und walten. Für Datenschützer und die Krypto-Szene sind diese Systeme ein wahr gewordener Albtraum, da sie eine Überwachung und Zensur der Nutzer erlauben. Kryptowährungen stehen dazu im starken Kontrast. Das Grundprinzip der Neutralität soll sicherstellen, dass die Blockchain durch jede beliebige Person zu jeder Zeit genutzt werden darf, um Gelder zu versenden. Aus Reuters’ Bericht geht nicht hervor, dass die Vertreter der japanischen Zentralbank konkret über Kryptowährungen debattiert hätten. Ob Japan also tatsächlich eine Krypto-Adoption vorbereitet oder nicht doch lieber auf ein zentralisiertes System wie CBDCs zurückgreift, bleibt also fraglich. Generell zeigen sich Staatsregierungen nur sehr selten offen gegenüber Krypto. Die dezentralen Netzwerke bedeuten für Regierungen stets Kontrollverlust, den sie üblicherweise zu vermeiden suchen.
Demokratische Mitarbeiter sagen, sie hätten das Gefühl gehabt, die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC habe versucht, Informationen zu verbergen, als sie technische Fragen zu einem bevorstehenden Gesetzesentwurf zur Struktur des Kryptowährungsmarktes stellten. Sie nannten ein kürzliches Telefonat mit Mitarbeitern der Behörde das "schlechteste technische Unterstützungsbriefing", das sie je erlebt hätten. Demokratische Mitarbeiter sprachen am Dienstag bei einem Pressebriefing frei — einen Tag bevor der Finanzausschuss des Repräsentantenhauses eine Anhörung abhalten soll, um den als CLARITY Act bekannten Gesetzentwurf zu diskutieren — über ein Treffen, das letzte Woche stattfand und sich auf erhebliche Bedenken hinsichtlich des Gesetzesentwurfs konzentrierte. Die Mitarbeiter sagten, die Personen im Anruf, die die SEC vertraten, konnten einfache Fragen nicht beantworten und deuteten an, dass einige Informationen vertraulich seien. Sie sagten auch, dass Republikaner schriftliche technische Unterstützung erhielten, was routinemäßig zwischen Mitarbeitern und Behörden erfolgt, wenn über Gesetzgebung nachgedacht wird, sie jedoch nicht. SEC-Mitarbeiter, die Fachexperten sind, sollten an technischen Unterstützungsbriefings beteiligt sein, aber die Mitarbeiter sagten, dass jemand von der neu geschaffenen Krypto-Taskforce der Behörde, Leute aus der legislativen Abteilung und jemand aus dem Büro des General Counsel am Anruf teilnahmen. Das sei eine "krasse Abweichung" von der Art und Weise, wie diese Anrufe in der Vergangenheit durchgeführt wurden, sagten sie während der Pressekonferenz. Auf die Frage eines Reporters, ob die SEC die Mitarbeiter absichtlich behindert oder einfach inkompetent gewesen sei, sagte ein Mitarbeiter, es sei schwer zu sagen. "Einige Dinge fühlten sich so an, als ob sie einfach einige der grundlegenden Fragen nicht verstanden hätten", sagten sie. Weiterhin behauptete der demokratische Mitarbeiter, die SEC habe angeblich "vertrauliche" Informationen mit Republikanern geteilt. "Das ließ es so erscheinen, als ob sie Informationen verbergen wollten." Ein SEC-Sprecher sagte, die Behörde biete technische Unterstützung an. „Die SEC bietet technische Unterstützung für jedes Kongressmitglied, das sie anfordert, auch zu diesen kryptobezogenen Gesetzentwürfen", sagte ein Sprecher der Behörde in einer E-Mail an The Block. Der CLARITY Act Der Finanzausschuss des Repräsentantenhauses, ein entscheidendes Kongressgremium für die Förderung von Kryptogesetzen, plant, diese Woche eine Anhörung abzuhalten, um einen Gesetzentwurf namens Digital Asset Market Clarity Act, bekannt als CLARITY, zu diskutieren. Der Ausschussvorsitzende French Hill, ein Republikaner, stellte den 236-seitigen Gesetzentwurf letzte Woche vor, der darauf abzielt, einen klaren regulatorischen Rahmen für Krypto zu schaffen, unter anderem durch die Festlegung, wie die SEC und die Commodity Futures Trading Commission regulieren werden. Der Gesetzentwurf verlangt auch, dass Unternehmen für digitale Vermögenswerte Offenlegungen gegenüber Kunden machen und Kundengelder von ihren eigenen trennen. Einige Demokraten unterstützten den Gesetzentwurf, darunter die Abgeordneten Angie Craig, Ritchie Torres und Don Davis. Der Landwirtschaftsausschuss des Repräsentantenhauses hält am Mittwoch ebenfalls eine Anhörung zu dem Gesetzentwurf ab. In der Zwischenzeit sandte die führende Demokratin des Finanzausschusses des Repräsentantenhauses, Maxine Waters, einen Brief an den SEC-Vorsitzenden Paul Atkins, in dem sie ihn aufforderte, bis zum 6. Juni auf Fragen zu antworten. "Ich glaube, dass die aktuelle Expertenanalyse der Kommission zum CLARITY Act und umfassende Antworten auf die oben aufgeworfenen Fragen notwendig sind, damit das amerikanische Volk durch seine Vertreter im Kongress bestimmen kann, ob dieser Gesetzesvorschlag die einzigartigen Risiken im Zusammenhang mit Krypto anspricht und die notwendige Umgebung für verantwortungsvolle Innovationen schafft", schrieb Waters in dem Brief. Anrufe mit der SEC und anderen Behörden sind sowohl in Rep Republikanische und demokratische Verwaltungen, sagte ein demokratischer Mitarbeiter. Diese technischen Treffen sind notwendig, um herauszufinden, was ein Gesetz bewirkt, und können zwischen 30 Minuten und drei Stunden dauern. Das letzte Woche abgehaltene Treffen dauerte laut Mitarbeitern eine Stunde. "Ich mache diese Treffen, seit ich auf dem Capitol Hill bin, was eine lange Zeit ist, und das war der schlimmste Anruf, den ich je hatte", sagte ein Mitarbeiter. "Es war schrecklich. Sie hatten keine Experten am Telefon, die das Gesetz verstanden." Der Mitarbeiter sagte auch, dass die Personen, die die SEC bei dem Anruf vertraten, die im Voraus gesendeten Fragen nicht gelesen hätten, was er als "wirklich ärgerlich" bezeichnete. Risse zeigen sich Das Marktstrukturgesetz baut auf der über die Jahre geleisteten Gesetzgebungsarbeit auf, insbesondere auf dem Financial Innovation and Technology for the 21st Century Act (FIT21), das einen regulatorischen Rahmen für digitale Vermögenswerte geschaffen und Verbraucherschutz für Investoren eingeführt hätte. Dieses Gesetz wurde letztes Jahr mit Unterstützung von 71 Demokraten im Repräsentantenhaus verabschiedet, kam aber letztendlich nicht weiter. Waters hatte gesagt, FIT21 sei eines der schlechtesten Gesetze, die sie je gesehen habe. Gesetzgeber, angeführt von Republikanern, drängen mit voller Kraft auf Gesetze zur Regulierung von Krypto. Der Senat stimmte dafür, mit einem Gesetz zur Schaffung eines föderalen Regulierungsrahmens für Stablecoins voranzukommen, das diese Woche erneut zur Abstimmung stehen könnte. Der Druck, Krypto-Gesetzgebung voranzutreiben, kommt von ganz oben. Präsident Donald Trump hat gesagt, er wolle bis August ein Stablecoin-Gesetz auf seinem Schreibtisch haben, und letzte Woche forderte Vizepräsident J.D. Vance Maßnahmen und warnte, dass politische Hindernisse Billionen von Dollar ins Ausland treiben könnten. Allerdings zeigt der Finanzausschuss des Repräsentantenhauses erste Risse in der Art und Weise, wie er plant, die Krypto-Gesetzgebung anzugehen. Letzten Monat boykottierten einige Demokraten, darunter Waters, eine Anhörung und spalteten sich ab, um eine Diskussionsrunde über "Trumps Krypto-Korruption und Interessenkonflikte" zu leiten. Trump und seine Familie haben digitale Vermögenswerte angenommen und kurz vor seiner Amtseinführung 2025 ihre eigenen Memecoins sowie mehrere andere Krypto-Initiativen gestartet. Sein verbundenes Unternehmen, World Liberty Financial, hat kürzlich seinen eigenen Stablecoin eingeführt, während Trump Media plant, einen Bitcoin-Schatz im Wert von mehreren Milliarden Dollar aufzubauen. Trumps Krypto-Beteiligung wird immer noch ein "ziemlich steiler Berg zu erklimmen" sein, sagte ein Mitarbeiter am Dienstag. Redaktionshinweis (3. Juni): Aktualisiert, um Kommentare der SEC einzuschließen.
Sber: Größte russische Bank startet Bitcoin-Anleihen Sber, die größte russische Bank, startet Bitcoin-Anleihen – das gab das Unternehmen am vergangenen Freitag in einer Pressemitteilung bekannt. Die Bekanntgabe folgte auf eine neue Richtlinie der russischen Zentralbank, die nur zwei Tage vorher den Handel mit Krypto-Produkten am Finanzmarkt gestattete. “Die Sberbank kündigt die Einführung eines innovativen Anlageprodukts an: Die Bank hat Strukturanleihen aufgelegt, deren Rendite direkt von der Dynamik des Bitcoin-Kurses abhängt”, erklärte Sber am Freitag in der Bekanntgabe. Zum Zeitpunkt der Pressemitteilung war das neue Investmentprodukt bereits für akkreditierte Investoren verfügbar. Laut Mitteilung soll in Zukunft die Freigabe an der Moskauer Börse Mosbirzha folgen, wodurch das Produkt weiteren Investorengruppen zugänglich wird. “Die nächste Platzierung von Strukturanleihen (…) plant Sber mit einer vollständigen Notierung an der Moskauer Börse, die Transparenz, Liquidität und Komfort für eine breite Palette von qualifizierten Anlegern gewährleisten wird”, so legt die Erklärung dar. Eine Bereitstellung der Anlagen für die breite Masse der Bevölkerung ist bisher nicht in Aussicht, da die russische Zentralbank für diese Investoren keine Freigabe erteilte. Nur qualifizierte Anleger sollen in die neuen Krypto-Anlagen investieren dürfen. Am 4. Juni führt Sber zudem Bitcoin-Futures an der Moskauer Börse ein. Es sind die ersten börsennotierten Bitcoin-Futures des Landes. Russisches Verhältnis zu Bitcoin und Krypto weiterhin ambivalent Generell bleibt das russische Verhältnis zu Bitcoin und Krypto auch weiterhin ambivalent. 2021 setzte die Landesregierung ein Verbot um, durch das es Russen untersagt ist, Kryptowährungen als Zahlungsmittel einzusetzen. Der Handel mit Krypto ist allerdings gestattet. Zudem fördert Russland das Bitcoin-Mining laut eigenen Aussagen. 2024 verabschiedete man ein Gesetz, welches das Krypto-Mining im Land reguliert. Durch ein Mining-Verbot in zehn Provinzen, das zunächst bis 2031 gilt, möchte man laut eigener Darstellung eine Stromknappheit verhindern. Staatspräsident Wladimir Putin äußerte sich 2024 während des russischen Investmentforums Russia Calling! aufsehenerregend über Bitcoin und Krypto. Der 72-Jährige drückte seine Unterstützung für die Kryptowährungen ausgerechnet in ihrer Rolle als Zahlungsmittel aus. So lobte Putin den Bitcoin für seine Zensurfreiheit, wodurch die Kryptowährung als Zahlungsmittel besonders nutzbringend ist. All jene Äußerungen machte er, während genau dieser Einsatzzweck wenige Jahre vorher mit seiner Unterschrift verboten wurde. Putin drückte seine Achtung aus, da sein Heimatland seit 2022 von schweren Finanzsanktionen betroffen ist. Russland ist seither von der Nutzung des Zahlungsnetzwerks Swift ausgeschlossen. Auch die beliebten Zahlungsnetzwerke von Visa und Mastercard sind in Russland nicht mehr aktiv. Der russische Staat reagierte auf die Sanktionen unter anderem, indem er internationale Transaktionen mit Kryptowährungen oder Stablecoins abwickelte.
490,3 Milliarden TRX bewegten sich, was einem Anstieg von 34 % gegenüber April entspricht. Das jährliche Volumen stieg ab Mai 2024 um fast das 10-fache. Dominiert die Stablecoin-Ströme in mehreren Regionen. Die Tron-Blockchain hat einen neuen Höchststand bei der Transaktionsaktivität erreicht, wobei ihr nativer Token TRX im Mai 2025 ein Allzeithoch bei einem monatlichen Überweisungsvolumen von 490,3 Milliarden Token verzeichnete. Dies entspricht etwa 121,2 Mrd. $ zum aktuellen Marktpreis von 0,247 $ pro Token, was einem Anstieg von 34% gegenüber April und einem Anstieg von 990% im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht. Der explosionsartige Anstieg des Volumens unterstreicht die zunehmende Rolle von Tron im globalen Zahlungsverkehr, insbesondere bei Stablecoin-Transaktionen. Abgesehen von den reinen Transaktionszahlen hat Tron Cardano nun überholt und ist die neuntgrößte Kryptowährung der Welt nach Marktkapitalisierung. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels hat TRX eine Marktkapitalisierung von 25,6 Mrd. $ und übertrifft damit die 24,1 Mrd. $ von Cardano. Die wachsende Dominanz des Netzwerks hat die Aufmerksamkeit erneut auf die Rolle von TRX bei den Stablecoin-Flüssen gelenkt und Ethereum und andere Layer-1- und Layer-2-Chains bei der Tether-Nutzung in verschiedenen globalen Regionen überholt. Tron führt die globalen Stablecoin-Ströme an und übertrifft Ethereum Ein wachsender Teil des Überweisungsvolumens ist mit der Stärke von Tron bei der Abwicklung von Stablecoins verbunden, insbesondere bei Tether (USDT). Jüngste Branchenberichte zeigen, dass Tron seit Mitte 2022 Ethereum als bevorzugtes Netzwerk für Tether-Überweisungen durchweg übertroffen hat. Dieser Trend hat sich bis ins Jahr 2025 fortgesetzt, wobei Tron nun das Stablecoin-Transaktionsvolumen auf mehreren Kontinenten dominiert, darunter Lateinamerika, Afrika, Asien, Nordamerika und Europa. Laut den von Artemis veröffentlichten Daten ist Tron nach wie vor die am häufigsten verwendete Blockchain für die Abrechnung von Kundenströmen nach Wert. Es folgen Ethereum, Polygon und Binance Smart Chain. Die niedrigen Transaktionsgebühren und der konstante Durchsatz von Tron haben es als die Blockchain der Wahl für groß angelegte Stablecoin-Bewegungen positioniert, insbesondere in Schwellenländern, in denen Kosteneffizienz entscheidend ist. Das Transfervolumen im Mai stieg gegenüber April um 34 %, fast das 10-fache gegenüber dem Vorjahr Im April 2025 beliefen sich die gesamten TRX-Überweisungen auf 362,92 Milliarden, was bedeutet, dass die Zahl im Mai einen Anstieg von 34 % gegenüber dem Vormonat bedeutet. Noch deutlicher ist die jährliche Veränderung: Das Volumen stieg von nur 45 Milliarden TRX im Mai 2024 auf 490,3 Milliarden in diesem Jahr – eine Steigerung um fast das Zehnfache. Dieses Wachstum wurde durch die zunehmende Benutzerakzeptanz und die zunehmende Integration mit den wichtigsten dezentralen Anwendungen und Zahlungssystemen erleichtert. Die Architektur des Netzwerks unterstützt weiterhin einen konsistenten Durchsatz für Mikrozahlungen und Überweisungsdienste, insbesondere für solche, die Stablecoin-Funktionalität erfordern. Analysten rechnen mit einem Ausbruch, da der Preis in der Nähe von 0,26 $ bleibt TRX hat nicht nur bei den Transaktionskennzahlen, sondern auch bei der Marktleistung zugelegt. Jüngste Daten zeigen, dass der Preis des Tokens im letzten Monat um 8,8% gestiegen ist. In den letzten 24 Stunden ist TRX jedoch um 0,26% gefallen und wird derzeit bei 0,26 $ gehandelt. Quelle: CoinMarketCap Technische Analysten, die den Markt beobachten, haben ein monatlich aufsteigendes Dreiecksmuster auf den Charts identifiziert, eine Formation, die in der Vergangenheit potenzielle Ausbrüche signalisiert. Basierend auf dem aktuellen Niveau müsste TRX um etwa 270,3% steigen, um die Marke von 1 $ zu erreichen. Dieses Szenario ist zwar nicht garantiert, aber die wachsende Netzwerkaktivität und die zunehmende Akzeptanz sprechen für die Möglichkeit einer kurz- bis mittelfristigen Aufwärtsbewegung.
Der Mitbegründer von Strategy, Michael Saylor, hat erneut den bekannten Bitcoin ( BTC )-Chart gepostet, der auf einen bevorstehenden BTC-Kauf durch das Unternehmen hinweist. Das wäre die achte Woche in Folge, in der das Unternehmen Bitcoin kauft. "Orange ist meine bevorzugte Farbe", schrieb Saylor auf X. Seine Follower-Zahl, die sich auf über 4 Millionen Leute beläuft, ist in den letzten zwei Jahren stetig gewachsen ist, da der Strategy-Mitbegründer aufgrund der Neuausrichtung des Unternehmens eine erhöhte Medienaufmerksamkeit genießt. Der jüngste Bitcoin-Kauf des Unternehmens am 26. Mai in Höhe von 4.020 BTC, die zum Zeitpunkt des Kaufs einen Wert von rund 427 Millionen US-Dollar hatten, brachte den Gesamtbestand von Strategy auf 580.250 BTC. Bitcoin-Käufe von Strategy seit September 2020. Quelle: SaylorTracker Nach Angaben von Bitcoin Treasuries ist Strategy damit der größte bekannte Bitcoin-Besitzer, wobei die BTC-Bestände des Unternehmens die BTC-Bestände der US-amerikanischen und der chinesischen Regierung zusammen in den Schatten stellen. Strategy ist zum Synonym für Bitcoin geworden, da viele Händler das Unternehmen als Stellvertreter für den digitalen Vermögenswert sehen. Die rasche Anhäufung von BTC durch das Unternehmen verändert bereits die Marktdynamik, so der CryptoQuant-Analyst Ki Young Ju. Institutionelle Käufe könnten auch einen Angebotsschock auslösen , der den BTC-Kurs in die Höhe treibt, so Führungskräfte der Sygnum Bank. Lesen Sie auch Michael Saylor will mit Joe Rogan über Bitcoin reden von Cointelegraph DACH vor einem Tag Debatte über Bitcoin-Reservenachweis von Strategy Strategy wurde von Autoren wie Adam Livingston als eine aufstrebende Finanzsupermacht bezeichnet . Allerdings sind nicht alle Anleger von den gemeldeten Zahlen im Hinblick auf die Bitcoin-Käufe von Strategy überzeugt. Jüngste gemeldete Bitcoin-Käufe durch Strategy. Quelle: SaylorTracker Immer mehr Marktteilnehmer haben Bedenken und Zweifel daran geäußert, ob Strategy tatsächlich die Bitcoin besitzt, die es behauptet, in seiner Firmenkasse zu haben. Dabei wird auf fehlende regelmäßige Nachweisprüfungen der Reserven hingewiesen. Eine Person reagierte auf Saylors Beitrag über den bevorstehenden Kauf mit der Frage: "Kein Nachweis von Reserven ist dein bevorzugtes 'vertrau mir, Bruder'. Wann kommt ein Mempool? Oder sind Sie zu ängstlich, um zu zeigen, dass Sie nicht Bitcoin, sondern Papier-Bitcoin haben?" Der Mitbegründer von Strategy argumentiert, dass Nachweisprüfungen von Reserven für große Unternehmen und Institutionen riskant seien , da sie die Wallets der Institutionen einer Verfolgung und unerwünschten Aufmerksamkeit durch potenzielle Angreifer aussetzen. Dieses hohe Maß an Transparenz, das öffentliche Blockchains aufweisen, wird von Branchenexperten und Wirtschaftsführern häufig als eines der Haupthindernisse für Institutionen genannt, die ihre Geschäftsabläufe auf die Blockchain übertragen wollen.
VIRTUAL bricht aus einem 5-Monats-Muster aus und peilt ein Ziel von 5 $ an. On-Chain-Metriken zeigen eine starke Nutzeraktivität und Akkumulation. Die Gaming-Partnerschaft steigert den Token-Nutzen über den Handel hinaus. Virtuals Protocol (VIRTUAL), einer der herausragenden Performer im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI), hat eine wichtige technische Marke durchbrochen und strebt eine mögliche Rallye in Richtung der 5-Dollar-Marke an. Der Token, der an einem einzigen Tag um über 10% gestiegen ist, eroberte die psychologische Marke von 2 $ zurück, nachdem er letzte Woche kurzzeitig gesunken war, eine Bewegung, die Analysten als Beginn eines größeren Ausbruchs sehen. Die Stimmung auf dem KI-Kryptomarkt erholt sich Wichtig ist, dass die jüngste Kursentwicklung von VIRTUAL das Ende einer fünfmonatigen Konsolidierungsphase bestätigte, die durch ein tassenartiges Muster gekennzeichnet war, das sich nach seinem Höchststand im Januar zu bilden begann. Nach seinem April-Tief von 0,41 $ begann der Token des Virtuals-Protokolls mit einer U-förmigen Erholung, die nun zu einem bullischen Ausbruch über die Widerstandszone von 2,22 $ gereift ist, die in technischen Charts oft als Nackenlinie bezeichnet wird. Bemerkenswert ist, dass der Ausbruch zu einer Zeit erfolgt, in der sich die Marktstimmung rund um KI-Token erholt, gestützt durch die Erwartung des Gewinnberichts von NVIDIA, der voraussichtlich ein starkes KI-getriebenes Umsatzwachstum widerspiegeln wird. Da NVIDIA voraussichtlich einen Umsatzanstieg von 65 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen wird , hoffen die Anleger auf breitere Gewinne bei KI-ausgerichteten Kryptowährungen, einschließlich VIRTUAL, das eine starke Verbindung zu KI-Ökosystemen hat. Virtuals Protocol Preisausblick Die Fundamentaldaten von VIRTUAL scheinen sich zu stärken, da die On-Chain-Aktivität zusammen mit dem erneuten Interesse der Anleger zunimmt. Jüngsten Analysen zufolge ist die Divergenzmetrik zwischen dem Preis und den täglich aktiven Adressen (DAA) in nur einer Woche um fast 400 % gestiegen, was einen dramatischen Anstieg der Nutzerbindung und der Netzwerkaktivität unterstreicht. Diese Kennzahl, die oft ein Frühindikator für Preisbewegungen ist, deutet darauf hin, dass die aktuelle Rallye eher von organischem Wachstum als von kurzfristigen Spekulationen angetrieben wird. Gleichzeitig bleibt der Chaikin Money Flow (CMF)-Indikator, der die Akkumulations- und Verteilungstrends abbildet, über der Nulllinie, was auf einen anhaltenden Kaufdruck hindeutet. Darüber hinaus hat das Bull Bear Power (BBP)-Histogramm konsistente grüne Signale angezeigt, was das Narrativ verstärkt, dass Käufer derzeit die Marktdynamik dominieren. Während Smart-Money-Investoren in letzter Zeit ihr Engagement reduziert haben, wobei die Bestände von 11,9 Millionen auf 7,1 Millionen Token gesunken sind, scheint die technische Stärke diesen Abflüssen entgegenzuwirken. Zusätzlich zu starken Chartmustern und On-Chain-Signalen gewinnt das Virtuals-Protokoll durch eine neu angekündigte Partnerschaft mit einem erstklassigen Blockchain-Gaming-Studio an Bedeutung. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, VIRTUELLE Token in kommende Play-to-Earn- und Metaverse-Titel einzubetten und den Nutzen des Tokens in der realen Welt über den spekulativen Handel hinaus weiter auszubauen. Insbesondere könnten solche strategischen Schritte dazu beitragen, die Nachfrage aufrechtzuerhalten, indem sie VIRTUAL einem völlig neuen Nutzersegment im Gaming-Ökosystem vorstellen. Infolgedessen betrachten Analysten nun das Widerstandsniveau von 2,81 $ als die nächste wichtige Hürde, die, wenn sie durchbrochen wird, den Weg für eine Bewegung in Richtung des 0,382 Fibonacci Retracement-Levels bei 3,0688 $ ebnen könnte. Sollte die Aufwärtsdynamik anhalten, könnte der Token sein Allzeithoch von 5,13 $ wieder erreichen, das er zuletzt im Januar erreicht hat, und damit eine vollständige Erholung abschließen und eine mögliche Fortsetzung seines langfristigen Aufwärtstrends signalisieren. Die Händler bleiben jedoch vorsichtig in Bezug auf die Unterstützungszone von 2,24 $, da ein Scheitern dieses Niveaus den bullischen Ausblick ungültig machen und einen Rückgang in Richtung 1,44 $ auslösen könnte.
Schlimmer kann’s kaum kommen! Einen Krypto-Anleger hat es jüngst brutal getroffen: Entführung, Folter, Mord-Drohungen – und das über drei Wochen lang. Der Grund: Angreifer wollten an sein Krypto-Vermögen! 3 Wochen lang! 28-Jähriger Krypto-Anleger für Bitcoins gefoltert Sicherheitsforscher werden nicht müde zu betonen: Wer Kryptowährungen kaufen möchte oder das getan hat, der sollte das nicht an die allzu große Glocke hängen. Explodieren die Kurse und man ist plötzlich reich, finden das mitunter auch Kriminelle sehr verlockend. Das musste gerade ein 28-jähriger Krypto-Anleger in New York City am eigenen Leib erfahren – er wurde Opfer eines brutalen Krypto-Raubüberfalls! Am 6. Mai, gerade als Bitcoin wieder anfing, sich über 100.000 Dollar zu bewegen, wurde der ahnungslose Investor von einer noch unbekannten Anzahl an Personen entführt – und durchlebte im Anschluss für drei Wochen lang die Hölle auf Erden. Dem Bezirksstaatsanwalt zufolge ist zwar unklar, ob sich Opfer und Täter kannten – Insider spekulieren allerdings genau darauf, da die Angreifer gezielt das Krypto-Vermögen des Entführten einheimsen wollten. Genauer: seine Bitcoins. 17 Tage lang sperrten sie den hilflosen Italiener in eine Luxus-Wohnung in Manhattan ein (30.000 Dollar Miete pro Monat) – und wurden nach und nach immer brutaler: Schläge, Elektro-Schocks, Mord-Drohungen! Dem Opfer zufolge habe man ihn an den Handgelenken gefesselt und fast ohne Unterbrechung gefoltert. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft hatten ihn seine Entführer auch unter Drogen gesetzt und ihm mit einer Pistole auf den Kopf geschlagen. Journalistin Lauren Conlin kommentiert: „Das klingt wirklich wie aus einem Horrorfilm.“ Sogar seiner Familie würde man etwas antun, wenn er seine Bitcoins nicht herausrücke, so die Angreifer. Bitcoin notierte zu dem Zeitpunkt nur ganz knapp unter dem Allzeithoch, schien jederzeit weiter zu explodieren – Benzin ins Feuer der Entführer. Aktuell notiert der Bitcoin Kurs nach einem Monatsplus von 16,52 Prozent bei 109.629 US-Dollar und wirkt optimal positioniert für eine Bewegung auf das Allzeithoch und darüber hinaus. Doch nicht nur Bitcoin ist ausgebrochen – auch der Krypto-Investor hat es schließlich geschafft, sich aus den Fängen seiner Peiniger zu befreien. Bitcoin ist auch für Kriminelle attraktiv. Bild: Coinmarketcap.com Privatjet, Hubschrauber – und 100 Millionen Dollar in Krypto Unter der Androhung, man würde ihn erschießen, gab er schließlich das Passwort für seinen Bitcoin-Wallet preis – und machte sich dann aus dem Staub, als die Entführer ihm den Rücken zudrehten. Danach ging alles ganz schnell: Das Opfer wandte sich umgehend an die Polizei, kam ins Krankenhaus – und schon klickten die Handschellen. Abgeführt! Einer der angeblichen Angreifer wird festgenommen. Foto: https://x.com/conlin_lauren/status/1926375547493372404/photo/1 via @nypost Irre: Bei der Wohnungsdurchsuchung fanden die Einsatzkräfte laut Staatsanwalt unter anderem Kokain, eine Säge (!), Maschendraht, Schutzwesten sowie Nachtsichtgeräte, Munition und einige Fotos des Opfers – mit einer auf seinen Kopf gerichteten Waffe. Der potenzielle Drahtzieher der Entführung wartet nun auf seinen Prozess. Er musste seinen Ausweis abgeben – es herrscht Fluchtgefahr. Den Behörden zufolge besitzt der Mann bereits ein Krypto-Vermögen von 100 Millionen Dollar – inklusive einem Privatjet und einem Hubschrauber. Nächste Woche findet eine erste Anhörung statt – ihm drohen Jahrzehnte Gefängnis. Auch eine Frau wurde im Zusammenhang mit der Entführung verhaftet – ihre Verbindung zu dem Fall ist allerdings noch unklar. Steckt sie in Wirklichkeit womöglich hinter allem? Die Familie des Angeklagten behauptet nämlich: „Er ist ein freundlicher, fürsorglicher, liebevoller Mensch und wurde von anderen Menschen völlig kontrolliert.“ Und die Moral von der Geschicht‘? Sprich über deinen Krypto-Reichtum nicht… Zuletzt aktualisiert am 27. Mai 2025 Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
Augenscheinlich befindet sich der Bitcoin-Kurs erneut vor einem Ausbruch. Heute durchbrach er das zweite Mal in der Geschichte die 110.000-US-Dollar-Marke. Marktdaten belegen eine wachsende Bullenstimmung, die auf politischen Entwicklungen der USA basiert. Institutionen investieren bereits enorme Geldmengen in BTC. block id=”vergleich-anbieter-xtb”] Bitcoin-Kurs vor erneutem Ausbruch? Diese Fakten sprechen dafür Befindet sich der Bitcoin-Kurs vor einem erneuten Ausbruch? Einige Fakten sprechen bereits dafür. So näherte sich BTC heute seinem frischen Allzeithoch erneut an. Die Kryptowährung erreichte ein Tageshoch bei 110.200 US-Dollar. Erst vergangenen Donnerstag stellte der Bitcoin-Kurs ein neues Rekordhoch bei 111.970 US-Dollar auf und übertraf den Rekordwert von 109.000 US-Dollar, den er im Januar aufstellte, somit knapp. Schon einen Tag nach dem frischen Rekordwert begann eine Korrektur, die den Bitcoin-Kurs zurück auf 107.000 US-Dollar verschlug. Währenddessen liessen institutionelle Investoren jedoch nicht von der grössten Kryptowährung ab. Daten von Farside zeigen: US-amerikanische Bitcoin-ETFs verzeichnen seit Tagen sehr hohe Zuflüsse. Über die letzte Woche forcierten Institutionen Investments in Höhe von 2,75 Milliarden US-Dollar. Farside zeigt grosse institutionelle Investitionen in US-amerikanische Bitcoin-ETFs. Stimmung am Kryptomarkt wächst Der Fear Greed Index des Datenaggregators CoinMarketCap belegt, dass die Stimmung am Kryptomarkt aktuell wächst. Gestern wertete man das Sentiment noch mit 67 von 100 Punkten. Heute stieg die Stimmungslage um zwei Punkte auf 69 von 100. Demnach verhalten sich Investoren am Kryptomarkt weiterhin gierig. Eine Kursrallye geht mit einer stark steigenden Gier einher. Ein Tagesunterschied von zwei Punkten ist verhalten, deutet jedoch auf eine Zunahme der Lage hin. Der Fear Greed Index von CMC zeigt eine steigende Stimmung. US-Präsident Trump fördert Bitcoin-Kurs durch neues Zollabkommen Über die letzten Tage wurde einmal mehr offensichtlich, wie stark sich die Politik des US-Präsidenten Donald Trump tatsächlich auf den Bitcoin-Kurs auswirkt. Nach dem neuen Allzeithoch am Donnerstag drohte Trump der EU am Freitag mit Strafzöllen gegen Mittag Schweizer Zeit. “Die Europäische Union wurde vorrangig mit dem Ziel gegründet, die USA im gemeinsamen Handel auszunutzen. Es ist schwierig, mit ihnen umzugehen. (…) Ich empfehle Einfuhrzölle von 50 Prozent auf [Waren aus der] Europäischen Union ab dem 1. Juni 2025, erklärte Trump über Truth Social. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Der Bitcoin-Kurs reagierte negativ und sank zur selben Zeit. Am gestrigen Sonntag erreichte er ein Tief von knapp unter 107.000 US-Dollar. Dass es sich dabei um einen Zufall handelt, ist nun nicht mehr denkbar. Denn: Nachdem Trump der Europäischen Union mit Strafzöllen drohte, verkündete er gestern bereits eine vorläufige Einigung. Spätestens im Juli wollen USA und EU ein dauerhaftes Abkommen schliessen. “Ich habe einen Anruf von Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, erhalten. Sie hat eine Verlängerung der Frist vom 1. Juni 2025 angefragt. (…) Ich habe der Verlängerung zugestimmt – bis zum 9. Juli 2025”, legte der US-Präsident dar. Auch von der Leyen bestätigte die Gespräche über X. Laut ihrer Erklärung sei die EU interessiert, rasch eine Vereinbarung mit den USA zu treffen. Deren Erarbeitung benötige jedoch Zeit bis spätestens zum 9. Juli. Dass es zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der EU überhaupt zum Konflikt kommt, begründet US-Präsident Trump mit unlauteren Methoden seitens der EU. Demnach führe eine manipulative Politik zu einseitigen Vorteilen. Dadurch, so argumentierte der 78-Jährige, gelingt es der Europäischen Union, einen Exportüberschuss von rund 200 Milliarden US-Dollar gegenüber den USA zu realisieren. Diesen Zustand wollte Trump nicht länger hinnehmen. Nachdem die vorläufige Einigung bekannt wurde, stieg der Bitcoin-Kurs erneut. Anleger investieren gern, wenn die globale Wirtschaft einen ruhigen, beständigen Eindruck vermittelt. Diese neu gewonnene Sicherheit sorgte bereits für den Kursanstieg über 110.000 US-Dollar. Jetzt Bitcoin kaufen! Jetzt Beitrag teilen
Unter den 30- bis 49-Jährigen würde sogar fast ein Drittel Kryptowährungen kaufen Angst vor Wertverlusten ist der häufigste Grund, den Kauf auszuschließen Rund ein Viertel (26 Prozent) der Deutschen ist offen für den Erwerb von Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ether: 8 Prozent haben Kryptowährungen schon gekauft, weitere 4 Prozent haben dies fest vor. 14 Prozent können sich zumindest vorstellen, selbst Kryptowährungen zu erwerben. Altersgruppe 30 bis 50 ist Kryptoanlagen besonders zugeneigt Unter den 30- bis 49-Jährigen interessieren sich 31% für Kryptowährungen, einige investieren bereits oder planen dies. 8% der Deutschen haben digitale Währungen gekauft, 4% werden sie demnächst kaufen und 14% sind offen für zukünftige Investitionen. 66% der kryptointeressierten Deutschen sind skeptisch gegenüber Zentralbanken. 46% erhoffen sich einen Gewinn, 26% wollen ihr Vermögen vor staatlichem Zugriff schützen. 22% sind neugierig, 17% glauben an digitales Geld, und 9% haben langfristige Anlageziele. Frederic Meyer, Blockchain-Experte beim Bitkom, stellte fest: „Kryptowährungen sind längst mehr als ein Nischenthema. Sie haben sich als innovativer Bestandteil der digitalen Finanzwelt entwickelt und eröffnen neue Möglichkeiten für Investments. Besonders technologieaffine Menschen und Anlegerinnen und Anleger, die Innovationen aktiv nutzen möchten, zeigen sich offen für diese neuen Formen der Geldanlage.“ 71% der Deutschen lehnen Kryptowährungen ab. 76% befürchten Wertverluste. 50% befürchten, den Zugang durch vergessene Passwörter zu verlieren. 54% sind nicht interessiert, 47% machen sich Sorgen um die Nachhaltigkeit und 29% finden es zu komplex. Auch Betrugs- und Diebstahlsängste spielen eine Rolle. 27% befürchten Betrug beim Kauf von Kryptowährungen, und 37% machen sich Sorgen wegen Diebstahls. 26 % geben zu, dass sie nicht wissen, wie sie digitale Währungen kaufen können, was die Notwendigkeit einer besseren Aufklärung unterstreicht. Deutschland führt bei der Lizenzerteilung Auf Deutschland entfallen 36% der Lizenzen im Rahmen des EU-Rahmens für Märkte für Kryptowährungen (Markets in Crypto-Assets, MiCA), was seine regulatorische Vormachtstellung untermauert. Trade Republic, eine führende Fintech-Plattform, hat sich kürzlich eine MiCAR-Lizenz von der BaFin gesichert. Damit kann das Unternehmen die Verwahrung von Kryptowährungen und die Auftragsausführung in 30 Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums anbieten. Trade Republic verwaltet ein Vermögen von über 100 Milliarden Euro für vier Millionen Kunden, von denen 2,5 Millionen Deutsche sind. Die Lizenz ermöglicht es der Plattform, die meisten Krypto-Operationen intern abzuwickeln und nur bei der Handelsausführung auf externe Market Maker wie das Bankhaus Scheich und B2C2 zurückzugreifen. Das einheitliche Lizenzierungssystem der MiCAR vereinfacht die Abläufe für Unternehmen wie Coinbase und Kraken, die sich an die neuen Regeln anpassen. Die Einführung von MiCAR verzögert sich jedoch, da bis zum 17. Mai nur 25 Krypto-Asset Service Provider registriert waren. Die proaktive Haltung Deutschlands steht im Gegensatz zu den langsameren EU-weiten Fortschritten. Paolo Ardoino, CEO von Tether, stellte am 19. Mai fest , dass das weltweite Krypto-Handelsvolumen nun das deutsche übersteigt, wobei Südkorea das nächste Ziel ist, was die wachsende Liquidität der Kryptowährungen widerspiegelt. Steuerpolitische Verschiebungen und globale Trends Die deutsche Sozialdemokratische Partei (SPD) schlug eine 30-prozentige Kapitalertragssteuer auf alle Kryptogewinne vor , wodurch die einjährige Steuerbefreiung für das Halten von Kryptowährungen abgeschafft wurde. Die SPD, die mit der CDU und CSU verhandelt, will die Besteuerung von Kryptowährungen an die anderer Kapitaleinkünfte angleichen. Blocktrainer warnt, dass dies Bitcoin als Zahlungsmittel in Deutschland unbrauchbar machen könnte. Weltweit florieren die Kryptomärkte . US-basierte Krypto-Investmentprodukte zogen 2025 Zuflüsse in Höhe von 7,5 Milliarden Dollar an, davon allein 785 Millionen Dollar in der vergangenen Woche, so CoinShares . Die USA führten mit 681 Millionen Dollar, gefolgt von Deutschland (86,3 Millionen Dollar) und Hongkong (24,4 Millionen Dollar). Das Interesse institutioneller Anleger steigt rapide an. Laut André Dragosch von Bitwise meldete Coinbase mehr als 1 Milliarde Dollar an Bitcoin-Abhebungen an einem einzigen Tag, der höchste Wert im Jahr 2025. In einer aktuellen Studie, über die wir berichtet haben, erlaubt JPMorgan Chase trotz der Skepsis von CEO Jamie Dimon seinen Kunden nun den Kauf von Bitcoin ohne Verwahrungsdienstleistungen. Die SEC hat unterdessen die Entscheidungen über die Solana-ETFs von 21Shares und Bitwise verschoben, um die Öffentlichkeit zu befragen. Frederic Meyer betont die Notwendigkeit eines informierten Investments: „Ob direkt über Kryptobörsen oder indirekt über klassische Finanzprodukte: Es gibt verschiedene Wege, an der Entwicklung von Kryptowährungen teilzuhaben. Wichtig ist, sich vorab gut über die jeweiligen Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Anlageformen zu informieren – und sich bewusst zu machen, dass jede Investition auch Risiken birgt.“ Er fordert die Deutschen auf, sich angesichts der Volatilität und der technischen Herausforderungen gründlich über die Anlagemöglichkeiten zu informieren. Nachhaltigkeitsbedenken bestehen weiterhin, wobei 47 % der Skeptiker den hohen Stromverbrauch anführen. Fünfundvierzig Prozent sehen Kryptowährungen als spekulativ an, und 44 Prozent sehen keinen praktischen Nutzen. Diese Hürden sowie regulatorische und steuerliche Änderungen prägen die sich entwickelnde Krypto-Landschaft in Deutschland. Während Kryptowährungen an Zugkraft gewinnen, wägt Deutschland Innovation mit Vorsicht ab. Die führende Rolle des Landes bei der Regulierung und das wachsende Interesse der Investoren positionieren es als Krypto-Drehscheibe. Dennoch zeigen die vorgeschlagenen Steueränderungen und die weit verbreitete Skepsis die anhaltenden Herausforderungen bei der Einführung von Kryptowährungen im Mainstream.
Walzählung von 10.232 auf 10.205 in 9 Tagen. SHIB wird zwischen der Unterstützung von 0,000014 $ und dem Widerstand von 0,0000152 $ gehandelt. Die Abflachung des EMA deutet auf ein pausiertes bullisches Momentum hin. Shiba Inu (SHIB), der Ethereum-basierte Meme-Coin, hat im vergangenen Monat um 23% zugelegt, was das breitere Interesse an Altcoins inmitten eines relativ stabilen Kryptomarktes widerspiegelt. Jüngste Kennzahlen zeigen jedoch, dass die Preisbewegung der Münze in eine Konsolidierungsphase eingetreten ist, in der SHIB zwischen wichtigen Unterstützungs- und Widerstandsniveaus feststeckt. Der Relative Strength Index (RSI) hat sich von überverkauften Bedingungen erholt, bleibt aber neutral, während die Walaktivität weiter nachlässt. Diese Signale deuten darauf hin, dass der Markt über die nächste Richtung der SHIB unentschlossen sein könnte und auf einen klareren Katalysator für einen Ausbruch oder Zusammenbruch wartet. RSI erholt sich, bleibt aber neutral unter 50 Der RSI von Shiba Inu, ein viel beachteter Momentum-Indikator, hat sich von einem starken Einbruch erholt. Die Kennzahl stieg auf 47,1, nachdem sie nur einen Tag zuvor auf ein Tief von 31,7 gefallen war. Dies folgt auf einen jüngsten Rückgang von einem 6-Tage-Hoch von 68,4. Trotz der Erholung bleibt der RSI von SHIB unter der neutralen Marke von 50, was darauf hindeutet, dass der Token weder überkauft noch überverkauft ist. Diese Stabilisierung spiegelt einen unentschlossenen Markt wider. Die Trader kaufen oder verkaufen derzeit nicht aggressiv und scheinen stattdessen auf eine weitere Richtung zu warten. Wenn der RSI weiter über 50 steigt, könnte dies ein Signal für den Aufbau einer bullischen Dynamik sein. Andernfalls könnte die Münze einem fortgesetzten Range-gebundenen Handel ausgesetzt sein. Wal-Countdown um 27 Halter in neun Tagen Ein weiterer wichtiger Trend betrifft die Whale-Wallet-Daten von Shiba Inu. Die Zahl der Wallets mit mindestens 1 Milliarde SHIB ist in den letzten neun Tagen von 10.232 auf 10.205 gesunken, ein kleines, aber aussagekräftiges Zeichen für das geringere Interesse bei Großinhabern. Auch wenn der Rückgang nicht dramatisch erscheint, setzt er ein breiteres Muster der Fluktuation und des allmählichen Rückgangs der Walansammlung fort. Diese Adressen, die oft Einfluss auf Marktbewegungen durch hochvolumige Trades haben, scheinen zurückzutreten. Dies könnte auf eine geringere langfristige Überzeugung zurückzuführen sein, insbesondere angesichts des Mangels an starken bullischen Signalen in den letzten Sitzungen. Ein Wiederaufleben der Walbeteiligung wäre wahrscheinlich erforderlich, um eine nachhaltigere Aufwärtsbewegung zu unterstützen. In der Zwischenzeit deuten die Daten auf eine vorsichtige Positionierung unter den High-Stake-Anlegern hin. Der Preis konsolidiert sich zwischen 0,000014 $ und 0,0000152 $ SHIB wird derzeit in einer engen Spanne gehandelt, mit Unterstützung bei 0,000014 $ und Widerstand bei 0,0000152 $. Die exponentiellen gleitenden Durchschnitte (EMAs) des Tokens, die zuvor eine bullische Ausrichtung zeigten, flachen nun ab. Dies deutet auch auf die kürzliche Pause der Richtungsbewegung hin. Quelle: TradingView Wenn der Preis das Niveau von 0,0000139 $ nicht halten kann, könnte er weiter auf 0,0000127 $ oder sogar 0,0000123 $ fallen. Auf der anderen Seite könnte ein Ausbruch über 0,0000152 $ den Weg zum nächsten Widerstand bei 0,0000176 $ ebnen. Dieses technische Setup unterstreicht ein klassisches Konsolidierungsszenario, bei dem Trader und Investoren nach Anzeichen für einen erneuten Kaufdruck oder ein tieferes Retracement suchen. Ohne einen größeren Katalysator oder eine Verschiebung der Marktstimmung könnte die Seitwärtsbewegung kurzfristig anhalten. Gemischte kurzfristige Stimmung inmitten langfristiger Unsicherheit In den letzten 24 Stunden hat SHIB um 3,4 % zugelegt, ist aber in der vergangenen Woche immer noch um 8,5 % gefallen. Diese Divergenz zeigt, dass zwar einige kurzfristige Käufe zurückkehren, die breitere Kursbewegung jedoch immer noch auf Vorsicht hindeutet. Insgesamt deutet die Kombination aus neutralen RSI-Werten, einer sich verengenden Walbasis und abflachenden EMAs darauf hin, dass der Meme-Coin weiterhin auf Widerstand stoßen könnte, es sei denn, die Begeisterung des breiteren Marktes kehrt zurück oder bestimmte Ereignisse lösen einen Ausbruch aus.
Szenarien für die Lieferung