659.04K
5.16M
2024-09-13 08:00:00 ~ 2024-09-26 11:30:00
2024-09-27 00:00:00
Gesamtangebot100.00B
Ressourcen
Einführung
Hamster Kombat (HMSTR) ist ein fesselndes, Telegram-basiertes Tap-to-Earn-Spiel, bei dem die Spieler in die Rolle eines CEOs schlüpfen, der eine virtuelle Kryptowährungsbörse leitet. Das Ziel besteht darin, sich vom bescheidenen „rasierten Hamster“ zum angesehenen „Großmeister-CEO“ einer Tier-1-Börse hochzuarbeiten, indem man auf den Bildschirm tippt, um die Spielwährung, die sogenannten Hamster Coins, zu sammeln. Gesamtangebot von HMSTR: 100.000.000.000 X: https://twitter.com/hamster_kombat Telegram: https://t.me/hamster_kombat
Egal, ob du einer der treuen Spieler von Hamster Kombat bist, dem auf Telegram basierenden Klickspiel zum Geldverdienen, oder ob es dich völlig kalt lässt – seit dem Launch im Frühling dieses Jahres ist der Hype um dieses Spiel definitiv real. Mit Notcoin als „Vorbild“ konzentrieren sich die meisten Nachrichten über Hamster Kombat seit Erreichen von Millionen registrierter Konten auf die Einführung und Preisprognosen des nativen Tokens HMSTR. Nun, mit dem Ende der ersten Saison seit dem Start im März, beginnen Spieler dem Team Unfairness vorzuwerfen und beschuldigen es, falsche Versprechen gemacht zu haben. Bis zum vergangenen Wochenende wurden die von den Spielern gesammelten Ressourcen als Teil des versprochenen Belohnungssystems des Spiels bereits in HMSTR-Token umgewandelt, die voraussichtlich beim TGE als Airdrop-Token verteilt werden. Das Team hat auf X weitere Informationen über das Tokenangebot und die Verteilung veröffentlicht. Demnach werden von den geplanten 100 Milliarden HMSTR-Token 75% für die Community reserviert, 60% der Token werden am Ende der ersten Saison an die Nutzer des Spiels verteilt. Laut dem Beitrag des Teams auf X setzt sich diese „Hamster-Mathematik“ fort: Von den 60% HMSTR-Token, die an die Nutzer verteilt werden, werden 88,75% beim Token-Airdrop und Listing in dieser Woche ausgegeben, der Rest wird gesperrt und kann erst 10 Monate nach dem Börsenlisting freigegeben werden. Das Team hat zudem versprochen, während der kommenden zweiten Saison von Hamster Kombat zusätzlich 15% der 100 Milliarden Token als Airdrop zu verteilen. Seit März, so das Team von Hamster Kombat, hat das Spiel bis zu 300 Millionen Nutzer. Von diesen sind nur etwa die Hälfte, nämlich 131 Millionen Spieler, für den mit Spannung erwarteten Airdrop qualifiziert, der offiziell für den 26. September angesetzt ist. Darüber hinaus wurden 2,3 Millionen Spieler als Cheater eingestuft und vollständig von der Tokenverteilung ausgeschlossen. Enttäuschende Tokenverteilung Seit der Ankündigung des Hamster Kombat-Teams am Sonntag äußerten viele Nutzer auf X ihre Unzufriedenheit mit dem Prozess und den Kriterien der Tokenverteilung und empfanden die erhaltene Tokenmenge als deutlich zu gering im Verhältnis zu ihrem Zeit- und Arbeitsaufwand. Der HMSTR-Token wird später in dieser Woche nach dem Airdrop an den Börsen gelistet und handelbar sein, aber mehrere große Börsen haben bereits Spot- und Futures-Vorverkäufe für HMSTR-Token durchgeführt. Der Preis schwankt auf verschiedenen Plattformen zwischen 0,01 USDT und 0,1 USDT, was bei den Spielern für Verwirrung über den tatsächlichen Wert ihrer zugeteilten Token sorgt. Den Kommentaren aus der Community zufolge liegt der Ertrag eines durchschnittlichen Nutzers, der Hunderte Stunden Spielzeit investiert hat, je nach höchstem USDT-Preis auf den Börsen bei weniger als 50 US-Dollar. Ein Spieler im Telegram-Community-Chat mit dem Nickname Timbo berichtet, dass er das Spiel fast von Anfang an gespielt und täglich etwa 4-5 Stunden über zwei Monate investiert habe, um rund 500 Token zu verdienen. Mit der Zeit stieg der Hype um das Spiel und den bevorstehenden Token, was bedeutete, dass immer mehr Spielern eine Tokenzuteilung versprochen wurde. „Mit der Zeit ließ mein Interesse nach. Das Spiel selbst ist nicht so spannend. Was den potenziellen Gewinn angeht, habe ich nicht viel erwartet – die Spielerzahl ist enorm, und jeder soll belohnt werden“, sagt Timbo. Cheater-Bewertung sorgt für Kritik Eine noch größere Welle negativer Stimmung löste die Ankündigung von Hamster Kombat aus, 2,3 Millionen Spieler von der Tokenverteilung auszuschließen. Laut Projektteam diente das Verbot dazu, Nutzer zu sanktionieren, die angeblich versucht haben, sich durch unlautere Mittel Vorteile zu verschaffen, etwa durch Klicks auf mehreren Geräten, Spielen mit verschiedenen Konten oder durch Empfehlungsbetrug. Das Team nennt Beispiele: „Eine Person hat über 400 Konten mit derselben Binance-Adresse verbunden, eine andere hat fast 2.000 ‚Freunde‘ eingeladen, die alle von unserem Anti-Cheat-System markiert wurden.“ Einige der Kriterien für Cheating erscheinen jedoch umstritten. Besonders schockierend ist die Bestrafung für den Kauf von Schlüsseln. Schlüssel sind ein später eingeführtes, wichtiges Spielelement mit hohem Gewicht beim Airdrop. Laut Spielregeln müssen Nutzer ein Minispiel absolvieren, um Schlüssel zu erhalten, einige Spieler haben jedoch Geld ausgegeben, um sie direkt zu kaufen und das Minispiel zu überspringen. Das Spielsystem von Hamster Kombat erlaubt den Kauf von Schlüsseln, ohne jeglichen Hinweis oder Warnung, dass dies gegen die Regeln verstößt. Dennoch wurde dieses Verhalten beim Airdrop offenbar als „Cheating“ eingestuft und führte angeblich zum Ausschluss von der Tokenverteilung. Mehrere Mitglieder der Hamster Kombat-Telegram-Chats veröffentlichten eine Nachricht mit folgendem Inhalt: „Einige meiner Freunde haben nichts falsch gemacht und wurden dennoch fälschlicherweise auf die Cheater-Liste gesetzt. Diese Ungerechtigkeit schadet dem Vertrauen in die Community massiv und schafft eine Atmosphäre des Misstrauens.“ Spieler, die vom Projektteam als Regelbrecher eingestuft wurden, erhielten am Ende der ersten Saison lediglich einen einfachen Status: „Cheating ist schlecht.“ Der Telegram-Chat der Hamster Kombat-Community wurde sofort mit Beschwerden überflutet. Viele halten die Verteilungskriterien für unfair und fordern von den Administratoren eine Überprüfung und Neuverteilung der Token. Die Nutzer auf Telegram sind verärgert darüber, am Ende der Saison plötzlich als Cheater abgestempelt zu werden, obwohl sie viel Zeit ins Spiel investiert haben. „Zu Beginn des Projekts wusste niemand, was als Verstoß gilt, und am Ende gibt es plötzlich ein Verbot, mit absurden Ausreden, um die Token an weniger Leute zu verteilen.“ Ein angeblicher Spieler beschwert sich auf X, dass er vier Monate gespielt, über 200 Schlüssel gesammelt, pro Stunde 8,36 Millionen HMSTR verdient und sogar einen Wecker gestellt sowie die „Aufwärtszeiten“ der Karten verfolgt habe. „Jetzt sagt ihr mir, ich habe es nicht verdient. Hamster (Hamster Kombat) ist ein Betrug.“ Inzwischen ist der Hashtag #boycotthamsterkombat auf X im Trend – zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels gibt es bereits über 22.000 Beiträge dazu. Wie wird die Tokenverteilung bestimmt? Laut Community-Berichten wird die Anzahl der erhaltenen Token nach folgenden Kriterien berechnet: Anzahl der während des gesamten Zeitraums gesammelten Münzen Anzahl der vom Nutzer eingeladenen Freunde Anzahl der durch passives Einkommen erhaltenen Münzen Anzahl der im Minispiel gewonnenen Schlüssel Anzahl der vom Nutzer abgeschlossenen täglichen Aufgaben Die Token im Spiel Hamster Kombat sind in mehrere Kategorien unterteilt: Gesamt-HMSTR, beansprucht, nächste Freischaltung und nicht beansprucht. Das Spiel liefert jedoch keine Erklärung für diese verschiedenen Kategorien. Es zeigt sich, dass die wichtigste Aufgabe für die Tokenmenge nicht das durch Spielen verdiente passive Einkommen an HMSTR-Token ist, sondern die Anzahl der über Empfehlungslinks eingeladenen Freunde. Den Kommentaren in sozialen Medien zufolge sind viele Nutzer mit der Logik der Tokenverteilung unzufrieden, da sie viel Zeit ins eigentliche Spielen, das Erreichen der Top 100 und das Abschließen von Aufgaben investiert haben. Diese Spieler sind der Kern der Community, verfügen aber möglicherweise nicht wie YouTube-Influencer über ein großes soziales Netzwerk, um durch Teilen von Empfehlungslinks „Freunde“ einzuladen und so mehr Token zu verdienen. Hat Hamster Kombat alle getäuscht? Mit einem groß angelegten Tokenverteilungsplan und den gemeldeten Nutzerzahlen steht das Spiel dennoch vor einem der größten Airdrops im Kryptobereich. Spieler, die ihre Wallet mit ihrem Hamster Kombat-Konto verbunden haben, werden voraussichtlich im Rahmen des Airdrops in dieser Woche ihre Token erhalten und können diese dann auf großen Börsen wie Binance und OKX handeln. Angesichts der angeblich riesigen Nutzerbasis von Hamster Kombat ist es vielleicht nicht überraschend, dass die Tokenzuteilung für die Spieler geringer ausfällt als erwartet. Da das Gesamtangebot auf 100 Milliarden begrenzt ist und es Berichten zufolge Hunderte Millionen Nutzer gibt, wird die Mathematik zumindest etwas klarer, auch wenn das für die meisten Spieler enttäuschend ist. Wie dem auch sei, der tatsächliche Wert der Token in Fiat wird erst klar, wenn der HMSTR-Token am 26. September im Spotmarkt gelistet wird und die Spieler ihre lang erwarteten Token tatsächlich erhalten. Russischer Experte: Token werden Verkaufsdruck ausgesetzt sein Laut RTVI erklärte Viktor Pershikov, unabhängiger Experte für die Bekämpfung von Finanzkriminalität im Kryptobereich, dass diejenigen, „die durch das Spielen von Hamster Kombat reich werden wollten“, „enttäuscht wurden“. Das Medium weist darauf hin, dass viele enttäuscht feststellen mussten, dass ihre monatelange Spielzeit „nur 5 bis 15 US-Dollar“ einbrachte. Pershikov betont zudem, dass das Spiel und sein Team „niemals versprochen haben, jemanden reich zu machen“, und dass der Tokenpreis „unter Druck geraten wird“, sobald die Spieler beginnen, ihre HMSTR-Token gegen Fiat zu handeln. Telegram ist die bevorzugte Chat-App der meisten russischen Bürger, und das gehypte Hamster Kombat ist in Russland entsprechend populär. Einige Spieler im Land kauften sogar Faszienpistolen, um ihre Klickfähigkeit zu steigern. Viele Online-Händler bewarben die Faszienpistole als „Hamster-Klopfer“, was den Verkauf dieser Geräte auf russischen E-Commerce-Plattformen ankurbelte. Die russische Informations- und sozialpolitische Online-Zeitung Fontanka.ru berichtete am 22. September über Hamster Kombat und schrieb, dass der „achtjährige Sohn“ eines Mitarbeiters insgesamt „120 Tage lang Bitcoin geschürft“ habe. Am Ende betrug das „Einkommen“ des Jungen etwa 4,3 Rubel (0,046 US-Dollar). Einige Kommentatoren äußerten in der Kommentarspalte des Fontanka.ru-Artikels ihren Unmut, darunter ein russischer Social-Media-Nutzer, der klagte: „Wie konnten wir von der gebildetsten und belesensten Nation der Welt zu dem werden, was wir heute sind?“
Der Preis von Notcoin (NOT) erholt sich um 2 %, liegt aber weiterhin deutlich unter den wichtigsten Durchschnittswerten. Community-Hype schürt Optimismus trotz schwacher Liquidität. Der Hype um das TON-Ökosystem sorgt kurzfristig für spekulative Unterstützung. Der Preis von Notcoin hat sich heute um etwa 2 % erholt und damit den langen Abwärtstrend durchbrochen, der die Altcoin von der lang erwarteten Preisrallye abgehalten hat. Der moderate Anstieg folgt auf wochenlangen Druck, der NOT auf neue Mehrmonatstiefs gedrückt hat. Anfang September gab es einen kurzlebigen Anstieg von 0,001619 $ auf 0,002043 $ am 13. September, aber diese Rallye flaute schnell ab und der Token fiel zurück und erreichte am 22. September 2025 ein Allzeittief von 0,0016 $. Die mit Telegram verbundene Coin wird derzeit bei etwa 0,001678 $ gehandelt, mit einer Marktkapitalisierung von rund 167,4 Millionen $ und einem täglichen Volumen von fast 27 Millionen $. Diese Zahlen unterstreichen sowohl das erneute Interesse als auch die fragile Liquidität. Technische Erholung oder falscher Hoffnungsschimmer? Technisch gesehen weist die Kursentwicklung Merkmale einer kurzfristigen Erholung auf. Notcoin Preis-Analyse | Quelle: CoinMarketCap Der RSI im 3-Stunden-Chart ist von stark überverkauften Bereichen auf etwa 34,94 gestiegen, während das MACD-Histogramm sich abgeflacht und leicht weniger negativ geworden ist. Dies signalisiert, dass Trader dies als Signal für Schnäppchenjagd interpretieren. Auch das strukturelle Momentum wirkt schwach. NOT liegt unter seinen wichtigen kurzfristigen Durchschnittswerten, wobei der 7-Tage-SMA bei etwa 0,001644 $ und der 30-Tage-EMA bei etwa 0,001773 $ liegt. Die Unterstützung hält sich bei etwa 0,00166 $, und ein Rückgang unter 0,00155 $ würde den Token dem Risiko neuer Tiefststände aussetzen. Community- und TON-Rückenwind Ein Teil der Erholung spiegelt eher sozialen Schwung und Spillover-Effekte aus dem Ökosystem wider als fundamentale Verbesserungen. Die Unterstützer von Notcoin heben eine große, von Telegram angetriebene Holder-Basis und eine Erzählung von nahezu vollständiger Umlaufmenge hervor – etwa 97 % des maximalen Angebots sind bereits auf dem Markt – als Gründe, künftig mit geringerem Verkaufsdruck zu rechnen. Diese Knappheitsgeschichte hat Foren belebt und zur Akkumulation ermutigt, trotz makroökonomischer Gegenwinde. Auch Schlagzeilen aus dem Ökosystem haben geholfen. Der Erfolg von TON-fokussierten Projekten wie Hamster Kombat hat das Interesse an TON-gebundenen Tokens neu entfacht, und die wahrgenommene Nähe von Notcoin zur Telegram-Nutzerbasis hat bullische Diskussionen befeuert. Dieser Rückenwind ist spekulativer Natur: Die Coin profitiert von der Verbindung zum Wachstum von TON, hat jedoch keine formelle Partnerschaft, die anhaltende Zuflüsse garantieren würde. Notcoin Preisprognose Optimistische Kursziele haben sich verbreitet, wobei einige Analysten und Community-Mitglieder Prognosen eines zehnfachen Anstiegs auf etwa 0,022 $ bis 2025 nennen. Diese Vorhersagen hängen von aggressiven Listings, weiterem viralem Wachstum auf Telegram und der Einführung von Mini-Apps und Game-Fi-Features ab. Zugleich bleibt berechtigter Skeptizismus angebracht: Verwässerungsrisiken durch verbleibende Tokens, derzeit begrenzter On-Chain-Nutzen und geringe Liquidität machen hohe Ziele eher zu einer Möglichkeit als zu einer Wahrscheinlichkeit. Trader sollten drei Dinge genau beobachten: ob NOT den Bereich um 0,00187 $ zurückerobern und halten kann, das täglich gehandelte Volumen, das Rallyes stützt, und die allgemeinen Dynamiken des Kryptomarkts, einschließlich der Bitcoin-Dominanz. Bemerkenswert ist, dass ein steigendes Volumen, das Kursgewinne begleitet, der aktuellen Erholung Glaubwürdigkeit verleihen würde, während ein schwaches Volumen auf eine wahrscheinliche Korrektur in Richtung neuer Tiefststände hindeutet.
Der folgende Beitrag ist ein Gastbeitrag und eine Meinung von Slavik Baranov, CEO bei STON.fi Dev. Vom Gaming-Phänomen zum finanziellen Ehrgeiz Im Jahr 2024 wurde die TON-Blockchain zu einem der meistdiskutierten Ökosysteme im Kryptobereich – nicht wegen eines bahnbrechenden DeFi-Protokolls, sondern dank des kometenhaften Aufstiegs viraler Tap-to-Earn-Spiele auf Telegram. Titel wie Hamster Kombat und Notcoin zogen innerhalb kürzester Zeit Millionen von Nutzern an und trieben die Zahl der täglich aktiven Wallets bis September auf fast 2 Millionen. Telegram Active Daily Wallets (Quelle: Tonstat). Der Anstieg bewies, dass TON Nutzer in einem Tempo an Bord holen kann, das nur wenige Blockchains erreichen. Doch er zeigte auch die Fragilität einer von Hype getriebenen Adoption: Viele Spieler kamen wegen schneller Belohnungen und gingen wieder, sobald die Anreize endeten. Spekulatives Kapital – von Natur aus flüchtig und opportunistisch – folgte demselben Weg. Die Spiele zeigten die Reichweite von TON. Doch sie waren nie als Fundament einer finanziellen Revolution gedacht. Die nachhaltigen Auswirkungen des Hype-Zyklus Die Abkühlung nach dem Spiele-Boom war kein Zusammenbruch, sondern ein Neustart. Im Januar 2024, vor dem Gaming-Boom, verzeichnete TON durchschnittlich 26.000 täglich aktive Wallets. Nachdem sich der Staub gelegt hatte, stabilisierte sich die Aktivität bei 100.000–200.000 – ein Vielfaches der Basis vor dem Hype. Noch wichtiger ist, dass der Zufluss von Entwicklern und Nutzern das Wachstum im gesamten Ökosystem ankurbelte. Die Zahl der DeFi-Protokolle auf TON stieg 2024 von 35 auf 67 – ein Anstieg um 91%. Diese Expansion spiegelt eine allmähliche Verlagerung des Fokus von kurzlebigen Werbeaktionen hin zu dauerhafter Finanzinfrastruktur wider. Aufbau der DeFi-Landschaft von TON Der DeFi-Sektor von TON umfasst inzwischen Token-Swaps, Staking und Lending. Anfang 2024 startete EVAA als erstes Lending-Protokoll. Bis zum Spätsommer erreichte das AMM-Protokoll STON.fi fast 400 Millionen Dollar an Liquidität. Heute führen das Liquid-Staking-Protokoll Tonstakers und das Swap-Protokoll STON.fi nach Total Value Locked (TVL), was die Nutzerpräferenz für zentrale, hochliquide Dienste widerspiegelt. Angetrieben durch die Gaming-bezogene Begeisterung erreichte der TVL im gesamten Netzwerk im Juli 2024 seinen Höchststand bei 1.1 billions Dollar. Doch mit dem Ende der Anreizprogramme sank der TVL bis Anfang 2025 auf etwa 600 Millionen Dollar und liegt nun bei rund 400 Millionen Dollar. DeFi TVL (Quelle: DefiLlama) Diese Bewegungen deuten darauf hin, dass ein Teil der Liquidität von TON durch kurzfristige Marktdynamiken beeinflusst wurde. Gelder flossen in Zeiten attraktiver Renditen ein und ebbten allmählich ab, als diese Möglichkeiten nachließen. Ende 2024 zählte TON fast 38 Millionen Adressen, doch die Erstellung neuer Wallets ging stark zurück – von 724.000 täglich im Herbst auf nur noch 33.000 Anfang 2025. Gleichzeitig entwickelte sich Staking zum sicheren Hafen: Rund 790 Millionen TON sind derzeit gestaked, wodurch sich die Liquidität auf risikoärmere Protokolle der Basisschicht konzentriert. Warum die Revolution noch nicht stattgefunden hat Im Vergleich zu Ethereum oder Solana entwickeln sich die Liquiditätstiefe und die Produktvielfalt von TON noch. Ein Teil dieses Unterschieds rührt von der zugrunde liegenden Architektur her. TON wurde mit massiver Skalierbarkeit im Sinn entwickelt, was zu einer technisch eleganten, aber für Entwickler komplexeren Infrastruktur führte. Smart Contracts auf TON verwenden eine Low-Level-Sprache, und viele Kernkomponenten müssen von Grund auf neu gebaut werden, was möglicherweise zu einem langsameren Tempo der DeFi-Entwicklung in den Anfangsjahren beigetragen hat. Der Kompromiss? Low-Level-Entwicklung kann im Laufe der Zeit effizientere, widerstandsfähigere Lösungen hervorbringen. Das Kernteam von TON arbeitet aktiv daran, die Hürden für Entwickler zu senken und so den Weg für schnelleres Wachstum zu ebnen. Ein weiterer Faktor ist die Abhängigkeit des Ökosystems von Telegram. Einerseits verschafft diese Integration TON direkten Zugang zu über 1 Milliarde Nutzern und greifbarem Nutzen – seit 2024 können Telegram-Kanalbesitzer Werbeeinnahmen in TON erhalten. Andererseits entsteht dadurch ein Single Point of Exposure: Jede Störung bei Telegram wirkt sich sofort auf TON aus. Derzeit sehen viele Durchschnittsnutzer Telegram-Mini-Apps noch als Gelegenheitsspiele und nicht als Finanztools. Ohne eine Ausweitung über Unterhaltungsanwendungen hinaus bleibt TONs Attraktivität für institutionelles Kapital begrenzt. Das DeFi-Potenzial von TON freisetzen Der Weg nach vorn ist klar: Über den Hype-Zyklus hinauswachsen und massentaugliche Finanzdienstleistungen nahtlos in das Telegram-Erlebnis integrieren. Das könnte bedeuten: Reibungslose Zahlungen – das Versenden von Krypto in einem Telegram-Chat so einfach wie eine Textnachricht. Alltäglicher Nutzen – das Bezahlen von Waren, Dienstleistungen oder Restaurantrechnungen mit TON-basierten Token. Zugängliches Lending – Mikrokredite und Kreditlösungen in Regionen anbieten, die von Banken unterversorgt sind. Wenn diese Anwendungsfälle gut umgesetzt werden, könnte sich TON von einem viralen Gaming-Phänomen zu einer primären Schnittstelle für die weltweite Krypto-Adoption wandeln. Signale institutionellen Vertrauens Institutionelle Investitionen bestätigen bereits das Potenzial von TON. Im März 2024 investierten große Akteure wie Sequoia Capital, Draper Associates, Kingsway, CoinFund, Ribbit und Skybridge in Toncoin. Im Januar 2025 kündigte Zodia Custody (eine Tochtergesellschaft von Standard Chartered) die Unterstützung des Jetton-Token-Standards von TON an, wodurch Banken und Großinvestoren TON-Assets sicher halten und verwalten können. Und im Juli 2025 sicherte sich The Open Platform – ein Entwickler von Telegram-basierten Protokollen und Apps auf TON – 28,5 Millionen Dollar bei einer Bewertung von 1 Milliarde Dollar von den führenden Fonds Ribbit Capital und Pantera Capital. Fazit: Vom Potenzial zur Realität Das explosive Wachstum im Jahr 2024 hat bewiesen, dass die Kombination aus der Reichweite von Telegram und den Möglichkeiten der Blockchain Märkte bewegen kann. Doch die wahre Transformation wird erst dann kommen, wenn sich TON von einer von Hype getriebenen Einstiegsplattform zu einem robusten Finanzökosystem entwickelt. Die Grundlagen sind vorhanden: eine wachsende Entwicklerbasis, verbesserte Infrastruktur und eine beispiellose Verbreitung durch Telegram. Wenn der DeFi-Sektor von TON das Nutzererlebnis vereinfachen und essenzielle, gefragte Dienste dort bereitstellen kann, wo die Nutzer bereits sind, wird TON nicht nur an der Zukunft der digitalen Finanzen teilnehmen – es könnte sie mitgestalten. Der Beitrag Is TON’s DeFi ready to lead a true financial revolution? erschien zuerst auf CryptoSlate.
Am 29. August 2025 fiel HMSTR innerhalb von 24 Stunden um 217,98 % und erreichte einen Kurs von 0,000713 $. Der Token hat auch über mehrere Zeiträume hinweg weiterhin unterdurchschnittlich abgeschnitten: ein Rückgang von 464,81 % innerhalb von sieben Tagen, 336,47 % in einem Monat und erstaunliche 7588,99 % seit Jahresbeginn. Der rasche Rückgang unterstreicht die erhöhte Volatilität und Fragilität des Assets im aktuellen Marktumfeld. Die technische Analyse zeigt, dass HMSTR es nicht geschafft hat, sich über kritische gleitende Durchschnitte zu erholen, was auf einen starken Abwärtstrend hindeutet. Der Relative Strength Index (RSI) ist auf extrem überverkaufte Niveaus gefallen, während der Moving Average Convergence Divergence (MACD) eine sich vertiefende bärische Überkreuzung anzeigt. Diese Indikatoren deuten auf anhaltenden Abwärtsdruck in naher Zukunft hin, sofern kein signifikanter externer Katalysator eintritt. Das breitere Marktumfeld bleibt verhalten, wobei HMSTR deutlich schlechter abschneidet als der durchschnittliche Rückgang vergleichbarer Token in den letzten Zyklen. Investoren, die zuvor auf eine Erholung gesetzt hatten, sind größtenteils ausgestiegen, was zu einer Liquiditätsverknappung und weiterem Preisverfall beiträgt. Analysten gehen davon aus, dass die institutionelle Aktivität minimal bleiben wird, sofern keine klare Umkehr der Fundamentaldaten des Tokens eintritt, was bisher nicht der Fall ist. Der Zusammenbruch von HMSTR steht im Einklang mit einem breiteren Trend, bei dem spekulative Assets angesichts sich verändernder Anlegerstimmung und makroökonomischer Unsicherheit stärkere Rückgänge verzeichnen. Das Fehlen eines klaren Bodenbildungsmusters in der Kursstruktur deutet darauf hin, dass das Asset in den kommenden Wochen anhaltender Volatilität ausgesetzt sein könnte. Backtest-Hypothese Um potenzielle Handelsstrategien im Lichte des jüngsten Verhaltens von HMSTR zu bewerten, könnte ein Backtesting-Framework um spezifische Markttrigger herum aufgebaut werden. Ein gängiger Ansatz ist die Definition einer „minus 10 %“-Schwelle als Einstiegssignal. In diesem Fall könnte das Ereignis als täglicher Kursrückgang von 10 % oder mehr gegenüber dem Schlusskurs des Vortages definiert werden. Nach Auslösung könnte eine Position in HMSTR zum nächstmöglichen Kurs eröffnet werden (z. B. zur Eröffnung des nächsten Handelstags). Die Ausstiegskriterien können je nach Risikotoleranz und Zielsetzung des Investors variieren. Eine einfache Strategie könnte darin bestehen, die Position für einen festen Zeitraum, beispielsweise fünf Handelstage, zu halten – unabhängig von der Performance. Alternativ könnten ausgefeiltere Strategien einen Stop-Loss bei 10 % unter dem Einstiegskurs oder ein Gewinnziel bei einem vorher festgelegten prozentualen Anstieg beinhalten. Wenn das Ziel darin besteht, HMSTR selbst als Asset zu testen, würden die Trades direkt im Token ausgeführt. Es ist jedoch auch möglich zu bewerten, wie korrelierte Assets auf den Rückgang von HMSTR reagieren, was allerdings zusätzliche Daten zu verwandten Instrumenten erfordert. Risikokontrollen sind entscheidend für das Management des Exposures, insbesondere bei volatilen Assets wie HMSTR. Eine typische Maßnahme könnte einen 10 %-Stop-Loss, ein 5 %-Take-Profit und eine maximale Haltedauer von fünf Tagen umfassen. Diese Parameter helfen, das Risiko längerer Rückgänge zu begrenzen und gleichzeitig einen ausgewogenen Ansatz zur Erfassung potenzieller Erholungen zu gewährleisten.
Am 28. August 2025 fiel HMSTR innerhalb von 24 Stunden um 27,25 % auf $0,000712. HMSTR fiel innerhalb von 7 Tagen um 278,88 %, innerhalb eines Monats um 148,05 % und innerhalb eines Jahres um 7541,97 %. Der Rückgang des HMSTR-Preises ist Teil eines breiteren Abwärtstrends, der den Gesamtmarkt betrifft, wobei Investoren angesichts anhaltender makroökonomischer Unsicherheiten eine vorsichtige Haltung einnehmen. Die technische Analyse der HMSTR-Kursentwicklung in den letzten 72 Stunden zeigte einen Durchbruch unter wichtige Unterstützungsniveaus, was die bärische Stimmung verstärkt. Die RSI- und MACD-Indikatoren sind beide in den überkauften Bereich eingetreten, was auf eine hohe Wahrscheinlichkeit einer weiteren Abwärtsbewegung hindeutet, sofern kein starker Kaufdruck entsteht. Analysten prognostizieren, dass HMSTR kurzfristig kritische Niveaus bei $0,000625 testen könnte, wobei weitere Unterstützung um $0,000540 erwartet wird. Diese Niveaus basieren auf dem historischen Kursverhalten und aktuellen Ungleichgewichten im Orderbuch. Ein Durchbruch unter $0,000540 könnte zu erhöhter Volatilität führen und algorithmische Verkäufe auslösen, was den Rückgang möglicherweise beschleunigt. Backtest-Hypothese Um das potenzielle Kursverhalten in einer kontrollierten Umgebung zu bewerten, wurde eine Backtesting-Strategie vorgeschlagen, die auf den jüngsten technischen Mustern von HMSTR basiert. Die Strategie nutzt eine Kombination aus gleitenden Durchschnittskreuzungen und RSI-Schwellenwerten, um Verkaufssignale während bärischer Trends zu generieren. Die Hypothese legt nahe, dass die Anwendung dieses Systems in Echtzeit die Exponierung während des jüngsten starken Rückgangs hätte verringern können. Eine erfolgreiche Implementierung würde präzise Auslösepunkte und Risikomanagementregeln erfordern, um Fehlsignale in volatilen Phasen zu vermeiden.
Das Krypto-Startup The Open Platform (TOP), eng verknüpft mit dem Messenger Telegram, hat in einer Finanzierungsrunde 28,5 Millionen US-Dollar eingesammelt – und erreicht damit eine Bewertung von über einer Milliarde. Das Unternehmen ist damit das erste „Unicorn“ im Blockchain-Ökosystem von Telegram. Der Fokus liegt auf Anwendungen rund um die hauseigene Blockchain TON, darunter Wallets, NFT-Plattformen und Payment-Lösungen. Nahtlose Integration: Krypto-Funktionen direkt in der App TOP entwickelt zentrale Funktionen, die direkt in Telegram integriert werden – darunter eine native Wallet sowie Tools für Zahlungen, NFTs und externe App-Anbindungen via TON Connect. Diese tiefe Verankerung innerhalb des Messengers verschafft dem Unternehmen einen strategischen Vorteil: Die Einstiegshürde für Nutzer sinkt, während gleichzeitig die Nutzung von Kryptowährungen in den Alltag wandert – ohne zusätzliche Apps oder komplizierte Prozesse. Telegram selbst hat seine Strategie in den vergangenen Monaten geschärft: Externe Blockchain-Projekte wurden aus der App entfernt, der Fokus liegt nun vollständig auf TON. Für The Open Platform entsteht daraus ein exklusives Ökosystem, das technologisch und kommunikativ nahtlos ineinandergreift. Expansion in westliche Märkte mit klarer Roadmap Mit dem frischen Kapital plant das Unternehmen die Expansion nach Europa und in die USA. Dabei verfolgt TOP einen dreigleisigen Ansatz: Die Produktpalette soll lokalisiert und weiterentwickelt werden, rechtliche Anforderungen sollen durch Kooperationen mit lokalen Partnern abgedeckt werden, und die technische Infrastruktur soll so gestaltet werden, dass auch regionale Entwickler eigene Anwendungen auf TON aufbauen können. Ein wachsender Teil der Telegram-Nutzer kommt derzeit über sogenannte „Tap-to-Earn“-Spiele mit dem TON-Ökosystem in Kontakt. Titel wie Hamster Kombat oder Notcoin zeigen, wie niedrigschwellige Spielmechaniken Millionen Nutzer für Blockchain-Technologie begeistern können – Die Beliebtheit von Play 2 Earn Games macht das mehr als deutlich. The Open Platform will diese Dynamik nutzen, um auf dieser Basis neue Anwendungen zu entwickeln – mit einem klaren Ziel: Web3 soll massentauglich werden. Toncoin als Herzstück der Strategie Im Zentrum des Telegram-Krypto-Ökosystems steht Toncoin (TON), die native Kryptowährung des Netzwerks „The Open Network“. Obwohl Telegram das Projekt offiziell nicht mehr kontrolliert, ist TON tief in die App integriert – etwa durch eine native Wallet oder Mini-Apps. Mit dem wachsenden Erfolg von The Open Platform und der zunehmenden Nutzung innerhalb Telegrams gewinnt auch der TON-Kurs an Relevanz für Anleger. In puncto Kursentwicklung musste Toncoin (TON) zuletzt jedoch herbe Rückschläge hinnehmen. Allein in den vergangenen zwölf Monaten verlor die Kryptowährung rund 61,3 Prozent an Wert – und das in einer Phase, in der der Gesamtmarkt deutlich zulegen konnte. Einige sprachen vor diesem Hintergrund aktuell davon, dass TON attraktiv ist für Anleger, die eine günstige Kryptowährung kaufen möchten – vor allem, da der Coin langfristig strategisch relevant bleibt: Die tiefe Integration in Telegram, das Engagement von The Open Platform und der stetige Ausbau des TON-Ökosystems schaffen reale Anwendungsfälle – ein Faktor, der mittelfristig wieder Kursfantasie wecken könnte. Toncoin ist damit weniger ein Hype-Asset, sondern zunehmend Teil einer infrastrukturellen Krypto-Vision mit Mainstream-Potenzial. Toncoin Kursentwicklung im 12-Monats-Rückblick. Bildquelle: Coingecko Laut CEO Andrew Rogozov setzt TOP bewusst auf Einfachheit und Nutzerzentrierung. Die Vision: Millionen Menschen sollen Kryptowährungen in ihrem Telegram-Alltag verwenden – sei es für Zahlungen, digitale Güter oder spielerische Anwendungen. Entscheidend sei nicht die Technologie im Hintergrund, sondern wie reibungslos sie in bestehende Kommunikationswege integriert ist. Die jüngste Finanzierungsrunde wurde von Ribbit Capital angeführt, einem erfahrenen Risikokapitalgeber mit Fokus auf FinTech und Web3. Die Beteiligung stützt nicht nur die Bewertung von über einer Milliarde US-Dollar, sondern bringt auch strategisches Know-how und Zugang zu internationalen Netzwerken.
Die französischen Behörden haben dem Telegram-Gründer und CEO Pavel Durov zum zweiten Mal seit seiner Festnahme im August 2024 erlaubt, Frankreich zu verlassen, da gegen ihn wegen angeblich illegaler Aktivitäten auf der Messaging-Plattform ermittelt wird. Durov darf ausschließlich nach Dubai reisen, wo sich der Hauptsitz von Telegram befindet, und das nur für 14 aufeinanderfolgende Tage ab dem 10. Juli, berichtete die französische Zeitung Le Monde am Donnerstag. Bereits im März hatten die französischen Behörden Durov gestattet, für einige Wochen nach Dubai zu reisen. Neben geschäftlichen Gründen hat Durov auch persönliche Gründe für eine Reise nach Dubai. „Ich habe einen Sohn, der gerade geboren wurde, und ich verpasse die ersten Monate seines Lebens. Er hat noch keinen Pass, weil ich bei seiner Geburt in Dubai nicht anwesend war. Außerdem habe ich einen jugendlichen Sohn, der in einem Internat in Dubai ist, sich gerade den Arm gebrochen hat und keinen Elternteil an seiner Seite hat, der ihn unterstützen könnte“, sagte Durov gegenüber der konservativen französischen Zeitung Le Point. Beamte des französischen Nationalen Amtes zur Betrugsbekämpfung nahmen Durov am 24. August 2024 im Zusammenhang mit einer groß angelegten Cyberkriminalitätsuntersuchung fest. Dem Telegram-CEO wird vorgeworfen, illegale Aktivitäten wie die Bereitstellung von Verschlüsselungstools und -diensten, die Verbreitung von kinderpornografischem Material und Geldwäsche ermöglicht zu haben, wie The Block zuvor berichtete. Telegram ist eine sichere Messaging-Plattform, die die Layer-1-Blockchain The Open Network (TON) unterstützt. Der native Token des Netzwerks, Toncoin, wurde zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels mit 2,93 US-Dollar gehandelt und verzeichnete in den letzten 24 Stunden ein Handelsvolumen von 128,4 Millionen US-Dollar, wie die TON-Preisseite von The Block zeigt. Der Token weist eine Marktkapitalisierung von 7,2 Milliarden US-Dollar auf. Toncoin und TON verzeichneten im Sommer 2024 ein rasantes Wachstum, was vor allem auf blockchain-basierte Mini-Apps wie Hamster Kombat und Notcoin innerhalb der Messaging-Plattform zurückzuführen ist. Die Anzahl der aktiven TON-Adressen erreichte am 2. Oktober 2024 mit 1,44 Millionen ihren Höchststand und liegt laut dem Data Dashboard von The Block am 17. Juni nun bei 130.000.
Die Token Hamster Kombat (HMSTR), Notcoin (NOT), Catizen (CATI) und weitere tap-to-earn-Kryptowährungen, die über Telegram etabliert wurden, haben seit ihren Airdrops erhebliche Verluste erlitten. Dies führte zu bedeutenden finanziellen Einbußen bei Investoren und Spielern. Seit dem Airdrop verzeichnete HMSTR einen Rückgang von 70 %. Catizen fiel um 93 % im Kurs, während Notcoin einen Verlust von 80 % hinnehmen musste. Die aktuellen Marktkapitalisierungen liegen bei 25 Millionen US-Dollar für CATI und 224 Millionen US-Dollar für NOT. Drei wesentliche Faktoren haben nach der Token-Generierungsveranstaltung (TGE) zu diesem Einbruch der tap-to-earn-Tokens auf Telegram geführt. Hamster Kombat vs Catizen vs Notcoin | Quelle: TradingView Herausforderungen im „To Earn“-Sektor Erstens, der gesamte Krypto-Sektor hat Schwierigkeiten, ein nachhaltiges „To Earn“-Modell zu entwickeln, das den Teilnehmern erlaubt, Token zu verdienen und diese in Bargeld umzuwandeln. Ein Hauptproblem liegt darin, dass Entwickler und Teilnehmer unterschiedliche Vorstellungen verfolgen. Entwickler zielen oft darauf ab, ein langlebiges und realistisches Projekt zu schaffen. Daher investieren sie in Forschung und Entwicklung sowie qualifizierte Teams. Die Teilnehmer hingegen möchten meist möglichst viele Token ansammeln, um diese nach der Token-Generierungsveranstaltung schnell zu verkaufen. Dies war auch bei den Telegram-tap-to-earn-Token und dem kürzlich auf den Mainnet gewechselten Pi Network zu beobachten. Ein ähnliches Muster fand sich bei play-to-earn-Token wie Sandbox, Axie Infinity, Gods Unchained und Illuvium sowie bei move-to-earn-Konzepten wie STEPN (GMT), Sweat Economy und Step App (FITFI). Herausforderungen der TON-Blockchain Ein weiterer Grund für den Preissturz von Token wie Hamster Kombat, TapSwap, Notcoin und Catizen ist ihre Existenz innerhalb der TON-Blockchain. Ein Blick in das TON-Ökosystem zeigt, dass es nicht so aktiv ist wie andere populäre Blockchains, etwa Solana oder Ethereum. Die großen dezentralen Börsen innerhalb des Netzwerks sind STON, DeDust und TONCO. Problematisch ist, dass nur wenige Nutzer diese Plattformen aktiv nutzen. DeFi Llama berichtet, dass die DEX-Protokolle innerhalb von 24 Stunden lediglich ein Volumen von 3,8 Millionen US-Dollar verarbeitet haben. Zum Vergleich: Der gesamte DEX-Sektor hat ein Transaktionsvolumen von über 9,1 Milliarden US-Dollar vorzuweisen. Obwohl diese Token an zentralisierten Börsen gelistet sind, zahlt sich eine starke Präsenz auf dezentralen Plattformen aus. Tokenomics und Krypto-Markt-Einbruch Hamster Kombat und andere tap-to-earn-Token wie Catizen und Notcoin erlebten einen Crash aufgrund von Tokenomics, die Insider bevorzugen. Darüber hinaus stehen massive Tokenfreigaben bevor, die bestehende Inhaber verwässern könnten. Zum Beispiel hat HMSTR eine zirkulierende Supply von 64 Milliarden und eine Gesamt-Supply von 100 Milliarden, was bedeutet, dass 36 Milliarden Tokens mit der Zeit hinzukommen werden. Catizen hat 314 Millionen in zirkulierender Supply und 1 Milliarde in Gesamt-Supply. Zudem sind sie wegen des jüngsten Crypto-Markt-Crashs gefallen, bei dem die meisten Altcoins zweistellige Prozentpunkte von ihren 2024er-Höchstständen verloren haben. Das macht Hoffnung, da es auf eine potenzielle Erholung im nächsten Crypto Bull Run hindeutet.
Das Web3-Gaming-Studio Mythical Games gab am Freitag bekannt, dass es 650 Millionen US-Dollar an "abgeschlossenen Transaktionen" von mehr als 7 Millionen Spielern generiert hat. Mythical Games, das das Blockchain-Spiel "NFL Rivals" auf mobilen Geräten veröffentlicht hat, plant, diesen Sommer ein FIFA-Spiel zu veröffentlichen. Das von a16z unterstützte Unternehmen war wohl erfolgreicher als jedes andere Web3-Gaming-Studio, wenn es darum geht, bekannte geistige Eigentumsrechte zu lizenzieren. Mythical Games hat sich auch mit der beliebten NFT-Marke Pudgy Penguins zusammengetan, um ein Spiel zu starten, das später in diesem Jahr erwartet wird. Das Unternehmen gab an, dass es auch 4 Millionen Transaktionen generiert hat, was angesichts der Gesamtzahl der Spieler etwas klein erscheint. Aber vielleicht liegt das daran, dass viele Menschen, die die Spiele des Unternehmens spielen, nicht an den Krypto-Elementen interessiert sind, die Teil des Mythical Games-Ökosystems sind. "Mobile Onchain-Gaming funktioniert, weil sich die Spieler auf das Spiel konzentrieren, nicht auf die Technik", sagte Mythical Games am Freitag in einem Beitrag auf X. "Sie sammeln Gegenstände, die sie tatsächlich besitzen möchten, ohne Komplexität. Echte Spieler treiben echte Wirtschaften an." Absichtlich oder nicht, die Aussage von Mythical Games wirft einen Schatten auf kurzzeitig beliebte mobile Spiele wie "Hamster Kombat", das als Telegram-Mini-App verfügbar ist und letztes Jahr schnell eine große Anzahl von Nutzern ansammelte, als die Spieler finanzielle Belohnungen jagten. Es war nie sicher, wie viele der über 250 Millionen "Hamster Kombat"-Spieler Bots waren. Zu den Veröffentlichungen von Mythical Games gehören auch "Blankos Block Party" und "Nitro Nation: World Tour". Cathie Woods ARK Invest, Animoca Brands, PROOF, Stanford Athletics und MoonPay haben zuvor in das Unternehmen investiert.
Wichtige Unterstützungsniveaus liegen zwischen 3,50 und 4,00 US-Dollar, mit der Möglichkeit einer Erholung, wenn sie halten. Toncoin verzeichnete am 17. März einen Anstieg von 20 %, nachdem Pavel Durov nach Dubai zurückgekehrt war. OKX Ventures investierte im Dezember 2024 5 Millionen US-Dollar in die Entwicklung nativer TON-Apps. Toncoin ($TON), die native Kryptowährung von The Open Network, war im vergangenen Jahr starken Schwankungen ausgesetzt. Ihr Wert ist von ihrem Höchststand von 8,24 $ im Juni 2024 um 55 % eingebrochen. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird Toncoin zu 3,50 $ gehandelt. Quelle: CoinMarketCap Trotz dieses Rückgangs ist das Interesse der Anleger weiterhin groß, insbesondere bei den großen Risikokapitalfirmen (VC), die zusammen über 400 Millionen US-Dollar in $TON halten. Diese finanzielle Unterstützung signalisiert langfristiges Vertrauen in das Netzwerk, auch wenn rechtliche Probleme und umstrittene Airdrops seine kurzfristigen Aussichten getrübt haben. TON-Handelsvolumen steigt Während $TON deutlich von seinen Höchstständen gefallen ist, deuten aktuelle technische Indikatoren darauf hin, dass Händler aufmerksam auf einen möglichen Ausbruch warten. Toncoin testet derzeit kritische Unterstützungsniveaus zwischen 3,50 und 4,00 US-Dollar. Diese Zone wird als entscheidender Punkt für das Token angesehen. Das Handelsvolumen ist um 18 % gestiegen, was auf eine erneute Aktivität hindeutet, auch wenn die Dynamik weiterhin uneinheitlich ist. Auf den Charts bildet sich ein umgekehrtes Kopf-Schulter-Muster (H&S), das oft mit bullischen Umkehrungen einhergeht. Wenn es $TON gelingt, über dem Bereich von 4,00–4,50 $ zu bleiben – entsprechend der Nackenlinie der H&S-Struktur – könnte dies den Weg für eine Erholung in Richtung 5,00–5,50 $ ebnen. Der Relative Strength Index (RSI) liegt derzeit bei 58,37, knapp unter dem überkauften Bereich. Ein Rückgang unter 3,00 USD würde den Abwärtstrend jedoch verstärken und die bullischen Signale zunichte machen. Seit seiner Einführung ist Toncoin um über 800 % gestiegen, seine jüngste Preisentwicklung zeigt jedoch eine zunehmende Sensibilität gegenüber Marktdynamiken und externen Entwicklungen. Rechtliche Probleme und Airdrop-Probleme Die jüngsten Kursbewegungen von Toncoin lassen sich nicht allein durch technische Faktoren erklären. Externe Ereignisse hatten einen deutlichen Einfluss auf die Anlegerstimmung. In der zweiten Hälfte des Jahres 2024 setzten Rechtsstreitigkeiten mit Pavel Durov, dem Erfinder von Telegram und einer Schlüsselfigur des TON-Projekts, den Markt unter Druck. Obwohl Durov am 17. März 2025 die Rückkehr nach Dubai gestattet wurde – was zu einem Anstieg des Toncoin-Preises um 20 % führte –, war dieser Vorfall eine weitere Herausforderung. Auch die Airdrops Hamster Kombat und NotPixel, die beide die TON-Blockchain-Infrastruktur nutzten, stießen auf Kritik. Diese Ereignisse haben in der Community Bedenken hinsichtlich der Transparenz und Fairness der Belohnungsverteilung ausgelöst. Trotz der Kontroverse blieb The Open Network im letzten Jahr eine der leistungsstärksten Layer-1-Blockchains und zog weiterhin Benutzeraktivität und Entwicklerinteresse auf sich. VCs halten 400 Millionen US-Dollar Das Vertrauen der Anleger in die langfristige Rentabilität von Toncoin wurde durch die wachsende institutionelle Unterstützung gestärkt. Im Dezember 2024 kündigte OKX Ventures eine Investition von 5 Millionen US-Dollar in TON Ventures an, einen speziellen Fonds zur Unterstützung von Telegram-nativen Anwendungen auf der Blockchain. Der Fonds konzentriert sich darauf, erfahrene Entwickler anzuziehen und Tools zu entwickeln, die eine breitere Akzeptanz des TON-Netzwerks fördern. Zu den Unternehmen mit nennenswerten Anteilen an $TON gehören Risikokapitalfirmen wie Sequoia, Ribbit, Benchmark und SkyBridge. Die kumulierte VC-Investition in Toncoin übersteigt mittlerweile 400 Millionen US-Dollar. Dieses Ausmaß an institutioneller Präsenz deutet darauf hin, dass trotz kurzfristiger Gegenwinde viele mit einem weiteren Wachstum des Netzwerks rechnen, insbesondere da dezentrale, auf TON basierende Anwendungen immer mehr zum Mainstream werden. Markteinführung 2021 Die Reise von Toncoin begann im Jahr 2018, als es von den Machern von Telegram konzipiert wurde. Nach dem Überwinden regulatorischer Hürden ging das Mainnet der Blockchain im Mai 2021 endlich live. Seitdem hat es sich zu einem dezentralen Layer-1-Netzwerk entwickelt, das eine Reihe von Anwendungen hostet, darunter Spiele, dezentrale Börsen und in die Telegram-Schnittstelle integrierte Mini-Apps. Die enge Integration mit Telegram hat TON dabei geholfen, sich auf einem überfüllten Blockchain-Markt abzuheben. Allerdings hat diese Verbindung das Netzwerk auch anfällig für Ereignisse gemacht, in die die Führung der Messaging-Plattform verwickelt ist, wie die Auswirkungen des Gerichtsverfahrens gegen Durov zeigen. Trotz der Volatilität wächst das TON-Ökosystem weiter, mit steigenden Benutzerzahlen und erhöhter Entwickleraktivität. Die Herausforderung besteht nun darin, die technische Dynamik aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die umfassendere Regulierungslandschaft zu meistern.
Nach den neuesten von Memes inspirierten Eskapaden von Elon Musk und der wachsenden KI-Revolution hat der Kryptomarkt explosive Bewegungen bei bestimmten Memecoins erlebt. KEKIUS stieg um über 500 %, nachdem Musk seinen X-Profilnamen in "Kekius Maximus" geändert hatte, während DOGEAI dem Marktrückgang mit einem Preissprung von 100 % trotzte und bewies, dass KI-gesteuerte Projekte auch unter volatilen Bedingungen an Fahrt gewinnen. Unterdessen stieg DADDY, als das Reiseverbot von Andrew Tate aufgehoben wurde, und PNUT verzeichnete einen Anstieg parallel zur Bitcoin-Erholung. Die Frage ist nun, ob dieses Momentum aufrechterhalten werden kann oder ob diese Gewinne nur ein weiterer flüchtiger Trend in der sich schnell bewegenden Krypto-Welt sind. Kekius Maximus (kekiusmaximus.vip) (KEKIUS) Preisänderung (7D): +129,89% Aktueller Preis: $0,02937 Nachrichten Elon Musks neuester Social-Media-Schachzug hat einen Anstieg bei Kekius Maximus ausgelöst. Der Milliardär änderte seinen X (Twitter)-Anzeigenamen in “ Kekius Maximus ”, mit einem gepanzerten Pepe dem Frosch als Profilbild, was zu einem 500%igen Anstieg des KEKIUS-Memecoin-Werts führte. Investoren und Meme-Enthusiasten spekulieren über die Zukunft des Tokens, wobei einige es als vorübergehenden Hype-Zyklus sehen, während andere auf weiteres Wachstum hoffen. Prognose KEKIUS hat starkes Momentum gezeigt und den Schlüsselwiderstand bei $0,025 durchbrochen. Sollte die Rallye anhalten, ist das nächste Ziel $0,035, aber RSI nahe 70 deutet auf mögliche überkaufte Bedingungen hin. Eine Korrektur auf $0,022 vor einem weiteren Anstieg ist möglich. Das Volumen bleibt hoch und unterstützt die anhaltende bullische Stimmung. DOGEai (DOGEAI) Preisänderung (7D): +92,33% Aktueller Preis: $0,07305 Nachrichten DogeAI trotzt dem Marktrückgang und steigt fast 100%, da Investoren seinen KI-gesteuerten Nutzen erkennen. Im Gegensatz zu traditionellen Memecoins konzentriert sich DOGEAI auf Regierungstransparenz durch die Analyse von US-Kongressgesetzen. Mit seinem einzigartigen Wertversprechen hat DOGEAI erhebliche Traktion gewonnen, was sich in einem Handelsvolumenanstieg von 320,6 % widerspiegelt. Prognose DOGEAI handelt an einem Widerstandsniveau nahe $0,075. Sollte er durchbrechen, ist das nächste größere Level $0,09. RSI bei 65 deutet auf weiteres Aufwärtspotenzial hin, warnt aber auch vor einer möglichen Überdehnung. Eine Korrektur auf $0,06 ist möglich, bevor es weiter nach oben geht. DADDY TATE (DADDY) Preisänderung (7D): +63,81% Aktueller Preis: $0,06029 Nachrichten Andrew Tates Memecoin, DADDY , stieg um 80%, nachdem die Nachricht bekannt wurde, dass er und sein Bruder Tristan Rumänien Richtung Florida verlassen haben. Die Marktkapitalisierung des Coins sprang von $22,1M auf $37,5M innerhalb von nur 10 Stunden, bevor sie leicht zurückging. Spekulationen über Tates Bewegungen und rechtliche Auseinandersetzungen treiben weiterhin die Handelsaktivität an. Prognose DADDY fand bei $0,07595 Widerstand bevor er zurückfiel. RSI bei 67 deutet darauf hin, dass es bei anhaltendem Momentum auf $0,08 klettern könnte. Die Unterstützung bei $0,055 sollte halten, aber ein Unterschreiten dieser Marke könnte einen Rückgang auf $0,045 nach sich ziehen. Peanut the Squirrel (PNUT) Preisänderung (7D): +31,17% Aktueller Preis: $0,2337 Nachrichten Peanut the Squirrel ist gestiegen, nachdem Bitcoin auf $85K zurückgeschnellt ist. Der Memecoin erreichte ein intraday Hoch von $0,306 vor einer Korrektur und konsolidierte sich nahe $0,23. Investorenvertrauen bleibt stark, angetrieben von einem Handelsvolumenanstieg um 200 %. Analysten prognostizieren, dass PNUT versuchen könnte, seinen $1-Meilenstein zurückzuerobern, wenn der Aufwärtstrend anhält. Prognose MACD bleibt bullisch, während RSI bei 51,85 auf wachsendes Interesse hinweist. Wenn PNUT das Momentum aufrechterhält, könnten Widerstände bei $0,2864 und $0,5454 getestet werden. Die Unterstützung liegt nahe $0,20, und ein Unterschreiten dieses Levels könnte zu weiteren Abwärtsrisiken führen. Hamster Kombat (HMSTR) Preisänderung (7D): +25,95% Aktueller Preis: $0,002076 Nachrichten Hamster Kombat hat das Hamster-Netzwerk , ein Layer-2-Blockchain-Netzwerk, das auf TON basiert und skalierbare Lösungen für Telegram-basierte DApps bietet, gestartet. Der Schritt hat das Vertrauen der Investoren gestärkt, aber es bleiben Bedenken über die Nachhaltigkeit des HMSTR-Tokens nach seinem vorherigen Allzeittief. Prognose HMSTR zeigt eine stetige Erholung, aber RSI bei 58 deutet auf begrenztes kurzfristiges Aufwärtspotenzial hin. Sollte das Momentum anhalten, könnte der Widerstand bei $0,0025 getestet werden, während starke Unterstützung bei $0,0018 liegt. Just a Chill Guy (CHILLGUY) Preisänderung (7D): +13,76% Aktueller Preis: $0,03568 Nachrichten Just a Chill Guy hat nach einem Kommentar von Samsung US auf seiner Meme-Seite breite Aufmerksamkeit erlangt. Allerdings entstand Kontroversen, als ein Künstler behauptete, das Projekt habe sein Logo kopiert. Als Reaktion darauf richtete das Team eine Spenden-Wallet ein, die bis jetzt $450K an Beiträgen erhalten hat. Trotz rechtlicher Bedenken bleibt das Token im Trend. Prognose Mit einem RSI von 55 hat CHILLGUY Raum, sich in Richtung Widerstand bei $0,047 zu bewegen. Ein Durchbruch über dieses Level könnte es in Richtung $0,06 treiben. Sollte die bearische Stimmung zunehmen, sollte die Unterstützung bei $0,031 halten. Act I: The AI Prophecy (ACT) Preisänderung (7D): +14,22% Aktueller Preis: $0,2161 Nachrichten ACT I: The Prophecy konkurriert im Bybit’s AI-DOL Superstar-Veranstaltung , mit einem Preisfonds von $1M. Die erhöhte Bekanntheit des Tokens durch diese Veranstaltung hat zu seinem jüngsten Preisanstieg beigetragen. Sollte das Projekt weiter an Traktion gewinnen, könnte ACT eine starke Rallye erleben. Prognose ACT hat starke Unterstützung bei $0,20, und RSI bei 60 deutet auf anhaltende Aufwärtsbewegung hin. Sollte das Momentum anhalten, könnte der Widerstand bei $0,24 getestet werden, mit einem möglichen Vorstoß Richtung $0,27. Abschließende Gedanken Die in dieser Woche trendenden Coins offenbaren eine Spaltung in der Marktentwicklung. Der KI-Sektor, vertreten durch DOGEAI und ACT, gewinnt stetig an Fahrt, da Investoren zunehmendes Interesse an praktischen Anwendungsfällen zeigen. KI-getriebene Token verlassen sich nicht nur auf Hype – sie nutzen Geschichten von Transparenz und Automatisierung, um sich eine Nische zu erobern. In der Zwischenzeit bleibt der Memecoin-Sektor so reaktionsfreudig wie eh und je, wobei KEKIUS und DADDY beweisen, dass sozialer Medien-Einfluss weiterhin massive Bewegungen antreibt. Memecoins sehen eine erhöhte Beteiligung, besonders wenn sie mit einflussreichen Persönlichkeiten wie Elon Musk und Andrew Tate verbunden sind. PNUT und CHILLGUY zeigen, dass vom Community getriebener Hype weiterhin die Marktaktivität antreibt, auch wenn die Nachhaltigkeit fraglich bleibt. Insgesamt deutet der Trend dieser Woche darauf hin, dass während KI-Token einen stabileren Stand gewinnen, Memecoins weiterhin von spekulativen Ausschlägen angetrieben werden. Das Gleichgewicht zwischen Nutzen und Hype wird wahrscheinlich bestimmen, welche Projekte ihr Wachstum beibehalten und welche in die Kryptogeschichte eingehen.
Der KI-Meme-Kryptomarkt ist auf eine Marktkapitalisierung von 2,4 Milliarden $ angewachsen, und iDEGEN ist bereit, seinen rechtmäßigen Platz auf dem Tisch einzunehmen. Nach drei Monaten im Vorverkaufsstadium ist es mit der gleichen viralen Dynamik in die öffentlichen Regale gekommen. Seine Early Adopters werden weiterhin große Gewinne aus dem Projekt ziehen, da der unzensierte KI-Agent den Krypto-Raum revolutioniert. Zusätzlich zu den bereits gesicherten 300.000 % Gewinn könnte sein Wert in den kommenden Monaten um mindestens das Zehnfache steigen. Und das trotz des Verkaufsdrucks, der derzeit bei den großen Krypto-Majors zu spüren ist. Das Preisdiagramm von Ripple deutet auf weiteren kurzfristigen Verkaufsdruck hin Nachdem der Ripple-Preis in der vergangenen Woche stetig über der Unterstützungszone von 2,5 $ gehandelt wurde, ist er seit Montag um etwa 16 % gefallen. Ähnlich wie andere große Kryptowährungen steht der Altcoin unter Druck, da extreme Angst den breiteren Markt erfasst. Ein Blick auf den Tageschart deutet auf die Bildung eines bärischen Death-Cross-Musters hin, da der kurzfristige 25-Tage-EMA den 50-Tage-EMA nach unten kreuzt. Kurzfristig lohnt es sich, den Bereich zwischen 2 und 2,3357 $ zu beobachten. Für eine klare Trendumkehr müssen die Haussiers genügend Schwung sammeln, um den Widerstand bei 2,55 $ erneut zu durchbrechen. XRP-Preis iDEGEN debütiert auf Raydium mit dem gleichen viralen Schwung iDEGEN ist wie versprochen auf den Markt gekommen und beendet damit den dreimonatigen Vorverkauf. Es debütierte auf Raydium, einem DEX auf Solana-Basis, und soll am 4. März auch auf BitMart notiert werden. Was auf einem leeren Blatt begann, bereit, von den Krypto-Degens auf X zu lernen, hat sich zu einer ultrapopulären KI-Kryptowährung entwickelt, die das Potenzial hat, mit anderen KI-Meme-Coins wie AI16Z, Hamster Kombat und Fartcoin zu konkurrieren. In drei Monaten hat es 25 Millionen $ gesammelt. Möglich wurde dies durch seine starke Community, das passende Timing und den boomenden KI-Kryptomarkt. Wenn es nach dem Vorverkauf geht, wird die virale Dynamik des Projekts zu einem mindestens 10-fachen Wachstum in den kommenden Monaten führen. Bei einem Preis von 0,038 $ in der letzten Phase genießen die frühen Anwender bereits Renditen von bis zu 300.000 %. Spot-Bitcoin-ETFs verzeichnen eine Reihe von Abflüssen aufgrund anhaltender Zollängste Bedenken über die Auswirkungen von Trumps Handelspolitik auf die US-Wirtschaft haben eine Veränderung der Marktstimmung ausgelöst. Im Vergleich zum neutralen Niveau von 49 der letzten Woche liegt der Krypto-Angst- und Gier-Index jetzt auf einem extremen Angstniveau von 10. Mit dem daraus resultierenden Einbruch des Bitcoin-Preises haben Spot-Bitcoin-ETFs anhaltende Abflüsse erlebt, da die institutionelle Nachfrage sinkt. Laut SoSoValue verzeichneten Spot-Bitcoin-ETFs am Mittwoch tägliche Gesamtabflüsse von 754,53 Millionen $. Bemerkenswert ist, dass der Trend seit 7 Sitzungen in Folge anhält. Auf dem Tageschart deutet das bärische Death-Cross-Muster auf anhaltenden Verkaufsdruck auf kurze Sicht hin. Auf dem aktuellen Niveau werden die Haussiers bestrebt sein, die Unterstützung bei 81.600 $ zu verteidigen. Eine anschließende Korrektur könnte den Preis wieder über 85.000 $ steigen lassen, um dann bei 90.000 $ auf Widerstand zu stoßen.
Die Entwickler des Klickerspiels Hamster Kombat haben mit Unterstützung des TON-Teams die Einführung einer Gaming-Blockchain der zweiten Ebene mit niedrigen Gebühren angekündigt. Sie versprachen den Benutzern hohe Transaktionsgeschwindigkeiten und minimale Gebühren für Entwickler dezentraler Spiele und Anwendungen. In der Präsentation der Gaming-Blockchain heißt es, dass Hamster Network eine skalierbare Layer-2-Infrastruktur für Web3-Anwendungen ist, die auf der TON-Blockchain basiert. Das Netzwerk verwendet die TON Virtual Machine, die die vollständige Kompatibilität von Smart Contracts mit dem Hauptnetzwerk gewährleistet. Um die Sicherheit und Dezentralisierung jedes Bestätigungsdatensatzes im Hamsternetzwerk zu gewährleisten, werden diese in TON L1 veröffentlicht. Dadurch bleibt die Sicherheit des Hauptnetzwerks erhalten und die Leistung wird gleichzeitig deutlich gesteigert. Hamster Network bietet Benutzern eine eigene Kryptowährungs-Wallet, eine kanonische Brücke für Übertragungen zwischen Netzwerken und eine dezentrale Börse (DEX). Die Entwickler bieten an, das neue Netzwerk über das Hamster-Boost-Programm zu testen, bei dem die Teilnehmer spezielle Aufgaben erfüllen und dafür Belohnungen erhalten. Derzeit erstellen mehrere Entwicklungsteams Anwendungen für das Hamsternetzwerk. Das Projekt verspricht, in naher Zukunft Details zu neuen Projekten in seinem Ökosystem bekannt zu geben. RU @happycoinnews DE @happycoinnews_en
Das verschlüsselte Spiel "Hamster Kombat" auf Telegram wurde am Dienstag auf der L2-Blockchain Hamster der TON-Kette gestartet. Es wird berichtet, dass das neue Netzwerk eine schnelle, skalierbare Infrastruktur für Spiele und andere Anwendungen bieten wird, mit "vernachlässigbaren Kosten pro Transaktion". In der Ankündigung hieß es: "Das Hamster-Netzwerk wird von der TON-virtuellen Maschine unterstützt, seine Smart Contracts sind vollständig mit TON kompatibel, und Entwickler können ihre eigenen dapps nahtlos portieren".
Trotz der stabilen Fundamentaldaten dürfte Solana kurzfristig weiterhin unter Druck stehen. iDEGEN beendet seinen Vorverkauf mit dem gleichen Hype, der es durch den Vorverkauf getragen hat, während die Anleger befürchten, etwas zu verpassen. Selbst mit der wahrscheinlichen Genehmigung eines Litecoin-ETF fehlt den Haussiers die Dynamik, um einen Ausbruch auszulösen Die Krypto-Haussiers bleiben inmitten des Optimismus einer Hausse im Jahr 2025 an der Macht. Bei einer neutralen Marktstimmung bewegten sich die meisten Krypto-Majors in der gerade zu Ende gegangenen Woche jedoch in einer Bandbreite. Dennoch ziehen die Meme-Coins weiterhin versierte Investoren an, die nach günstigeren Alternativen mit robustem Wachstumspotenzial suchen. Seit dem Start des Vorverkaufs am 26. November 2024 hat iDEGEN seine Anhänger auf einen wilden Ritt mitgenommen und den Early Adopters saftige Gewinne beschert. Da nur noch wenige Tage bis zur Notierung an dezentralen Börsen (DEX) verbleiben, prognostizieren die Marktteilnehmer einen explosionsartigen Einstieg. Daher stürzen sich immer mehr Anleger darauf, $IDGN-Token anzuhäufen, bevor die Zeit abläuft. Solana-Preis im Spannungsfeld zwischen Optimismus und technischen Aspekten Der Solana–Preis hat weiterhin Unterstützung durch den Optimismus eines Bullenmarkts im Jahr 2025 gefunden. Darüber hinaus ist der Anstieg der Anmeldungen von Altcoin-ETFs ein wichtiger Rückenwind für den Krypto-Major. Trotzdem halten sich die Käufer noch zurück, da die Marktstimmung neutral bleibt. Mit dieser geringen Aufwärtsdynamik konnte der Solana-Preis Anfang der Woche keine Erholung über 180 $ aufrechterhalten. Ein Blick auf den Tageschart zeigt die Fortsetzung des Death-Cross-Musters, da der kurzfristige 25-Tage-EMA unter dem 50-Tage-MA bleibt. Auf dem aktuellen Niveau sind die Haussiers bestrebt, die Unterstützung bei 167,68 $ zu verteidigen. Unterhalb dieses Niveaus werden die Baissiers versuchen, es weiter auf 160,10 $ zu drücken. Auf der Oberseite ist 186,21 $ immer noch die Widerstandsmarke, die es zu überwinden gilt, wenn die Kryptowährung einen erfolgreichen Ausbruch schaffen soll. Solana-Preisdiagramm iDEGENs Timing, Community und Positionierung sorgen für beispiellose Fortschritte Die Viralität und der Erfolg von iDEGEN sind ein Beweis dafür, dass der Markt reif für Projekte ist, die sich den Normen widersetzen. Tatsächlich ist das Fehlen von Leitplanken einer der Faktoren, die die KI-Kryptowährung auf ihr aktuelles Niveau katapultiert haben. Krypto-Degens waren für die Entwicklung des KI-Agenten verantwortlich und haben ihn kontinuierlich mit unzensierten Inhalten gefüttert. Diese Community ist so engagiert und einflussreich geworden, dass nicht einmal die Verbote von X die Bewegung stoppen konnten. Tatsächlich hat sie die FOMO nur angeheizt. Infolgedessen hat iDEGEN über 24 Millionen $ gesammelt und bereits mehr als 1,8 Millionen $IDGN-Token verkauft. Bei seinem aktuellen Preis von 0,0345 $ sitzen die Early Adopters auf Renditen von über 31.000 %, noch bevor es in die öffentlichen Regale kommt. Aufgrund seiner Infrastruktur, seines Timings und seiner Viralität hat iDEGEN ein robustes Wachstumspotenzial. Unabhängig davon, ob sich die erhöhten Spekulationen über eine Notierung bei Binance bewahrheiten oder nicht, ist die Kryptowährung aufgrund einer kryptofreundlichen Umgebung, einer engagierten Community und der Positionierung der KI im Krypto-Raum auf dem Weg zu großen Höhen. Darüber hinaus haben seine Konkurrenten wie Hamster Kombat, AI16z und Fartcoin, die im Oktober 2024 auf den Markt kamen, inzwischen eine Marktkapitalisierung von über 100 Millionen $ erreicht. Tatsächlich ist AI16z derzeit über 400.000 $ wert. Mit dieser immensen Annahme von KI-Kryptos wird der Wert von iDEGEN in den kommenden Monaten wahrscheinlich um mindestens das Zehnfache steigen. Lesen Sie hier mehr darüber, wie Sie den iDEGEN-Token kaufen können. Optimismus über einen Litecoin-ETF reicht nicht aus, um einen Ausbruch auszulösen Litecoin-Preisdiagramm Die SEC prüft bereits den Vorschlag von Canary Capital für einen Litecoin-ETF; ein Aspekt, der dem Altcoin Unterstützung bietet. Auf seinem Tagesdiagramm wird er weiterhin über den 25- und 50-Tage-EMAs gehandelt; was auf weitere Gewinne in naher Zukunft hindeutet. Da die Käufer jedoch an der Seitenlinie stehen, könnte der Litecoin-Preis noch eine Weile in Range-Bound bleiben. Insbesondere der Bereich zwischen 120,25 $ und 131,25 $ sollte beobachtet werden. Ein erhöhter Optimismus könnte den Altcoin weiter ankurbeln und bei 135,12 $ auf Widerstand stoßen.
Nach dem Mainnet-Start von Pi Network haben große Börsen wie OKX und Bitget bereits die Notierung von Pi Coin angekündigt und damit die Spannung angeheizt, obwohl Binance seine Position noch nicht bestätigt hat. Die IOU-Kontrakte von Pi Coin erlebten im Vorfeld des Mainnet-Starts eine extreme Volatilität, wobei die Preise bis auf 200 $ anstiegen, bevor sie auf 30,99 $ abstürzten. Nach fast sieben Jahren des Wartens geht das Pi Network Mainnet heute, am 20. Februar 2025, um 8 Uhr UTC online. Der mit Spannung erwartete Schritt bedeutet, dass die Nutzer nun endlich ihre Pi-Token auf dem offenen Markt handeln, versenden und verwenden können. Mit Millionen Nutzern im Netzwerk war diese Entwicklung das Zentrum der Aufmerksamkeit im Krypto-Raum. Pi Networks Übergang zum Open Mainnet Pi Network, das wie Hamster Kombat und X Empire ebenfalls auf einem Tap-to-Earn-Schema basiert, hat mit seinem unkomplizierten Mining-Prozess Aufmerksamkeit erregt – CNF berichtete . Die Nutzer werden in Pi-Münzen dafür bezahlt, dass sie die App jeden Tag öffnen und andere Menschen dazu bringen, sich am Netzwerk zu beteiligen. Die Coins hatten zuvor keinen Wert auf dem Markt, aber der kürzliche Start des Mainnets zeigt, dass sie nun Teil der Handelswirtschaft sind. Nach der Markteinführung wird Pi Coin übertragbar und handelbar sein, so dass die Inhaber über verschiedene Plattformen hinweg Transaktionen durchführen können. Mehrere prominente Börsen, darunter OKX und Bitget, haben bereits Börsennotierungen angekündigt, was das Vertrauen der Anleger stärkt. Binance muss seine Haltung jedoch noch bestätigen. Während die Begeisterung zunimmt, gibt es immer noch Zweifel an der langfristigen Überlebensfähigkeit von Pi Network. Einige haben das Wirtschaftsmodell in Frage gestellt, andere haben es mit einem Schneeballsystem verglichen, da es von Überweisungen abhängt. Marktanalysten beobachten Pi Coin sehr genau, vor allem in Anbetracht des Scheiterns von Hamster Kombat, das anfangs einen riesigen Hype erfuhr, aber die Dynamik nicht halten konnte. Pi Coin Markttrends und Volatilität Im Vorfeld der Mainnet-Veröffentlichung kam es zu enormen Preisschwankungen bei den IOU-Verträgen (I Owe You) von Pi Coin, wie wir bereits besprochen haben . Der Preis von IOU sprang vor kurzem aufgrund der positiven Stimmung auf 200 $. Der Preis war jedoch nur von kurzer Dauer und fiel innerhalb eines Tages um 52 % auf etwa 30,99 $, was auf extreme Volatilität hindeutet. Die Pi Network-eigene Kryptowährung Pi Coin ist nun offiziell handelbar, aber ihre Preisentwicklung ist noch unklar. Experten prognostizieren drei Szenarien auf der Grundlage der bestehenden Marktbedingungen. Mögliche Preisrallye: Wenn die starke Investorennachfrage anhält und führende Börsen wie Binance und Coinbase Unterstützung bieten, könnte der Pi-Coin einen Boom erleben, möglicherweise auf 120 US-Dollar oder mehr. Risiko eines Massenausverkaufs: Langfristig orientierte Anleger, die Pi-Münzen Jahr für Jahr angesammelt haben, könnten sich dafür entscheiden, ihr Geld vom Tisch zu nehmen, was zu einem starken Preisverfall führen könnte. Einige Analysen gehen von einem Rückgang auf bis zu 17 $ aus, wenn der allgemeine Verkaufsdruck die Märkte überwältigt. Stabile Preisspanne: Wenn sich Verkaufs- und Kaufdruck gegenseitig aufheben, könnte sich der Pi-Münzpreis in der Nähe seiner derzeitigen Werte stabilisieren, bis weitere Informationen neue Impulse geben. Darüber hinaus ist es wichtig zu beachten, dass das Pi-Netzwerk trotz der Unsicherheiten weiterhin beliebt ist und eine wachsende Nutzerbasis aufweist. Die Gesamtanzahl der Installationen der App hat laut einem Bericht der Economic Times 110 Millionen überschritten. Allein am 17. Februar haben sich 540.000 neue Nutzer im Netzwerk registriert, was von der anhaltenden Nachfrage nach der Plattform zeugt. Darüber hinaus könnte die bevorstehende Abstimmung über die Börsennotierung von Binance am 27. Februar eine wichtige Rolle bei der Bestimmung des weiteren Kursverlaufs spielen. Vorerst wird der Pi-Coin jedoch wahrscheinlich eine erhöhte Volatilität erfahren, da der Markt auf seine mit Spannung erwartete Veröffentlichung reagiert.
In den letzten 1,6 Stunden ist Toncoin um 6 % gefallen und in der letzten Woche um XNUMX %. Zum Zeitpunkt des Schreibens kriptovalyuta zu 3,52 $ gehandelt. Das ist ein Rückgang von fast 57 % gegenüber dem Höchststand von 8,27 $ im Juni 2024. Der Preisverfall von Toncoin begann, nachdem der Gründer Telegram Pavel Durov wurde in Frankreich festgenommen. Der Rückgang beschleunigte sich vor dem Hintergrund der Tatsache, dass die meisten auf der TON-Blockchain eingeführten Token die Erwartungen der Marktteilnehmer nicht erfüllten. Also, Zeichen Hamster Kombat ist von seinem Allzeithoch um mehr als 80 % gefallen. Auch andere Vermögenswerte wie Tapswap, Notcoin, Catizen und DOGS verzeichneten deutliche Verluste. Auch die Anzahl der aktiven Wallets in der TON-Blockchain nimmt ab. TonStat-Daten zeigen, dass diese Zahl im letzten Monat auf 4 Millionen gesunken ist. Zum Vergleich: Im August 2024 gab es im Netzwerk 12 Millionen aktive Wallets. Der Gesamtwert der im TON-Ökosystem gesperrten Vermögenswerte ist auf 172 Millionen Dollar gesunken. In den letzten 30 Tagen betrug das Transaktionsvolumen des Netzwerks nur 629 Millionen Dollar, verglichen mit der Base-Blockchain, die Transaktionen im Wert von 40 Milliarden Dollar abgewickelt hat. Die technische Analyse zeigt, dass Toncoin wahrscheinlich weiter fallen wird. Das Tagesdiagramm des Tokens bildete kürzlich ein bärisches Death-Cross-Muster, bei dem sich die exponentiellen gleitenden Durchschnitte der 50- und 200-Tage-Linie kreuzten. Fibonacci-Retracement-Levels, Relative-Stärke-Indikatoren und MACD deuten ebenfalls auf mögliche Rückgänge hin. RU @happycoinnews DE @happycoinnews_en
Das Pi Network, die äußerst beliebte Tap-to-Earn-Kryptowährung, erlebt eine beispiellose Woche, da die Online-Diskussion über ihre Zukunft an Fahrt gewinnt, kurz bevor der Mainnet-Start erfolgt. Kann der Pi Coin zu einem ernsthaften Konkurrenten für Bitcoin aufsteigen oder wird sein Kurshandeln wie bei vielen ehemaligen populären Tokens wie Hamster Kombat und Catizen verpuffen? Pi Network vs. Bitcoin: Was sind die Unterschiede? Dem Pi Network steht eine bedeutende Woche bevor, da es am Donnerstag, dem 20. Februar, endlich sein Mainnet startet. Dieser Meilenstein wird sowohl den Pionieren als auch den Entwicklern zugutekommen, die seit mehr als sechs Jahren an diesem Netzwerk arbeiten. There's less than three days before Open Network, which launches at 8:00AM UTC on February 20, 2025! What are you doing to prepare for Open Network, and how can you help build and grow Pi’s utility? — Pi Network (@PiCoreTeam) February 18, 2025 Über 10 Millionen Pioniere werden in der Lage sein, ihre Pi Coins zu verkaufen und in Stablecoins und anschließend in Fiat-Währungen umzuwandeln. Gleichzeitig können mehr als 100 Entwickler ihre Arbeiten einem breiteren Publikum präsentieren. Das Pi Network strebt an, eine bessere Kryptowährung als Bitcoin zu sein. Ein Hauptunterschied zwischen beiden ist die Art des Minings. Bitcoin erfordert leistungsstarke Computer, um komplexe mathematische Berechnungen auszuführen. Pi hingegen ermöglicht es jedem mit einem Smartphone, Tokens zu minen. Ein weiterer Unterschied ist, dass Pi Network ein Layer-1-Netzwerk mit Smart-Contract-Funktionen ist, die es Entwicklern erlauben, auf dieser Technologie aufzubauen. Beim Mainnet-Start werden mehr als 100 Entwickler ihre dezentralisierten Apps präsentieren können. Bitcoin fehlen diese Smart-Contract-Funktionen, und der einzige Weg, darauf aufzubauen, besteht darin, Layer-1-Netzwerke wie Stacks und Core zu nutzen. Pi Network zielt darauf ab, niedrigere Transaktionskosten als Bitcoin anzubieten. Als auf den Massenmarkt ausgerichtete Kryptowährung plant es, Gebühren im Cent-Bereich zu erheben, im Gegensatz zu Bitcoin, dessen Transaktionskosten sich auf mehrere US-Dollar belaufen. Der Pi Coin wird auch günstiger und leichter zugänglich für Nutzer sein als Bitcoin. Es wird geschätzt, dass der Anfangspreis des Pi bei einem Wert von 3,14 US-Dollar liegen wird, was erschwinglicher ist als der Bitcoin, der etwa 95.000 US-Dollar kostet. Darüber hinaus hat Pi bereits ein Händlernetzwerk in Hunderten von Ländern aufgebaut, wo der Coin akzeptiert wird. Die letzte Zählung ergab, dass über 27.000 Geschäfte bereit sind, ihn zu akzeptieren. Welche Investition ist besser: Pi Coin oder Bitcoin? Bitcoin gilt als der Goldstandard in der Kryptowährungsbranche. Seit 2009 ist sein Preis von weniger als 1 US-Dollar auf über 95.000 US-Dollar gestiegen. Aus diesem Grund empfehlen viele Experten wie Michael Saylor, Cathie Wood und Paul Tudor Jones, in Bitcoin zu investieren. Historischer Kursverlauf von Bitcoin (Quelle: TradingView) Wie wir zuvor erörtert haben, besteht die Möglichkeit, dass der Preis des Pi Coins nach dem Mainnet-Start abstürzt, da viele Pioniere ihre Tokens verkaufen. Dies steht im Einklang mit Trends anderer Tap-to-Earn- und Kryptowährungen, die kürzlich bei einem Airdrop herausgegeben wurden. Langfristig gibt es jedoch Chancen, dass der Preis des Pi Coins sich erholen könnte. Mögliche Katalysatoren wären die Genehmigung eines Pi ETFs, da es sich um eine in den USA entwickelte Kryptowährung handelt, das Wachstum des Ökosystems und der Hype unter Nutzern. Daher, obwohl Bitcoin ein gutes Krypto-Investment ist, könnte Pi Network ein interessantes Investment mit hohem Risiko und hohen Renditen sein.
Der Februar wird ein bedeutender Monat für die Entwickler von Pi Network sowie die Pioniere, denn der lang erwartete Start des Mainnets steht bevor. Der Mainnet-Launch soll am 20. Februar erfolgen – danach werden die Halter der Pi Coins endlich in der Lage sein, ihre Token zu verkaufen, während Entwickler ihre Anwendungen einem breiteren Publikum präsentieren können. Doch wie wird sich der Preis von Pi Coin nach diesem Launch entwickeln? Startschuss für das Pi Network Mainnet Laut den Entwicklern von Pi Network wurden mittlerweile die notwendigen Bedingungen für den Mainnet-Start erfüllt. Über 10,1 Millionen Pioniere haben ihre Tokens auf das Mainnet migriert, es bestehen keine externen Hindernisse mehr, und Entwickler haben 100 Anwendungen fertiggestellt, die bereit für das Mainnet sind. Mit diesen Voraussetzungen soll das Pi Network am 20. Februar starten, was Pionieren den Verkauf ihrer Tokens erlauben wird. Überzeugte Besitzer erhalten zudem die Möglichkeit, ihre Tokens zu behalten und darauf zu hoffen, dass der Preis weiter ansteigt. Der bevorstehende Start des Mainnets erfolgt über sechs Jahre nach Einführung des Netzwerks, das seitdem Menschen weltweit erlaubt, ihre Tokens zu schürfen. In dieser Zeit hat sich eine große Nutzergemeinschaft gebildet. Die Entwickler von Pi Network hoffen, dass der Coin das erreicht, was Satoshi Nakamoto mit Bitcoin geplant hatte: eine Nutzung sowohl für internationale wie auch lokale Transaktionen. Außerdem soll sie von Verkäufern jeder Größenordnung akzeptiert werden und eine echte Alternative zum US-Dollar darstellen. Risiken für den Pi Coin Kurs Vieles in Bezug auf den Pi Coin Kurs ist noch unklar. Es ist denkbar, dass die Entwickler sich für einen Einstiegspreis von 3,14 US-Dollar entscheiden, was dem Wert von Pi entspricht. Dieser Preis wäre erheblich geringer als der bestehende IOU-Preis von 50 US-Dollar für Pi Coin. Der kurzfristige Pi Coin Kurs ist Risiken ausgesetzt. Eine der größten Herausforderungen besteht darin, dass viele Pioniere den Markt mit Verkaufsaufträgen überfluten könnten, nachdem sie ihre Tokens erhalten haben. Zudem haben viele dieser Benutzer die Tokens über mehrere Jahre hinweg gehalten und suchen nun nach Möglichkeiten, auszusteigen. Diese Anwender haben bereits beobachtet, wie viele hochgehandelte Tokens nach ihrem Start drastisch gefallen sind. Zu den jüngsten dieser Abstürze zählen die Token Official Trump und Berachain, die zweistellige Verluste erlitten haben. Zuvor waren Altcoins wie Hamster Kombat, Notcoin, Wormhole und ZkSync um über 90% von ihren Höchstständen abgestürzt. Daher werden Pi Network Besitzer möglicherweise das Risiko eines Einbruchs ihrer Tokens vermeiden wollen und verkaufen. Die Geschichte zeigt, dass die meisten “to-earn” Tokens häufig nach ihrem Airdrop abstürzen. Zu den bekanntesten solcher Tokens, die stark gefallen sind, zählen Sweat Economy, StepN und Hamster Kombat. Das bedeutet aber nicht, dass der Pi Coin langfristig wertlos sein wird. Es besteht die Möglichkeit einer Erholung. Zum Beispiel könnte als eine Kryptowährung aus den USA die Securities and Exchange Commission (SEC) in Zukunft einen Spot-ETF für Pi Network genehmigen.
Tapswap wird diese Woche zu den vielversprechendsten Kryptowährungen gehören, da das beliebte und umstrittene Tap-to-Earn-Netzwerk nach monatelangen Verzögerungen seinen Airdrop startet. Der bevorstehende Tapswap-Airdrop Der Airdrop bietet Nutzern die Möglichkeit, angesammelte Tokens einzufordern und diese gegen Stablecoins oder Fiat-Währungen zu tauschen. Die Entwickler hoffen, dass Tapswap sich von Vorgängern wie Hamster Kombat, Notcoin, DOGS und Catizen abheben wird. Wie unten gezeigt, sind ihre Tokens alle abgestürzt und nur ein kleiner Teil der Besitzer konnte profitieren. Dieses Diagramm sollte die meisten TAPS-Inhaber beunruhigen. Kürzlich fiel der Notcoin-Preis in den letzten 30 Tagen um 57 %, während Hamster Kombat, DOGS, CATI und PunkCity um über 50% gesunken sind. Alle diese Tokens sind weit von ihren Allzeithochs entfernt. Das Diagramm zeigt auch, dass viele Personen, die die Tokens beansprucht haben, diese bereits verkauft haben. Notcoin, das einst über 40 Millionen Nutzer hatte, weist nun 2,8 Millionen Inhaber auf, während Hamster Kombat von über 300 Millionen im letzten Jahr auf 3,9 Millionen gesunken ist. Alle Tap-to-Earn Token sind abgestürzt Die Entwickler von Tapswap haben Maßnahmen ergriffen, um den Absturz zu verhindern, den andere Tap-to-Earn-Tokens erlebt haben. Sie haben Strategien entwickelt, um sicherzustellen, dass der TAPS-Token über den Token-Launch hinaus nützlich bleibt. Zum Beispiel wurde ein Spiel mit Geschicklichkeitsaufgaben entwickelt, in dem Nutzer Belohnungen verdienen können. Eine Hauptsorge ist die mögliche Diskrepanz zwischen Entwicklern und Nutzern des Tap-to-Earn-Modells. Die Schöpfer von Tapswap streben ein lebendiges Ökosystem an, während die Spieler einfach nur Tokens verdienen und bei Gelegenheit gewinnbringend aussteigen möchten, sobald der Airdrop erfolgt. GRAND NEWS 🤖🔥 $TAPS will be launching on BNB Chain, that’s official now! Here is a thread on why this is a game-changer for @tapswapai and future $TAPS holders 🧵 pic.twitter.com/zagURy2NuL — tapswap (@tapswapai) February 7, 2025 Die jüngsten Abstürze von Airdrops Zweitens sind nicht nur Tap-to-Earn-Tokens nach Airdrops abgestürzt. Auch bekannte Kryptowährungen, die in den letzten Monaten Airdrops durchgeführt haben, verzeichneten starke Rückgänge. Beispielsweise sind Wormhole und ZkSync trotz ihrer durchdachten Nutzung drastisch gefallen. Zuletzt ist der Berachain -Preis nach seinem Airdrop gesunken. Kurse von Wormhole vs ZkSync (Quelle: TradingView) Drittens zeigt sich Enttäuschung unter zahlreichen Tapswap-Minern aufgrund der ständigen Verzögerungen des Airdrops oder des Token Generation Events (TGE). Viele dieser Leute wollen einfach den Airdrop abwarten und dann aussteigen. Ähnlich verhielt es sich bei anderen Tap-to-Earn-, Play-to-Earn- und Move-to-Earn-Tokens. Bemerkenswerte Projekte wie Axie Infinity, Decentraland und Sweat Economy haben erhebliche Verluste erlitten. Dies könnte darauf hinweisen, dass das “To-Earn”-Modell möglicherweise nicht gut funktioniert. Diese Faktoren erklären, warum der TAPS-Preis nach seinem öffentlichen Marktdebüt in dieser Woche möglicherweise abstürzen könnte.
Szenarien für die Lieferung