Analyse: Upbit könnte langfristig von einer Advanced Persistent Threat (APT)-Gruppe infiltriert worden sein
PANews, 28. November – Das Sicherheitsunternehmen GoPlus analysierte, dass der aktuelle Angriff auf Upbit einige schwerwiegende Probleme aufgedeckt hat: Das Leck der Hot Wallet deutet auf Schwachstellen im Schlüsselmanagement sowie auf Sicherheitsrisiken im internen Netzwerk hin. Die Cold Wallet bleibt weiterhin sicher. Besonders auffällig an diesem Vorfall sind folgende Punkte: 1. „Jahrestagsangriff“ – Das Angriffsdatum fällt auf denselben Tag wie der Hackerangriff im Jahr 2019 mit einem Schaden von 50 Millionen US-Dollar (vor 6 Jahren); 2. Geschickte Wahl des Zeitpunkts – Der Angriff erfolgte nur wenige Stunden nach der Bekanntgabe der bedeutenden Fusion zwischen Dunamu und Naver; 3. Typische Merkmale der Lazarus-Gruppe – Geschwindigkeit, Vorgehensweise und symbolische Bedeutung des Angriffs; 4. Komplexe Geldwäschemethoden – Über mehrere DEX-Routen, möglicherweise mit dem Ziel, die Regulierung zu umgehen (2.200 SOL-Token wurden zu Binance transferiert). All diese Hinweise deuten darauf hin, dass die Plattform möglicherweise langfristig von einer Advanced Persistent Threat (APT)-Gruppe infiltriert wurde.
Frühere Berichte: Upbit gab bekannt, dass etwa 54 Milliarden KRW an Vermögenswerten im Solana-Netzwerk gestohlen wurden; südkoreanische Behörden vermuten, dass die nordkoreanische Hackergruppe Lazarus hinter diesem Angriff steckt.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
SpaceX überweist 105 Millionen US-Dollar in Bitcoin auf nicht gekennzeichnete Wallets: Arkham
Quick Take: SpaceX von Elon Musk hat am Mittwoch Bitcoin im Wert von 105 Millionen US-Dollar transferiert. Das Unternehmen hält derzeit 6.095 BTC, die etwa 552,9 Millionen US-Dollar wert sind.

Bitcoin-Short Squeeze vernichtet 43 Millionen Dollar, während BTC 90.000 zurückerobert

2025 TGE Leben-und-Tod-Rangliste: Wer steigt auf den Olymp? Wer fällt in den Abgrund? Über 30 neue Coins vollständig klassifiziert, AVICI dominiert S+
Der Artikel analysiert die TGE-Performance mehrerer Blockchain-Projekte. Dabei werden die Projektleistungen anhand von drei Dimensionen bewertet: aktueller Preis im Vergleich zum Allzeithoch, Zeitraum sowie Verhältnis von Liquidität zu Marktkapitalisierung. Anschließend werden die Projekte in fünf Kategorien eingeteilt: S, A, B, C und D. Zusammenfassung erstellt von Mars AI Diese Zusammenfassung wurde vom Mars AI-Modell generiert; die Genauigkeit und Vollständigkeit der Inhalte befinden sich noch in einem iterativen Verbesserungsprozess.

