Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Der Solana ETF zieht Kapital an, Bitcoin und Ethereum verlieren stark

Der Solana ETF zieht Kapital an, Bitcoin und Ethereum verlieren stark

CointribuneCointribune2025/11/09 11:53
Original anzeigen
Von:Cointribune
Fassen Sie diesen Artikel zusammen mit:
ChatGPT Perplexity Grok

Kaum gestartet, verzeichnet der Solana Staking ETF von Bitwise einen fulminanten Auftakt. Sein Name? BSOL. Seine Wirkung? Eine Kapitalwelle, die dem rauen Klima des Kryptomarkts trotzt. Denn während Bitcoin und Ethereum massive Abflüsse verzeichnen, bleibt Solana von den Stürmen unbeeindruckt. Selbst der deutlich fallende SOL-Kurs kühlt die Investoren nicht ab. Eine Anomalie? Eher ein grundlegender Trend, der entschlüsselt werden sollte.

Der Solana ETF zieht Kapital an, Bitcoin und Ethereum verlieren stark image 0 Der Solana ETF zieht Kapital an, Bitcoin und Ethereum verlieren stark image 1

Kurz gefasst

  • Der BSOL ETF von Bitwise zog in weniger als zwei Wochen mehr als 545 Millionen Dollar an.
  • Bitcoin- und Ethereum-ETFs verloren im gleichen Zeitraum zusammen mehr als 2,6 Milliarden Dollar.
  • Solana fällt um 29 %, aber Institutionen kaufen weiterhin über Hochzinsfonds.
  • Das Solana-Netzwerk bleibt robust mit 70 Millionen täglichen Transaktionen im Oktober 2025.

Solana in Topform, während Krypto ermüdet

Gestartet am 28. Oktober 2025, benötigte BSOL nur acht Tage, um Aufmerksamkeit zu erregen. Und vor allem Geld: Über 545 Millionen Dollar wurden investiert, darunter 30 Millionen an nur einem Tag. Währenddessen verloren Bitcoin-ETFs 2,1 Milliarden Dollar und Ethereum 579 Millionen Dollar. Ein auffälliger Kontrast.

Hunter Horsley, CEO von Bitwise, zögerte nicht, sich auf X zu äußern: „Jeden Tag Zuflüsse seit den acht Tagen nach dem Start. Insgesamt mehr als 500 Millionen Dollar. Es ist klar, dass Investoren ein Engagement in Solana wollen.“ 

Warum diese Begeisterung? Erstens ist der ETF zu 100 % gestakt. Er ermöglicht es, die jährliche Rendite von 7 % zu erzielen, ohne den Vermögenswert direkt zu halten. Dann hat Bitwise die Gebühren erlassen… für eine begrenzte Zeit. Schließlich stützt sich der Fonds auf Bitwise Onchain Solutions in Partnerschaft mit Helius Labs.

Sogar Grayscale, der Schwergewichts-Anbieter von Krypto-Produkten, ist mit seinem eigenen Solana ETF in die Lücke gesprungen: GSOL, der bereits 114 Millionen Dollar angesammelt hat. Ein starkes Signal: Die Ära, in der Bitcoin der einzige Leitstern für Krypto-Investments war, scheint vorbei zu sein.

Ein SOL im freien Fall, aber solide Fundamentaldaten

Es ist ein Paradox, das typisch für die Kryptoindustrie ist. Solana fällt in einem Monat um 29 %, und dennoch fließt Kapital hinein. Der aktuelle SOL-Kurs liegt bei 159,09 Dollar, deutlich unter den jüngsten Höchstständen. Das hält Fonds jedoch nicht davon ab, eine Chance zu sehen.

Analyst Sumit Roy von ETF.com erklärt es so:

Solana hat eine loyale Community, wahrscheinlich die engagierteste nach Bitcoin und Ethereum. 

Zahlen sprechen für sich: 70 Millionen tägliche Transaktionen, 143 Milliarden Dollar DEX-Volumen im Oktober, 1.100 TPS und eine solide Basis von 3,2 Millionen aktiven Wallets. Trotz einer hohen Korrelation von 0,97 mit Bitcoin behält Solana dank seiner On-Chain-Dynamik Handlungsspielraum.

Analysten sprechen von einer soliden Unterstützung um 155 Dollar, einem strategischen Akkumulationspunkt, falls Bitcoin stabil bleibt. Ein Durchbruch über 165 Dollar würde laut DeFi-bezogenen Wachstumsmodellen den Aufwärtstrend mit einem Ziel zwischen 200 und 250 Dollar neu entfachen.

Die großen Gewinner wechseln im Altcoin-Krieg die Seiten

In wenigen Tagen fand eine stille Neuverteilung der Karten in der Krypto-Landschaft statt. Große Vermögensverwalter richten ihre Strategien neu aus. Kapital verlässt historische Blockchains, um sich auf agilere Altcoins mit eingebauter Rendite wie Solana zu konzentrieren.

Bitwise, beflügelt vom Erfolg mit BSOL, ebnet bereits den Weg für weitere Altcoin-ETFs. Die regulatorische Taktik des 8-A-Formulars ermöglichte es, der SEC-Blockade im Zusammenhang mit dem Government Shutdown zu entkommen. Eine Lücke, die auch andere Akteure wie Canary (Hedera- und Litecoin-ETFs) oder Grayscale nutzen wollen.

Und während Meme-Tokens mit absurden Namen die Netzwerke begeistern, setzt ernsthaftes Kapital weiterhin auf Solana. Für diejenigen, die nach Performance suchen, beginnt die Party gerade erst.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • 545 Millionen Dollar in weniger als 2 Wochen in den BSOL ETF investiert;
  • 3,2 Millionen aktive Wallets auf Solana trotz des Rückgangs;
  • 70 Millionen Transaktionen täglich im Oktober verarbeitet;
  • 0,97 Korrelation zwischen SOL und Bitcoin;
  • Aktueller SOL-Kurs: 159,09 Dollar.

Bitwise hat nicht vor, hier aufzuhören. Nach Solana setzt der Emittent auf einen neuen, sehr Mainstream-orientierten Player. In einer SEC-Einreichung wurde eine Aufschubklausel bezüglich eines Dogecoin ETF entfernt. Wenn nichts dazwischenkommt, könnte dieser in weniger als 20 Tagen starten. Ein gut kalkuliertes Wagnis? Die Wetten sind eröffnet.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Technische Rückverfolgungsanalyse des Hackerangriffs auf den LuBian Mining Pool und des Diebstahls einer großen Menge Bitcoin

Dieser Bericht analysiert aus technischer Sicht durch technische Rückverfolgung die Schlüsseldetails des Vorfalls, legt dabei den Fokus auf die genaue Rekonstruktion des Diebstahls dieser Bitcoin-Charge, stellt die vollständige Angriffstimeline dar und bewertet die Sicherheitsmechanismen von Bitcoin. Ziel ist es, der Kryptowährungsbranche und den Nutzern wertvolle Sicherheitserkenntnisse zu bieten.

Chaincatcher2025/11/09 17:36
Technische Rückverfolgungsanalyse des Hackerangriffs auf den LuBian Mining Pool und des Diebstahls einer großen Menge Bitcoin

Makroanalyse: Powells „Fahren im dichten Nebel“ und das finanzielle „Hungerspiel“

Das neue politische System weist drei Merkmale auf: begrenzte Transparenz, fragile Zuversicht und eine von Liquidität getriebene Verzerrung.

Chaincatcher2025/11/09 17:36
Makroanalyse: Powells „Fahren im dichten Nebel“ und das finanzielle „Hungerspiel“