Wird der Airdrop von 8,4 Millionen WLFI-Token durch World Liberty Financial einen Preisanstieg auslösen?
Eine unerwartete Belohnung von 1,2 Milliarden Dollar für frühe Teilnehmer des USD1 Points Programms: Wird dieser massive Airdrop die Marktdynamik von WLFI beeinflussen?
Wichtige Punkte
- Die Verteilung des WLFI-Tokens wird über sechs Börsen erfolgen, und das Unternehmen plant, sein Punkteprogramm auszuweiten.
World Liberty Financial, eine bekannte Kryptowährungsinitiative mit Verbindungen zur Trump-Familie, hat Pläne zur Verteilung von Tokens im Wert von 1,2 Milliarden US-Dollar bekannt gegeben.
Die ersten, die von der bevorstehenden WLFI-Token-Vergabe profitieren werden, sind die ursprünglichen Teilnehmer am USD1-Stablecoin-Projekt.
WLFI-Token-Verteilung über sechs Börsen
World Liberty Financial hat angegeben, dass die anfängliche WLFI-Token-Verteilung über sechs Börsen erfolgen wird. Dazu gehören Gate.io, KuCoin, LBank, HTX Global, Flipster und MEXC.
Der bevorstehende Airdrop wird diejenigen belohnen, die am USD1 Points Program teilgenommen haben, das vor zwei Monaten gestartet wurde.
Ziel dieses Programms ist es, die Einführung des USD1-Stablecoins von World Liberty zu fördern, der an den US-Dollar gekoppelt ist.
Das Unternehmen hat außerdem Pläne für Debitkarten angekündigt, die Transaktionen mit dem USD1-Stablecoin unterstützen.
Teilnehmer konnten Punkte verdienen, indem sie USD1-Paare an Partnerbörsen handelten und Token-Bestände hielten.
World Liberty kündigte in der jüngsten Ankündigung an, sein Punkteprogramm auszuweiten. Neue Partnerplattformen, DeFi-Integrationen und zusätzliche Möglichkeiten für Nutzer, Belohnungen zu verdienen und einzulösen, werden eingeführt.
Im vergangenen Monat kündigte das Unternehmen außerdem einen WLFI-Rückkauf- und Verbrennungsplan an.
Der USD1-Stablecoin von World Liberty Financial ist derzeit der sechstgrößte Stablecoin weltweit mit einer Marktkapitalisierung von 2,94 Milliarden US-Dollar.
Wird die WLFI-Token-Rallye zum Stillstand kommen?
Der WLFI-Token hat bereits einen deutlichen Anstieg verzeichnet, ist in der vergangenen Woche um 20 % gestiegen und steht derzeit kurz vor einem Ausbruch über 0,15 US-Dollar.
Auch das tägliche Handelsvolumen ist um 27 % auf 266 Millionen US-Dollar gestiegen, was auf eine starke bullische Dynamik hinweist.
Krypto-Analyst Marzell stellte fest, dass der WLFI-Token nach einer langen Korrekturphase Anzeichen einer starken Akkumulation zeigt.
Laut Marzell dient der Bereich von 0,14 bis 0,15 US-Dollar als wichtige Unterstützungszone und starke Nachfrageregion, während 0,19 US-Dollar weiterhin das entscheidende Widerstands- und Ausbruchsniveau bleibt.
Der Analyst behielt einen bullischen Ausblick bei, solange WLFI über 0,15 US-Dollar bleibt, und setzte ein Ziel über 0,19 US-Dollar für die nächste potenzielle Bewegung.
Marzell fügte hinzu, dass die Verkäufer offenbar an Schwung verlieren, während die Käufer ihre Positionen wieder aufbauen. Seiner Meinung nach könnte ein bestätigter Ausbruch über 0,19 US-Dollar den Beginn der nächsten Aufwärtsbewegung signalisieren.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Krypto-Enthusiasten reagieren stark, während das Digital-Euro-Projekt der EZB weiter voranschreitet
Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der demokratischen Kontrolle nehmen zu, während der digitale Euro der EZB in die Pilotphase eintritt.

Von LRT-Protokollen zu dezentralen Infrastruktur-Anbietern: Wie richtet Puffer das Ethereum-Ökosystem aus?
Puffer hat bei der Gestaltung und Weiterentwicklung seiner Produkte stets die mit Ethereum übereinstimmenden Prinzipien befolgt und seine Unterstützung für die langfristige Vision von Ethereum gezeigt.

"Großer Auftritt": US-Spot-Solana-ETFs verzeichnen während der kurzen Eröffnungswoche Zuflüsse in Höhe von 200 Millionen Dollar
Die kürzlich aufgelegten Spot-Solana-ETFs von Bitwise (BSOL) und Grayscale (GSOL) haben seit ihrem Start in der vergangenen Woche kumulierte Zuflüsse von etwa 200 Millionen US-Dollar verzeichnet, abgesehen vom Startkapital. Die gesamten Zuflüsse von BSOL betragen etwa 420 Millionen US-Dollar (einschließlich Startkapital) und übertrafen damit die Zuflüsse aller anderen Krypto-ETFs in der vergangenen Woche deutlich, obwohl der Fonds erst am Dienstag gestartet ist. Im Vergleich dazu konnte GSOL deutlich weniger Mittel anziehen, mit etwa 2 Millionen US-Dollar an Zuflüssen, obwohl der Fonds Nettovermögen von über 100 Millionen US-Dollar hält. Spot Bitcoin und Ethereum ETF.

Zcash-Schöpfer ECC stellt Fahrplan für Q4 2025 vor, während Preis und geschütztes Angebot des Privacy-Tokens steigen
Electric Coin Co. (ECC), das die Privacy Coin Zcash entwickelt hat und an der Zashi Wallet für das Netzwerk arbeitet, hat seinen Fahrplan für das vierte Quartal 2025 vorgestellt. Der Fahrplan sieht eine verstärkte Nutzung temporärer Adressen zur Verbesserung privater Swaps sowie Verbesserungen für Nutzer der Keystone Hardware Wallet vor. Sowohl das Angebot als auch der Preis von Zcash sind in den letzten Monaten stark angestiegen, da Nutzer vermehrt private Transaktionen auf Basis von Zero-Knowledge-Proofs suchen.

