Bitcoin stößt trotz starker Aktienrallye auf Ablehnung bei 116.000 Dollar
Laut der Preisanalyse von Bitcoin steht die weltweit größte Kryptowährung erneut unter Druck im Bereich von $116,000. Obwohl traditionelle Marktindizes in dieser Woche Allzeithochs erreichen konnten, gelang es Bitcoin nicht, diesen wichtigen Widerstand zu überwinden, was auf eine mögliche kurzfristige Schwäche hindeutet.
Diese Entkopplung zwischen Aktien und Krypto wird von der Trading-Community zunehmend wahrgenommen. Der S&P 500 und NASDAQ testen Allzeithochs und setzen ihren Aufwärtstrend fort, während Bitcoin an Stärke verliert. Viele Analysten sehen dies als Warnsignal für Krypto-Investoren, dass eine risikoscheue Stimmung zurückkehrt, insbesondere im Vorfeld potenziell volatiler makroökonomischer Daten und Äußerungen von Zentralbanken.
Die kurzfristige Struktur wirkt nun fragil. Damit Bitcoin wieder eine bullische Markstimmung zurückerlangt, muss die Marke von $113,500 gehalten werden. Andernfalls würde der Preis wahrscheinlich weiter in Richtung der nächsten BTC-Unterstützungszone bei etwa $111,000 fallen. Dort befindet sich auch ein CME-Gap, ein Level, das viele Trader genau beobachten.
$BTC wurde an seiner Widerstandszone von $116,000 abgelehnt.
— Ted (@TedPillows) October 29, 2025
Dies geschieht, obwohl der Aktienmarkt neue Höchststände erreicht hat, was keine gute Aussicht ist.
Bitcoin muss jetzt wirklich das Niveau von $113,500 zurückerobern; andernfalls könnte es in Richtung $111,000 fallen, wo sich ebenfalls ein CME-Gap befindet. pic.twitter.com/xIeu9pToXI
Ablehnung bei $116,000 signalisiert kurzfristigen Trendwechsel
Der temporäre Widerstand bei $116,000 deutet darauf hin, dass eine Umkehr aus dem Bitcoin-Aufwärtstrend begonnen haben könnte. In der vergangenen Woche hat Bitcoin wiederholt versucht, den Widerstand zu überwinden, konnte sich jedoch nicht darüber halten, was zu schnellen Ablehnungen und einem Anstieg des Verkaufsdrucks führte.
In früheren Rallyes war dieses Bitcoin-Widerstandsniveau ein wichtiger Widerstand. Marktdaten deuten darauf hin, dass größere Inhaber Gewinne mitnehmen und Institutionen defensive Positionen einnehmen, was die Marktschwäche verstärkt hat. Der allgemeine Konsens unter Tradern ist, dass Bitcoin versuchen sollte, das Allzeithoch über $113,500 zu halten, bevor größere Abwärtsbewegungen erfolgen.
Warum das Zurückerobern von $113,500 für Bitcoin-Bullen entscheidend ist
Das Niveau von $113,500 ist nun der entscheidende Punkt für die kurzfristige Bitcoin-Stimmung. Ein Zurückerobern würde erneute Kaufkraft signalisieren und möglicherweise einen weiteren Versuch auslösen, $116,000 zu testen. Ein Scheitern, diese Zone zu verteidigen, könnte jedoch einen Rückgang in Richtung der BTC-Unterstützungszone bei etwa $111,000 auslösen.
Der Bereich um $111,000 stellt zudem ein noch nicht geschlossenes CME-Gap aus dem früheren Monat dar, das oft als Magnet für Kurskorrekturen wirkt. Viele Trader sehen dieses Niveau als gesunden Rücksetzpunkt vor einer möglichen Erholung.
Der RSI und MACD, zwei technische Indikatoren, zeigen erste Anzeichen eines bärischen Crossovers, was darauf hindeutet, dass einige Käufer schnell wieder Momentum aufbauen müssen. Ein überzeugender Schlusskurs über $113,500 im Tageschart würde das bärische Szenario negieren, aber die Zeit für den Bullenmarkt, die Kontrolle zurückzugewinnen, läuft ab.
Könnte Bitcoin als Nächstes in Richtung $111,000 fallen?
Falls es Bitcoin nicht gelingt, die Linie von $113,500 bald zurückzuerobern, könnte der nächste mögliche Preisrückgang in Richtung $111,000 führen. Das CME-Gap in diesem Bereich bleibt ungetestet und könnte bei Erreichen die Kursbewegung anziehen. Viele Trader vermuten, dass eine kurze Korrektur dort eine stärkere Basis für einen weiteren Preisanstieg schaffen würde.
Setzt sich der Verkaufsdruck jedoch unter $111,000 fort, könnte der Markt erneut eine Korrektur erleben und sogar Niveaus von bis zu $108,000 oder sogar $106,500 testen. Alternativ würde ein starker Anstieg über $113,500 nicht nur das Setup für weitere Rückgänge ungültig machen, sondern auch die Spekulationen um einen erneuten Test der Bitcoin-Widerstandslinie bei $116,000 anheizen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Könnte der „Debasement Trade“ das größte Bitcoin-Narrativ für 2026 sein?
Der "Debasement Trade" – also der Wechsel von Fiatgeld und Anleihen hin zu Vermögenswerten wie Bitcoin und Gold – wird erneut zur dominierenden Erzählung im Kryptobereich.

Bitcoin steht im Oktober vor Rückschlägen, während BNB und Altcoins Widerstandsfähigkeit zeigen
Kurz gesagt, Bitcoin erlebte Mitte Oktober einen Rückgang aufgrund eines breiteren Marktverkaufs. Binance Coin (BNB) und bestimmte Altcoins zeigten während des Rückgangs von Bitcoin eine gewisse Widerstandsfähigkeit. Die Marktdynamik deutet auf ein wachsendes Interesse an alternativen Kryptowährungen mit einzigartigen Anwendungsbereichen hin.

Kryptowährungen im Aufruhr: Ein Blick auf Stellar, Dogecoin, Chainlink und Aave
Kurz gesagt: XLM, DOGE, LINK und AAVE folgten unterschiedlichen Trends und wichen vom breiteren Markt ab. Dogecoin verzeichnete einen deutlichen Rückgang von 5,5 % und verlor dabei eine wichtige Unterstützungsmarke. Chainlink und AAVE standen unter institutionellem Verkaufsdruck, was sich negativ auf ihre Marktperformance auswirkte.

Privacy Coins ziehen mit rasantem Marktwachstum Aufmerksamkeit auf sich
Datenschutz-Coins wie Zcash und Dash sind auf der "Most Trending Cryptocurrencies"-Liste von CoinGecko aufgestiegen. Monero arbeitet mit einzigartigen Datenschutzfunktionen, was bei den Regulierungsbehörden wegen Geldwäsche Bedenken hervorruft. Das wachsende Interesse an digitaler Privatsphäre zeigt, dass Nutzer trotz eines geringen Marktanteils sichere Transaktionen suchen.

