Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Cathie Wood warnt: Mit steigenden Zinsen im nächsten Jahr wird der Markt „erschüttert“ sein

Cathie Wood warnt: Mit steigenden Zinsen im nächsten Jahr wird der Markt „erschüttert“ sein

深潮深潮2025/10/28 22:07
Original anzeigen
Von:深潮TechFlow

KI birgt Anpassungsrisiken!

KI birgt Anpassungsrisiken!

Verfasst von: Zhang Yaqi

Quelle: Wallstreet Insights

ARK Invest CEO „Wood“ Cathie Wood warnte, dass der Markt angesichts möglicherweise steigender Zinsen im nächsten Jahr vor einer „eiskalten“ Korrektur stehen könnte und die Bewertungen im Bereich der künstlichen Intelligenz einer „Realitätsprüfung“ unterzogen werden.

Am Dienstag erklärte sie während der Future Investment Initiative (FII) in Riad, Saudi-Arabien, dass sie erwartet, dass sich der Marktfokus im kommenden Jahr von Zinssenkungen auf Zinserhöhungen verlagern wird. Dieser Wandel könnte heftige Marktreaktionen auslösen.

Obwohl Wood kurzfristige Anpassungsrisiken anmahnte, widersprach sie klar der Behauptung, es gebe derzeit eine KI-Blase. Ihrer Ansicht nach seien die Bewertungen großer Technologieunternehmen langfristig gerechtfertigt, da die Welt am Beginn einer von KI getriebenen technologischen Revolution stehe.

Woods Äußerungen kommen zu einer Zeit, in der weltweit führende Finanzinstitute zunehmend Bedenken hinsichtlich der hohen Bewertungen von Technologiewerten äußern. Erst Anfang dieses Monats warnten sowohl der Internationale Währungsfonds (IMF) als auch die Bank of England, dass die globalen Aktienmärkte in Schwierigkeiten geraten könnten, falls das Interesse der Investoren an KI abkühle.

Der Markt steht vor einer „Realitätsprüfung“

Wood erläuterte ausführlich ihre Sicht auf die kurzfristigen Risiken des Marktes. Sie prognostizierte, dass sich mit dem sich verändernden Zinsumfeld im nächsten Jahr eine „Erschütterung“ am Markt abzeichnen werde.

„Wir werden im nächsten Jahr erleben, dass sich der Marktfokus von Zinssenkungen auf Zinserhöhungen verlagert“, sagte Wood. Sie wies darauf hin, dass viele Menschen glauben, Innovation stehe in negativem Zusammenhang mit Zinsen, historische Daten dies jedoch nicht bestätigen. Sie hoffe, „diese Vorstellung zu entkräften“.

Wood ergänzte jedoch, dass angesichts der „Funktionsweise heutiger Algorithmen“ ein Anstieg der Zinsen dennoch zu der von ihr genannten „Realitätsprüfung“ führen könnte. Hintergrund dieser Aussage ist, dass Unternehmen und Investoren enorme Summen in den Technologiesektor investieren, was zu Bedenken hinsichtlich überhöhter Bewertungen führt.

Lehnt das Eingeständnis einer „KI-Blase“ ab

Obwohl sie vor kurzfristigen Risiken warnte, bleibt Wood hinsichtlich der langfristigen Aussichten für KI weiterhin optimistisch und verneint das Vorhandensein einer Blase.

„Ich glaube nicht, dass wir uns in einer KI-Blase befinden“, antwortete Wood direkt auf eine entsprechende Frage. Sie ist der Meinung, dass dies lediglich „der Beginn einer technologischen Revolution“ sei. Sie räumt ein, dass es am Markt zu Rücksetzern kommen könnte, da viele befürchten, „ob das alles zu viel und zu schnell kommt“, glaubt aber, dass die Bewertungen großer Technologieunternehmen langfristig gerechtfertigt sein werden.

Wood betonte zudem, dass die Akzeptanz und Transformation von KI auf Unternehmensebene Zeit benötige. „Große Unternehmen brauchen Zeit, um sich auf den Wandel vorzubereiten“, fügte sie hinzu:

„Dazu bedarf es Unternehmen wie Palantir, die in große Unternehmen einsteigen und diese wirklich umstrukturieren, um die Produktivitätsgewinne, die wir von KI erwarten, tatsächlich zu realisieren.“

Woods Sichtweise spiegelt die jüngst vorsichtige Haltung mehrerer Regulierungsbehörden und Wirtschaftsführer wider. Anfang dieses Monats empfahl IMF-Präsidentin Kristalina Georgieva:

„Schnallen Sie sich an: Unsicherheit ist die neue Normalität – und sie wird bleiben.“

Neben IMF und der Bank of England haben auch prominente Persönlichkeiten wie Sam Altman von OpenAI, JPMorgan-CEO Jamie Dimon und US-Notenbankchef Jerome Powell vor den Risiken einer möglichen Marktkorrektur durch den sprunghaften Anstieg der KI-Ausgaben gewarnt.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Was steckt hinter Pieverse, das vor dem Pre-TGE genau den x402-Trend erwischt hat?

Binance und BNB Chain arbeiten gemeinsam mit ihrem „hauseigenen Favoriten“ zusammen.

ForesightNews 速递2025/10/29 09:03
Was steckt hinter Pieverse, das vor dem Pre-TGE genau den x402-Trend erwischt hat?

SOL ETF öffnet die Schleusen – Kann Jito den Solana-Ökoaufschwung befeuern?

Obwohl ein Solana ETF eingeführt wurde, zeigt sich ein rückläufiger Trend bei den Nettoeinnahmen des Netzwerks. Jito befindet sich an einem Schnittpunkt zwischen neuem Kapitalzufluss und Verbesserungen der Mikrostruktur.

ForesightNews 速递2025/10/29 09:03
SOL ETF öffnet die Schleusen – Kann Jito den Solana-Ökoaufschwung befeuern?

OceanPal's 120-Million-Dollar-NEAR-Initiative lässt Aktie um fast 21 % abstürzen

OceanPals 120-Millionen-Dollar-Wette auf NEAR markiert einen mutigen Schritt in Richtung digitaler Vermögenswerte und KI-Infrastruktur, doch der starke Kursrückgang der Aktie zeigt, dass Investoren der risikoreichen Strategie weiterhin misstrauisch gegenüberstehen.

BeInCrypto2025/10/29 08:52
OceanPal's 120-Million-Dollar-NEAR-Initiative lässt Aktie um fast 21 % abstürzen

Die Pi Coin-Rallye heizt sich auf, da jede Gruppe einsteigt – aber unter $0,29 lauert ein Risiko

Die Pi Coin-Rallye nimmt wieder Fahrt auf, wobei alle Käufergruppen – von Walen bis hin zu Privatanlegern – aufstocken. Ein Ausbruch könnte nur noch 7 % entfernt sein, aber ein einzelnes bärisches Signal wirft noch immer einen Schatten auf die Bewegung.

BeInCrypto2025/10/29 08:51
Die Pi Coin-Rallye heizt sich auf, da jede Gruppe einsteigt – aber unter $0,29 lauert ein Risiko