China verarbeitet 175 Billionen Yuan in 189 Ländern, während die BRICS-Nation den Zugang für Ausländer erleichtert und die Abhängigkeit vom Dollar verringert: Bericht
China stärkt seine grenzüberschreitenden Zahlungssysteme, um die Rolle des Yuan im globalen Finanzsystem voranzutreiben.
Das Cross-Border Interbank Payment System (CIPS) der People’s Bank of China (PBC) verbindet mittlerweile über 1.700 Institutionen in 189 Ländern und verarbeitete im vergangenen Jahr 175 Billionen Yuan (24,55 Billionen US-Dollar), berichtet die staatliche Global Times.
Dies entspricht einem Anstieg von 43 % gegenüber dem Vorjahr, wobei das Transaktionsvolumen von CIPS seit 2021 jährlich um 40,3 % wächst.
Die PBC hat CIPS mit dem digitalen Yuan integriert und die Zahl der Auslandsfilialen von Banken erhöht. Im Juni haben China und Hongkong ihre Schnellzahlungssysteme miteinander verbunden, um grenzüberschreitende Überweisungen zu vereinfachen.
Laut Global Times sind auch die eingehenden mobilen Zahlungen gestiegen: Im ersten Halbjahr 2025 gab es 10 Millionen ausländische Nutzer, und die Transaktionen stiegen um 162 %.
China treibt das Wirtschaftsallianz BRICS und deren Bemühungen voran, unabhängige Zahlungsinfrastrukturen wie CIPS zu entwickeln. CIPS hat mit über 40 Ländern Abkommen zur Abwicklung von Zahlungen unterzeichnet, um die Abhängigkeit vom US-Dollar zu verringern und Sanktionen entgegenzuwirken.
BRICS entwickelt zudem eigene grenzüberschreitende Zahlungsinitiativen, darunter das BRICS Pay System und die BRICS Cross-Border Payment Initiative (BCBPI), die darauf abzielen, Abwicklungen in lokalen Währungen zwischen den Mitgliedsstaaten zu erleichtern.
Diese Bemühungen sind unabhängig von Chinas CIPS, obwohl es einige Überschneidungen bei der Förderung der Unabhängigkeit vom Dollar gibt.
Generated Image: Midjourney
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Interview mit Bittensor-Gründer Jacob: Mining auf AI anwenden, die TOP 3 Subnetze werden von chinesischen Teams entwickelt
Bittensor überträgt das „incentivierte Rechnen“ vom Bitcoin-ähnlichen Mining auf KI und baut einen von TAO angetriebenen offenen Multisubnetz-Markt auf, bei dem Anbieter von Inferenz-, Trainings- oder Rechenleistung leistungsbasiert belohnt werden. Jacob besuchte zum ersten Mal China und sprach über seine Zeit nach dem Weggang von Google, die Entwicklung des asiatischen Ökosystems, das TAO-Halving, die Protokolleinnahmen und seine Fünfjahresvision.

Warum ist ein Krypto-Tresor im Vergleich zu einem Spot-ETF die bessere Lösung?
Die Unternehmensstruktur von DAT bietet einzigartige Vorteile, die ein ETF nicht bieten kann. Genau das ist der Grund, warum DAT einen Buchwertaufschlag erhält.

x402 boomt, das Handelsvolumen von AI Agenten steigt um das Hundertfache – wie wird AEON zur Krypto-Abwicklungs-Engine im Zeitalter autonomer AI-Zahlungen?
x402 löst die AI-Zahlungsrevolution aus – AEON setzt sie als Erster im globalen Handel um.


