Gradient gibt Parallax als Open Source frei, um die Entwicklung von lokalen KI-Anwendungen voranzutreiben.
Foresight News berichtet, dass das Distributed AI Laboratory Gradient die Open-Source-Veröffentlichung von Parallax angekündigt hat, einem Betriebssystem für lokale AI-Anwendungen. Dieses System unterstützt die plattformübergreifende und standortübergreifende Bereitstellung von Open-Source-Foundation-Modellen auf heterogenen Geräten wie Mac und Windows, sodass Nutzer die vollständige Kontrolle über Modelle, Daten und AI-Erinnerungen behalten. Parallax verfügt über einen integrierten netzwerkbewussten Sharding- und dynamischen Aufgaben-Routing-Mechanismus, der eine intelligente Planung entsprechend der Inferenzlast ermöglicht und einen nahtlosen Wechsel zwischen Einzelgerät-, Mehrgeräte- und Weitverkehrs-Cluster-Modus erlaubt.
Derzeit ist Parallax bereits mit mehr als 40 Open-Source-Foundation-Modellen wie Qwen3, Kimi K2, DeepSeek R1 und gpt-oss kompatibel. Entwickler können lokale Deployments durchführen, um auf vollständig autonome Weise Programmierassistenten, persönliche Agents, multimodale Generierung und verschiedene AI-Anwendungen zu erstellen und zu betreiben, wobei alle sensiblen Daten und Kontrollrechte lokal verbleiben.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Aster: Der S3-Airdrop wird nach Abschluss aller Token-Rückkäufe gestartet.
