Elon Musk startet die KI-Enzyklopädie Grokipedia und fordert Wikipedia heraus
Jinse Finance berichtet, dass die von Elon Musk betriebene Online-Enzyklopädie „Grokipedia“ am Montag gestartet wurde. Ziel ist es, eine Plattform ähnlich wie Wikipedia zu schaffen. Der Name der Website stammt von „Grok“, der von Musks Unternehmen xAI entwickelten KI-Engine. Derzeit verfügt die Plattform bereits über mehr als 800.000 von künstlicher Intelligenz verfasste Einträge. Laut Angaben nähert sich die Anzahl der Wikipedia-Einträge 8 Millionen. (Golden Ten Data)
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kryptomarkt stürzt ab: Über 1.2 Milliarden US-Dollar an Positionen wurden innerhalb von 24 Stunden liquidiert
Die US-Aktien schlossen, der Dow Jones fiel um 225 Punkte, der Nasdaq stieg um 0,46%.
Die drei großen US-Aktienindizes schließen uneinheitlich.
Der Dow-Jones-Index schloss mit einem Minus von 226,19 Punkten, während der S&P 500 und der Nasdaq zulegten.
