Michael Saylor Bitcoin Ziel: 1 Billion Dollar Ambition enthüllt
Michael Saylor, Mitbegründer und Executive Chairman von Strategy (ehemals MicroStrategy), hat laut Coinvo ein ehrgeiziges Ziel bekannt gegeben. Er möchte Bitcoin im Wert von 1 Billion US-Dollar anhäufen. Diese kühne Aussage unterstreicht Saylors starken Glauben an das langfristige Potenzial von Bitcoin. Er sieht es als mehr als nur eine Investition und betrachtet es als revolutionäres Finanzasset.
MASSIVE:
— Coinvo (@ByCoinvo) 27. Oktober 2025
Michael Saylor sagt, sein ultimatives Ziel sei es, $BTC im Wert von 1 Billion US-Dollar zu akkumulieren! pic.twitter.com/mCfoHVX38w
Eine Vision jenseits von Geld
Saylor glaubt, dass Bitcoin „digitale Energie“ repräsentiert. Er vergleicht es oft mit großen menschlichen Entdeckungen wie Feuer, Elektrizität und Öl. Daher betrachtet er Bitcoin nicht nur als Handelsasset. Stattdessen sieht er es als ein Werkzeug, das Volkswirtschaften umgestalten und sogar Gesellschaften weltweit beeinflussen könnte. Aufgrund dieses Glaubens hat er einen Großteil seiner persönlichen und unternehmerischen Strategie auf Bitcoin ausgerichtet.
Aktuelle Bitcoin-Bestände von Strategy
Im Oktober 2025 hält Strategy über 640.000 BTC. Damit ist das Unternehmen der größte institutionelle Bitcoin-Inhaber weltweit. Folglich beläuft sich der Wert der Bestände auf rund 63 Milliarden US-Dollar. Diese Zahlen zeigen Saylors ernsthaftes Engagement. Darüber hinaus verschaffen sie Strategy einen starken Einfluss auf den Kryptowährungsmarkt.
Wie das Ziel von 1 Billion US-Dollar erreicht werden soll
Michael Saylors Bitcoin-Ziel von 1 Billion US-Dollar ist enorm. Er prognostiziert, dass der Wert von Bitcoin jährlich um 29 % wachsen könnte und bis 2045 möglicherweise 13 Millionen US-Dollar pro Coin erreicht. Um dieses Ziel zu erreichen, plant Strategy, weiterhin stetig Bitcoin zu kaufen. Das Unternehmen nutzt sowohl Fremd- als auch Eigenkapital zur Finanzierung seiner Käufe. Zusätzlich erwartet Saylor, dass große Unternehmen seinem Beispiel folgen und Bitcoin in ihre Bilanzen aufnehmen könnten.
Auswirkungen auf den breiteren Markt
Saylors Ansatz könnte die Sichtweise von Unternehmen und Investoren auf Bitcoin verändern. Er prognostiziert beispielsweise, dass große Technologieunternehmen wie Apple, Google und Microsoft Bitcoin in ihre Systeme integrieren könnten. Dies könnte auch eine breitere Akzeptanz fördern. Infolgedessen könnte Bitcoin ein Standardbestandteil von Wirtschaft und Finanzen werden, anstatt nur eine Nischeninvestition zu sein.
Skeptiker und Herausforderungen
Trotz seines Vertrauens hat Saylors Plan eine Debatte ausgelöst. Einige Experten befürchten, dass das Halten einer so großen Menge eines volatilen Assets riskant sein könnte, insbesondere wenn der Bitcoin-Preis stark fällt. Saylor hingegen glaubt, dass die deflationäre Natur von Bitcoin und seine Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen ihn zu einer klugen langfristigen Investition machen. Daher bleibt er von seinem Plan überzeugt.
Auswirkungen von Saylors Bitcoin-Strategie
Michael Saylors Bitcoin-Ziel von 1 Billion US-Dollar zeigt sein großes Vertrauen in die Zukunft der Kryptowährung. Wenn sich seine Prognosen bewahrheiten, könnte Bitcoin zu einem zentralen Bestandteil des globalen Finanzsystems werden. In der Zwischenzeit ermutigt seine ambitionierte Strategie andere Unternehmen, Bitcoin ernster zu nehmen. Kurz gesagt, Saylor hat eine Diskussion angestoßen, die die Zukunft der digitalen Finanzen für viele Jahre prägen könnte.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der nächste „Schwarze Schwan“: „Großhandel mit Zollrückerstattungen“, Wall Street und Privatanleger setzen darauf
Einzelanleger beteiligen sich an diesem Wettstreit über aufstrebende Prognosemärkte wie Kalshi und Polymarket.

Seit der Gesetzgebung in den USA im Juli ist die Nutzung von Stablecoins um 70 % explodiert!
Nach der Verabschiedung des US-amerikanischen „Genius Act“ ist das Zahlungsvolumen von Stablecoins stark angestiegen. Das Transaktionsvolumen im August überstieg 10 Milliarden US-Dollar, wobei fast zwei Drittel davon auf Überweisungen zwischen Unternehmen entfielen, die somit zum Haupttreiber wurden.

BlackRock verschiebt 500 Millionen Dollar Fonds auf das Polygon-Netzwerk
BlackRock überweist 500 Millionen Dollar an Polygon und stärkt damit die Integration der Blockchain im Finanzwesen. Dieser Schritt zeigt ein wachsendes Vertrauen in blockchainbasierte Finanzstrukturen. Er deutet auf einen Trend zur Dezentralisierung und eine langfristige strukturelle Veränderung im Finanzsektor hin.

Pepe findet Unterstützung am unteren Ende des Kanals, während die Dynamik eine frühe Erholung zeigt

